Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Beaver Creek

Ski Alpin Liveticker

Beaver Creek, USA
Abfahrt der Herren
Gesamt Vor Beginn
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
Letzte Aktualisierung: 01:37:56
 
Stichwort Lake Louise, dort beginnt in wenigen Momenten die Abfahrt der Damen, die Sie bei uns natürlich auch im Liveticker verfolgen können. Die Übertragung des Herren-Rennens beenden wir an dieser Stelle.
 
 
Diesmal kann er nicht an die Leistungen von Lake Louise anknüpfen. Nur Platz 36 ist es im Ziel.
Sander
 
Letzter deutscher Starter ist der in dieser Saison bisher überraschend starke Andi Sander.
Stechert
 
Ordentlich Fahrt von ihm! Er ist deutlich schneller als Keppler und aktuell 23.
Jansrud
 
Unruhige Fahrt des Norwegers. Aber als aktuell 22. darf er noch auf Punkte hoffen.
 
 
Aber er steht schon wieder, da sollte nichts schlimmeres passiert sein.
Jerman
Der Slowene beschließt die ersten 30 Fahrer. Allerdings mit dem ersten Sturz.
Heel
 
Nur Rang 24 für Heel.
Reichelt
 
So eine Fahrt geht ihm heute nicht noch einmal auf. Aber Platz 10 bedeutet wieder ein gutes Resultat. Damit sollten die hohen Nummern für ihn der Vergangenheit angehören.
Reichelt
 
Jetzt wird Miller noch mal nervös. Reichelt war in Lake Louise Dritter mit einer hohen Nummer.
Paris
 
Das ist für Paris nicht drin, er ist derzeit nur 26.
Gisin
 
3,10 Sekunden Rückstand, auch hier wird es wohl nichts mit Punkten.
Fayed
 
Top 10-Ergebnis! Die beste Fahrt seit langem sichert dem Franzosen ein gutes Resultat heute.
Puchner
 
Puchner macht es etwas besser und reiht sich auf Rang 19 ein.
Keppler
 
3,33 Sekunden beträgt der Rückstand im Ziel. Das wird schwer mit Punkten.
Keppler
 
Die Sicht ist nicht mehr optimal und der Rückstand bereits groß.
Keppler
 
Der erste von drei Deutschen geht ins Rennen. Für ihn lautet das Ziel nach den verpatzten letzten Läufen, die ersten Weltcuppunkte sammeln.
Baumann
 
Auch Romed Baumann mit vielen Problemen. Diesen Lauf muss er ganz schnell vergessen.
Cuche
 
Und er kann nicht entscheidend aufholen, ganz im Gegenteil. Mit Platz 9 wird er nicht zufrieden sein.
Cuche
 
Oben hat auch er Rückstand auf Miller. Dem ist da auch eine perfekte Fahrt gelungen.
Theaux
 
Theaux kann heute nicht mithalten. Lediglich Platz 18 aktuell. Aber jetzt kommt Didier Cuche!
Feuz
 
Und auch heute ist er erst einmal Zweiter! Aber einige Hochkaräter kommen noch.
Feuz
 
Der Zweite von Lake Louise ist am Start.
Kröll
 
Und in diesen Bereich könnte er auch heute kommen. Aktuell ist er Zweiter hinter Miller.
Kröll
 
Der Österreicher macht den Anfang. Er hat in dieser Saison schon zwei fünfte Plätze zu Buche stehen.
Innerhofer
 
Und auch Innenhofer ist deutlich zurück. Aber jetzt geht die große Jagd auf Bode Miller los.
Zurbriggen
 
Zu diesen gehört Zurbriggen natürlich nicht. Er wird nur 8.
Sporn
 
Sporn ohne Chance auf einen der vorderen Plätze. Aber gleich kommen die Topfavoriten geballt.
Janka
 
Auch Landsmann Janka liegt weit zurück. Er löst sogar Olsson am Ende des Klassements ab.
Küng
 
Der Schweizer kann da nicht mithalten. Im Ziel leuchtet nur Platz 8 auf.
Miller
Ganz eindeutig! 78 Hundertstel Vorsprung bedeuten eine ganz klare neue Bestzeit.
Miller
 
Miller oben ganz stark! Reicht die Kondition für den schwierigen unteren Teil?
Defago
 
Defago reiht sich auf Platz 6 ein. Eine Leistungssteigerung zumindest.
Clarey
6. war Clarey in Lake Louise. Und auch heute wirkt eine gute Platzierung. 1:44,60 sind die neue Richtmarke für alle, die noch oben stehen.
Guay
 
0,66 Rückstand für Guay, der weiter seine Form sucht.
 
 
Die ersten Vier sind nur 11 Hundertstel getrennt.
Svindal
Und die bringt er auch ins Ziel. 1:44,78 lautet die neue Bestmarke. Zwei Hundertstel gaben den Ausschlag.
Svindal
 
Svindal mit neuer Bestzeit oben!
Kostelic
 
Aber er verliert weiter und im Ziel summiert sich das auf fast eine Sekunde Rückstand.
Kostelic
 
Was zeigt uns jetzt der kroatische Allrounder? Bei der ersten Zwischenzeit ist er schon 0,55 Sekunden zurück. Aber jetzt kommt der technisch anspruchsvolle Teil.
Olsson
 
Platz 6 im Ziel für den Schweden.
Hoffmann
 
Weiter geht es mit Ambrosi Hoffmann. Aber er bleibt sogar hinter Hudec zurück.
 
 
Kurze Unterbrechung, da ein Tor repariert werden muss.
Hudec
 
Keine gute Fahrt vom Kanadier, er ist derzeit Vierter und Letzter.
Bertrand
 
Aber auch er holt auf und übernimmt damit mit 0,02 Sekunden Vorsprung denkbar knapp den Platz in der Leaderbox.
Bertrand
Auch Bertrand verliert oben.
Streitberger
 
Im unteren Teil kann er zwar aufholen, aber 7 Hundertstel fehlen letztlich.
Streitberger
 
Der erste Österreicher will diese Vorgabe jetzt toppen. Aber er hat schon Rückstand.
Fill
 
Die Uhr bleibt bei 1:44,82 Minuten stehen. Keine allzulange Abfahrt also.
Fill
Und los geht es!
 
 
Eröffnen wird das Rennen in wenigen Minuten der Südtiroler Peter Fill.
 
 
Bei den Deutschen zeigte Andreas Sander in den ertsen Rennen eine bemerkenswerte Frühform, er hat allerdings mit der 41 wieder eine sehr hohe Nummer. Vorher starten Keppler (23) und Stechert (33).
 
 
Heute sehen wir Cuche mit der Nummer 21, der Trainingsschnellste Reichelt kommt allerdings erst mit der 28. Wir werden wohl auch heute einige Zeit waren müssen, bis wir den Sieger kennen.
 
 
Zweite Abfahrt in dieser Saison und nach dem Rennen in Lake Louise führt schon wieder Didier Cuche die Disziplinenwertung an. Große Überraschungen gab es aber bei den anderen Podestplätzen, Beat Feuz (SUI) wurde 2. und mit einer ganz hohen Nummer fuhr Hannes Reichelt (AUT) noch auf Platz 3.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Beaver Creek zur Abfahrt der Herren.
Nr.
Name
1.
Peter Fill
2.
Georg Streitberger
3.
Yannick Bertrand
4.
Jan Hudec
5.
Ambrosi Hoffmann
6.
Hans Olsson
7.
Ivica Kostelic
8.
Aksel Lund Svindal
9.
Erik Guay
10.
Johan Clarey
11.
Didier Defago
12.
Bode Miller
13.
Patrick Küng
14.
Carlo Janka
15.
Andrej Sporn
16.
Silvan Zurbriggen
17.
Christof Innerhofer
18.
Klaus Kröll
19.
Beat Feuz
20.
Adrien Theaux
21.
Dider Cuche
22.
Romed Baumann
23.
Stephan Keppler
24.
Joachim Puchner
25.
Guillermo Fayed
26.
Marc Gisin
27.
Dominik Paris
28.
Hannes Reichelt
29.
Werner Heel
30.
Andrej Jerman
33.
Tobias Stechert
41.
Andreas Sander
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Andre Myhrer
1:32.47
2.
Felix Neureuther
1:32.77
0.30
3.
Mario Matt
1:33.07
0.60
4.
Fritz Dopfer
1:33.36
0.89
5.
Steve Missillier
1:33.63
1.16
6.
Mattias Hargin
1:33.65
1.18
7.
Stefano Gross
1:33.97
1.50
8.
Mitja Valencic
1:34.23
1.76
 
Jens Byggmark
1:34.23
1.76
10.
Michael Janyk
1:34.41
1.94
11.
Ted Ligety
1:34.71
2.24
12.
Benjamin Raich
1:35.09
2.62
13.
Naoki Yuasa
1:35.40
2.93
14.
Axel Bäck
1:35.83
3.36
15.
Nolan Kasper
1:46.92
14.45
16.
Ivica Kostelic
1:51.40
18.93
17.
Santeri Paloniemi
1:51.84
19.37
 
Cristian Deville
DNF
 
Markus Larsson
DNF