Das war es aus Bansko. Ich verabschiede mich, aber nicht ohne Ihnen den in diesem Moment startenden zweiten Durchgang im Riesenslalom der Herren ans Herz zu legen.
Die Konkurrentinnen servieren also Lindsey Vonn die kleine Kristallkugel im Super G-Weltcup auf dem Silbertablett. Die US-Amerikanerin gewann heute ganz knapp vor Tina Weirather und Daniela Merighetti.
Dies war nicht der Fall, keine einzige Starterin schaffte es noch in die Top 25 und das trotz der Ausfälle. Ein Rennen auf durchaus überschaubarem Niveau, das passenderweise Lindsey Vonn auch trotz eines schweren Fehlers gewinnen konnte.
Das waren die Top 30, 21 Läuferinnen stehen noch oben, aber am Podium mit Vonn, Weirather und Merighetti wird sich natürlich nichts mehr ändern. Sollte es noch erwähnenswerte Leistungen von Fahrerinnen mit einer hohen Nummer geben, werde ich sie natürlich informieren.
Stuffer
Verena Stuffer ist oben gut dabei, sticht dann aber im Mittelteil einen Schwung ab und verliert somit auch viel Zeit. Die Folge davon ist lediglich Platz 22.
Rolland
Rang 20 für Marion Rolland. Ein paar Weltcuppunkte sind damit sicherlich drin.
Ruiz Castillo
Kommt hier nochmal eine etwas bessere Fahrt? Fehlerfrei war auch die Spanierin Carolina Ruiz Castillo zwar nicht unterwegs und so reicht es nur zu Platz 23.
Marsaglia
Und der nächste Ausfall. Francesca Marsaglia verkantet und fliegt ab in die Fangnetze. Aber Entwarnung, es ist nichts passiert.
Sejersted
Keineswegs besser macht es die Norwegerin Lotte Smiseth Sejersted als 24.
Ross
Für die Top 15 braucht man derzeit die Zeit der Deutschen Hronek von 1:17,18. Laurenne Ross verfehlt diese klar und wird Vorletzte.
Smith
Alle Spitzenfahrerinnen sind unten, jetzt geht es noch um gute Platzierungen. Leanne Smith allerdings kommt nur auf Platz 18.
Fanchini
Elena Fanchini verliert mit einem Fahrfehler, der sie zu einem Besuch im weichen Schnee neben der Piste verleitet, viel Zeit. Und dann fährt sie auch noch an einem Tor vorbei und scheidet aus.
Gut
Jetzt kann eigentlich nur mehr Lara Gut einen weiteren Vonn-Sieg verhindern. Sie geht mit fünf Hundertstel Vorsprung in den Zielhang, fällt dann aber sogar auf Rang 7 zurück.
Maze
Tina Maze macht es besser als Höfl-Riesch. Aber auch 14 Hundertstel Vorsprung bei der zweiten Zwischenzeit sind wohl zu wenig. So ist es, 1:15,99 bedeuten für sie Platz 4.
Höfl-Riesch
Das ist jetzt die Chance für Maria Höfl-Riesch. Oben ist sie zwei Zehntel hinter Vonn, aber die hatte ja den Fehler im Mittelteil! Sieben Hundertstel nimmt sie dann Vorsprung mit in den Zielhang, aber die kann sie nicht verteidigen. Mit 0,60 Sekunden Rückstand wird sie 5.
Görgl
Elisabeth Görgl verliert das Rennen schon in den ersten Toren. Sie verliert die Linie und hat schon bei der ersten Zwischenzeit 1,42 Sekunden Rückstand. Im Ziel ist sie nur 17.
Fenninger
Kann Anna Fenninger kontern? Sie braucht auf jeden Fall einen Vorsprung bei der zweiten Zwischenzeit. Den hat sie zwar mit 0,02, aber Vonn war unten grandios unterwegs. Fenninger ist dies nicht und fällt auf Platz 7 zurück.
Vonn
Auch Vonn mit großen Problemen im Steilhang! Aber im Zielhang holt sie gewaltig auf und übernimmt mit fünf Hundertstel Vorsprung auf Weirather die Bestzeit.
Mancuso
Julia Mancuso hat oben 25 Hundertstel Rückstand, der wächst bis zur Zwischenzeit auf 0,68 an, da ihr die Einfahrt in den Steilhang nicht gut gelang. Im Ziel nur Platz 4, das war es wohl mit ihren Ambitionen auf den Super G-Weltcup.
Jetzt geht es gleich Schlag auf Schlag. Mancuso, Vonn und Fenninger sind die nächsten Starterinnen.
Curtoni
Knapp hinter Hosp und Aufdenblatten fährt Elena Curtoni auf Rang 6.
Hosp
Sehr saubere Fahrt von Nicky Hosp. Aber nicht schnell genug, sie ist derzeit 4.
Pärson
Die routinierte Anja Pärson kommt heute überhaupt nicht zurecht und fährt somit nur auf Platz 11.
Lindell-Vikarby
Auch die Schwedin kommt an die Weirather-Zeit nicht heran. Sie übernimmt aktuell Rang 5 von Schnarf.
Schnarf
Weiter geht es mit der Südtirolerin Johanna Schnarf. Ihr kostet ein Fehler im Mittelteil eine bessere Zeit, so ist sie im Ziel nur 5.
Fischbacher
Andrea Fischbacher gleich in den ersten Toren mit einem Innenskifehler. Der erste Ausfall in diesem Rennen nach 10 Starterinnen.
Weirather
Von Tina Weirather erwarte ich jetzt einen Angriff auf die Bestzeit. Oben liegt sie aber schon 28 Hundertstel zurück. Die kann sie mit einer guten Linie im Zielhang aufholen, sie bleibt zwei Hundertstel unter der Merighetti-Zeit!
Aufdenblatten
Fränzi Aufdenblatten ist deutlich weiter zurück und derzeit 3.
Schild
Die erste Schweizerin mit einem sauberen Lauf. Nur 31 Hundertstel fehlen ihr auf die Führende und so darf sie sich im Ziel über die "2" freuen.
Mader
Für die Österreicherinnen läuft es bisher nicht gut. Auch Regina Mader fasst mit 1,62 Sekunden einen großen Rückstand aus.
Hronek
Veronique Hronek hat oben acht Zehntel Rückstand und verliert weiter. Aber ein großer Rückstand von 1,45 Sekunden reicht derzeit sogar noch für Rang 2.
Marchand-Arvier
Noch schwächer ist Marie Marchand-Arvier unterwegs. Sie verliert im unteren Teil gewaltig und das summiert sich auf einen Rückstand von 2,56 Sekunden.
Moser
Steffi Moser kann da nicht mithalten, aber sie bleibt vor ihrer Teamkollegin Altacher.
Merighetti
Daniela Merighetti auch nicht mit einem fehlerfreien Lauf, aber im Ziel ist sie deutlich schneller als Altacher. Fast zwei Sekunden beträgt ihr Vorsprung.
Altacher
Die erste Richtzeit der Österreicherin lautet 1:17,59.
vor Beginn
Auch heute startet für den DSV wieder nur ein Miniteam mit Veronique Hronek und Maria Höfl-Riesch, aber letztere befindet sich derzeit wieder sehr gut in Form und möchte ihren Erfolgen in der Abfahrt jetzt auch wieder gute Ergebnisse im Super G folgen lassen.
vor Beginn
Eröffnen wird das Rennen gleich Margret Altacher, insgesamt haben 51 Fahrerinnen gemeldet. Die Favoritinnen haben Nummern zwischen 16 und 22.
vor Beginn
Der vorletzte Super G der Saison steht an und heute könnte eine Vorentscheidung um die kleine Kristallkugel fallen. Lidsey Vonn hält bei 313 Punkten, aber Anna Fenninger liegt nur 20 Zähler zurück. In Lauerposition befindet sich Julia Mancuso, die das letzte Rennen in Garmisch dominierte.
Görgl
Herzlich willkommen in Bansko zum Super G der Damen.