Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Bansko, 18.02.2012

Ski Alpin Liveticker

Bansko, Bulgarien
Riesenslalom der Herren
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Marcel Hirscher
2:25.35
2.
Massimiliano Blardone
2:26.74
+ 1.39
3.
Marcel Mathis
2:26.81
+ 1.46
4.
Aksel Lund Svindal
2:27.03
+ 1.68
5.
Hannes Reichelt
2:27.25
+ 1.90
6.
Andre Myhrer
2:27.27
+ 1.92
7.
Truls Ove Karlsen
2:27.34
+ 1.99
8.
Jean-Baptiste Grange
2:27.35
+ 2.00
 
Philipp Schörghofer
2:27.35
+ 2.00
10.
Manfred Mölgg
2:27.41
+ 2.06
11.
Didier Defago
2:27.46
+ 2.11
12.
Tommy Ford
2:27.65
+ 2.30
13.
Florian Eisath
2:27.75
+ 2.40
14.
Felix Neureuther
2:27.77
+ 2.42
15.
Davide Simoncelli
2:27.91
+ 2.56
16.
Alexis Pinturault
2:27.92
+ 2.57
17.
Giovanni Borsotti
2:28.06
+ 2.71
18.
Tim Jitloff
2:28.13
+ 2.78
 
Janez Jazbec
2:28.13
+ 2.78
20.
Fritz Dopfer
2:28.30
+ 2.95
21.
Carlo Janka
2:28.52
+ 3.17
22.
Jean-Philippe Roy
2:28.72
+ 3.37
23.
Kjetil Jansrud
2:29.16
+ 3.81
24.
Marcus Sandell
2:29.28
+ 3.93
25.
Steve Missillier
2:30.18
+ 4.83
26.
Matts Olsson
2:30.67
+ 5.32
27.
Ted Ligety
2:32.41
+ 7.06
28.
Thomas Fanara
DNF
 
Benjamin Raich
DNF
 
Marc Berthod
DNF
Letzte Aktualisierung: 20:49:43
 
 
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen, morgen um 9 Uhr steht an gleicher Stelle der Slalom an. Natürlich sind wir auch hier wieder live für Sie dabei.
 
 
In einem Rennen mit gewaltigen Zeitabständen feierte Felix Neureuther ein gelungenes Comeback im Riesenslalom und wurde 14. Fritz Dopfer hatte mit den Verhältnissen kein Glück und kam auf Rang 20.
 
 
Sensation des Tages ist aber Hirschers junger Landsmann Marcel Mathis! Mit der Laufbestzeit im zweiten Durchgang fährt der Vorarlberger noch auf das Podest und wird hinter Massimiliano Blardone 3.
 
Marcel Hirscher ist der große Sieger von Bansko! Mit seinem höchst souveränen Tagessieg übernimmt er die Führung im Riesenslalomweltcup von Ted Ligety, der nach dem ersten Durchgang vorne lag, aber im 2. Lauf früh patzte.
Ligety
 
Schon ganz oben fällt die Entscheidung! Ligety rutscht weg und verpasst ein Tor. Halbherzig steigt er hoch und fährt das Rennen zu Ende. Natürlich wird er 27. und Letzter, aber da wird die Jury über eine Disqualifikation nachdenken.
Hirscher
Hirscher gegen Ligety! Und der Österreicher legt gewaltig vor, er bleibt 1,39 Sekunden vor Blardone.
Fanara
 
Exakt eine Sekunde Vorsprung hat Fanara auf Blardone. Zwei Zehntel sind bei der ersten Zwischenzeit weg, das ist nicht dramatisch. Aber dann scheidet er im Mittelteil aus. Blardone steht auf dem Podest und Mathis ist schlechtestenfalls 4., das ist die eigentliche Sensation des Tages.
Schörghofer
 
Jetzt geht es um die Podestplätze! Philipp Schörghofer muss vorlegen. Doch er verliert sukzessive von oben bis unten und fällt bis auf Rang 7 zurück.
Raich
 
Oh, das ist bitter! Benni Raich endlich mal wieder ganz vorne dabei und dann scheidet er im zweiten Durchgang aus.
Grange
 
Slalomspezialist Grange kann da nicht ganz mithalten, aber der 7. Platz ist für ihn aller Ehren wert.
Blardone
Was für ein aggressiver Lauf von Blardone! Nicht fehlerfrei natürlich, aber letztlich schnell genug, um einen minimalen Vorsprung von 7 Hundertstel auf Mathis ins Ziel zu retten.
Pinturault
 
Auch Alexis Pinturault ist weit davon entfernt, seinen Vorsprung zu verteidigen. Er ist im Ziel mit 2:27,92 nur 12.
Jazbec
 
Der Überraschungsmann aus dem ersten Durchgang kann diesen Lauf nicht bestätigen. Er fällt auf Platz 13 zurück, was aber trotzdem sein bestes Weltcupergebnis bedeutet.
Svindal
 
Der erfahrene Norweger hält sich deutlich besser. Seinen Vorsprung kann er zwar nicht verteidigen, aber mit 22 Hundertstel Rückstand ist er jetzt 2.
Missillier
 
Über eine Sekunde hat Steve Missilier Vorsprung auf Mathis. Bei der ersten Zwischenzeit sind es vier Zehntel Rückstand und im Ziel dann plus 3,37 Sekunden!
Sandell
 
Das liegt hier definitiv auch an der Piste bzw. den Verhältnissen. Denn auch Sandell verliert im oberen teil bereits fast eineinhalb Sekunden. Im Ziel ärgert er sich über Platz 17.
Dopfer
 
Fritz Dopfer nimmt 84 Hundertstel Vorsprung mit ins Rennen. Die sind schon bei der ersten Zwischenzeit komplett weg. Im Ziel bleibt er als 13. sogar noch hinter Neureuther.
Jansrud
 
Kjetil Jansrud verliert wie seine Vorgänger viel Zeit im unteren Teil. Er wird gar nur 15.
Simoncelli
 
Auch Simoncelli beißt sich an der Zeit des jungen Österreichers die Zähne aus. Auch er fällt als 10. weit zurück.
Roy
 
Einen Ausfall kann der Kanadier zwar vermeiden, aber dennoch reicht es nur zu Rang 13.
Berthod
 
Noch schlimmer ergeht es Marc Berthod, der heute nach seinem Ausfall gar keine Weltcuppunkte bekommt. Schade, er war im ersten Durchgang noch überzeugend unterwegs.
Neureuther
 
Mathis hat schon einen Top 20-Platz sicher. Den wird Felix Neureuther heute wohl verfehlen, denn er landet nach einer nicht fehlerfreien Fahrt im Zwischenklassement auf Rang 9.
Reichelt
 
Das war schon knapper. Mit 0,44 Rückstand wird Hannes Reichelt 2.
Karlsen
 
Einen Platz dahinter landet der Norweger.
Myhrer
 
Andre Myhrer kommt zumindest in die Nähe der Mathis-Zeit. 46 Hundertsel Rückstand bedeuten Rang 2.
Ford
 
Der Vorsprung von Tommy Ford betrug 28 Hundertstel und ist schon bei der ersten Zwischenzeit weg. Er reiht sich auf Platz 4 ein.
Janka
 
Auch Carlo Janka fällt deutlich zurück, nur die "7" leuchtet für ihn im Ziel auf.
Olsson
 
Auch Matts Olsson kann da nicht mithalten. Mit einem schweren Fehler bleibt er sogar hinter Jitloff.
Mölgg
 
Rang 2 für Manfred Mölgg.
Mathis
Wir haben einen neuen Führenden! Marcel Mathis bleibt fast fünf Zehntel vor der Defago-Zeit.
Jitloff
 
Tim Jitloff hingegen verpatzt seinen zweiten Lauf und rutscht ans Ende des Klassements.
Defago
 
Und schon wieder wechselt die Führung. Didier Defago holt sich den Platz in der Leaders Lounge.
Eisath
 
Florian Eisath aus Südtirol ist zwei Zehntel schneller.
Borsotti
 
Giovanni Borsotti setzt die Richtzeit auf 2:28,06.
 
 
Weiter geht es in Bansko!
 
 
Um 12 Uhr beginnt der zweite Lauf, für den sich mit Fritz Dopfer (13.) und Felix Neureuther (19.) auch die beiden DSV-Starter qualifiziert haben.
 
 
Das war es vom ersten Durchgang aus dem bulgarischen Bansko. Die beiden Favoriten Ligety und Hirscher liege auch heute wieder vorne und werden aller Voraussicht nach den Sieg unter sich ausmachen. In aussichtsreicher Lauerposition befinden sich noch Thomas Fanara und Philipp Schörghofer auf den Plätzen 3 und 4, alle anderen Fahrer haben bereits über eine Sekunde Rückstand.
 
 
Fünf Läufer stehen noch oben. Die Rückstände waren zuletzt allerdings schon im Bereich von über vier Sekunden.
Spence
 
Gelingt dies dem Kanadier Brad Spence? Nein, auch er ist schon bei der zweiten Zwischenzeit weg vom Fenster.
Kryzl
 
Krystof Krizl wäre ein Kandidat hierfür. Aber er verliert schon im oberen Teil viel zu viel Zeit und kann Borsotti auf dem Schleudersitz somit nicht gefährden.
 
 
Die letzten Fahrer kämpfen jetzt um die Qualifikation für den 2. Lauf. Aktuell wird hierfür die Zeit von Giovanni Borsotti auf Platz 30 benötigt. Und diese liegt bei 1:13,84.
Neureuther
 
Kann jetzt auch Felix Neureuther bei seinem Riesenslalom Comeback die aktuell offensichtlich guten Bedingungen nutzen? Mit Einschränkungen ja, er fährt auf Rang 18 und ist somit im zweiten Durchgang sicher dabei.
Jazbec
 
Und auch Janez Jazbec hat im Ziel allen Grund für ausgelassene Freude. Platz 9 steht für ihn zu Buche.
Grange
 
Und was hier noch drin ist, das zeigt uns Jean-Bapiste Grange ganz vortrefflich! Mit einem tollen Lauf katapultiert er sich mit Startnummer 34 bis auf Rang 6 nach vorne!
 
 
Insgesamt sind 54 Fahrer am Start, das ist auch deutlich weniger als sonst im Riesenslalom üblich. Die weite Anreise nach Bulgarien hat wohl einige kleinere Skiverbände abgeschreckt.
 
 
Angesichts einiger Ausfälle und großer Rückstände ist es heute relativ einfach, sich für den zweiten Durchgang zu qualifizieren, Wir sind gespannt, welcher der Fahrer mit den höheren Nummern dies jetzt für eine gute Platzierung nutzen kann.
Frey
 
Und der nächste Ausfall. Diesmal hat es den Franzosen Thomas Frey erwischt.
Ford
 
Als letzter Starter aus den Top 30 kommt der US-Boy Tommy Ford auf Rang 18.
Karlsen
 
Truls Ove Karlsen schafft immerhin Platz 17, damit ist er sicher im 2. Durchgang dabei.
Viletta
 
Auch Sandro Viletta ist mit einer Zeit von 1:13,86 chancenlos.
Defago
 
Selbiges gilt für Didier Defago, der nur unwesentlich schneller ist.
Haugen
 
Fast 3 Sekunden bekommt der Norweger aufgebrummt. Das wird wohl nicht einmal für den 2. Durchgang reichen.
Roy
 
Jean-Philippe Roy hingegen schafft mit 1,99 Rückstand Rang 14.
Jitloff
 
Tim Jitloff ist davon allerdings weit entfernt.
 
 
Zwei Sekunden Rückstand reichen hier im Augenblick noch für einen Platz in den Top 15.
Berthod
 
Aber halbwegs ordentliche Zeiten sind noch möglich! Marc Berthod beweist dies und fährt immerhin auf Platz 14.
Borsotti
 
Borsotti ist noch langsamer und im Ziel 18.
Mölgg
 
Und auch für den Südtiroler Manfred Mölgg geht es sehr zäh. Nur Rang 17 für ihn.
Olsson
 
Nur unwesentlich schneller ist Matts Olsson.
de Tessieres
 
Davon ist der Franzose weit entfernt, als 16. ist er zugleich Letzter im Klassement.
Missillier
 
Steve Missilier fährt mit 1:12,50 exakt die gleiche Zeit wie Sandell zuvor.
Sandell
 
Der Finne kommt immerhin ins Ziel und mit Platz 9 ist das durchaus ordentlich gelaufen für ihn.
Miller
 
Bode Miller muss warten, im Augenblick ist der Wind zu stark. Jetzt darf er auf die Piste, aber auch er stürzt im Zielhang.
Baumann
 
Der letzte der Top 15 ist auf der Strecke. Romed Baumann verliert sukzessive von oben bis unten und scheidet kann wenige Meter vor dem Ziel aus.
Blardone
 
Deutlich besser kommt Blardone zurecht. Die "6" leuchtet im Ziel für ihn auf.
Reichelt
 
Die Zeiten kommen jetzt deutlich nicht mehr an die Bestleistungen heran. Über Sekunden büßt Hannes Reichelt ein.
Simoncelli
 
Davide Simoncelli landet mit 1:12,97 hinter Dopfer auf Rang 10.
Dopfer
 
Pech für den Dopfer Fritz! Er bekommt sehr viel Wind ab und auch die Sicht war deutlich schwächer als bei den Läufern zuvor. So gesehen muss man Platz 8 als ordentlich ansehen.
Janka
 
Eigentlich gute Bedingungen mit wenig Wind, trotzdem fasst Carlo Janka einen deutlich Rückstand von 2,22 Sekunden aus.
Pinturault
 
In diesen Bereich fährt auch der erste Franzose im Ziel, er ist jetzt auf Rang 6.
Raich
 
Benni Raich macht es etwas besser und ist mit gut einer Sekunde Rückstand auf Ligety jetzt 5.
Svindal
 
Die ein oder andere Windböe erwischt den Norweger. So liegt er aussichtslos zurück.
Ligety
Ligety kontert mit einer sauberen Fahrt. Und deshalb holt er seinen Rückstand aus dem oberen Teil dann auch noch auf und überholt Hirscher um 16 Hundertstel.
Hirscher
 
Jetzt das Duell Hirscher gegen Ligety! Was legt der Österreicher vor? Eine neue Bestzeit, die bei 1:11,23 liegt. Allerdings kostete ihm ein Fehler im mittleren Teil einiges an Zeit.
Richard
 
Es ist natürlich auch immer die Frage, wie viel Wind der Läufer abbekommen hat. Cyprien Richard ist gut unterwegs, kommt kurz vor dem Ziel aber in Rücklage und scheidet aus. Das hatte mit den schwierigen Bedingungen nichts zu tun, das war ein klassischer Fahrfehler.
Jansrud
 
Kjetil Jansrud hingegen verpatzt seinen Lauf total, über eineinhalb Sekunden Rückstand hat er im Ziel.
Fanara
 
Auch Thomas Fanara kommt mit den Bedingungen gut zurecht und bleibt 9 Hundertstel unter der Schörghofer-Zeit.
Schörghofer
Nichtsdestotrotz geht es los. Philipp Schörghofer setzt die erste Richtzeit bei 1:11,47.
vor Beginn
 
Das wird kein einfacher Rennen, denn es weht ein kräftiger Wind. Zusätzlich behindert leichter Schneefall die Läufer.
vor Beginn
 
Für eine Vorentscheidung ist es also noch einen Tick zu früh, aber realistischerweise rittern eh nur mehr der US-Amerikaner Tid Legety und Österreichs Marcel Hirscher um dem Weltcupsieg in dieser Disziplin. Beide halten aktuell bei zwei Saisonsiegen.
vor Beginn
 
Der alpine Skiweltcup geht langsam auf die Zielgeraden und entsprechend spannend ist der Kampf um die kleinen und die große Kristallkugel mittlerweile. Im Riesenslalom der Herren steht heute das 6. von insgesamt neun Rennen an.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Bansko zum Riesenslalom der Herren.
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Andre Myhrer
1:32.47
2.
Felix Neureuther
1:32.77
0.30
3.
Mario Matt
1:33.07
0.60
4.
Fritz Dopfer
1:33.36
0.89
5.
Steve Missillier
1:33.63
1.16
6.
Mattias Hargin
1:33.65
1.18
7.
Stefano Gross
1:33.97
1.50
8.
Mitja Valencic
1:34.23
1.76
 
Jens Byggmark
1:34.23
1.76
10.
Michael Janyk
1:34.41
1.94
11.
Ted Ligety
1:34.71
2.24
12.
Benjamin Raich
1:35.09
2.62
13.
Naoki Yuasa
1:35.40
2.93
14.
Axel Bäck
1:35.83
3.36
15.
Nolan Kasper
1:46.92
14.45
16.
Ivica Kostelic
1:51.40
18.93
17.
Santeri Paloniemi
1:51.84
19.37
 
Cristian Deville
DNF
 
Markus Larsson
DNF