Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Badkleinkirchheim, 07.01.2012

Ski Alpin Liveticker

Bad Kleinkirchheim, Österreich
Abfahrt der Damen
Gesamt Beendet
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Elisabeth Görgl
1:48.40
2.
Julia Mancuso
1:48.56
+ 0.16
3.
Fabienne Suter
1:48.90
+ 0.50
4.
Lindsey Vonn
1:48.95
+ 0.55
5.
Elena Fanchini
1:49.04
+ 0.64
6.
Dominique Gisin
1:49.20
+ 0.80
7.
Andrea Fischbacher
1:49.24
+ 0.84
8.
Stacey Cook
1:49.31
+ 0.91
9.
Tina Weirather
1:49.58
+ 1.18
10.
Marusa Ferk
1:49.68
+ 1.28
 
Anna Fenninger
1:49.68
+ 1.28
12.
Fränzi Aufdenblatten
1:49.80
+ 1.40
13.
Carolina Ruiz Castillo
1:49.94
+ 1.54
14.
Francesca Marsaglia
1:50.03
+ 1.63
15.
Marion Rolland
1:50.06
+ 1.66
16.
Lara Gut
1:50.28
+ 1.88
17.
Veronique Hronek
1:50.36
+ 1.96
18.
Tina Maze
1:50.51
+ 2.11
19.
Johanna Schnarf
1:50.58
+ 2.18
20.
Marion Pellissier
1:50.67
+ 2.27
21.
Nicole Hosp
1:50.81
+ 2.41
22.
Julia Ford
1:51.11
+ 2.71
23.
Laurenne Ross
1:51.15
+ 2.75
24.
Lucia Recchia
1:51.23
+ 2.83
25.
Marine Gauthier
1:51.41
+ 3.01
26.
Mirena Küng
1:51.51
+ 3.11
 
Alice McKennis
1:51.51
+ 3.11
28.
Mariella Voglreiter
1:51.61
+ 3.21
29.
Lisa Magdalena Agerer
1:51.68
+ 3.28
30.
Aurelie Revillet
1:51.78
+ 3.38
Letzte Aktualisierung: 14:14:23
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
 
Das Rennen ist beendet. Das wars für heute!
 
 
Für den DSV gab es heute nichts zu holen. Maria Höfl-Riesch ist vorzeitig abgereist und Viktoria Rebensburg ist ausgeschieden.
 
 
Fünf Hundertstel haben Vonn auf Rang 3 gefehlt, der von der Schweizerin Fabienne Suter eingenommen wird. Rang 2 geht an die US-Amerikanerin Julia Mancuso. Ganz oben steht aber Elisabeth Görgl, die sich nicht nur über ihren ersten Saisonseig, sondern überhaupt über ihren ersten Sieg in einer Weltcupabfahrt freuen darf.
 
 
Lindsey Vonn ist erstmals in dieser Saison geschlagen, ein schwerer Fehler zu Beginn ihrer Fahrt hat sie die entscheidenden Zehntelsekunden gekostet. Heute hat es noch nicht einmal zu einem Podesplatz gereicht.
 
 
Das Rennen ist wohl entschieden. Die Hälfte der Fahrerinnen ist im Ziel, 30 stehen noch oben. Wir bleiben dran und halten sie über interessante Entwicklungen auf dem Laufenden.
Ferk
 
Die Slowenin schafft es noch, unter die Top Ten zu fahren.
Weirather
 
Es wird noch einmal spannend, mit Tina Weirather geht eine Mitfavoritin ins Rennen. Aber mehr als eine Sekunde Rückstand nach der dritten Zwischenzeit, im Ziel bleibt ihr der neunte Platz.
Cook
 
Oben liegt sie deutlich zurück, doch eine beherzte Fahrt im unteren Bereich bringt ihr den achten Rang ein.
McKennis
 
Die Strecke in Bad Kleinkirchheim ist Neuland für die junge Amerikanerin. Dementsprechend hoch ist das Lehrgeld, das sie zahlt.
Görgl
Keine Österreicherin unter den besten Fünf, Görgl könnte das korrigieren. Nur 12 Hundertstel fehlen auf die zweite Zwischenbestzeit Mancusos und dann liegt sie vor der Amerikanerin! Im Ziel sind es knappe 16 Hundertstel, die sie besser als die bisherige Führende.
Gisin
 
Keine groben Fehler, ihr fehlt aber etwas das Tempo, um Mancuso zu gefährden. Trotzdem keine schlechte Fahrt, Rang 5 für die Schweizerin.
Maze
 
Heute fährt sie deutlich hinterher. Mehr als eine Sekunde Rückstand nach der zweiten Zwischenzeit. Fast Sekunden fehlen ihr auf die Spitze.
 
 
... und am Ende fehlen ihr 39 Huntertstel auf Mancuso. Nur Rang 3 für die Amerikanerin!
Vonn
 
Jetzt aber die große Favoritin Lindsey Vonn! Ein schwerer Fehler ganz oben, als sie querstellen muss. Da fehlt das Tempo für den Rest des oberen Bereiches. Aber sie riskiert alles, um das noch aufzuholen ...
Gut
 
Sie verliert schon im Gleitstück jede Menge Zeit. Dieses Rennen kann sie abhaken. Auch unten ist sie ein gutes Stück von der Ideallinie entfernt, da bleibt ihr nach 12 Fahrerinnen nur der achte Zwischenrang.
Mancuso
28 Hundertstel liegt sie nach der zweiten Zwischenzeit vor der Führenden. Der Vorsprung wächst, doch ein Fehler lässt diesen wieder schrumpfen. Aber Suter hatte unten einen Fehler und das rächt sich jetzt, denn Mancuso geht in Führung.
Pärson
 
Die große alte Dame des alpinen Skisports ist auf der Piste. Im oberen Bereich liegt sie vorne, aber sie schwingt nach einem Fehler mitten auf der Strecke ab und gibt auf.
Fanchini
 
Gut im Gleitstück, verliert zunächst Zeit, holt dann wieder auf, aber im Ziel fehlen ihr dann doch 14 Hundertstel auf Suter. Fanchini ist momentan Zweite.
Suter
Neue Zwischenbestzeit für die Schweizerin nach knapp 50 Sekunden Fahrt. Sie wird dann aber an einer Stelle zu weit hinausgetragen, doch Suter kann das so gut kompensieren, dass sie kaum Zeit verliert und Fischbacher von Rang 1 verdrängt.
 
 
Die Strecke darf man durchaus als selektiv bezeichnen. Fünf von 13 Fahrerinnen sind bereits ausgeschieden.
Marchand-Arvier
 
In der Mitte des Rennens hat sie schon mehr als eine halbe Sekunde Vorsprung, doch dann wird sie das Opfer eines Innenskifehlers und landet in den Netzen.
Rebensburg
 
Gute Fahrt der Deutschen, aber Rebensburg ist nach einer Geländekante von der Position des folgenden Tores überrascht, verliert die Linie und scheidet aus.
Merighetti
 
Spitzenfahrt der Italienerin! Merighetti hat nach der zweiten Zwischenzeit bereits eine Minute Vorsprung - und dann fährt sie an einem Tor vorbei. Da hat sie nun wirklich Grund, sich zu ärgern.
Fenninger
 
Sie fährt auf Risiko und leistet sich gleich einen Fehler. Aber sie ist schnell unterwegs, mehr als vier Zehntel Vorsprung nach der zweiten Zwischenzeit. Aber Fischbacher war unten besser und Fenninger verliert Zeit. Fenninger muss ihrer Mannschaftskollegin den Vortritt lassen.
Rolland
 
Gut im Training, das muss sie aber erst einmal umsetzen. Im Gleitstück passabel, doch dann fehlen ihr bereits 37 Hundertstel nach der zweiten Zwischenzeit. Am Ende bleibt ihr Rang 3.
Fischbacher
Oben ist sie schneller als Aufdenblatten, auch nach der zweiten Zwischenzeit liegt Fischbacher vor der Schweizerin. Sie verliert zwar wieder, aber sie kann die Führung erobern.
Stuhec
 
Der nächste Ausfall. Eine langgezogene Kurve wurde ihr zum Verhängnis.
Aufdenblatten
Es sieht zunächst nicht danach aus, aber die Schweizerin Aufdenblatten erobert den ersten Rang. Im Zielhang hat sie einen Fehler im Mittelbereich komenpensieren können.
Voglreiter
 
Ein leichter Quersteller, dann verliert sie für einen Moment die Linie und der Rückstand wächst stetig. Unten holt sie aber etwas auf.
Stuffer
 
Zunächst mit deutlichem Rückstand im oberen Bereich, dann kann sie aufholen, aber ihr geht unten die Kraft aus, einmal muss sie querstellen.
Schnarf
Bei den Zwischenzeiten deutlich schneller als ihre Teamkollegin. Schnarf setzt sich an die Spitze.
Mader
 
Nicht schlecht unterwegs, doch sie wird ein Opfer des Umstandes, dass man die Strecke nicht ausreichend besichtigen konnte. Sie fährt ohne Not einfach an der falschen Seite eines Tores vorbei.
Recchia
 
Die Italienerin Lucia Vecchia wird die erste Richtzeit setzen. Nennenswerte Fehler sieht man nicht, 1:51.23 stehen auf der Anzeigetafel.
 
Los gehts!
vor Beginn
 
Die gestrigen Unwetter haben der Strecke schwer zugesetzt, aber der Veranstalter hat die Schäden rechtzeitig repariert.
vor Beginn
 
Mit Maria Höfl-Riesch ist die Weltcupsiegerin der letzten Saison noch nicht in Hochform. Ein neunter und ein sechster Platz in den bisherigen Abfahrten zeugen ebenso davon wie der Umstand, dass sie 2011/12 noch kein Rennen gewonnen hat. Nur im Slalom fährt sie derzeit vorne mit, so sie denn das Rennen beendet. Heute tritt sie verletzungtsbedingt nicht an.
vor Beginn
 
Hinter Vonn sind die Abstände schon wesentlich knapper. Tina Weirather, Dominique Gisin und Viktoria Rebensburg fahren praktisch auf dem selben Niveau. Während die beiden ersten in dieser Saison schon auf dem Podium standen, blieb dieses Erfolgserlebnis der Deutschen noch vorenthalten. In beiden Rennen verpasste sie jeweils als Vierte den dritten Platz nur äußerst knapp. Völlig überraschend hat sich mit Marie Marchand-Arvier eine neue Konkurrentin in der Abfahrts-Spitze angemeldet. Mit dem zweiten Rang im letzten Rennen hat sie nicht nur die beste Abfahrtsplatzierung ihrer Karriere erreicht, sondern stand seit fast vier Jahren wieder einmal auf dem Siegerpodium eines Weltcup-Abfahrtsrennens.
vor Beginn
 
Erst zwei Abfahrten haben wir in dieser Saison gesehen und beide Male hieß die Siegerin Lindsey Vonn. Besonders beeindruckend war die Überlegenheit, mit der sie gewann. Im ersten Rennen betrug der Vorsprung fast zwei Sekunden, im zweiten waren es nur gut drei Zehntel weniger. Darüberhinaus fährt sie im Super G ähnlich stark und gehört auch im Riesenslalom zu den guten Fahrerinnen. Wer soll die US-Amerikannerin auf dem Weg zum Gesamt-Weltcup stoppen?
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Bad Kleinkirchheim zur Abfahrt der Damen.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Maria Höfl-Riesch
1:49.85
2.
Veronika Zuzulova
1:49.86
0.01
3.
Marie-Michele Gagnon
1:49.96
0.11
4.
Therese Borssen
1:50.10
0.25
5.
Irene Curtoni
1:50.13
0.28
6.
Frida Hansdotter
1:50.14
0.29
 
Marlies Schild
1:50.14
0.29
8.
Tina Maze
1:50.17
0.32
9.
Anna Swenn-Larsson
1:50.24
0.39
 
Mikaela Shiffrin
1:50.24
0.39
11.
Nathalie Eklund
1:50.33
0.48
12.
Emelie Wikström
1:50.45
0.60
13.
Manuela Mölgg
1:50.76
0.91
14.
Michaela Kirchgasser
1:50.82
0.97
15.
Christina Geiger
1:50.83
0.98
16.
Kathrin Zettel
1:50.96
1.11
17.
Lena Dürr
1:51.35
1.50
 
Anne-Sophie Barthet
1:51.35
1.50
 
Tanja Poutiainen
1:51.35
1.50
20.
Tessa Worley
1:51.74
1.89
21.
Alexandra Daum
1:51.83
1.98
22.
Resi Stiegler
1:52.05
2.20
23.
Fanny Chmelar
1:52.07
2.22
24.
Bernadette Schild
1:52.27
2.42
25.
Laurie Mougel
1:52.42
2.57
26.
Wendy Holdener
1:52.43
2.58
27.
Sarka Zahrobska
1:52.63
2.78
28.
Veronika Staber
1:53.17
3.32
29.
Katharina Dürr
1:53.36
3.51
 
Lindsey Vonn