Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Are, 10.03.2012

Ski Alpin Liveticker

Are, Schweden
Slalom der Damen
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Maria Höfl-Riesch
1:49.85
2.
Veronika Zuzulova
1:49.86
+ 0.01
3.
Marie-Michele Gagnon
1:49.96
+ 0.11
4.
Therese Borssen
1:50.10
+ 0.25
5.
Irene Curtoni
1:50.13
+ 0.28
6.
Frida Hansdotter
1:50.14
+ 0.29
 
Marlies Schild
1:50.14
+ 0.29
8.
Tina Maze
1:50.17
+ 0.32
9.
Anna Swenn-Larsson
1:50.24
+ 0.39
 
Mikaela Shiffrin
1:50.24
+ 0.39
11.
Nathalie Eklund
1:50.33
+ 0.48
12.
Emelie Wikström
1:50.45
+ 0.60
13.
Manuela Mölgg
1:50.76
+ 0.91
14.
Michaela Kirchgasser
1:50.82
+ 0.97
15.
Christina Geiger
1:50.83
+ 0.98
16.
Kathrin Zettel
1:50.96
+ 1.11
17.
Lena Dürr
1:51.35
+ 1.50
 
Anne-Sophie Barthet
1:51.35
+ 1.50
 
Tanja Poutiainen
1:51.35
+ 1.50
20.
Tessa Worley
1:51.74
+ 1.89
21.
Alexandra Daum
1:51.83
+ 1.98
22.
Resi Stiegler
1:52.05
+ 2.20
23.
Fanny Chmelar
1:52.07
+ 2.22
24.
Bernadette Schild
1:52.27
+ 2.42
25.
Laurie Mougel
1:52.42
+ 2.57
26.
Wendy Holdener
1:52.43
+ 2.58
27.
Sarka Zahrobska
1:52.63
+ 2.78
28.
Veronika Staber
1:53.17
+ 3.32
29.
Katharina Dürr
1:53.36
+ 3.51
 
Lindsey Vonn
Letzte Aktualisierung: 03:39:18
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Damit verabschieden wir uns aus Are und wünschen noch einen angenehmen Tag.
Fazit
 
Christina Geiger wird heute 15., Lena Dürr 17., Fanny Chmelar 23., Veronika Staber 28. und Katharina Dürr landet auf dem 29. Platz.
Fazit
 
Veronika Zuzulova ist also hauchdünn geschlagen Zweite, die Dritte auf dem Podium ist Marie-Michele Gagnon. Marlies Schild wird heute nur Sechste. Die Schwedinnen erreichen vor heimischem Publikum fünf Plätze zwischen Vier und Zwölf.
 
Knapper gehts nicht, aber das ist der Sieg für Maria Höfl-Riesch.
Zuzulova
 
Nun ist es an Veronika Zuzulova, den Vorsprung ins Ziel zu bringen. Das gelingt ihr nicht, die Slowakin verpasst ihren ersten Weltcup-Sieg um eine einzige Hundertstel!
Schild
 
Die Siegerin des Slalom-Weltcups hat sechs der acht Saisonrennen für sich entschieden. Aber heute ist sie nicht so souverän, ist nur Fünfte zunächst.
Höfl-Riesch
Ein kämpferischer Lauf von Maria Höfl-Riesch, der bringt ihr die Führung ein.
Shiffrin
 
Erst 16 ist Mikaela Shiffrin, kann sie dem Druck standhalten? Nicht ganz, Platz Sechs.
Gagnon
Die Kanadierin Marie-Michele Gagnon ist gut dabei, dann ein leichter Fehler, das wird eng. So ist es, 14 Hundertstel reichen für Rang Eins.
Maze
 
Die Spannung bleibt, nun Tina Maze, vielleicht reicht es ja sogar zum zwölften Weltcup-Sieg. Nein, wenn auch nicht viel fehlt, das ist Rang Vier bisher.
Borssen
Was kann Therese Borssen zum guten schwedischen Teamergebnis beitragen? Viel, denn sie übernimmt die Führung um drei Hundertstel.
Poutiainen
 
Acht Fahrerinnen stehen noch oben, den Anfang macht Tanja Poutiainen. Knapp war der Vorsprung auf Curtoni, den verspielt sie reichlich.
Curtoni
Anfang des Monats in Ofterschwang wurde Irene Curtoni Dritte im Riesenslalom. Hier übernimmt sie die Führung um eine einzige Hundertstel.
Zettel
 
Im vergangenen Jahr holte Kathrin Zettel Silber bei der WM, heute fährt sie nicht so angriffslustig wie die vier Schwedinnen. Das bringt sie zunächst nur auf Rang Acht.
Geiger
 
Christina Geiger war 2010 Junioren-Weltmeisterin, hier kann sie die Schwedinnen nicht überholen, ist nur Siebte.
Hansdotter
Nun die nächste Schwedin, Frida Hansdotter übernimmt die Führung, vier einheimische Fahrerinnen damit vorne.
Mölgg
 
Sechs zweite Plätze sind die besten Ergebnisse von Manuela Mölgg im Weltcup. Dabei wird es auch bleiben, sie ist Vierte.
Barthet
 
Anne-Sophie Barthet kann den drei Schwedinnen nicht gefährlich werden.
Vonn
 
Die seit gestern feststehende Weltcup-Gesamtsiegerin eröffnet den zweiten Teil des Finales. Lindsey Vonn verliert aber ein wenig und scheidet dann ganz aus.
Swenn-Larsson
Auch erst 20 ist Anna Swenn-Larsson, die im vorigen Jahr Vize-Junioren-Weltmeisterin wurde. Auch sie kann die Führung verteidigen, damit also eine Dreifach-Führung für Schweden hier vor heimischer Kulisse.
Eklund
Mit Startnummer 51 konnte die 20-jährige Nathalie Eklund noch bis auf die 17 fahren. Und auch jetzt ist sie gut dabei, bleibt vorne.
Wikström
Emelie Wikström fährt voll auf Angriff, das bringt die Bestzeit und hier in Schweden natürlich Jubel im Zielraum.
Zahrobska
 
2007 wurde Sarka Zahrobska auf dieser Strecke Weltmeisterin, davon ist sie meilenweit entfernt, fällt auf Rang Zehn zurück.
Worley
 
Zwei Riesenslaloms hat Tessa Worley in dieser Saison schon gewonnen, so weit wird es heute nicht gehen.
Kirchgasser
Im Januar siegte Michaela Kirchgasser in Kranjska Gora, hier holt sie immerhin erst einmal die Zwischen-Bestzeit.
Dürr
Schon am Start ein kleiner Fehler von Lena Dürr, aber dann dreht sie auf und holt die neue Bestzeit.
Chmelar
 
Gleich sechs Fahrerinnen des DSV stehen ja im Finale, Fanny Chmelar ist eine davon. Aber auch sie kann ihren Platz nicht bestätigen.
Schild
 
Bernadette Schild, die jüngere Schwester von Marlies, kommt bei weitem nicht an die Leistung der Älteren heran. Erst einmal Rang Drei.
Mougel
 
Im letzten Monat erst holte sich Laurie Mougel ihre ersten Weltcuppunkte. Da werden heute ein paar dazukommen.
Daum
Alexandra Daum aus Österreich fährt sehr riskant, wird mit der Führung belohnt.
Dürr
 
Die nächste deutsche Starterin, Katharina Dürr kann die US-Amerikanerin aber auch nicht gefährden.
Holdener
 
Auch Wendy Holdener aus der Schweiz verliert etwas, ist Zweite.
Staber
 
Mit der Startnummer 42 konnte sich Veronika Staber noch für den zweiten Lauf qualifizieren. Sie lässt allerdings viel Zeit liegen, fällt hinter Stiegler zurück.
Stiegler
Resi Stiegler aus den USA macht den Anfang.
 
Aber nun soll es doch losgehen.
 
 
Sollte man meinen - allerdings haben Schnee und Wind den Start des zweiten Laufes vorerst verhindert.
vor Beginn
 
In Kürze geht es hier wieder los.
Pause
 
Um 14:30 Uhr geht es hier weiter, dann sind wir natürlich wieder LIVE für Sie da. Bis dahin.
Zwischenfazit
 
Als Elfte ist Christina Geiger die zweitbeste DSV-Starterin. Auch Lena Dürr als 22., Fanny Chmelar als 23., Katharina Dürr als 27. und Veronika Staber als 29. sind im zweiten Durchgang vertreten. Nur Monica Hübner als 34. ist knapp ausgeschieden.
Zwischenfazit
 
Überraschend hat sich Veronika Zuzulova hier an die Spitze gesetzt mit etwa drei Zehnteln Vorsprung. Weitere acht Fahrerinnen liegen dahinter in recht knappem Abstand, unter anderem auch Maria Höfl-Riesch als Dritte. Da ist also für viel Spannung gesorgt.
 
Alle 59 Fahrerinnen sind nun durch.
Pärson
 
Olympiasiegerin, mehrfache Weltmeisterin - hier ist Anja Pärson mit der Nummer 54 am Start und landet nur auf Platz 44.
Eklund
 
Nanu - mit Startnummer 51 fährt Nathalie Eklund aus Schweden bis auf Platz 17 nach vorn.
Hübner
 
Kann Monica Hübner da mithalten? Nicht ganz, als 32. ist sie knapp ausgeschieden.
Staber
 
Die nächste DSV-Starterin ist Veronika Staber. Sie ist recht gut unterwegs, ist zunächst 28. und wäre so auch im zweiten Lauf vertreten.
Dürr
 
Kann Katharina Dürr ihrer Schwester nahe kommen? Vorerst Platz 24, das könnte ebenfalls für das Finale langen.
Chmelar
 
Vor drei Jahren war Fanny Chmelar hier Zweite, das wird sie heute nicht erreichen können. Sie landet erst einmal auf Rang 22, direkt hinter Lena Dürr.
 
 
Eine Siegfahrerin werden wir sicherlich nicht mehr erleben, nun geht es darum, sich unter den ersten 30 zu platzieren.
 
 
Abgesehen von den Pistenverhältnissen haben die Fahrerinnen auch mit ständig wechselndem Licht und Schatten zu kämpfen.
Curtoni
 
Es ist durchaus noch etwas möglich, Irene Curtoni fährt als Neunte noch in die Top Ten.
Shiffrin
 
Die erst 16-jährige Mikaela Shiffrin kann auftrumpfen, sie ist Vierte.
Vonn
 
Lindsey Vonn kann natürlich beruhigt fahren, seit gestern hat sie den Gesamt-Weltcup in der Tasche. Als Zwölfte sollte sie im Finale dabei sein, mit dem Sieg aber nichts zu tun haben.
Geiger
 
Christina Geiger vom SC Oberstdorf ist die letzte Fahrerin der ersten Startgruppe. Als Neunte ist sie mit dabei, wenn auch nicht ganz oben.
Mielzynski
 
Erin Mielzynski ist auch schnell unterwegs oben, aber die Siegerin von Ofterschwang fädelt ein und muss das Rennen vorzetig abbrechen.
Gagnon
 
Aber es geht noch was, Marie-Michele Gagnon aus Kanada wird Vierte, jubelt entsprechend im Zielraum.
 
 
Der Zustand des Kurses nimmt doch rapide ab.
Dürr
 
Kann Lena Dürr noch etwas aus der Piste herausholen? Nicht viel, die Deutsche ist Zehnte und damit bisher die Langsamste.
Hansdotter
 
Ihre Landsfrau Frida Hansdotter ist etwas aggressiver unterwegs, lässt aber etwas mehr Zeit liegen und ist nur Achte.
Borssen
 
Recht vorsichtige Fahrt von Therese Borssen, damit kommt die Schwedin auf Rang Fünf.
Noens
 
Der erste Ausfall, Nastasia Noens fädelt ein.
Maze
 
Tina Maze ist die Zweite der Slalom-Wertung, hier ist sie zunächst Vierte.
Schild
 
Die Dominatorin der Saison kann ihre Ausnahmestellung bisher nicht bestätigen. Etwa drei Zehntel fehlen zur Spitze, sie schiebt sich knapp vor Höfl-Riesch.
Poutiainen
 
Ähnlich bei Tanja Poutiainen, die aber immerhin noch Dritte ist.
Kirchgasser
 
Da kann Michaela Kirchgasser nicht mithalten, große Probleme bei der Österreicherin und eine entsprechende Zeit.
Zuzulova
Schon der erste Führungswechsel, Veronika Zuzulova ist 35 Hundertstel schneller als Höfl-Riesch.
Zettel
 
Kathrin Zettel ist langsamer unterwegs, verliert gut sieben Zehntel.
Höfl-Riesch
Mit Startnummer Eins geht Maria Höfl-Riesch auf den Kurs und gibt die erste Zeit vor.
 
Los gehts, das Rennen ist gestartet.
vor Beginn
 
Im Slalom-Weltcup wird sich an der Spitze auch nichts mehr tun, den hat Marlies Schild schon sicher. Die Österreicherin siegte in sechs von acht Rennen in dieser Saison, wurde dazu noch einmal Dritte. Die anderen beiden obersten Podestplätze holten sich Michaela Kirchgasser und Erin Mielzymski.
vor Beginn
 
Eine wichtige Entscheidung ist beim gestrigen Riesenslalom schon gefallen, denn die Siegerin Lindsey Vonn hat sich vorzeitig den Gesamt-Weltcup gesichert. Sie ist damit Nachfolgerin von Maria Höfl-Riesch.
vor Beginn
 
Wie schon gestern befinden wir uns in der Provinz Jämtland in Mittelschweden nahe der norwegischen Grenze.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Are zum Slalom der Damen.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Maria Höfl-Riesch
1:49.85
2.
Veronika Zuzulova
1:49.86
0.01
3.
Marie-Michele Gagnon
1:49.96
0.11
4.
Therese Borssen
1:50.10
0.25
5.
Irene Curtoni
1:50.13
0.28
6.
Frida Hansdotter
1:50.14
0.29
 
Marlies Schild
1:50.14
0.29
8.
Tina Maze
1:50.17
0.32
9.
Anna Swenn-Larsson
1:50.24
0.39
 
Mikaela Shiffrin
1:50.24
0.39
11.
Nathalie Eklund
1:50.33
0.48
12.
Emelie Wikström
1:50.45
0.60
13.
Manuela Mölgg
1:50.76
0.91
14.
Michaela Kirchgasser
1:50.82
0.97
15.
Christina Geiger
1:50.83
0.98
16.
Kathrin Zettel
1:50.96
1.11
17.
Lena Dürr
1:51.35
1.50
 
Anne-Sophie Barthet
1:51.35
1.50
 
Tanja Poutiainen
1:51.35
1.50
20.
Tessa Worley
1:51.74
1.89
21.
Alexandra Daum
1:51.83
1.98
22.
Resi Stiegler
1:52.05
2.20
23.
Fanny Chmelar
1:52.07
2.22
24.
Bernadette Schild
1:52.27
2.42
25.
Laurie Mougel
1:52.42
2.57
26.
Wendy Holdener
1:52.43
2.58
27.
Sarka Zahrobska
1:52.63
2.78
28.
Veronika Staber
1:53.17
3.32
29.
Katharina Dürr
1:53.36
3.51
 
Lindsey Vonn