Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Are, 09.03.2012

Ski Alpin Liveticker

Are, Schweden
Riesenslalom der Damen
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Lindsey Vonn
2:28.00
2.
Federica Brignone
2:28.48
+ 0.48
3.
Viktoria Rebensburg
2:29.05
+ 1.05
4.
Tessa Worley
2:29.38
+ 1.38
 
Anna Fenninger
2:29.38
+ 1.38
6.
Tina Maze
2:29.59
+ 1.59
7.
Lisa Magdalena Agerer
2:29.72
+ 1.72
8.
Julia Mancuso
2:29.87
+ 1.87
9.
Anemone Marmottan
2:30.17
+ 2.17
10.
Michaela Kirchgasser
2:30.25
+ 2.25
11.
Nadia Fanchini
2:30.39
+ 2.39
 
Denise Karbon
2:30.39
+ 2.39
13.
Resi Stiegler
2:30.64
+ 2.64
14.
Manuela Mölgg
2:30.84
+ 2.84
15.
Marlies Schild
2:30.85
+ 2.85
16.
Marion Bertrand
2:30.88
+ 2.88
17.
Eva-Maria Brem
2:31.06
+ 3.06
18.
Taina Barioz
2:31.25
+ 3.25
 
Tanja Poutiainen
2:31.25
+ 3.25
20.
Sabrina Fanchini
2:31.38
+ 3.38
21.
Lena Dürr
2:31.47
+ 3.47
22.
Giulia Gianesini
2:31.52
+ 3.52
23.
Irene Curtoni
2:31.63
+ 3.63
24.
Andrea Fischbacher
2:31.66
+ 3.66
25.
Marie-Michele Gagnon
2:31.69
+ 3.69
26.
Tina Weirather
2:32.12
+ 4.12
27.
Kathrin Zettel
2:32.27
+ 4.27
28.
Jessica Lindell-Vikarby
2:32.77
+ 4.77
 
Stefanie Köhle
DNF
 
Lara Gut
DNF
Letzte Aktualisierung: 07:10:54
 
 
Das war es für heute aus Are, ich bedanke mich für Ihr Interesse. Morgen gibt es hier einen Slalom der Damen, der erste Durchgang startet um 11 Uhr.
 
 
Aber die Entscheidung im Riesenslalom-Weltcup ist vertagt! Vicky Rebensburg hat jetzt 95 Punkte Vorsprung auf Lindsey Vonn. Beim Finale in Schladming gilt es aber zu beachten, dass nur die ersten 25 im Weltcup überhaupt starten dürfen und es nur für die Top 15 Punkte gibt. Vonn muss also gewinnen und die 100 Punkte holen, um ihre Chancen aufrecht zu erhalten. Rebensburg muss in diesem Fall dann mindestens 15. werden, um ihren Titel zu verteidigen. Merken Sie sich bitte schon einmal den 15. März vor, dann fällt in Schladming die Entscheidung und wir sind natürlich live dabei.
 
 
Auf dem Podium stehen Vonn, Brignone und Rebensburg. Einen unglaublichen Satz im zweiten Durchgang machte die Italienerin Lisa Magdalena Agerer, die von Platz 28 noch auf 7 vorfuhr.
Vonn
Starke Fahrt von Vonn! Bis zur letzten Zwischenzeit baut sie ihren Vorsprung sogar von 49 auf 57 Hundertstel aus und verliert dann im Zielhang nur minimal. Das ist der Tagessieg und natürlich auch der Sieg im Gesamtweltcup.
Rebensburg
 
Vicky Rebensburg liefert sich ein ganz enges Duell mit Brignone, aber im Zielhang fällt sie zurück! Aber mit derzeit Platz 2 könnte sie die kleine Kristallkugel heute gewinnen. Was macht jetzt Lindsey Vonn?
Fenninger
 
Anna Fenninger verliert deutlich auf Brignone, sie hatte auch nur wenige Hundertstel Vorsprung. Immerhin Platz 2 im Ziel zeitgleich mit Worley.
Brignone
Die Top 4 stehen noch oben. Brignone legt vor und sie schielt mit einer guten Fahrt schon mal auf einen Podestplatz. Die Gesamtzeit von 2:28:48 müssen die letzten 3 erst einmal kontern.
Maze
 
Maze gegen Worley, 0,56 Sekunden nimmt die Slowenin mit in den Lauf. Und dieser Vorsprung ist bei der zweiten Zwischenzeit weg. Im Zielhang kann sie nicht aufholen und so fällt sie hinter die Französin zurück.
Köhle
 
Langsam beginnt der Kampf um die Podestplätze, denn zwischen Platz 3 und 6 lagen die Läuferinnen sehr eng beisammen. Steffi Köhle scheidet allerdings kurz vor dem Ziel auf dem Weg zu einer neuen Bestzeit aus.
Worley
Tessa Worley hat 1,90 Sekunden Vorsprung auf Agerer, sieben Zehntel davon sind bei der ersten Zwischenzeit schon weg. Aber sie rettet 34 Hundertstel ins Ziel und übernimmt die Führung.
M. Schild
 
Kirchgassers Landsfrau Marlies Schild kommt nicht so gut zurecht und ist im Ziel nur 9.
Kirchgasser
 
Michaela Kirchgasser war im ersten Lauf zeitgleich mit Curtoni und verliert schon im oberen teil völlig die Linie. So ist der große Vorsprung zügig weg, aber sie fällt nicht so weit zurück wie die Läuferinnen zuvor und wird 4.
Curtoni
 
Langsam geht es in Richtung zwei Sekunden Vorsprung auf Agerer. Aber auch das reicht nicht, nur der 15. Platz für Irene Curtoni im Ziel.
Barioz
 
Taina Barioz verliert oben schon über eine Sekunde und das setzt sich bis ins Ziel fort. So fällt auch sie weit zurück.
Gagnon
 
Macht es Marie-Michelle Gagnon besser? In keinster Weise, auch sie verliert viel Zeit und ist aktuell 15.
Poutiainen
 
1,15 Sekunden hat Poutiainen Vorsprung, das müsste doch langsam reichen, um die Agerer-Zeit zu schlagen. Aber nicht mit solchen Fehlern, nur Platz 10 für die Finnin.
Lindell-Vikarby
 
Jessica Lindell-Vikarby mit einem Ausritt, der ihr alle Chancen nimmt. Sie fällt auf Rang 16 zurück.
Mancuso
 
Julia Mancuso ist die nächste, sie hat 94 Hundertstel Vorsprung auf Agerer. Optisch sieht ihre Fahrt deutlich besser aus als der wilde Ritt im ersten Lauf, aber bei der letzten Zwischenzeit sind es nur mehr drei Hundertstel. Im Ziel ist sie dann knapp 2., 0,15 hinter der Italienerin.
 
 
Das waren die ersten 15 Läuferinnen und 15 weitere stehen noch oben.
Karbon
 
Denise Karbon hat schon fast eine Sekunde Vorsprung, aber auch das reicht nicht. Bei der zweiten Zeitnahme ist der Vorsprung weg und im Ziel sind es 0,67 Sekunden Rückstand und Platz 3.
Mölgg
 
Agerer fühlt sich so richtig wohl in der Leaders Lounge. Ihre Teamkollegin Mölgg kann sie nicht vom Platz an der Sonne verdrängen und belegt derzeit Platz 5.
Zettel
 
Auch Kathrin Zettel ist weit weg von dem, was sie kann. Die halbe Sekunde Vorsprung sind zügig weg und im Ziel liegt sie 2,55 Sekunden zurück.
Weirather
 
Tina Weirather fällt gar auf Rang 11 zurück.
S. Fanchini
 
Die Schwester ist derzeit 3. und Sabrina Fanchini reiht sich auf Platz 7 ein. Die Piste lässt natürlich auch im zweiten Durchgang deutlich nach und Agerer konnte ihre frühe Startnummer optimal nutzen.
Gut
 
Nur eine Schweizerin im Finaldurchgang und die wird die Kohlen auch nicht aus dem Feuer holen können. Ganz im Gegenteil, sie scheidet aus.
N. Fanchini
 
Nadia Fanchini hat im ersten Durchgang gezeigt, dass ihr eine schlechte Piste keine Probleme bereitet. Agerer kann auch sie nicht angreifen, aber angesichts ihrer Startnummer bedeutet Platz 3 eine gute Performance.
Gianesini
 
Der Vorspung von Guilia Gianesini ist schon bei der ersten Zwischenzeit weg und im Ziel ist sie gar nur 7.
Brem
 
Eva-Maria Brem verliert viel Zeit im zweiten Lauf und fällt auf Rang 5 zurück.
Bertrand
 
Der optische Eindruck hat mich nicht getäuscht. Agerer war wirklich sehr gut unterwegs, auch Marion Bertrand fällt deutlich hinter die Italienerin zurück.
Stiegler
 
Bringt Resi Stiegler jetzt auch endlich einmal wieder zwei brauchbare Läufe im Riesenslalom ins Ziel? So halbwegs, sie nimmt als derzeit 3. ein paar Punkte mir.
Marmottan
 
Anemone Marmottan fällt jedenfalls schon einmal hinter Agerer zurück und ist jetzt 2.
Agerer
Sehr gute Fahrt von Agerer! Mit dieser Zeit könnte sie ein paar Plätze nach vorne springen.
Dürr
 
Lena Dürr hingegen hat im Zielhang keine gute Linie. Dennoch bleibt sie dank ihres Vorsprungs aus Lauf 1 vor Fischbacher.
Fischbacher
 
Die Österreicherin kommt besser zurecht als im ersten Lauf.
 
 
Und weiter geht es in Are! Andrea Fischbacher wird gleich den zweiten Durchgang eröffnen. Ihr reichte ein exorbitanter Rückstand von 4,12 Sekunden für die Qualifikation, das ist auch nicht gerade alltäglich.
 
 
Das war es dann aber auch vom ersten Durchgang. Die Entscheidung folgt ab 13:30 Uhr, bis dahin entlasse ich Sie in die Mittagspause.
N. Fanchini
 
Und Nadia Fanchini macht es ihrer Schwester Sabrina nach. Sie fährt auf Platz 22 vor.
Stiegler
 
Auch Resi Stiegler ist mit einer Zeit von 1:17,53 sicher im zweiten Durchgang dabei.
S. Fanchini
 
Es sind doch noch ansprechende Zeiten möglich! Mit Startnummer 42 fährt Sabrina Fanchini noch auf Rang 20 vor.
Staber
 
Und die nächste DSV-Läuferin mit einem Ausfall. Veronika Staber teilt das Schicksal von Höfl-Riesch, Hronek und Hösl.
Robnik
 
Das Ziel sieht Mateja Robnik mit dem gewaltigen Rückstand von 4,33 Sekunden. Aber das könnte für die Slowenin sogar für Durchgang 2 reichen.
Hösl
 
Macht es Simona Hösl besser? Nein, auch sie fährt gleich an einem Tor vorbei.
Hronek
 
Der nächste Ausfall. Es erwischt Veronique Hronek.
Depauli
 
Eine Hundertstel schneller als Pärson zuvor ist Jessica Depauli als Vorletzte.
Hector
 
Sarah Hector kommt immerhin ins Ziel, aber der Rückstand ist mit 4,34 Sekunden doch sehr groß.
Prefontaine
 
Und auch die Kandierin Prefontaine scheidet aus.
Drev
 
Ana Drev scheidet im Zielhang aus.
 
 
Das waren die ersten 30 Läuferinnen, insgesamt stehen 58 am Start.
Pärson
 
Keine Chance für Anja Pärson mit fast sechs Sekunden Rückstand. Das könnte das letzte Rennen ihrer großen Karriere gewesen sein.
Agerer
 
Pech für Lisa Magdalena Agerer, sie bleibt an einem Tor hängen und verliert den Stock. So ist natürlich keine gute Zeit möglich.
Fischbacher
 
Den 2. Lauf kann Andrea Fischbacher mit einem Rückstand von über vier Sekunden schon abschreiben. Das ist natürlich der letzte Platz.
Bertrand
 
Jetzt geht es wohl nur mehr um den Platz unter den ersten 30 und die Qualifikation für den 2. Durchgang. Marion Bertrand wird hier mit Platz 23 zittern müssen.
Brem
 
Eva-Maria Brem bleibt einen Rang dahinter.
Gianesini
 
Davon ist Guilia Gianesini als 21. weit entfernt.
Gagnon
 
Die Kanadierin holte in Ofterschwang einen 5. Platz, auch heute zeigt sich eine durchaus gelungene Fahrt, die sie auf Rang 12 bringt.
Dürr
 
Bringt Lena Dürr endlich mal zwei gute Läufe ins Ziel? Diese Frage kann schon nach wenigen Toren verneint werden. Immerhin ist sie nicht ausgeschieden, aber es reicht nur für Platz 21.
Marmottan
 
Anemone Marmottan ist die erste Läuferin, die mehr als drei Sekunden Rückstand auf Vonn hat. Da wird sie wohl im zweiten Durchgang nicht mehr antreten dürfen.
Mölgg
 
Noch ein paar Hundertstel langsamer ist ihre Landsfrau Manuela Mölgg.
Karbon
 
Auch Denise Karbon war eine Vorgängerin von Rebensburg als Riesenslalom-Weltcupsiegerin. Diese Zeiten sind aber lange vorbei, mit Rang 15 kann sie nicht zufrieden sein.
Weirather
 
Nur Platz 16 für Tina Weirather. Im Super G und in der Abfahrt ist sie deutlich stärker.
Kirchgasser
 
Auch Teamkollegin Michaela Kirchgasser bleibt als 9. in den Top 10.
M. Schild
 
Die Slalomspezialistin mit einem passablen Riesentorlauf. Platz 8 bedeutet eine gute Ausgangsposition für den zweiten Durchgang.
Gut
 
Lara Gut hält das Fähnchen des ehemals so starken Team Suisse hoch. Aber nicht allzu erfolgreich, nur Rang 14 für sie.
Höfl-Riesch
 
Maria Höfl-Riesch mit einem weiteren Ausfall kurz vor dem Ziel. Sie wäre wohl um Platz 8 gelandet.
Barioz
 
Etwas besser macht es Taina Barioz als derzeit 9.
Mancuso
 
Julia Mancuso sollte uns hier Aufschluss geben. Auch sie liegt bei der ersten Zwischenzeit schon über eine Sekunde zurück, allerdings zeigt sie eine sehr unsaubere Fahrt. Platz 11 ist hier doch kein Maßstab.
Zettel
 
Und Kathrin Zettel übernimmt umgehend den letzten Platz von Lindell-Vikarby. Das wirft natürlich langsam die Frage auf, ob die Piste hier nicht stark nachlässt.
Lindell-Vikarby
 
Lokalmatadorin Jessica Lindell-Vikarby ist sogar noch langsamer als Poutiainen.
Poutiainen
 
Man sieht es der Fahrt von Tanja Pouitiainen an, die ehemalige Weltcupsiegerin will es erzwingen und das geht einfach nicht. Sie setzt den Ski viel zu hart auf und fasst somit trotz keiner großen Fehler fast zwei Sekunden Rückstand auf Vonn aus.
Köhle
 
Sehr aggressiver Lauf von Steffi Köhle! Nicht ohne kleine Fehler, aber der Rückstand hält sich mit 0,67 in Grenzen.
I. Curtoni
 
Total verpatzter Lauf von Irene Curtoni. Sie ist derzeit mit 1:15,82 nur Letzte.
Worley
 
Tessa Worley versucht jetzt das Ofterschwang-Desaster vergessen zu machen. Aber ein Fehler im Mittelteil kostet ihr nach gutem Beginn Zeit und Geschwindigkeit. So summiert sich ein deutlicher Rückstand von 1,20 Sekunden.
Rebensburg
 
Oben ist Vicky Rebensburg etwas auf Sicherheit bedacht. Sie fährt ganz klar auf Sicherheit. Unter legt sie dann aber deutlich zu und letztlich liegt sie nur sieben Hundertstel hinter Vonn. Das verspricht ein spannender zweiter Durchgang zu werden.
Fenninger
 
Anna Fenninger kann da nicht ganz mithalten, aber sie landet aktuell auf Rang 2. Jetzt kommen die beiden Favoritinnen.
Vonn
Wie Rebensburg den Riesenslalom-Weltcup, kann Vonn heute den Gesamt-Weltcup für sich entscheiden. Und dafür braucht sie nur neun Punkte. Jetzt ist sie erst einmal eine halbe Sekunde schneller als Brignone.
Brignone
 
Federica Brignone erwischt die Stelle an der Görgl ausfiel, nicht so gut wie Maze. Aber unten dreht sie auf und übernimmt 15 Hundertstel vor der Slowenin die Führung.
Maze
 
Tina Maze hat keine Probleme und setzt somit die erste Richtzeit bei 1:15,09.
Görgl
 
Und die Österreicherin scheidet gleich im oberen Teil aus, ein klassischer Innenskifehler lässt sie an einem Tor vorbeirutschen.
 
 
Eröffnen wird das Rennen in wenigen Minuten Elisabeth Görgl. Vonn kommt mit Startnummer 4, Rebensburg mir 6 und Worley mit 7.
vor Beginn
 
Es steht der vorletzte Reisentorlauf der Saison an und da Vicky Rebensburg 135 Punkte Vorsprung auf Lindsey Vonn und 144 auf Tessa Worley hat, könnte sie ihre zweite Kristallkugel in Serie heute schon in trockene Tücher bringen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Are zum Riesenslalom der Damen.
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Maria Höfl-Riesch
1:49.85
2.
Veronika Zuzulova
1:49.86
0.01
3.
Marie-Michele Gagnon
1:49.96
0.11
4.
Therese Borssen
1:50.10
0.25
5.
Irene Curtoni
1:50.13
0.28
6.
Frida Hansdotter
1:50.14
0.29
 
Marlies Schild
1:50.14
0.29
8.
Tina Maze
1:50.17
0.32
9.
Anna Swenn-Larsson
1:50.24
0.39
 
Mikaela Shiffrin
1:50.24
0.39
11.
Nathalie Eklund
1:50.33
0.48
12.
Emelie Wikström
1:50.45
0.60
13.
Manuela Mölgg
1:50.76
0.91
14.
Michaela Kirchgasser
1:50.82
0.97
15.
Christina Geiger
1:50.83
0.98
16.
Kathrin Zettel
1:50.96
1.11
17.
Lena Dürr
1:51.35
1.50
 
Anne-Sophie Barthet
1:51.35
1.50
 
Tanja Poutiainen
1:51.35
1.50
20.
Tessa Worley
1:51.74
1.89
21.
Alexandra Daum
1:51.83
1.98
22.
Resi Stiegler
1:52.05
2.20
23.
Fanny Chmelar
1:52.07
2.22
24.
Bernadette Schild
1:52.27
2.42
25.
Laurie Mougel
1:52.42
2.57
26.
Wendy Holdener
1:52.43
2.58
27.
Sarka Zahrobska
1:52.63
2.78
28.
Veronika Staber
1:53.17
3.32
29.
Katharina Dürr
1:53.36
3.51
 
Lindsey Vonn