Für heute bedanken wir uns für Ihr Interesse, sagen Tschüß und auf Wiedersehen von der Biathlon Weltmeisterschaft 2012.
Ende
Wir sind auch dann wieder LIVE dabei - und Sie hoffentlich auch.
Ende
Am Dienstag geht es in Ruhpolding weiter, wenn um 15:15 Uhr die 20 Kilometer der Herren auf dem Programm stehen.
Ende
Deutschland nun mit jeweils 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze auf Rang zwei der Nationenwertung, hinter Frankreich und vor Norwegen.
Ende
Darya Domracheva dagegen kann so richtig jubeln - sie gewinnt die Verfolgung bei der WM in Ruhpolding und damit ihren ersten WM-Titel.
Ende
Gold verpasst, Silber gewonnen - Neuner ist natürlich zufrieden.
Ziel
Jetzt ist auch geklärt, was da bei Neuners letztem Schießen los war - ein Fehler ging so weit neben das Ziel, da war nichts zu sehen. Also alles in Ordnung, der WM-Titel bleibt bei Domracheva.
Ziel
Aber auch Andrea Henkel kann sehr zufrieden sein - von Startplatz 34 aus holt sie am Ende Platz 11 - mit null Fehlern am Schießstand!
Ziel
Und natürlich auch Gratulation an Magdalena Neuner, die erneut Edelmetall holt - ihre dritte Medaille bei ihrem dritten Rennen hier in Ruhpolding.
Ziel
Gratulation an Darya Domracheva, die zum ersten Mal Weltmeisterin ist.
Ziel
Olga Vilukhina holt ihre erste WM- Medaille, sie gewinnt Bronze.
Ziel
Neuner auf Rang zwei im Ziel! Aber: offenbar hat die deutsche Mannschaft Protest gegen das letzte Schießen eingelegt.
Ziel
Und so kommt Domracheva mit einem Lächeln auf die Zielgerade - sie jubelt, ist jetzt die neue Weltmeisterin!
5. Runde
Ganz vorne jedoch, da läuft Darya Domracheva dem WM-Titel entgegen! Jetzt merkt sie: Neuner kommt nicht mehr, das Rennen ist gelaufen.
5. Runde
Aber egal, Silber wird Neuner holen, von hinten droht keine Gefahr mehr.
5. Runde
Nein, keine Chance - 800 Meter vor dem Ziel hat Neuner weitere vier Sekunden verloren, Gold ist weg.
5. Runde
Domracheva beißt - sie lässt nicht nach, und Neuner kommt nicht näher.
5. Runde
Aber was macht Neuner? Kann sie sich vielleicht doch noch an Darya Domracheva heran laufen?
5. Runde
Olga Vilukhina mit fünf Treffern - damit ist die Russin auf Bronze-Kurs!
5. Runde
13 Sekunden fehlen Neuner auf Darya Domracheva - kann sie das noch aufholen? Das wird eine ganz ganz schwere letzte Runde...
4. Schießen
Und sie trifft alle fünf Scheiben! Damit geht sie in Führung!
4. Schießen
Das ist die Chance für Darya Domracheva...
4. Schießen
Fehler, dann noch einer! Zwei Strafrunden für Neuner!
4. Schießen
Jetzt gilt es...
4. Schießen
Die letzten fünf Scheiben warten jetzt auf Magdalena Neuner. Dormacheva ist noch nicht am Schießstand angekommen.
4. Runde
Die letzten Kurven, dann geht es an den Schießstand.
4. Runde
Entsprechend wird auch Neuner von den Betreuern weiter nach vorne getrieben.
4. Runde
Doch noch gibt Darya Domracheva nicht auf! Sie holt alles aus sich heraus, lässt noch nicht locker.
4. Runde
Wenn sie gleich, beim letzten Schießen, noch einmal fünf Treffer landet, oder zumindest nicht mehr als einen Fehler macht. Dann, ja dann ist ihr das Gold eigentlich nicht mehr zu nehmen.
4. Runde
Neuner allein auf dem Weg zum letzten Schießen - sie lässt sich ein Getränk reichen, dann gibt sie weiter Gas.
3. Schießen
Andrea Henkel hat zur Bestform zurück gefunden! Wieder fünf Treffer! Und schon ist sie auf Platz 15 - nach Startplatz 34!
3. Schießen
Auch Marie Laure Brunet, Tora Berger und Olga Vilukhina müssen in die Strafrunde!
3. Schießen
Darya Domracheva muss in die Strafrunde! Damit fällt sie zurück!
3. Schießen
Fünf Treffer für Neuner!
3. Schießen
Durchatmen, und los...
3. Schießen
Schon fährt sie wieder rüber zur Bahn 1, knapp gefolgt von Darya Domracheva.
3. Runde
Es wird wieder laut - Magdalena Neuner kommt wieder ins Stadion, jetzt geht es an das stehende Schießen.
3. Runde
Beide legen ein hohes Tempo vor - Marie Laure Brunet (FRA) fällt ein wenig zurück, schon ist ihr Rückstand auf Neuner auf 42 Sekunden angewachsen.
3. Runde
So, zurück auf die Strecke - Neuner führt das Rennen auch in Runde drei an, jetzt noch gut 8 Sekunden vor Domracheva.
2. Schießen
Andrea Henkel mit fünf Treffern, genau wie Miriam Gössner - Deutschlands Damen machen weiter Boden gut!
2. Schießen
Auch Tina Bachmann mit fünf Treffern - damit kommt sie vor bis auf Rang 12!
2. Schießen
Fünf Treffer - Marie Laure Brunet holt auf! Sie liegt auf Rang drei, knapp 36 Sekunden hinter Magdalena Neuner.
2. Schießen
Damit liegt Neuner auch nach dem zweiten Schießen weiter in Führung - jetzt 12 Sekunden vor Domracheva.
2. Schießen
Auch eine Strafrunde! Die ersten vier Scheiben fielen - doch die letzte, die hat Darya Domracheva stehen gelassen.
2. Schießen
Eine Strafrunde für Neuner! Was macht Domracheva?
2. Schießen
Schon kommt sie an den Schießstand zurück. Auch Domracheva ist bereits angekommen.
2. Runde
Eben am Schießstand, da war Neuner allerdings klar schneller als Darya Domracheva. So muss sie auf der Strecke noch nicht 110% geben - das kann sie sich für den späteren Verlauf des Rennens aufheben.
2. Runde
Marie Laure Brunet (FRA) hat auf Rang drei schon mehr als 50 Sekunden Rückstand auf Neuner.
2. Runde
Was macht Magdalena Neuner? Auf der zweiten Runde liegt sie gut 10 Sekunden vor Domracheva - da hat sie nach dem zweiten Schießen schon wieder 6 Sekunden verloren, Domracheva kommt näher.
1. Schießen
Auch Andrea Henkel zeigt - sie hat es nicht verlernt. Fünf Treffer, genau wie Franziska Hildebrand und Miriam Gössner - damit haben alle fünf Damen aus Deutschland alles getroffen! Ein guter Auftakt!
1. Schießen
Fünf Treffer für Tina Bachmann (GER)! Das bringt sie einige Plätze nach vorn, bis auf Rang 17.
1. Schießen
Helena Ekholm und Tora Berger müssen dagegen in die Strafrunde.
1. Schießen
Marie Laure Brunet ohne Fehler - damit kommt die Französin vor auf Rang drei.
1. Schießen
Aber auch Domracheva trifft alle Scheiben! Sie bleibt dran!
1. Schießen
Fünf Treffer für Magdalena Neuner!
1. Schießen
Neuner ist am Schießstand, auch Domracheva ist schon da.
1. Schießen
Pro Fehler gibt es eine Strafrunde - die 150 Meter lang ist.
1. Runde
In dieser Reihenfolge geht es jetzt in Richtung Schießstand, wo dann gleich die ersten fünf Scheiben warten.
1. Runde
Vita Semerenko auf Rang drei, dann Helena Ekholm und Tora Berger.
1. Runde
Nach 1,2 Kilometern kommt die erste Zwischenzeit. Magdalena Neuner führt, aber Darya Domracheva hat ein paar Sekunden aufgeholt. Nur noch 9 Sekunden liegt sie hinter Neuner.
Start
Startnummer 22, Tina Bachmann (GER) startet.
Start
Auch Helena Ekholm (SWE), Marie Laure Brunet (FRA), Tora Berger (NOR) und Svetlana Sleptsova (RUS) sind unterwegs.
Start
Mit der Startnummer drei ist jetzt auch Vita Semerenko (UKR) unterwegs - 38 Sekunden nach Neuner.
Start
Dann dauert es genau 15 Sekunden, ehe Darya Domracheva (BLR) auf die Strecke geht.
Nur noch ein paar Minuten, dann erfolgt der Start.
vor Beginn
Und der Wind weht mäßig - die Bedingungen sind also ok, da droht kein Problem.
vor Beginn
Was macht das Wetter? Kein Kaiserwetter am Sonntag, die Sonne versteckt sich hinter grauen Wolken.
vor Beginn
Seit morgens um 09:00 Uhr stehen die Zuschauer an der Strecke, die besten Plätze sind begehrt und waren schnell vergeben.
vor Beginn
Die Stimmung in Ruhpolding ist prima - einer WM absolut würdig.
vor Beginn
Schon machen sich alle bereit, die 16.000 Zuschauer im Stadion genau so wie die Athletinnen.
vor Beginn
In einer Viertelstunde geht es los - dann wird sich zeigen, wer sich den WM-Titel 2012 holt.
vor Beginn
Doch gemach gemach - erst einmal muss auch eine Magdalena Neuner vier Mal am Schießstand jeweils fünf Scheiben treffen, da kann besonders in der Verfolgung jede Menge passieren.
vor Beginn
Sie läuft schnell, schießt sicher und schnell - damit dürfte der Sieg heute im Normalfall eigentlich kein Problem sein...
vor Beginn
Besondere Nervosität legt sie dabei aber nicht an den Tag - das kann für das heutige Rennen nur gut sein.
vor Beginn
Natürlich ist es auch für Neuner etwas ganz besonderes, vor heimischem Publikum bei einer WM an den Start zu gehen.
vor Beginn
Sie ist auch bei ihrer letzten Verfolgung im Rahmen einer WM locker und gelöst wie immer, mit Routine absolviert sie einen Termin nach dem anderen.
vor Beginn
Aber, und daran besteht kein Zweifel, im Mittelpunkt des Interesses steht nur eine: Magdalena Neuner.
vor Beginn
Miriam Gössner macht mit der Starnummer 37 und einem Rückstand von 2:49 die Startaufstellung aus deutscher Sicht komplett.
vor Beginn
Franziska Hildebrand (GER) hat am Start 2:24 Rückstand auf Neuner, Andrea Henkel (GER) sogar 2:36.
vor Beginn
Etwas länger dauert es dagegen, bis mit der Startnummer 22 Tina Bachmann als zweite Biathletin aus Deutschland kommt - und zwar genau 1:55.
vor Beginn
Helena Ekholm (SWE), Marie Laure Brunet (FRA) und Tora Berger (NOR) sind ebenfalls weniger als eine Minute hinter Neuner, wenn um 16:00 Uhr das Rennen gestartet wird.
vor Beginn
Nach der schon erwähnten Darya Domracheva startet mit der Nummer drei auf dem Leibchen Vita Semerenko (UKR), die einen Rückstand von 38 Sekunden auf Neuner hat.
vor Beginn
59 Athletinnen wollen Neuner den Titel streitig machen - und da sind einige dabei, die sich durchaus berechtigte Hoffnungen auf Edelmetall machen können.
vor Beginn
Ist sie dann als erste im Ziel - dann hat Biathlon-Deuschland in der Tat wieder Grund zum jubeln.
vor Beginn
Aber auf dem Weg zum 12. WM-Titel muss Neuner zunächst einmal fünf Runden um die Strecke und vier Besuche am Schießstand hinter sich bringen.
vor Beginn
Und natürlich erwarten die mehr als 30.000 Zuschauer auf den Tribünen und an der Strecke von ihr nichts geringeres als die nächste Goldmedaille.
vor Beginn
Mit 15 Sekunden Vorsprung auf Darya Domracheva (BLR) wird Magdalena Neuner (GER) heute das Rennen eröffnen.
vor Beginn
Herzlich willkommen bei der WM in Ruhpolding zur Verfolgung der Damen.