Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Oslo, 01.03.2013

Biathlon Liveticker

Oslo, Norwegen
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 15:56:06
 
 
Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Morgen geht es mit den Verfolgungsrennen der Damen (14 Uhr) und Herren (15.45 Uhr) weiter.
 
 
Miriam Gössner musste als 24. den Anstrengungen der Langlauf-WM Tribut zollen. Franziska Hildebrand belegt Rang 27, Nadine Horchler ist 31. Einen Platz dahinter ist Evi Sachenbacher-Stehle, die damit ihre ersten Weltcup-Punkte der Karriere holt.
 
 
Mit Andrea Henkel (6.) und überraschend auch Laura Dahlmeier (7.) laufen zwei deutsche Damen in die Top Ten. Insbesondere Dahlmeiers Leistung ist extrem stark, war es doch ihr Debüt im Weltcup.
 
 
Rang zwei geht an Darya Domracheva, Anastasiya Kuzmina belegt Platz drei.
 
Die Beste kommt zum Schluss: Tora Berger stellt im Ziel wie erwartet eine neue Bestzeit auf und holt den Sprint-Sieg in Oslo.
 
 
Dahlmeier im ARD-Talk: "Es ist ja nicht soviel Trouble wie bei der WM, es hat richtig Spaß gemacht."
 
So ist es: Dahlmeier verpasst die Henkel-Zeit ganz knapp und ist Sechste. Nur Berger dürfte sie noch um einen Platz nach hinten schieben.
 
 
Laura Dahlmeier ist im Zieleinlauf. Das dürfte heute für eine Top-Ten-Platzierung reichen.
2. Schießen
Tora Berger schießt wie immer - Fünf Treffer. Das ist die Bestzeit - und ziemlich sicher der Tagessieg.
 
 
1,7 Kilometer vor dem Ende ist Dahlmeier auf Rang sechs zurückgefallen.
 
 
Sachenbacher-Stehle sagt: "Auf der Strecke habe ich mich überhaupt nicht wohlgefühlt."
2. Schießen
Wahnsinn! Dahlmeier trifft alle zehn Scheiben. Damit ist sie direkt in ihrem ersten Weltcup-Rennen auf Podest-Kurs. Vorerst liegt sie auf Rang fünf.
1. Schießen
Der Plan von Tora Berger geht vorerst auf: Fünf Treffer zum Start, sie liegt etwa 15 Sekunden hinter der Bestzeit.
 
Evi Sachenbacher-Stehle ist im Ziel und legt mit aktuell Rang 25 ziemlich wahrscheinlich ihre bisher beste Weltcup-Platzierung hin.
1. Schießen
Laura Dahlmeier bleibt bei ihrem ersten Weltcup-Schießen gleich mal fehlerfrei. Sie hat gut 20 Sekunden Rückstand.
 
 
Sie deutet an, morgen auf den Verfolger zu verzichten.
 
 
Die aktuell 17. Gössner im ARD-Interview: "Ich bin ziemlich müde, es war dann doch ganz schön viel. Ich will jetzt die Beine hochlegen und was Gutes essen."
 
Die Beste kommt zum Schluss: Tora Berger ist in die Loipe gegangen.
 
Mit Laura Dahlmeier ist die letzte Deutsche gestartet.
2. Schießen
Sachenbacher-Stehle trifft im Stehen vier Scheiben. Gut möglich, dass sie heute ihre ersten Weltcup-Punkte holt.
 
Hildebrand hat im Ziel einen Rückstand von 1:45 Minuten, das bedeutet derzeit Rang 16.
 
 
Andrea Henkel, derzeit auf Rang fünf, sagt: "Es war okay. Ich habe mich so gefühlt, als ob ich Miris (Gössners) Reise in den Beinen gehabt habe."
1. Schießen
Sachenbacher-Stehle startet mit einer fehlerfreien Leistung, ist aber etwa 33 Sekunden zurück.
 
Gössner liegt mit einem Rückstand von 1:37 derzeit auf Rang elf.
2. Schießen
Hildebrand trifft auch im Stehen vier Scheiben.
 
Darya Domracheva übernimmt trotz zweier Schießfehler deutlich die Führung.
 
Auch Evi Sachenbacher-Stehle hat das Rennen aufgenommen.
 
Kuzmina unterbietet die Henkel-Zeit um 21 Sekunden - dürfte aber ebenfalls nicht allzu lange in Führung liegen.
 
Nadine Horchler kommt mit einem Rückstand von 1:38 Minuten ins Ziel und liegt auf Rang acht von derzeit erst neun Läuferinnen im Ziel.
2. Schießen
Gössner erlaubt sich im Stehen einen weiteren Fehler und liegt vorerst auf Rang elf.
1. Schießen
Einen Fehler erlaubt sich auch Franziska Hildebrand.
2. Schießen
Pidhrushna verfehlt ausgerechnet den zehnten Schuss und vergibt damit eine mögliche Bestzeit.
2. Schießen
Domracheva war in der Loipe ganz fix unterwegs, vergibt aber den zehnten Schuss. Dennoch übernimmt sie die Führung.
 
Andrea Henkel kommt als Erste ins Ziel. Mal sehen wie lange ihre Zeit von 22:23 Minuten als Bestzeit bestehen bleibt.
1. Schießen
Selina Gasparin bleibt fehlerfrei und stellt eine neue Bestzeit auf.
 
 
Gössner ist nach dem ersten Schießen nun knapp eine Minute zurück. Mit einer fehlerfreien Leistung im Stehen könnte sie aber noch deutlich aufholen.
 
Franziska Hildebrand ist gestartet.
2. Schießen
Selbst die sonst so starke Schützin Nadine Horchler erlaubt sich einen Fehler.
2. Schießen
Die Führende Mäkäräinen erlaubt sich gleich vier Fehler im Stehen.
1. Schießen
Gössner trifft nur drei Scheiben zum Auftakt.
2. Schießen
Die zuvor starke Polin Palka trifft nur drei Scheiben und fällt damit weit zurück.
1. Schießen
Domracheva kommt mit einer guten Laufzeit zum ersten Schießen, patzt aber einmal.
2. Schießen
Unterdessen ist Henkel schon beim Stehendschießen und erlaubt sich einen Fehler. Bei ihrer Laufleistung ist das schon zu viel für eine Top-Platzierung.
 
 
Und bei der ersten Zwischenzeit nach 0,8 Kilometern ist Gössner einigermaßen vorne dabei, 8,6 Sekunden fehlen zur Bestzeit von Mäkäräinen.
 
Miriam Gössner ist in die Loipe gegangen.
1. Schießen
Stark! Auch Nadine Horchler trifft alle fünf Scheiben, ihre Laufzeit ist allerdings eher mäßig. Die hinter ihr gestartete Mäkäräinen war ebenfalls fehlerfrei und hat schon fast aufgeschlossen.
1. Schießen
Auch Palka bleibt fehlerfrei und unterbietet die Henkel-Zeit um gut zehn Sekunden.
 
Darya Domracheva ist in die Loipe gegangen.
1. Schießen
Fünf Treffer, optimaler Start für Henkel.
1. Schießen
Andrea Henkel kommt zum Liegendschießen, ein wenig Wind herrscht schon.
 
Es geht direkt Schlag auf Schlag: Mit Nadine Horchler hat die zweite Deutsche das Rennen aufgenommen.
 
Mit der Gesamtweltcup-Zwölften Krystyna Palka ist eine weitere Top-Ten-Anwärterin gestartet.
 
Startläuferin Andrea Henkel hat das Rennen eröffnet.
vor Beginn
 
Zwei Minuten noch bis zum Start.
vor Beginn
 
ARD-Expertin Kati Wilhelm zu dem Gössner-Termin-Marathon: "Sie will unbedingt hier starten, es wird aber nicht einfach nach den Strapazen."
vor Beginn
 
Das Wetter ist heute ähnlich wie gestern: Sonne, deutliche Plusgrade, kaum Wind.
vor Beginn
 
Mit Nadine Horchler (8) und Franziska Hildebrand (36) sind übrigens noch zwei weitere deutsche Damen am Start.
vor Beginn
 
Mit Spannung wird auch die Leistung von Evi Sachenbacher-Stehle (54) erwartet. Die ehemalige Langläuferin ist nach langer Zeit zurück im Weltcup.
vor Beginn
 
Und zu was für einer Leistung ist die 19-jährige Laura Dahlmeier (82) in der Lage, die bei der WM in der Staffel so überraschend stark aufgetreten war, heute aber erst ihr Weltcup-Debüt feiert?
vor Beginn
 
Doch auch dazwischen bietet das Rennen vermutlich ordentlich Spannung - und viele offene Fragen: Wie zum Beispiel schlägt sich Miriam Gössner (Startnummer 22), die gestern noch bei der Nordischen Ski-WM in Val di Fiemme die Langlauf-Staffel gelaufen ist?
vor Beginn
 
Denn: Um 15.30 Uhr geht mit Andrea Henkel die Weltcup-Dritte als erstes ins Rennen, um 16.15 Uhr mit Tora Berger die Führende als letztes.
vor Beginn
 
Beim achten von insgesamt zehn Sprints in diesem Weltcup-Winter sind zwar nur 91 Damen am Start - dennoch dürfte es das Rennen von der ersten bis zur letzten Minute in sich haben.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Oslo zum Sprint der Damen.
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Gabriela Soukalova
38:22.40
2.
Marie Dorin Habert
38:33.60
3.
Kaisa Mäkäräinen
38:45.30
4.
Olga Vilukhina
38:49.30
5.
Vita Semerenko
38:49.90
6.
Selina Gasparin
39:14.30
7.
Laura Dahlmeier
39:16.60
8.
Ekaterina Glazyrina
39:44.90
9.
Andrea Henkel
39:58.80
10.
Tiril Eckhoff
40:05.20
11.
Valj Semerenko
40:10.50
12.
Krystyna Palka
40:13.10
13.
Tora Berger
40:18.20
14.
Teja Gregorin
40:20.80
15.
Juliya Dzhyma
40:24.20
16.
Anais Bescond
40:43.10
17.
Olena Pidhrushna
40:45.30
18.
Jana Gerekova
40:46.40
19.
Karin Oberhofer
41:07.00
20.
Veronika Vitkova
41:16.80
21.
Weronika Nowakowska-Ziemniak
41:24.70
22.
Olga Zaitseva
41:35.20
23.
Darya Domracheva
41:47.60
24.
Anastasiya Kuzmina
41:50.00
25.
Franziska Hildebrand
41:52.30
26.
Nadine Horchler
41:58.70
27.
Nadezhda Skardino
42:01.80
28.
Magdalena Gwizdon
42:13.50
29.
Miriam Gössner
43:45.10
30.
Darya Usanova
44:40.80