Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Östersund, 05.12.2010

Biathlon Liveticker

Östersund, Schweden
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 22:34:16
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
 
 
Für heute bedanken wir uns für Ihr Interesse, sagen Tschüss und auf Wiedersehen vom Biathlon Weltcup 2010/2011.
 
 
Wir sind auch dann wieder LIVE dabei, berichten von allen Rennen.
 
 
Doch die Saison ist ja noch jung - schon beim nächsten Weltcup in Hochfilzen kann es wieder anders aussehen.
 
 
Bjoerndalen und Svendsen heute eine Klasse für sich - die zwei Norweger haben dem Rest des Feldes keine Chance gelassen.
Finish
 
So viel also zur Verfolgung der Männer in Östersund.
Finish
 
Christoph Stephan macht auf Platz 37 das Ergebnis der deutschen Herren komplett.
Finish
 
Anders sieht es bei Simon Schempp aus - obwohl er vier Fehler mit dem Gewehr gemacht hat, konnte er sich vom Startplatz 50 aus bis auf Platz 29 nach vorne laufen.
Finish
 
Auch Arnd Peiffer (GER) hat heute 5 Scheiben stehen lassen - kein optimales Ergebnis, so ein Platz 18.
Finish
 
Anders Michael Greis (GER), der mit fünf Schießfehlern nur auf Platz 15 gelaufen ist.
Finish
 
Alexander Wolf (GER) kommt auf Rang 13 ins Ziel - da hat er jede Menge Zeit gut gemacht.
Finish
 
Wann kommt Andreas Birnbacher ins Ziel? Jetzt, auf Platz 8 überquert er die Ziellinie!
Finish
 
Jakov Fak (SLO) hat auch allen Grund zur Freude - er holt seinen ersten Podiumsplatz!
Finish
 
Platz 2 geht an seinen Landsmann, Emil Hegle Svendsen macht den norwegischen Doppelsieg perfekt.
Finish
Jetzt kann er jubeln, Ole Einar Bjoerndalen (NOR) gewinnt sein erstes Rennen in dieser Saison!
5. Runde
 
Bjoerndalen kommt in das Stadion, er biegt auf die Zielgerade ein.
5. Runde
 
Die Plätze 2 und 3 scheinen an Svendsen (NOR) und Fak (SLO) vergeben zu sein.
5. Runde
 
Ganz vorn, 2 Minuten vor Wolf, läuft Ole Einar Bjoerndalen (NOR) seinem 92 Weltcup-Sieg im Biathlon entgegen.
4. Schießen
Null Fehler für Alexander Wolf (GER)! Damit ist er vom Startplatz 25 aus bis auf Rang 10 nach vorne gekommen!
4. Schießen
Beste Chancen auf Platz 3 hat nun Jakov Fak (SLO), der alle 5 Scheiben getroffen hat!
4. Schießen
Andreas Birnbacher mit zwei Fehlern - damit ist er raus aus dem Kampf um das Podest.
4. Schießen
 
Über 23 Sekunden liegt Bjoerndalen vorn - das muss reichen...
4. Schießen
Eine Strafrunde für Bjoerndalen! Und zwei für Svendsen! Ist das schon der Sieg für Ole Einar Bjoerndalen?
4. Schießen
 
Aber wer? Beide kommen zeitgleich an, nehmen das Gewehr vom Rücken.
4. Schießen
Mit über einer Minute Vorsprung kommen Svendsen und Bjoerndalen jetzt an den Schießstand - da kann eigentlich nicht mehr viel passieren, einer der beiden wird das Rennen gewinnen.
4. Runde
 
So die Reihenfolge auf dem Weg zum letzten Schießen.
4. Runde
 
Svendsen (NOR) vor Bjoerndalen (NOR), dann Martin Fourcade (FRA) und Tarjei Boe (NOR) - auf Rang 5 folgt danach Andreas Birnbacher (GER).
3. Schießen
Auch Andreas Birnbacher (GER) ist da - und der schießt Treffer!
3. Schießen
 
Schon sind Alexander Os (NOR) und Anton Shipulin (RUS) am Schießstand.
3. Schießen
Er kann die Chance nicht nutzen - zwei Strafrunden handelt er sich ein...
3. Schießen
 
Was macht Martin Fourcade (FRA)?
3. Schießen
Svendsen und Bjoerndalen mit je einer Strafrunde! Die beiden Norweger bleiben beisammen!
3. Schießen
Das erste stehende Schießen steht an...
3. Runde
 
Martin Fourcade (FRA) hat jetzt schon über 30 Sekunden Rückstand auf Svendsen und Bjoerndalen.
3. Runde
 
Nach der Hälfte der Distanz und zwei Besuchen am Schießstand sind weiter die zwei Norweger vorn.
2. Schießen
Fünf Treffer für Birnbacher (GER) und auch für Wolf (GER)! Beide sind jetzt in den Top 10!
2. Schießen
Auch Arnd Peiffer (GER) muss in die Strafrunde! Aber wie oft? Oh, wie schade - zwei Scheiben bleiben stehen...
2. Schießen
Martin Fourcade dagegen muss eine Strafrunde laufen!
2. Schießen
Im Duett treffen die beiden Norweger wieder alle 5 Scheiben!
2. Schießen
 
Auch der Franzose Martin Fourcade ist schon da!
2. Schießen
Erneut wird aus dem liegenden Anschlag heraus abgedrückt, wieder warten 5 Zielscheiben auf alle.
2. Runde
 
Svendsen und Bjoerndalen - beide kommen jetzt zum zweiten Schießen!
2. Runde
 
Die beiden Norweger an der Spitze laufen immer noch gemeinsam in Richtung Schießstand - schon geht es wieder hinunter in das Stadion.
2. Runde
 
Er liegt damit einen Platz vor Andreas Birnbache (GER), der allerdings eine Strafrunde in den Beinen hat.
2. Runde
 
Arnd Peiffer (GER) hat sich durch 5 Treffer beim ersten Schießen schon auf Platz 8 verbessert!
2. Runde
 
Auf dem dritten Platz weiterhin Martin Fourcade.
2. Runde
 
Doch Emil Hegle Svendsen ist läuferisch sehr gut drauf - schon geht der Norweger an seinem Landsmann vorbei!
2. Runde
 
Mit einem Vorsprung von 0,5 Sekunden geht Ole Einar Bjoerndalen auf die zweite Runde.
1. Schießen
Eine Strafrunde für Andreas Birnbacher (GER)!
1. Schießen
Jetzt kommt er an den Schießstand.
1. Schießen
Auch Martin Fourcade ohne Fehler! Wann kommt Birnbacher?
1. Schießen
Beide Norweger ohne Fehler! Was machen die Verfolger?
1. Schießen
Schon sind Svendsen und Bjoerndalen auf den Matten...
1. Schießen
Die ersten 5 Scheiben werden auch in diesem Rennen im liegen anvisiert.
1. Runde
 
Bjoerndalen ist jetzt direkt dran an Svendsen - beide laufen zusammen rüber zum Schießstand.
1. Runde
 
Michael Greis (GER) immer noch auf Platz 9, Arnd Peiffer (GER) hat einen Platz gut gemacht und sich auf Rang 12 verbessert.
1. Runde
 
Andreas Birnbacher (GER) hält sich weiter auf Platz 7, jetzt gut 56 Sekunden hinter der Spitze.
1. Runde
 
Auf dem dritten Platz weiterhin Martin Fourcade (FRA), der 15,7 Sekunden hinter den beiden Norwegern liegt.
1. Runde
 
Da hat Bjoerndalen den Rückstand vom Start schon fast komplett aufgeholt.
1. Runde
 
Nach 1.300 Metern kommt die erste Zwischenzeit. Svendsen (NOR) ist weiter vorn, Bjoerndalen (NOR) liegt jedoch nur 1,5 Sekunden zurück.
Start
 
Auch Michael Greis (GER) und Arnd Peiffer (GER) sind bereits unterwegs!
Start
 
Andreas Birnbacher macht sich bereit - und jetzt legt auch er los, 47 Sekunden nach Svendsen.
Start
 
Die ersten 8 sind alle noch innerhalb einer Minute.
Start
 
Vier Sekunden danach folgt sein Landsmann Ole Einar Bjoerndalen.
Start
Nur noch ein paar Sekunden - jetzt startet Emil Hegle Svendsen (NOR) das Rennen!
vor Beginn
 
Die Bedingungen sind nicht einfach - es schneit jetzt doch ziemlich stark..
vor Beginn
 
Eine knappe Viertelstunde dauert es noch, dann wird das Rennen gestartet.
vor Beginn
 
Insgesamt 5 Runden müssen alle 60 Starter laufen - dann steht fest, wer vor dem Rest des Feldes ins Ziel gekommen ist.
vor Beginn
 
Wie immer wird auch heute vier Mal geschossen, zwei Mal liegend, und zwei Mal stehend.
vor Beginn
 
Arnd Peiffer auf Startplatz 13, Alexander Wolf mit der 25, Christoph Stephan mit der 39 und Simon Schempp als 50. machen Deutschlands Team komplett.
vor Beginn
 
Michael Greis (GER) hat als 9. im Rennen am Start einen Rückstand von 1:10 Minuten.
vor Beginn
 
Der erste Biathlet aus Deutschland ist dann mit Startnummer 7 Andreas Birnbacher, der 47 Sekunden nach Svendsen seine erste Runde startet.
vor Beginn
 
Martin Fourcade (FRA) folgt mit Startnummer 3 - und einem Rückstand von 14 Sekunden.
vor Beginn
 
Vier Sekunden nach Svendsen geht sein Landsmann, Ole Eiinar Bjoerndalen, auf die 12,5 Kilometer Verfolgung.
vor Beginn
 
Emil Hegle Svendsen (NOR) dominiert bislang in Östersund - und der Träger des gelben Trikots geht auch mit der Startnummer 1 in die Verfolgung.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Östersund zur Verfolgung der Herren.
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit