Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Wir melden uns morgen mit den Verfolgsungsrennen der Herren (13 Uhr) und Damen (16.15 Uhr) wieder. Ihnen noch einen schönen Samstag.
Zwar sind noch einige Damen unterwegs, ganz vorne dürfte aber nichts mehr passieren. Der Tagessieg geht damit an Pidhrushna.
Diesen Platz hat Hildebrand auch im Ziel. Damit ist sie die zweitbeste Deutsche. Gössner ist weiterhin Sechste, Henkel auf Rang 32 und Horchler verpasst als 72. die Verfolgung.
Noch einen Kilometer später ist sie nur noch Zwölfte.
Das wird ganz eng: Nach sechs Kilometern ist Hildebrand noch Zehnte.
Nach dem zweiten Schießen ist sie als Achte 28,4 Sekunden zurück. Mal sehen, ob sie diesen Platz halten kann.
Hildebrand räumt auch im Stehen alles ab und ist hier mit zehn Treffern plötzlich auf Top-Ten-Kurs.
Henkel sagt: "Die zwei Fehler zum Schluss waren eindeutig zuviel. Eigentlich hatte ich keine Probleme, die Scheiben sind einfach nicht gefallen."
Derzeit deutet vieles darauf hin, dass Pidhrushna heute Weltmeisterin wird. 67 Damen sind mittlerweile im Ziel.
Gössner ist weiterhin Sechste im Ziel, Andrea Henkel liegt übrigens auf Rang 27.
Guter Start für die Deutsche: Fünf Treffer! Sie ist 25,6 Sekunden zurück.
Nun schießt auch Franziska Hildebrand das erste Mal.
Gössner, weiterhin Sechste, sagt: "Zwei Liegendfehler müssen nicht sein. Das wird gleich bestraft."
Nadine Horchler trifft im Stehen nur zwei Scheiben, die drei Strafrunden werfen sie ganz weit zurück.
Während Vita Semerenko noch auf Rang drei liegt, kommt ihre Schwester Valj als 15. ins Ziel.
Nachdem es zuletzt bei den Top-Platzierungen Änderungen in Reihe gegeben hatte, ist es nun etwas ruhiger geworden.
Mit Franziska Hildebrand ist die letzte Deutsche in die Loipe gegangen.
Horchler trifft im Liegen viermal und ist etwa eine Minute zurück.
Und die nächste starke Tschechin: Gabriela Soukalova patzt einmal im Stehen und ist damit etwa 20 Sekunden hinter den Besten.
Die Tschechin Vitkova sorgt mit zehn Treffer für Freude beim Publikum.
Gössner fällt damit auf Rang sechs zurück. Mal sehen, ob sie noch weiter durchgereicht wird.
Starkes Finish von Olena Pidhrushna, die die Führung deutlich übernimmt. 22,8 Sekunden unter der Bestzeit. Berger kommt knapp danach als Zweite im Ziel.
Nadine Horchler hat das Rennen aufgenommen.
Vilukhina legt einen guten Zielspurt hin und übernimmt im Ziel Rang drei.
Henkel hat im Ziel 1:09 Minuten Rückstand und ist vorerst Achte.
Tora Berger patzt einmal im Stehen und vergibt damit wohl den Sieg. Sie ist elf Sekunden zurück.
Pidrushina trifft alle zehn Scheiben und ist damit auf Kurs Bestzeit.
Vita Semerenko ist im Ziel - und übernimmt die Führung. Damit rutscht Gössner auf Rang drei.
Henkel ist nach sechs Kilometern 1:14 Minuten zurück. Damit wird es auch im Verfolgungsrennen sehr schwierig.
So ist es: Gössner hat im Ziel einen Rückstand von 8,6 Sekunden - und damit aber eine gute Ausgangsposition für den Verfolger.
21:26.6 - Zaitseva stellt vorerst die Bestzeit auf.
Gössner hat auf dem nächsten Kilometer erneut ein wenig aufgeholt, für die Zaitseva-Zeit dürfte es aber nicht mehr ganz reichen.
Andrea Henkel trifft im Stehen die ersten drei Scheiben, patzt dann aber doppelt.
Stark! Berger gewohnt schnell und gewohnt sicher. Fünf Treffer im Liegen, aber zehn Sekunden Rückstand auf die Bestzeit.
Vita Semerenko trifft alle zehn Scheiben und übernimmt di Führung.
Palka ist mit einer Zeit von 21:36 Minuten im Ziel. Das könnte für eine Top-Ten-Platzierung reichen.
Nach sechs Kilometern ist Gössner nur noch 14,5 Sekunden zurück. Mal sehen, ob da noch was geht.
Nach neun Treffern patzt Brunet beim letzten Schuss und vergibt damit eine Top-Platzierung.
19 Sekunden ist sie hinter der Bestzeit, mal sehen, was nun in der Loipe noch geht.
STARK! GANZ STARK! Fünf Treffer für Gössner, die auch läuferisch gut dabei ist.
Miriam Gössner kommt zum zweiten Schießen.
Olga Zaitseva muss nach dem Stehenschießen einmal in die Strafrunde.
Andrea Henkel trifft im Liegen vier Scheiben.
Die Gesamt-Weltcup-Führende Tora Berger ist gestartet.
Synnoeve Solemdal startet mit fünf Treffern im Liegen, ist aber zwölf Sekunden hinter der Bestzeit.
Gregorin kommt als erste zum Stehenschießen, muss aber zweimal in die Strafrunde.
Damit ist die Deutsche nach dem ersten Schießen knapp 48 Sekunden zurück. Die Laufzeit passt also. Domracheva ist übrigens weitere 40 Sekunden dahinter.
Sie trifft nur drei Scheiben. Kein Debakel, aber sicherlich ein weiterer Rückschlag.
Jetzt ist Miriam Gössner am Schießstand.
Stark! Zaitseva bleibt fehlerfrei und unterbietet die vorherige Bestzeit um fast neun Sekunden.
Darya Domracheva fällt hier direkt ganz weit zurück. Die drei Strafrunden sich auch für den Verfolger eine große Hypothek.
Andrea Henkel ist gestartet.
Auch Palka trifft alle fünf Scheiben und ist fast 20 Sekunden schneller als Gregorin.
Nach einem Kilometer ist Gössner 4,5 Sekunden hinter Domracheva.
Teja Gregorin startet mit einer fehlerfreien Schieß-Serie.
Jetzt gilt's: Miriam Gössner ist gestartet, mal sehen, wie sie heute mit dem Druck umgeht.
Darya Domracheva hat das Rennen aufgenommen, sie gehört heute zu den Top-Favoritinnen.
Auch die Gesamt-Weltcup-Zwölfte Krystyna Palka ist gestartet.
Das Rennen läuft, Teja Gregorin ist als Erste in die Loipe gegangen.
vor Beginn
Knapp fünf Minuten sind es noch bis zum Start.
vor Beginn
Überraschend an ihrer Leistung in der Mixed-Staffel war nicht das schwache Schießen. Vielmehr hatte sie eine ungewohnt mittelmäßige Laufleistung. Mal sehen, ob das nur am Material lag, oder ihre überragende Form von zuletzt tatsächlich vorüber ist.
vor Beginn
Gössner sagte: "Noch mache ich mir keine Sorgen um meine Form. Ich werde wieder angreifen."
vor Beginn
Das Wetter ist ähnlich wie beim Herren-Rennen. Noch immer sind die Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt, es weht dezenter Wind.
vor Beginn
Schauen wir auf die Startnummern der internationalen Stars. Top-Favorit Tora Berger startet als 35., Darya Domracheva als Achte und Kaisa Mäkäräinen als 33.
vor Beginn
Immerhin hat Gössner in dieser Saison schon zwei Sprints gewonnen. Sie hat sich heute für eine frühe Startnummer entschieden und geht als Neunte ins Rennen. Zudem mit dabei: Andrea Henkel (21), Nadine Horchler (70) und Franziska Hildebrand (92).
vor Beginn
Die Hoffnungen ruhen auf Miriam Gössner. Doch die 22-Jährige patzte in der Mixed-Staffel. Kommt sie heute mit den hohen Erwartungen zurecht?
vor Beginn
In der Mixed-Staffel und im Herren-Sprint waren die Ergebnisse aus deutscher Sicht enttäuschend. Gibt es jetzt die erste WM-Medaille?
vor Beginn
Herzlich willkommen bei der WM in Nove Mesto zum Sprint der Damen.