Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Nove-mesto, 14.01.2012

Biathlon Liveticker

Nove-mesto,
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 18:35:53
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
Ende
 
Bis dahin bleibt nur auf Wiedersehen, Tschüß und vielen Dank für Ihr Interesse.
Ende
 
Morgen stehen noch die beiden Verfolgungsrennen auf dem Programm - und wir sind ab 12:45 Uhr wieder LIVE dabei.
Ende
 
Damit verabschieden wir uns für heute vom Biathlon Weltcup in Nove Mesto.
Ende
 
Nur Martin Fourcade (FRA) und der Träger des gelben Trikots, Emil Hegle Svendsen (NOR) liegen noch vor ihm.
Ende
 
Erfreulich: Andreas Birnbacher (GER) verbessert sich durch seinen heutigen zehnten Platz im Gesamtweltcup auf Rang drei.
Ende
 
Und das ist dann auch das Ende des heutigen Rennens.
Ziel
Jetzt kommt er ins Ziel - und am Ende tatsächlich Rang sechs für ihn! Ein ganz starkes Ergebnis, zu dem man nur gratulieren kann!
3. Runde
 
Aber Holla - Russell Courrier aus den USA, der wird hier gleich für eine echte Sensation sorgen! Bei der letzten Zwischenzeit vor dem Ziel liegt er mit 0 Fehlern auf Rang sechs!
Ziel
 
Erik Lesser (GER) macht mit Platz 48 das Ergebnis von Deutschlands Herren komplett.
Ziel
 
Simon Schempp auf Rang 31, Daniel Böhm auf Rang 36, Florian Graf auf Rang 44.
Ziel
 
Deutschlands Herren scheitern - wie heute ganz viele - am zweiten Schießen. Andreas Birnbacher freut sich dennoch über Rang neun, Arnd Peiffer über Rang 13.
Ziel
 
Die Plätze zwei und drei gehen an die Brüder Fourcade, Simon vor Martin.
Ziel
 
Aber am Sieg von Emil Hegle Svendsen ändert das nichts mehr - der Norweger gewinnt den Sprint von Nove Mestro.
Ziel
Dmitry Malyshko (RUS) kommt ins Ziel - auf Rang 8!
2. Schießen
Macht Friedrich Pinter (AUT) es besser? Nein, keine Chance - Zwei, drei, vier - am Ende bleiben alle fünf Scheiben stehen. Fünf Strafrunden!
2. Schießen
Erik Lesser (GER) dagegen mit drei Strafrunden, die er vom stehenden Anschlag mitnimmt - und die ihn natürlich auch weit zurück werfen.
3. Runde
 
Immerhin, Dmitry Malyshko (RUS) ist trotz dreier Strafrunden beim zweiten Schießen noch auf Top 10 Kurs! Das wäre in der Tat ein sehr gutes Ergebnis, vor allem mit der hohen Startnummer 81.
2. Schießen
Es wird heute einfach nicht besser mit dem Wetter - und so schießt auch Alexey Volkov (RUS) zwei Fahrkarten. Der Wind macht bei fast allen Athleten Probleme.
Ziel
Tim Burke (USA) kommt in die Top 10! Mit Zwei Strafrunden und einer Zeit von 28:00.9 beendet er das Rennen auf Rang neun!
1. Schießen
Schauen wir mal, wie Erik Lesser (GER) sein erstes Schießen hinter sich bringt. Mit der Startnummer 95 ging er in das Rennen - und er kassiert gleich eine Strafrunde.
Ziel
Enttäuschung dagegen bei Daniel Böhm (GER) - mit fünf Fehlern am Schießstand hat er heute keine Chance, auch nur in die Nähe der WM-Norm zu kommen.
Ziel
 
Die beiden Fourcade-Brüder also im Moment auf den Plätzen zwei und drei, Emil Hegle Svendsen auf Rang eins.
Ziel
 
Aber: Simon Fourcade hat zwei Strafrunden mehr in den Beinen als Svendsen - eine ganz starke Laufleistung des Franzosen!
Ziel
Nein, am Ende bleibt er knapp 2,7 Sekunden über der Zeit von Emil Hegle Svendsen - Rang zwei für Fourcade.
3. Runde
 
Bricht Simon Fourcade (FRA)? Er ist auf der Zielgeraden, aber reicht es für eine neue Bestzeit?
Ziel
Erst einmal kommt Ole Einar Björndalen (NOR) ins Ziel - heute aber nur Rang 13, mit vier Fehlern.
3. Runde
 
Aber ist das schon der Sieg? Noch ist Simon Fourcade (FRA) auf der Strecke - und der ist nur eine Sekunde langsamer als Svendsen! Das wird eine ganz spannende letzte Runde für Fourcade!
Ziel
Jetzt kommt er auf die Zielgerade - und die Uhr bleibt nach 27:13.10 stehen, eine neue Bestzeit für Emil Hegle Svendsen aus Norwegen.
3. Runde
 
Emil Hegle Svendsen (NOR) ist auf dem Weg zur neuen Bestzeit! Bei der letzten Zwischenzeit vor dem Ziel liegt er 9 Sekunden vor Martin Fourcade - das wird er sich nicht mehr nehmen lassen...
2. Schießen
Ganz anders sieht es bei Daniel Böhm aus - vier Fehler beim zweiten Schießen!
Ziel
Zieleinlauf Andreas Birnbacher (GER)! Und obwohl er beim zweiten Schießen drei Fehler gemacht hat reicht es noch für Platz vier! Läuferisch ganz großes Kino von Birnbacher!
Ziel
Anton Shipulin (RUS) hat zwar eine Strafrunde weniger in den Beinen, aber an die Zeit von Martin Fourcade kommt er nicht heran - Rang zwei für Shipulin.
Ziel
Doch die Freude über die Führung ist nicht von langer Dauer - denn da kommt Martin Fourcade. Der Franzose ist noch schneller, mit einem Vorsprung von 22 Sekunden auf Bergman kommt er ins Ziel.
Ziel
Im Ziel wird jetzt die Zeit für Carl Johan Bergman (SWE) gestoppt - und das ist eine neue Bestzeit! Nur zwei Strafrunden, am Ende beendet er sein Rennen nach 27:44.8
2. Schießen
Emil Hegle Svendsen (NOR) mit nur einer Strafrunde - damit ist er ganz vorn dabei!
Ziel
Simon Schempp (GER) ist im Ziel - im Moment auf Rang sechs.
2. Schießen
Aber auch Peiffer mit Problemen - ebenfalls drei Strafrunden für ihn! Ganz schwierige Bedingungen am Schießstand...
2. Schießen
Macht Arnd Peiffer (GER) es besser? Er legt an...
2. Schießen
Was macht denn Andreas Birnbacher (GER) da? Drei Scheiben bleiben beim zweiten Schießen stehen - und schon hat auch er keine Chance mehr auf den Sieg. Schade...
Ziel
Magnus Jonsson (SWE) mit einer neuen klaren Bestzeit - 28:05.7, damit ist er über 50 Sekunden schneller als Vincent Jay.
2. Schießen
Aber auch Tarjei Boe (NOR) hat wohl keine Chance mehr auf den Sieg - er muss nach dem zweiten Schießen in die Strafrunde.
2. Schießen
Keine Chance mehr hat Florian Graf (GER) - vier Strafrunden beim zweiten Schießen, damit wird er heute keinen guten Platz erreichen.
Ziel
So ist es - schon ist Vincent Jay (FRA) da - und der hat nur eine Strafrunde in den Beinen, geht folglich 15 Sekunden schneller ins Ziel als der Norweger.
Ziel
Lars Berger (NOR) ist im Ziel - doch mit insgesamt vier Strafrunden in den Beinen wird die Zeit von 29:12.4 wohl nicht lange für Platz 1 reichen...
1. Schießen
Arnd Peiffer (GER), erstes Schießen, 5 Treffer - und damit geht Peiffer vor Birnbacher auf Rang eins in die zweite Runde.
2. Schießen
Aber das wird nichts - schon zwei Fehler! Und das hat sehr lange gedauert! Zwei Strafrunden für Schempp.
2. Schießen
Simon Schempp (GER) ist schon eine Runde weiter - er ist soeben beim zweiten Schießen angekommen.
1. Schießen
Ganz saubere Leistung! Fünf Treffer - damit ist er vorn dabei. Was sagt die Zeit? Birnbacher geht nach dem ersten Schießen in Führung!
1. Schießen
Andreas Birnbacher (GER) ist zum ersten Mal am Schießstand.
1. Schießen
 
In Führung nach dem ersten Schießen im Moment Alexis Boeuf aus Frankreich.
1. Schießen
Tarjei Boe (NOR) drückt beim ersten Schießen schnell ab - und das Risiko hat sich ausgezahlt, er trifft alle fünf Scheiben. Damit liegt er auf Rang zwei.
2. Schießen
 
Aktueller Zwischenstand beim zweiten Schießen: Vincent Jay führt vor Lars Berger - doch es sind ja auch erst vier Biathleten so weit.
2. Schießen
Aber damit ist er nicht allein - auch Lars Berger (NOR) und Daniel Mesotitsch (AUT) müssen in die Strafrund - beide sogar zwei Mal.
2. Schießen
Ah, schade - die vierte Scheibe bleibt stehen, eine Strafrunde für ihn.
2. Schießen
Vincent Jay (FRA) beim zweiten Schießen - und er hat Probleme mit dem Wind, er muss warten...
1. Schießen
Eine Strafrunde für Graf, eine Scheibe ist nicht gefallen.
1. Schießen
Florian Graf (GER) ist beim ersten Schießen angekommen!
2. Runde
 
Während Peiffer gerade die ersten Meter in Angriff nimmt, nähert sich Daniel Mesotitsch bereits zum zweiten Mal dem Schießstand. Gleich muss er noch fünf Scheiben aus dem stehenden Anschlag heraus treffen...
Start
Hoffen wir mal, dass Arnd Peiffer (GER) da gleich mehr Glück hat - er ist ab jetzt auch im Rennen.
1. Schießen
Der Wind hat aufgefrischt, es schneit auch wieder mehr - schwierige Bedingungen für Schempp. Er wartet lange, doch dann bliebt die letzte Scheibe stehen!
1. Schießen
Schauen wir einmal, was Simon Schempp (GER) jetzt macht...
1. Schießen
Neuer Führender nach dem ersten Schießen ist jetzt Vincent Jay aus Frankreich, der natürlich alle fünf Scheiben getroffen hat.
Start
 
Tarjei Boe aus Norwegen ist unterwegs, wie jetzt auch Christoph Sumann aus Österreich.
1. Schießen
Auch Jay Hakkinen (USA) trifft alle fünf Scheiben - die Zeit von Hallenbarter verpasst er aber um eine knappe halbe Sekunde.
1. Schießen
Simon Hallenbarter (SUI) mit fünf Treffern beim ersten Schießen - damit geht er in Führung.
Start
 
Und dann folgt auch schon der Mann im roten Trikot, Carl Johan Bergman aus Schweden.
Start
 
Florian Graf (GER) ist unterwegs - er startet in dieser Sekunde.
1. Schießen
Zwei Scheiben bleiben stehen - zwei Strafrunden. Kein guter Auftakt.
1. Schießen
Daniel Mesotitsch (AUT) ist schon zum ersten Mal am Schießstand.
Start
 
Noch ein Mal tief durchatmen, den Sitz des Gewehrs prüfen - und jetzt nimmt Simon Schempp (GER) sein Rennen in Angriff!
Start
 
Aktuell ist aber erst einmal Jay Hakkinen aus den USA an der Reihe - womit wir bei Startnummer 8 von 104 angekommen sind.
Start
 
Simon Schempp (GER) macht sich auch schon bereit - er wird um 13:53 Uhr auf seine erste Runde gehen.
Start
 
Mit einem Abstand von 30 Sekunden folgt mit der Startnummer 2 Lars Berger aus Norwegen.
Start
3, 2, 1 - und auf geh es, Mesotitsch ist unterwegs, das Rennen läuft!
vor Beginn
 
Schon macht sich Daniel Mesotitsch aus Österreich bereit - in wenigen Augenblicken wird er das Rennen eröffnen.
vor Beginn
 
Aber auch Arnd Peiffer (GER), Martin Fourcade (FRA) oder ein Emil Hegle Svendsen (NOR) dürften gute Chancen auf einen Podestplatz haben - oder sogar auf den Sieg.
vor Beginn
 
Wer geht heute als Top-Anwärter auf den Sieg an den Start? Zum einen sicher Carl Johan Bergman (SWE), der im roten Trikot an den Start geht.
vor Beginn
 
Im Moment fällt ein wenig Schnee, aber die Bedingungen sind doch besser als gestern.
vor Beginn
 
Was macht am heutigen Samstag das Wetter?
vor Beginn
 
In weniger als einer Viertelstunde geht es auch schon los, dann startet da Rennen.
vor Beginn
 
Daniel Böhm (53.) und Erik Lesser auf Startplatz 95 machen Deutschlands Team komplett.
vor Beginn
 
Um 13:56 Uhr folgt mit der 23 Florian Graf, dann noch Andreas Birnbacher (34.), Arnd Peiffer (37.).
vor Beginn
 
Deutschlands erster Biathlet geht um 13:53 Uhr auf die Strecke, nämlich Simon Schempp, heute mit Startnummer 16.
vor Beginn
 
Mit der Startnummer 1 auf dem Trikot wird Daniel Mesotitsch (AUT) das Rennen eröffnen.
vor Beginn
 
Drei Runden werden gelaufen, zwei Mal geht es an den Schießstand - wo jeder Fehler mit einer Strafrunde belegt wird.
vor Beginn
 
Insgesamt 104 Biathleten gehen ab 13:45 Uhr an den Start, wenn es über 10 Kilometer in Richtung Ziel geht.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Nove Mesto zum Sprint der Herren.
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Emil Hegle Svendsen
43:15.70
2.
Arnd Peiffer
43:39.20
3.
Anton Shipulin
43:47.50
4.
Andreas Birnbacher
43:51.00
5.
Florian Graf
43:52.80
6.
Dmitry Malyshko
43:57.00
7.
Lukas Hofer
44:03.80
8.
Timofey Lapshin
44:06.90
9.
Tarjei Boe
44:10.90
10.
Evgeniy Garanichev
44:11.00
11.
Fredrik Lindström
44:13.20
12.
Carl Johan Bergman
44:32.30
13.
Michal Slesingr
44:38.20
14.
Ondrej Moravec
44:39.30
15.
Martin Fourcade
44:44.20
16.
Simon Hallenbarter
44:45.20
17.
Serhiy Semenov
44:45.60
18.
Björn Ferry
44:46.30
19.
Andrei Makoveev
44:53.40
20.
Ole Einar Bjoerndalen
45:13.10
21.
Andriy Deryzemlya
45:29.30
22.
Tim Burke
45:41.20
23.
Daniel Mesotitsch
45:44.10
24.
Lowell Bailey
45:55.20
25.
Evgeny Ustyugov
46:18.10
26.
Jean Beatrix
46:28.90
27.
Simon Fourcade
46:46.80
28.
Klemen Bauer
46:55.10
29.
Jaroslav Soukup
47:41.90