Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Kontiolahti, 14.03.2010

Biathlon Liveticker

Kontiolahti, Finnland
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 19:36:16
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es aus Kontiolahti. Der Weltcupzirkus zieht nach Oslo weiter, wo ab Donnerstag die nächsten Rennen anstehen.
 
 
Der Vierte Carl Johan Bergman (SWE) stürmt heute vom 37. Startplatz auf vier vor. Auch Andreas Birnbacher (GER) verbessert sich vom 59. auf den 23. Platz vor. Erik Lesser (GER) und Alexander Wolf (GER) landen im Ziel auf Platz 51 und 52.
Ziel
Arnd Peiffer (GER) wird Neunter. Und auch Simon Schempp (GER) verbessert sich um drei Plätze und wird im Ziel Zwölfter.
Ziel
Christian de Lorenzi (ITA) wird Zweiter vor Vincent Jay (FRA).
Ziel
Martin Fourcade (FRA) feiert in der Verfolgung von Kontiolahti seinen ersten Weltcupsieg seiner Karriere.
5. Runde
 
An der Spitze baut Martin Fourcade (FRA) seinen Vorsprung aus.
5. Runde
 
Christian de Lorenzi (OTA) geht an Vincent Jay vorbei.
5. Runde
 
Trotz eines Fehlers im abschließenden Schießen behauptet Arnd Peiffer (GER) seinen Platz in den Top Ten.
4. Schießen
Da winkt ein französischer Doppelsieg. Vincent Jay (FRA) bleibt viermal ohne Fehlschuss und darf auf den zweiten Platz hoffen. Mit vier Sekunden Rückstand ist Christian de Lorenzi Dritter. Der Podestplatz ist ihm sicher.
4. Schießen
Christian de Lorenzi (ITA) und Martin Fourcade (FRA) kommen zeitgleich zum Schießstand. Der Italiener lässt eine Scheibe aus. Fourcade ballt die Faust, denn mit fünf Treffern läuft er nun dem Sieg entgegen.
4. Runde
 
Christian de Lorenzi (ITA) übernimmt im Anstieg die Führung von Martin Fourcade (FRA). Der Italiener ist im Weltcup bislang ohne Podestplatz.
4. Runde
 
Arnd Peiffer (GER) hat stehend alle fünf Scheiben abgeräumt. Er ist mit 34 Sekunden Rückstand Neunter. Simon Schempp (GER) liegt nun wieder auf dem 19. Platz.
4. Runde
 
Hinter diesem Trio klafft nun ein kleines Loch von 15 Sekunden. Ivan Tcherezov (RUS) ist trotz drei Schießfehler Vierter.
3. Schießen
Martin Fourcade (FRA) übernimmt die Führung. Dahinter folgen Christian de Lorenzi (ITA) und Vincent Jay (FRA), die erneut ohne Fehler blieben.
3. Schießen
Auch Simon Eder kann in führender Position nicht behaupten. Er verfehlt im ersten Stehendanschlag eine Scheibe und fällt zurück.
3. Runde
 
Christian de Lorenzi (ITA) bestätigt seinen starken achten Platz von grestern. Im Anstieg läuft der Italiener auf den dritten Platz vor.
3. Runde
 
Hinter Eder folgt nun ein französisches Trio mit Alexis Beouf (FRA), Martin Fourcade (FRA) und Vincent Jay (FRA).
2. Schießen
Simon Eder (AUT) kann die Fehler der Konkurrenz nutzen und die Führung übernehmen. Der Weltcupführende in dieser Teildisziplin war als 12. gestartet.
2. Schießen
Christoph Sumann (AUT) und Arnd Peiffer (GER) können das nicht nutzen. Auch sie müssen zu jeweils 300 Extrametern antreten und fallen zurück.
2. Schießen
Auch Emil Hegle Svendsen (NOR) patzt in führenden Position und muss zweimal in die Strafrunde abbiegen.
2. Runde
 
Emil Hegle Svendsen (NOR) kann einen Vorsprung von 20 Sekunden auf das Verfolgerduo Christoph Sumann (AUT) und Arnd Peiffer (GER) behaupten.
1. Schießen
Simon Schempp (GER) fällt mit zwei Strafrunden auf den 33. Platz zrück. Die restlichen Deutschen folgen jenseits von Platz 45.
1. Schießen
Emil Hegle Svendsen (NOR) bleibt ohne Fehlschuss und übernimmt die Führung. Dahinter folgen Christoph Sumann (AUT) und Arnd Peiffer (GER) auf dem zweiten und dritten Platz.
1. Schießen
Ivan Tcherezov (RUS) zeigt Nerven und muss gleich zweimal in die Strafrunde abbiegen. Damit dürfte der Sieg heute ein Wunschtraum bleiben.
1. Runde
 
Das Feld rückt näher an den Führenden heran. Christoph Sumann (AUT) überholt Arnd Peiffer (GER).
1. Runde
 
Emil Hegle Svendsen (NOR) hat bei der ersten Zwischenzeit nach 1,7 Kilometern den Rückstand zu Ivan Tcherezov (RUS) auf vier Sekunden halbiert.
Start
Als Vorletzter steht Andreas Birnbacher (GER) nun auf der Startlinie.
Start
Im Sekundentakt geht es aus der Startbox. Simon Schempp (GER) nimmt die 12,5 Kilometer mit zwei Liegend- und zwei Stehendschießen in Angriff.
Start
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Hinter Martin Fourcade (FRA) folgt Arnd Peiffer (GER).
Start
Ivan Tcherezov (RUS) ist auf der Strecke. Emil Hegle Svendsen (NOR) folgt im Abstand von sieben Sekunden.
vor Beginn
 
Die restlichen Herren enttäuschten gestern einmal mehr. Alexander Wolf und Andreas Birnbacher kamen gestern jenseits des 50. Platz ins Ziel und haben sich so gerade noch für das Verfolgungsrennen qualifiziert. Erik Lesser - der gestern sein Einzeleinstand im Weltcup feierte - wurde passabler 44.. Michael Greis und Christoph Stephan verfehlten gestern vier Scheiben und damit die Startberechtigung für das Verfolgungsrennen.
vor Beginn
 
Arnd Peiffer wurde gestern Vierter und geht heute mit 35 Sekunden Rückstand in die Loipe. Auch Simon Schempp - gestern mit 56 Sekunden Rückstand im Ziel - darf bei tadelloser Schießleistung noch auf den Sprung weit nach vorn hoffen.
vor Beginn
 
Dahinter geht es schon recht eng zu Sache. Denn selbst Serguei Sednev, der gestern 17. wurde, startet mit weniger als einer weniger Rückstand auf Tcherezov. Wenn das Duo an der Spitze also Nerven zeigt, dann könnte der Rennverlauf sehr spannend werden.
vor Beginn
 
Die Konstellation bei den Herren ist ein wenig anders als vorhin bei den Damen. Denn an der Spitze haben der gestrige Tagessieger Ivan Tcherezov und der Sprintzweite Emil Hegle Svendsen ein kleines Zeitpolster auf die Verfolger. Mal sehen, ob dieses Duo an der Spitze zusammenarbeitet, ob die Konkurrenz in Schach zu halten.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Kontiolahti zur Verfolgung der Herren.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit