Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Holmenkollen, 21.03.2010

Biathlon Liveticker

Holmenkollen,
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 19:25:47
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
 
 
Für heute sagen wir jedoch Tschüss und auf Wiedersehen vom Biathlon Weltcup.
 
 
Wir sind auch dann natürlich wieder bei allen Rennen LIVE dabei.
 
 
Die Saison ist noch nicht ganz vorbei - in Khanty-Mansiysk wird am kommenden Wochenende um die letzten Siege und Punkte gekämpft.
 
 
Mit diesem Ergebnis endet der Besuch der Biathleten am Holmenkollen.
 
 
Eine enttäuschendes Mannschaftsergebnis, auch wenn Birnbachers vierter Platz natürlich sehr gut ist.
 
 
Das reicht nur für die Plätze 25 und 27.
 
 
Michael Greis hat am Ende einen Rückstand von 2:28, Arnd Peiffer fehlen 2:36 auf den Sieger.
 
 
Stephan wird 22. mit vier Strafrunden in den Beinen und einem Rüclstand von 2:18.4.
 
 
Weniger gut die Ergebnisse von Christoph Stephan, Michael Greis und Arnd Peiffer.
Finish
 
Aber unzufrieden wird Birnbacher mit Platz vier nicht sein - sein bestes Ergebnis in dieser Saison!
Finish
 
Das Tempo kann Andreas Birnbacher nicht mitgehen, er muss Svendsen ziehen lassen - Rang drei für den Norweger.
Finish
 
Kann Andreas Birnbacher dagegen halten? Es sieht nicht so aus, Meter um Meter zieht Emil Hegle Svendsen davon.
Finish
 
Dann der Kampf um Platz drei - Birnbacher oder Svendsen? Der Norweger zieht an, geht jetzt an Andreas Birnbacher vorbei!
Finish
Ivan Tcherezov ist im Ziel, der Russe gewinnt den Massenstart am Holmenkollen! Rang zwei geht an Christoph Sumann aus Österreich.
5. Runde
 
Birnbacher kann Svendsen nicht abschütteln!
5. Runde
 
Bleibt nur noch das Duell um den dritten Platz.
5. Runde
 
Platz zwei scheint also auch schon vergeben zu sein.
5. Runde
 
Die beiden liegen aber schon über 10 Sekunden hinter Sumann zurück.
5. Runde
 
Und dann auf Rang drei Andreas Birnbacher, der jedoch immer noch von Emil Hegle Svendsen verfolgt wird.
5. Runde
 
Durch die Zwischenzeit nach 13,4 Kilomtern kommt er mit einem Rückstand von 28,2 Sekunden.
5. Runde
 
Christoph Sumann aus Österreich hat sich jetzt ein klein wenig von Birnbacher und Emil Hegle Svendsen abgesetzt.
5. Runde
 
Tcherezov ist durch - aber wer holt sich den zweiten Platz?
4. Schießen
 
Nach dem vierten Schießen liegt Christoph Sumann auf Rang zwei, aber schon über 39 Sekunden hinter dem Russen.
4. Schießen
Es hagelt Strafrunden, keiner kann den Sieg von Tcherezov noch gefährden.
4. Schießen
Birnbacher, Svendsen und auch Sumann mit je einer Strafrunde!
4. Schießen
Und wie sicher der Russe ist! Erneut fünf Treffer für ihn, das ist der Sieg im Massenstart!
4. Schießen
Fällt jetzt die Entscheidung? Wenn Tcherezov jetzt wieder so sicher trifft wie eben, dann gewinnt er das Rennen.
4. Runde
 
An der Spitze ist Ivan Tcherezov allein und ohne Konkurrenz unterwegs - gut 25 Sekunden vor Andreas Birnbacher, Emil Hegle Svendsen und Christoph Sumann.
4. Runde
 
Auch für Ole Einar Björndalen läuft es nicht gut, er hat schon drei Strafrunden laufen müssen - was sich zu einem Rückstand von über einer Minute addiert.
4. Runde
 
Damit liegt Greis abgeschlagen auf Platz 28.
4. Runde
 
Und Michael Greis? Der hat das Rennen quasi schon abgehakt, mit vier Strafrunden und einem Rückstand von fast zwei Minuten auf die Spitze...
4. Runde
 
Arnd Peiffer hat ebenfalls eine weitere Strafrunde hinter sich - er liegt jetzt auf Platz 14, direkt von Christoph Stephan.
3. Schießen
Eine Strafrunde für Birnbacher - aber er verteidigt Platz 2. Nur ist sein Rückstand jetzt schon auf über 20 Sekunden angewachsen...
3. Schießen
Fünf Treffer für Ivan Tcherezov! Damit bleibt der Russe vorn, denn alle anderen müssen mindestens eine Strafrunde laufen.
3. Schießen
Tcherezov auf Bahn 1, daneben Andreas Birnbacher.
3. Runde
 
So geht es jetzt wieder rüber an den Schießstand, wo das erste stehende Schießen in Angriff genommen wird.
3. Runde
 
Auf dem dritten Platz liegt dann Klemen Bauer (SLO), der läuferisch richtig gut drauf ist.
3. Runde
 
Andreas Birnbacher (GER) hängt direkt hinter dem Russen, lauert auf Rang zwei.
3. Runde
 
Ivan Tcherezov (RUS) macht hier die Führungsarbeit, aber so richtig weg kommt er nicht.
3. Runde
 
Es bleibt auch nach dem zweiten Schießen weiter spannend. Tcherezov, Mesotitsch, Birnbacher und der US-Amerikaner Tim Burke sind vorn, werden verfolgt von Vincent Jay (FRA).
2. Schießen
Und auch Andreas Birnbacher (GER) trifft alles! Damit kommt er vor auf den dritten Platz!
2. Schießen
Ivan Tcherezov (RUS) und Daniel Mesotitsch (AUT) dagegen ohne Fehler!
2. Schießen
Fehler für Peiffer! Eine Strafrunde für ihn!
2. Schießen
Zum zweiten Mal geht es an den Schießstand...
2. Runde
 
Dann schon eine Lücke von gut 10 Sekunden, ehe auf Platz 6 Alexander Os (NOR) kommt.
2. Runde
 
Uns so sind sie zu fünft auf dem Weg zur Zwischenzeit nach 5,3 Kilometern. Fourcade ist noch vorn, aber Mesotitsch, Peiffer, der Russe Tcherezov und Emil Hegle Svendsen aus Norwegen sind direkt hinter ihm.
2. Runde
 
Daniel Mesotitsch (AUT) und Arnd Peiffer (GER) kommen heran an Simon Fourcade. Beide haben den Rückstand auf den Franzosen verkleinert, holen Meter um Meter auf.
2. Runde
 
Michael Greis (GER) hat einen Rückstand von gut 40 Sekunden - das reicht im Moment nur für Platz 22.
2. Runde
 
Andreas Birnbacher (GER) liegt im Moment auf dem sechsten Platz, Christoph Stephan (GER) auf Rang 16.
2. Runde
 
Ja, das sieht doch gut aus für Arnd Peiffer! Zu Beginn der zweiten Runde liegt er nur 7,7 Sekunden hinter Simon Fourcade (FRA) zurück.
1. Schießen
Strafrunden dagegen für Ole Einar Björndalen (NOR) nd auch für Michael Greis (GER).
1. Schießen
Arnd Peiffer (GER) ebenfalls ohne Fehler! Damit liegt er auf Rang drei!
1. Schießen
Fünf Treffer für Daniel Mesotitsch (AUT)! Und auch Simon Fourcade (FRA) ohne Probleme!
1. Schießen
Zum ersten Mal kommt das Feld an den Schießstand, wo das erste liegende Schießen wartet.
1. Runde
 
Arnd Peiffer (GER) im Moment auf Platz 9, Michael Greis (GER) auf Rang 16.
1. Runde
 
Nach 1,4 Kilometern folgt die erste Zwischenzeit. In Führung liegt Simon Fourcade (FRA) vor den beiden Österreichern Christoph Sumann und Dominik Landertinger.
1. Runde
 
Aber noch sind die Abstände kaum erwähnenswert, da Feld ist dicht zusammen.
1. Runde
 
Das gelbe Trikot, getragen von Emil Hegle Svendsen (NOR) ist auch vorne dabei, zur Zeit auf dem fünften Rang.
1. Runde
 
Auf Rand zwei im Moment Dominik Landertinger (AUT), dann folgt Simon Fourcade (FRA).
1. Runde
 
Martin Fourcade (FRA) müsste das sein, der sich jetzt an die Spitze gesetzt hat.
1. Runde
 
Mit mächtigen Doppelstockschüben geht es auf die ersten Meter.
Start
Und los geht es! Das Rennen läuft!
vor Beginn
 
Da gilt es für alle, möglichst ohne Sturz durch die ersten Meter und vor allen die ersten Kurven zu kommen.
vor Beginn
 
Aus drei Reihen wird das Feld gleich loslegen, immer 10 Mann nebeneinander.
vor Beginn
 
Der Wind könnte heute für ein paar unerwartete Ergebnisse sorgen. Im Moment wechselt die Windrichtung am Schießstand - keine leichten Bedingungen mit dem Gewehr.
vor Beginn
 
Nur noch knapp fünf Minuten, dann wird gestartet. Schon machen sich alle bereit, um gleich das letzte Rennen am Osloer Fjord zu beginnen.
vor Beginn
 
Jeder Fehler mit dem Gewehr wird natürlich auch heute mit einer Strafrunde bestraft.
vor Beginn
 
Dabei wird zunächst zwei mal aus dem liegenden Anschlag heraus gefeuert, danach dann zwei Mal aus dem stehenden Anschlag.
vor Beginn
 
Fünf Runden werden aus den Ski zurück gelegt, vier Mal geht es an den Schießstand.
vor Beginn
 
Für Deutschland sind Arnd Peiffer, Michael Greis, Andreas Birnbacher, und Christoph Stephan dabei.
vor Beginn
 
Mit der Startnummer 1 und im gelben Trikot wird Emil Hegle Svendsen aus Norwegen die 15 Kilometer in Angriff nehmen.
vor Beginn
 
Um 16:00 Uhr beginnt das letzte Rennen hier am Holmenkollen, die 30 besten Biathleten gehen an den Start.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen am Holmenkollen zum Massenstart der Herren.
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit