Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Hochfilzen, 09.12.2012

Biathlon Liveticker

Hochfilzen, Österreich
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 17:49:53
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es zunächst aus Hochfilzen. um 14:30 Uhr geht es mit der Staffel der Damen weiter. Bis dahin!
 
 
Arnd Peiffer hat mit seiner Strafrunde heute den DSV-Auswahl um eine Podestchance gebracht. Aber Frankreich und Russland wären heute wohl eh nicht schlagbar gewesen.
 
 
Die norwegische 'Jugend' hat hier ein starkes Rennen gezeigt. Die vier Läufer haben in acht Schießen nur einen Nachlader gebraucht und damit einen ganz souveränen Sieg eingefahren.
Ziel
Dominik Landertinger (AUT) wird Vierter. Für Anrd Peiffer (GER) und die DSV-Auswahl reicht es zum sechsten Platz.
Ziel
Martin Fourcade (FRA) wird Zweiter vor Dmitry Malyshko (RUS).
Ziel
Henrik L'Abee-Lund (NOR) fährt den norwegischen Sieg über den Zielstrich.
3. Runde
 
Arnd Peiffer (GER) schießt zumindest stehend noch einmal gut. Nach vorne bringt ihn das aber nicht mehr wirklich.
8. Schießen
Dahinter verbessert sich Dominik Landertinger (AUT) auf den vierten Platz.
8. Schießen
Martin Fourcade (FRA) schießt noch einmal schnell und gut. Der Franzose verteidigt den zweiten Platz vor Dmitry Malyshko (RUS).
8. Schießen
Die Norweger schießen heute sensationell. Henrik L'Abee-Lund (NOR) kommt auch stehend mit seinen ersten fünf Schüssen durch und darf nun auf die lockere Schlussrunde in Richtung Sieg.
2. Runde
 
Arnd Peiffer (GER) ist nach seiner Strafrunde Sechster. Nach vorne geht da nicht mehr viel. Domnik Landertinger (AUT) als Fünfter ist schon eine ganze Ecke weg.
2. Runde
 
Vorne scheint das Podest in der Reihenfolge Norwegen, Frankreich und Russland vergeben. Zdenek Vitek (CZE) ist mit großem Abtand dahinter Vierter. Aber die Tschechen zeigen hier ein wirklich gutes Rennen.
7. Schießen
Arnd Peiffer (GER) muss in die Strafrunde. Das deutsche Quartett verabschiedet sich von einem möglichen Podestplatz.
7. Schießen
Martin Fourcade (FRA) und c können nicht kontern. Der Franzoze muss einmal, der Russe zweimal nachladen.
7. Schießen
Norwegen bleibt auf Siegkurs. Auch Henrik L'Abee-Lund (NOR) verzichtet auch auf die Extrapatronen und trifft im ersten Versuch.
1. Runde
 
Um noch aufs Podest zu kommen, muss Arnd Peiffer rund 30 Sekunden aufholen. Nicht unmöglich, aber schwer.
1. Runde
 
Martin Fourcade (FRA) greift an, nimmt dem führenden Norweger gleich mal sieben Sekunden an. Aber Henrik L'Abee-Lund (NOR) hat immer noch ein Polster von 40 Sekunden.
3. Wechsel
Mit 80 Sekunden Rückstand übernimmt Arnd Peiffer (GER) das deutsche Staffelholz.
3. Wechsel
Im kurzen Abstand von drei Sekunden sind nun Martin Fourcade (FRA) und Dmitry Malyshko (RUS) als Zweiter und Dritter in der Spur.
3. Wechsel
Mit großem Vorsprung übernimmt für Norwegen Schlussläufer Henrik L'Abee-Lund, der kurzfristig den Job von Emil Hegle SVendsen übernehmen musste.
3. Runde
 
Evgeny Ustyugov (RUS) kann den Rückstand zum zweiten Alexis Boeuf (FRA) verkürzen.
3. Runde
 
Veite Sjastad Christiansen (NOR) baut an der Spitze seinen Vorsprung aus. Das war ein ganz starker Auftritt des 21-Jährigen.
3. Runde
 
Florian Graf (GER) hat zum ersten Platz über eine MInute Rückstand. Aber Alexis Boeuf (FRA) und Evgeny Ustyugov (RUS) liegen mit 40 bzw 20 SEkunden noch in Reichweite.
6. Schießen
Wieder braucht Florian Graf (GER) zwei Nachlader braucht, aber auch die Konkurrenz patzt und somit geht es hoch auf vier.
6. Schießen
Alexis Boeuf (FRA) braucht einen Nachlader, er verteidigt den zweiten Platz vor Evgeny Ustyugov (RUS).
6. Schießen
Der Mann hat Nerven. Zehn Schüsse, zehn Treffer. Veite Sjastad Christiansen (NOR) verteidigt ganz souverän die Führung für Norwegen.
2. Runde
 
An der Spitze baut Veite Sjastad Christiansen (NOR) den Vorsprung sogar leicht aus.
2. Runde
 
Florian Graf (GER) ist wieder Sechster, hat Tomaas Krupcik (CZE), Evgeny Ustyugov (RUS) und Friedrich Pinter (AUT) im Visier.
2. Runde
 
Evgeny Ustyugov (RUS) zieht an Tomaas Krupcik (CZE) und ist nun Dritter.
5. Schießen
Bei Florian Graf (GER) klemmt der zweite Nachlader, das kostet Zeit. Die deutsche Auswahl fällt auf den siebten Platz zurück.
5. Schießen
Tomaas Krupcik (CZE) braucht alle drei Extrapatronen, vermeidet aber die Strafrunde. Er fällt hinter Alexis Boeuf (FRA) auf den dritten Platz zurück.
5. Schießen
Der Juniorenweltmeister Veite Sjastad Christiansen (NOR) macht seine Sache gut, mit fünf sicheren Treffer behauptet Norwegen die Führung.
1. Runde
 
Veite Sjastad Christiansen (NOR) baut seinen Vorsprung leicht aus. Die Abstände zwischen Tschechien, Frankreich, DEutschland und Russland bleiben konstant.
2. Wechsel
Die deutsche Staffel ist Vierte. Florian Graf (GER) mit eine halbe Minute Rückstand im Gepäck mit.
2. Wechsel
Mit sechs Sekunden Rückstand läuft nun Tomaas Krupcik (CZE) für Tschechien.
2. Wechsel
Als Führender übernimmt nun Veite Sjastad Christiansen für Norwegen.
3. Runde
 
Erik Lesser (GER) bricht ein. Er kann Jean Guillaume Beatrix (FRA) nicht folgen.
3. Runde
 
Ole Einar Bjoerndalen (NOR) holt an der Spitze einen kleinen VOrsprung heraus.
3. Runde
 
Erik Lesser (GER) ist weiter Dritter, verliert etwas zur Spitze. Dahinter kommt Jean Guillaume Beatrix (FRA) naher.
4. Schießen
Auch Erik Lesser (GER) ist weiter gut dabei. Mit einem Nachlader geht es als Dritter in die Schlussrunde.
4. Schießen
Ole Einar Bjoerndalen (NOR) muss einmal nachladen, der dritte Schuss geht daneben. Aber genau wie bei Ondrej Moravec (CZE) reicht eine Extrapatrone. Zusammen geht es in Richtung WEchsel.
2. Runde
 
Erik Lesser (GER) ist weiter Sechster, vor ihm ist ein kleines Loch.
2. Runde
 
Es führt weiter Ole Einar Bjoerndalen (NOR), aber Andrei Makoveev (RUS) und Lemen Bauer (SLO) sind schon im Windschatten.
2. Runde
 
Erik Lesser (GER) geht weiter sein Tempo, fällt damit auf den sechsten Platz zurück. Aber sein Rückstand zur Spitze beträgt weniger als zehn Sekunden.
3. Schießen
 
Ondrej Moravec (CZE) muss zwar auch nachladen, verbessert sich aber auf den zweiten Platz.
3. Schießen
Mit einer schnellen und sicheren Serie brint Ole Einar Bjoerndalen (NOR) die norwegische Auswahl in Führung.
3. Schießen
Andrei Makoveev (RUS) und Erik Lesser (GER) vergeben beide den ersten Schuss. Beide kommen aber mit einem Nachlader aus.
1. Runde
 
Ondrej Moravec (CZE) hält Tschechien weiter an guter dritter Stelle mit Kontakt nach vorn.
1. Runde
 
Andrei Makoveev (RUS) spürt schon den Atem von Erik Lesser (GER) im Nacken. Der Deutsche erlebte ja gestern am Schießstand erstmals in dieser Saison ein kleines Desaster.
1. Wechsel
Vincent Jay (FRA) beendet seine Karriere mit zehn Treffern, als Sechster übergibt er an Jean Guillaume Beatrix (FRA).
1. Wechsel
Simon Schempp (GER) hat nach hinten noch einmal etwas aufgeholt und schlägt mit drei Sekunden Rückstand Erik Lesser (GER) ab.
1. Wechsel
Anton Shipulin (RUS) übergibt als Führender an Andrei Makoveev (RUS).
3. Runde
 
Simon Schempp (GER) kann den Rückstand auf Anton Shipulin (RUS) nicht verkürzen. Aber auch die Verfolger dahinter kommen nicht näher.
3. Runde
 
Hinter Simon Schempp hat sich ein Trio mit Vincent Jay (FRA), Lars Helge Birkeland (NOR) und Michal Slesingr (CZE) gefunden
2. Schießen
Anton Shipulin (RUS) geht hohes Risiko und legt vor. Die fünf Schüsse sitzen. Aber auch Simon Schempp (GER) legt mit vor und trifft. Er folgt dem Russen als Zweiter.
2. Runde
 
Die Sechsergruppe kommt schon wieder in Richtung Schießstand.
2. Runde
 
MIt Fredrick Lindström (SWE), Jakov Fak (SLO), Daniel Mesotitsch (AUT), Simon Schempp (GER), Anton Shipulin (RUS) und Vincent Jay (AUT) hat sich ein Sextett leicht abgesetzt.
2. Runde
 
An dritter Stelle läuft Vincent Jay. Der Franzose beendet mit dieser Staffel seine Karriere. Das will er natürlich am liebsten mit einem Sieg tun.
1. Schießen
Im ersten Liegendschießen gibt sich kaum eine Auswahl die Blöße, wir sehen nur wenig Nachlader. Simon Schempp (GER) geht als Vierter in die zweite Runde.
1. Schießen
Da wird es an der Schießanlage gleich mal etwas lauter. Daniel Mesotitsch (AUT) trifft bei seinem ersten Einsatz in Hochfilzen die fünf Scheiben und bringt Österreich zusammen mit Schweden in Führung.
1. Runde
 
Im zweiten Anstieg setzt sich der gestrige Sieger Jakov Fak (SLO) an der Spitze. Da ist das Tempo dann doch sehr hoch und das Feld zieht sich weit auseinander.
1. Runde
 
In erster Linie geht es darum, im Pulk nicht in Stürze verwickelt zu werden. Simon Schempp läuft im vordern Drittel im Feld mit.
1. Runde
 
Michal Slesingr (CZE) gibt im ersten Anstieg erst einmal das Tempo vor. Aber bis zum ersten Schießen hat das alles noch eine besondere Relevanz.
Start
Das Rennen ist freigegeben. Die 25 Staffeln sind bei idealen äußeren Bedingungen unterwegs.
vor Beginn
 
Und die Deutschen? Andreas Birnbacher bekommt heute eine Pause. Mit Simon Schempp, Erik Lesser, Florian Graf und Arnd Peiffer ist sicherlich das Podest möglich, allerdings kann in dieser Besetzung auch Strafrunde immer möglich sein.
vor Beginn
 
Die Norweger suchen in diesem Winter noch nach ihrer Form, die Trainer Vertrauen heute mit Lars Helge Birkeland, Veite Sjastad Christiansen und Henrik L'Abee-Lund eher dem Nachwuchs. Aber an der zweiten Position darf mit Ole Einar Bjoerndalen auch ein alter Fuchs ran.
vor Beginn
 
Die Russen haben gestern eine starke Verfolgung in die Spur gelegt. Mit Anton Shipulin, Andrei Makoveev, Evgeny Ustyugov und Dmitry Malyshko ist das vielleicht die ausgeglichenste Staffel am heutigen Tag.
vor Beginn
 
Erste Sieganwärter sollten die Staffeln aus Frankreich und Russland sein. Bei der französischen Auswahl könnte besonders Schlussläufer Martin Fourcade den Ausschlag geben. Zuvor müssen ihm aber Vincent Jay, Jean Guillaume Beatrix und Alexis Boeuf eine vernünftige Vorlage liefern.
vor Beginn
 
Der zweite Weltcup endet heute mit den Staffeln. Zunächst laufen gleich die Herren, am Nachmittag sind dann auch noch die Damen dran. Mit Blick auf die nominierten Fahren können wir noch keinen rechten Favoriten ausmachen, zu wechselhaft war bislang die Form.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Hochfilzen zur Staffel der Herren.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Martin Fourcade
41:51.40
2.
Dominik Landertinger
42:05.30
3.
Emil Hegle Svendsen
42:08.70
4.
Tim Burke
42:09.00
5.
Simon Eder
42:09.80
6.
Simon Fourcade
42:10.00
7.
Tarjei Boe
42:11.90
8.
Anton Shipulin
42:22.30
9.
Evgeniy Garanichev
42:26.70
10.
Michal Slesingr
42:39.10
11.
Andriy Deryzemlya
42:43.70
12.
Ondrej Moravec
42:50.00
13.
Fredrik Lindström
42:53.80
14.
Lowell Bailey
42:54.20
15.
Christoph Sumann
42:59.50
16.
Vetle Christiansen
43:05.70
17.
Daniel Mesotitsch
43:07.50
18.
Arnd Peiffer
43:26.70
19.
Alexey Slepov
43:28.30
20.
Florian Graf
43:30.80
21.
Dmitry Malyshko
43:31.00
22.
Björn Ferry
43:34.90
23.
Jean Guillaume Beatrix
44:10.80
24.
Lukas Hofer
44:21.50
25.
Ole Einar Bjoerndalen
44:21.70
26.
Jakov Fak
44:30.70
27.
Andreas Birnbacher
44:37.00
28.
Erik Lesser
44:53.40
29.
Carl Johan Bergman
45:20.60
30.
Andrei Makoveev
46:40.20