Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Hochfilzen, 18.12.2011

Biathlon Liveticker

Hochfilzen, Österreich
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 14:58:42
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das erste Drittel der Saison ist nun vorbei. Anfang Januar geht es in Oberhof weiter. Bis dahin wünschen wir Ihnen erholsame Feiertage. Bis bald!
 
 
Die deutsche Staffel war nach der Strafrunde für Miriam Gössner früh raus aus dem Kampf um das Podest. Die deutschen Staffeln waren bislang nur Mittelmaß.
 
 
Mit einer erstklassigen Schießleistung holt die die russische Staffel den verdienten Sieg. Der Herren-Nachwuchs mit Alexei Volkov und Anton Shipulin hat das Rennen ganz cool von vorn dominiert.
Ziel
Carl Johan Bergman (SWE) wird Vierter vor Florian Graf (GER).
Ziel
Michal Slesingr (CZE) holt für Tschechien den zweiten Platz. Frankreich wird Dritter.
Ziel
Das russische Team krönt eine starke Woche und holt sich die Mixed-Staffel.
3. Runde
 
Schon im letzten Anstieg greift Michal Slesingr (CZE) an und schüttelt Simon Fourcade (FRA).
3. Runde
 
Michal Slesingr (CZE) bleibt einfach im Windschatten von Simon Fourcade (FRA). Das wird auf einen Schlusssprint herauslaufen.
3. Runde
 
Florian Graf kommt an Markus Windisch (ITA) und Jean Philippe Leguellec (CAN) vorbei und ist nun Fünfter. Der Vierte Carl Johan Bergman (SWE) ist zu weit weg.
8. Schießen
Simon Fourcade (FRA) holt sich mit fünf Treffern den zweiten Platz zurück. Michal Slesingr (CZE) muss einmal nachladen. Das wird eine heiße Schlussrunde um den zweiten Platz.
8. Schießen
Die russischen Männer liefern hier ein sensationelles Schießen ab. 20 Schuss, 20 Treffer. Anton Shipulin (RUS) läuft dem Sieg locker entgegen.
2. Runde
 
Anton Shipulin (RUS) verteidigt über eine halbe Minute Vorsprung. Das ist im Bereich von zwei Nachladern für das letzte Schießen.
2. Runde
 
Florian Graf (GER) verbessert sich mit fünf Treffern auf den sechsten Platz. Das Podest ist aber mit 50 Sekunden Rückstand in weiter Ferne.
7. Schießen
Nach zwei Nachladern fällt Simon Fourcade (FRA) hinter Michal Slesingr (CZE) zurück.
7. Schießen
Anton Shipulin (RUS) legt vor. Die fünf Treffer sitzen, bevor Simon Fourcade (FRA) überhaupt anfängt.
1. Runde
 
Anton Shipulin (RUS) verliert nun wenig an Zeit.
3. Wechsel
Michael Roesch (GER) lässt auf der Schlussrunde noch etwas Zeit liegen. 1:20 hat Florian Graf (GER) nun im Gepäck.
3. Wechsel
Es folgen Tschechen und etwas überraschend Kanada als Vierter.
3. Wechsel
Simon Fourcade (FRA) muss als Schlussläufer fast 30 Sekunden aufholen.
3. Wechsel
Alexey Volkov (RUS) übergibt das Staffelholz an Anton Shipulin (RUS).
3. Runde
 
Alexey Volkov (RUS) holt alles aus sich heraus und baut den Vorsprung auf Alexis Boeuf (FRA) leicht aus.
3. Runde
 
Michael Roesch (GER) liefert auch ein gutes Stehendschießen ab und verbessert sich auf den achten Platz.
3. Runde
 
Tschechien mit Ondrej Moravec verdrängt Polen vom dritten Platz.
6. Schießen
Alexis Boeuf (FRA) muss einmal nachladen, bleibt aber Zweiter. Dahinter müssen sie fleißig nachlaaden.
6. Schießen
Alexey Volkov (RUS) bleibt auch stehend cool. Die fünf Scheiben fallen in rasendem Tempo.
2. Runde
 
Alexis Boeuf (FRA) läuft nur noch sechs Sekunden hinter Alexey Volkov (RUS). Hinter Polen ist Lukas Hofer (ITA) nun Vierter. Diese vier Staffeln liegen innerhalb von 30 Sekunden.
5. Schießen
Michael Roesch verbessert sich mit fünf Treffern auf den zehnten Platz.
5. Schießen
Auch Alexis Boeuf (FRA) trifft die Scheiben und kommt vor Tomasz Sikora (POL) zurück auf die Strecke.
5. Schießen
Alexey Volkov (RUS), der es in Hochfilzen erstmals in die Top Ten schaffte, haut die Schüsse schnell raus und wird mit fünf Treffern belohnt.
1. Runde
 
Alexis Boeuf (FRA) geht hohes Tempo und holt schon auf der ersten Runde zehn Sekunden des Rückstand auf de führenden Russen auf.
1. Runde
 
Michael Roesch (GER) hat nun die schwere Aufgabe, über eine Minute Rückstand aufzuholen.
2. Wechsel
Alexis Boeuf (FRA) hat als Dritter 22 Sekunden Rückstand.
2. Wechsel
Als Zweiter soll es nun Tomasz Sikora (POL) für Polen richten.
2. Wechsel
Nun kommen die Männer an die Reihe. Alexey Volkov (RUS) übernimmt als Erster.
3. Runde
 
Miriam Gössner ist Zwölfte mit über einer Minute Rückstand.
3. Runde
 
Olga Zaitseva (RUS) führt das Feld nun mit fünf Sekunden Vorsprung an.
3. Runde
 
Olga Zaitseva (RUS) setzt sich an die zweite Stelle und greift die Polin an der Spitze an.
4. Schießen
Miriam Gössner (GER) zeigt auch heute im Stehendschießen keine Konstanz. Sie muss einmal in die Strafrunde und fällt weit zurück.
4. Schießen
Weronika Nowakowska-Ziemniak (POL) zeigt keine Nerven und verteidigt die Führung.
4. Schießen
Zeitgleich kommen Weronika Nowakowska-Ziemniak (POL), Miriam Gössner (GER) und Sophie Boilley (FRA) zum Stehendschießen.
2. Runde
 
Weronika Nowakowska-Ziemniak (POL) muss die Verfolgerinnen auflaufen lassen, ihr Vorsprung schrumpft auf fünf Sekunden.
2. Runde
 
Die USA sind nach drei Schießen nun die einzige Staffel, die noch ohne jeden Nachlader ist. Annalies Cook (USA) fällt hinter Miriam Gössner (GER) zurück.
3. Schießen
Es kommt zu einigen Nachladern. Miriam Gössner reicht eine Patrone. Sie geht ginter den USA als Dritte in die zweite Runde.
3. Schießen
Weronika Nowakowska-Ziemniak (POL) muss zwar einmal nachladen, bleibt aber in Führung.
1. Runde
 
Für Miriam Gössner (GER) geht es gleich darum, die Schießleistung weiter zu stabilisieren. In der Verfolgung sah das gestern schon passabel aus.
1. Runde
 
Die ersten Fünf Polen, Weißrussland, Deutschland, Frankreich und Italien liegen innerhalb von 15 Sekunden.
1. Wechsel
Hinter Natassia Dubarezava (BLR) für Weißrussland trägt nun Miriam Gössner (GER) das DSV-Staffelholz. Als Dritte beträgt ihr Rückstand 12 Sekunden.
1. Wechsel
Weronika Nowakowska-Ziemniak (POL) übernimmt als erste für Polen.
3. Runde
 
Krystina Palka (POL) verteidigt ihren Vorsprung. Andrea Henkel (GER) und Darya Domracheva (BLR) sind nun die ersten Verfolgerinnen.
2. Schießen
 
Bei Andrea Henkel (GER) geht der zweite Schuss daneben, es bleibt aber bei einem Nachlader. Sie verbessert sich weiter auf fünf.
2. Schie0en
Zwölf Staffeln kommen praktisch zeitgleich zum Stehendschießen. Krystina Palka (POL) geht mit fünf schnellen Treffern in Führung. Dahinter folgen die italienische und tschechische Staffel.
2. Runde
 
Andrea Henkel (GER) drückt mächtig auf die Tube. Der Rückstand schrumpft auf nur noch 13 Sekunden.
2. Runde
 
Marie Dorin Habert (FRA) übernimmt wieder die Führung. Die ersten zehn Damen liegen innerhalb von zehn Sekunden.
1. Schießen
Andrea Henkel (GER) gehört nicht dazu, mit zwei Nachlader muss sie über 20 Sekunden gutmachen.
1. Schießen
Valj Semerenko (UKR) absolviert das erste Liegendschießen am schnellsten und ist als Erste in der zweiten Runde. Acht Staffeln bleiben ohne Nachlader.
1. Runde
 
Die schnelle Darya Domracheva (BLR) geht an die Spitze. ES geht in Richtung Schießstand. Andrea Henkel (GER) fährt erst einmal im Feld.
1. Runde
 
Die äußeren Bedingungen sind heute wieder ideal. Es schneit nicht mehr und auch am Schießstand ist der Wind berechenbar.
1. Runde
 
Marie Dorin Habert (FRA) setzt sich an die Spitze und sorgt für das Tempo.
1. Runde
 
Megan Imrie (CAN) kommt kurz nach dem Start ins Straucheln, muss sich erst einmal hinten einreihen.
Start
Die erste von drei Mixed-Staffeln in dieser Saison ist nun freigegeben.
vor Beginn
 
Bei Italien sollen es Michela Ponza, Karin Oberhofer, Lukas Hofer und Markus Windisch richten. Die Semerenko-Schwestern, Andriy Deryzemlya und Serhiy Semenov geht für die Ukraine an den Start.
vor Beginn
 
Russland startet mit Olga Vilukhina, Sprint- und Verfolgungssiegerin Olga Zaitseva, Alexey Volkov und Anton Shipulin.
vor Beginn
 
Für Schweden sind Elisabeth Högberg, Anna Maria Nilsson, Fredrik Lindström und Carl Johan Bergman nominiert.
vor Beginn
 
Die deutschen Trainer geben heute eher der zweiten Reihe die Chance zur Bewährung. Nach der routinierten Startläuferin Andrea Henkel folgen Miriam Gössner, Michael Roesch und Daniel Graf.
vor Beginn
 
In der Mixedstaffel ist die Konkurrenz wesentlich größer. Auch kleine Biathlonnationen haben hier die Chance auf Podest. Da Norwegen auf einen Start verzichtet sollten Deutschland, Schweden, Frankreich, Russland, Italien und die Ukraine heiße Anwärter auf den Tagessieg sein.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Hochfilzen zur Mixed-Staffel.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Emil Hegle Svendsen
43:15.70
2.
Arnd Peiffer
43:39.20
3.
Anton Shipulin
43:47.50
4.
Andreas Birnbacher
43:51.00
5.
Florian Graf
43:52.80
6.
Dmitry Malyshko
43:57.00
7.
Lukas Hofer
44:03.80
8.
Timofey Lapshin
44:06.90
9.
Tarjei Boe
44:10.90
10.
Evgeniy Garanichev
44:11.00
11.
Fredrik Lindström
44:13.20
12.
Carl Johan Bergman
44:32.30
13.
Michal Slesingr
44:38.20
14.
Ondrej Moravec
44:39.30
15.
Martin Fourcade
44:44.20
16.
Simon Hallenbarter
44:45.20
17.
Serhiy Semenov
44:45.60
18.
Björn Ferry
44:46.30
19.
Andrei Makoveev
44:53.40
20.
Ole Einar Bjoerndalen
45:13.10
21.
Andriy Deryzemlya
45:29.30
22.
Tim Burke
45:41.20
23.
Daniel Mesotitsch
45:44.10
24.
Lowell Bailey
45:55.20
25.
Evgeny Ustyugov
46:18.10
26.
Jean Beatrix
46:28.90
27.
Simon Fourcade
46:46.80
28.
Klemen Bauer
46:55.10
29.
Jaroslav Soukup
47:41.90