Das war es zunächst aus Hochfilzen. Um 14 Uhr melden wir uns mit dem Rennen der Damen. Bis dahin!
Daniel Graf (GER) bestätigt seine gestriges Ergebnis und wird in der Verfolgung Achter. Arnd Peiffer (GER) folgt auf dem neunten Platz. Auch die restlichen DSV-Athleten zeigen ein gutes Rennen: Michael Roesch wird Zwölfter, Andreas Birnbacher 15., Simon Schempp 16. und Michael Greis 19..
Ziel
Dritter wird Benjamin Weger (SUI). Dahinter folgen Carl Johan Bergman (SWE) und Ole Einar Björndalen.
Ziel
Tarjei Boe (NOR) greift an, aber Emil Hegle Svendsen (NOR) kontert und gewinnt das Rennen.
5. Runde
Die beiden Norweger verhaken sich kurz. Aber ohne Probleme geht es weiter. Das Duo wird den Sieger stellen.
5. Runde
Im Anstieg greift Tarjei Boe (NOR) an. Nur Emil Hegle Svendsen (NOR) kann folgen.
5. Runde
Tarjei Boe (NOR) und Emil Hegle Svendsen (NOR) schließen zur Benjamin Weger (SUI) auf. Wie lange kann der Schweizer sich wehren?
4. Schießen
Björn Ferry (SWE) liegt nach 20 Treffern in Lauerstellung auf dem vierten Platz. Dieses Quartett wird das Podest ausfahren.
4. Schießen
Aber dahinter folgt ein ganz starkes Duo. Tarjei Boe (NOR) und Emil Hegle Svendsen (NOR) haben nur fünf Sekunden Rückstand.
4. Schießen
Benjamin Weger (SUI) bleibt ganz cool und verteidigt mit fünf Treffern die Führung.
4. Runde
Mit leichtem Vorsprung kommt Benjamin Weger (SUI) zum letzten Schießen.
4. Runde
Das Rennen bleibt packend. Die besten 15 liegen nur 30 Sekunden auseinander. Andreas Birnbacher (GER), Florian Graf (GER), Michael Roesch (GER) und Arnd Peiffer (GER) sind dabei.
3. Schießen
Timofey Lapshin (RUS) kämpft sich in seinem zweiten Weltcuprennen auf zwei vor. Tarjei Boe (NOR) ist nun Dritter.
3. Schießen
Die Konkurrenz lässt sich großteils beeindrucken und verfehlt ebenfalls die ein oder andere Scheibe. Nur Benjamin Weger (SUI) nicht. Der Schweizer geht nach fünf Treffern in Führung.
3. Schießen
Nun folgt das erste Stehendschießen. Tarjei Boe (NOR) setzt die Konkurrenz mit einer Schnellfeuereinlage unter Druck. Der fünfte Schuss geht aber daneben.
3. Runde
Emil Hegle Svendsen (NOR) und Benjamin Weger (SUI) können zu Evgeny Ustyugov (RUS) und Alexis Boeuf (FRA) aufschießen. Ein Quartett in der Verfolgung.
3. Runde
Florian Graf (GER) fällt auf den achten Platz zurück. Direkt dahinter folgt Michael Greis (GER). Arnd Peiffer (GER) fällt nach einem Fehler etwas zurück.
2. Schießen
Evgeny Ustyugov (RUS) und Alexis Boeuf (FRA) treffen fünfmal und sind mit 10 Sekunden Rücjstand Zweiter und Dritter.
2. Schießen
Tarjei Boe (NOR) nutzt den Aussetzer des Russen und übernimmt mit fünf Treffern die Führung. Florian Graf (GER) muss einmal in die Strafrunde.
2. Schießen
Andrei Makoveev (RUS) wirft die Führung weg. Gleich vier Scheiben bleiben schwarz.
2. Runde
Arnd Peiffer (GER) und Michael Greis (GER) kämpfen sich in Richtung Top Ten.
2. Runde
An der Spitze läuft weiter Andrei Makoveev (RUS). Dahinter muss Florian Graf (GER) Tarjei Boe ziehen lassen.
1. Schießen
Wir sehen einige schwarzen Scheiben. Florian Graf (GER) räumt seine aber ab. Als Dritter folgt Tarjei Boe (NOR).
1. Schießen
Andrei Makoveev (RUS) beginnt das Schießen knapp vor seinem schwedischen Konkurrenten. Er übernimmt mit fünf Treffern die Führung. Carl Johan Bergman (SWE) muss einmal in die Strafrunde.
1. Runde
Es findet sich schnell an großes Feld. Für die ersten Starter geht es gleich zum Schießstand.
1. Runde
Carl Johan Bergman (SWE) lässt es etwas ruhiger angehen. Andrei Makoveev (RUS) kann das Loch schnell zufahren.
Start
Und da sind die 60 Fahren auch schon unterwegs. Es geht über fünf Runden, viermal geht es an den Schießstand.
Start
Carl Johan Bergmann (SWE) eröffnet das Rennen. Die Jagd auf den Schweden ist eröffnet.
vor Beginn
Die 60 Athleten machen sich bereit. Die äußeren Bedingungen sind erneut ideal, die Windfähnchen hängen ruhig am Mast.
vor Beginn
Carl Johan Bergman lag auch beim Verfolger in Östersund lange gut im Rennen. Doch beim letzten Stehendschießen leistete der Schwede sich drei Fahrkarten und fiel noch auf den fünften Platz zurück.
vor Beginn
Florian Graf, Andreas Birnbacher, Arnd Peiffer und Michael Greis gehörten gestern im Sprint zu den besten 20. Graf feierte gestern sein bestes Ergebnis im Weltcup und hat durch den siebten Platz schon die WM-Norm erfüllt. Birnbacher verpasste knapp einen Platz unter den besten Zehn. Peiffer meinte nach seinem 18. Platz, dass die Form langsam ansteigend sei.
vor Beginn
Bergman geht gleich mit 9 Sekunden auf Andrei Makoveev und 19 Sekunden Vorsprung auf Benjamin Weger ins Rennen. Uns steht gleich ein sehr spannendes Rennen ins Haus. Die 60 Teilnehmer gehen innerhalb von 2:09 auf die Strecke, die ersten 20 sogar innerhalb von einer Minute. Da kann man schon fast von einem Massenstart sprechen.
vor Beginn
Gestern hat Carl Johan Bergman erneut zugeschlagen. Nach dem Sprint in Östersund gewann er nun auch den Zehner in Hochfilzen. Vor dieser Saison kam der Schwede auf überhaupt erst einen Weltcupsieg. Da kann man bei dem 33-Jährigen von einem goldenen Karriereherbst sprechen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Hochfilzen zur Verfolgung der Herren.