Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Antholz, 19.01.2013

Biathlon Liveticker

Antholz, Italien
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 13:59:05
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es für heute aus Antholz. Morgen endet der Weltcup mit den beiden Staffelrennen. Die Damen starten um 10:15 Uhr, die Herren folgen vier Stunden später. Bis dahin!
 
 
Die Deutschen Herren zeigen ihr bislang schwächstes Rennen in dieser Saison. Die fünf Herren mussten insgesamt 34 Mal in die Strafrunde. Über 5000 Extrameter bedeuten mehr als eine zusätzliche Trainingseinheit, das ist ein Debakel. Und das auch noch kurz vor den Weltmeisterschaften in Nove Mesto.
 
 
Der zweite Platz von Jakov Fak ist ganz sicher nicht überraschend. Der dritte Rang von Daniel Mesotitsch hingegen schon. Der Österreicher musste nach den Rennen in Östersund in den zweitklassigen IBU-Cup antreten. Sein Comeback in der ersten Liga krönt der Routinier mit dem Sprung aufs Podest.
 
 
Das fünfte Verfolgungsrennen der Saison bringt den fünften Sieger. Anton Shipulin gewinnt wie schon im Sprint. Trotz zweier Strafrunden hielt er in Konkurrenz auf Abstand und zeigte dann im abschließenden Stehendschießen Nervenstärke mit fünf sauberen Treffern.
 
Die DSV-Starter erleben heute ein Debakel. Florian Graf ist als 28. noch der Beste.
 
Martin Fourcade (FRA) bleibt nur der vierte Platz, knapp vor Emil Hegle Svendsen (NOR).
 
Fakov Fak (SLO) wird Zweiter vor Daniel Mesotitsch (AUT).
 
^Anton Shipulin (RUS) gewinnt das Verfolgungsrennen in Antholz.
5. Runde
 
Daniel Mesititsch (AUT) hält den Skier von Jakov Fak (SLO), Martin Fourcade (FRA) kommt nicht mehr heran.
5. Runde
 
Jakov Fak (SLO) zieht davon, wird das Rennen als Zweiter beenden.
5. Runde
 
Dahinter kommt Jakov Fak (SLO) schon an Daniel Mesotitsch heran. Und auch Martin Fourcade (FRA) hat den Kampf um das Podest noch nicht aufgegeben.
5. Runde
 
An der Spitze läuft Anton Shipulin (RUS) einem sicheren Sieg entgegen.
4. Schießen
Das nutzt Daniel Mesotitsch (AUT) der nun Zweiter ist und sich mit Jakov Fak (SLO) in der Schlussrunde ein heißes Duell um den zweiten Platz liefern kann.
4. Schießen
Zumal Martin Fourcade (FRA) patzt und in die Strafrunde muss.
4. Schießen
Während Arnd Peiffer (GER) gerade erst den Schießstand verlässt, kommt Anton Shipulin (RUS) schon wieder zurück. Der Russe hat es selbst in der Hand, er trifft fünfmal ins Schwarze.
4. Runde
 
Der Dritte Daniel Mesotitsch (AUT) läuft auch ein einsames Rennen. Martin Fourcade (FRA) musste er ziehen lassen, die Gruppe dahinter kommt aber nicht wesentlich näher.
4. Runde
 
Martin Fourcade (FRA) macht mächtig Dampf und verkürzt den Rückstand zu Anton Shipulin (RUS) auf nur noch elf Sekunden.
3. Schießen
Das nutzen nun Martin Fourcade (FRA) und Daniel Mesotitsch, die mit fünf Treffern nun Zweiter und Dritter sind.
3. Schießen
Aber die Konkurrenz nach die Fehler des Russen nicht nutzen. Emil Hegle Svendsen (NOR) und Friedrich Pinter (AUT) verfehlen beide gleich zweimal.
3. Schießen
Anton Shipulin (RUS) wirkt etwas angestrengt und verschießt im vierten Schuss. Es geht einmal in die Strafrunde.
3. Runde
 
Friedrich Pinter (AUT) ist weiter Dritter, seine Landsleute Dominik Landertinger (AUT) und Daniel Mesotitsch (AUT) aussichtsreich auf sechs und sieben.
3. Runde
 
Vorne läuft weiter Anton Shipulin (RUS) mit rund 20 Sekunden Vorsprung auf Emil Hegle Svendsen (NOR).
3. Runde
 
Die DSV-Starter haben ihr Zielwasser heute im Hotel gelassen, es hagelt Strafrunden. Bester ist noch Florian Graf (GER) als 26..
3. Runde
 
Martin Fourcade (FRA) musste einmal in die Strafrunde, rollt das Feld nun als Achter wieder auf.
2. Schießen
Emil Hegle Svendsen (NOR) schießt sich wieder auf den zweiten Platz vor, es folt Jakov Fak (SLO) und Friedrich Pinter (AUT).
2. Schießen
Zweimal hat Anton Shipulin (RUS) etwas Glück, aber Ende geht es einmal in die Strafrunde. Er bleint in Führung.
2. Runde
 
Martin Fourcade (FRA) ist nun an Emil Hegle Svendsen (NOR) und Jakov Fak (SLO) vorbeigegangen.
2. Runde
 
Emil Hegle Svendsen (NOR) ist als Dritter aus der Strafrunde gekommen. Dem Norweger sitzt aber bereits Martin Fourcade (FRA) im Nacken.
2. Runde
 
Arnd Peiffer (GER) erwischt hier ein gebrauchtes Wochenende. Nach den vier Liegendfehlern gestern sind es heute gleich fünf Fehlern zu Beginn.
1. Schießen
Im Gegensatz zu den Damen klappt es bei den deutschen Herren zunächst nicht optimal. Florian Graf (GER) verfehlt eine Scheine, Simon Schempp (GER) gar zwei.
1. Schießen
Emil Hegle Svendsen (NOR) hingegen muss einmal in die Strafrunde abbiegen, er verliert den zweiten Platz an Jakov Fak (SLO).
1. Schießen
Anton Shipulin (RUS) zeigt zunächst keine Schwächen, verteidigt mit fünf Treffern seinen ersten Platz.
1. Runde
 
Anton Shipulin (RUS) kann seinen Vorsprung wieder leicht ausbauen.
1. Runde
 
Martin Fourcade (FRA) hat sich schon um einen Platz verbessert, läuft nun auf fünf.
1. Runde
 
Emil Hegle Svendsen (NOR) schient sich etwas an Anton Shipulin (RUS) heran. Die restlichen Norweger verzichten auf den Verfolgen, wollen sich auf die morgige Staffel konzentrieren.
 
Nun ist das gesamte Feld in der Spur. 2:07 trennt den Letzten Scott Perras (CAN) vom Führenden. So dicht war der Zeitrücckstand in dieser Saison noch nie.
 
Die ersten 13 starten innerhalb von einer Minute, auch Florian Graf (GER) ist unterwegs.
 
Emil Hegle Svendsen (NOR) und Jakov Fak (SLO) folgen im Sbstand von 13 bzw. 20 Sekunden.
 
Anton Shipulin (RUS) startet. Das Rennen ist bei erneut idealen Bedingungen freigegeben.
vor Beginn
 
Mit Simon Schempp, Erik Lesser, Johannes Kühn und Arnd Peiffer sind noch vier weitere DSV-Atleten am Start. Für den Sprung nach ganz vorn ist ihr Rückstand wohl zu groß. Besonders Peiffer enttäuschte im Sprint, nach vier Fehlern im Liegendanschlag musste er sogar um die Qualifikation zum heutigen Rennen zittern.
vor Beginn
 
Als bester Deutscher geht heute Florian Graf auf die Jagd. Er wurde gestern 13. und hat heute einen Rückstand von 56 Sekunden. Mit einer erneut guten Leistung am Schießstand könnte er heute noch einen Sprung weiter nach vorn schaffen.
vor Beginn
 
Anton Shipulin schoss gestern fehlerfrei und war so auch in der Loipe nicht zu schlagen. Der Russe geht mit 13 Sekunden Vorsprung auf Emil Hegle Svendsen ins Rennen. Der Norweger musste liegend einmal in die Strafrunde, die 150 Extrameter verhinderten am Ende den möglichen Sieg.
vor Beginn
 
Andreas Birnbacher schrammte gestern nach einem guten Rennen nur sieben Zehntel am Podest vorbei. Der Schlechinger hat aber heute in der Verfolgung keine Chance, seine Ausgangsposition weiter zu verbessern. Ein Magen-Darm-Infekt zwingt ihn zu einer Wettkampfpause, er wird auch morgen in der Staffel fehlen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Antholz zur Verfolgung der Herren.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Martin Fourcade
41:51.40
2.
Dominik Landertinger
42:05.30
3.
Emil Hegle Svendsen
42:08.70
4.
Tim Burke
42:09.00
5.
Simon Eder
42:09.80
6.
Simon Fourcade
42:10.00
7.
Tarjei Boe
42:11.90
8.
Anton Shipulin
42:22.30
9.
Evgeniy Garanichev
42:26.70
10.
Michal Slesingr
42:39.10
11.
Andriy Deryzemlya
42:43.70
12.
Ondrej Moravec
42:50.00
13.
Fredrik Lindström
42:53.80
14.
Lowell Bailey
42:54.20
15.
Christoph Sumann
42:59.50
16.
Vetle Christiansen
43:05.70
17.
Daniel Mesotitsch
43:07.50
18.
Arnd Peiffer
43:26.70
19.
Alexey Slepov
43:28.30
20.
Florian Graf
43:30.80
21.
Dmitry Malyshko
43:31.00
22.
Björn Ferry
43:34.90
23.
Jean Guillaume Beatrix
44:10.80
24.
Lukas Hofer
44:21.50
25.
Ole Einar Bjoerndalen
44:21.70
26.
Jakov Fak
44:30.70
27.
Andreas Birnbacher
44:37.00
28.
Erik Lesser
44:53.40
29.
Carl Johan Bergman
45:20.60
30.
Andrei Makoveev
46:40.20