Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Antholz, 19.01.2012

Biathlon Liveticker

Antholz, Italien
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 12:39:48
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es für heute aus Antholz. Morgen müssen die Herren zum Sprint antreten. Wir berichten LIVE ab 14:30 Uhr. Bis dahin!
 
 
Die DSV-Damen schaffen auch ohne Andrea Henkel ein sehr gutes Mannschaftsergebnis. Tina Bachmann kommt als Neunte unter die besten Zehn. Franziska Hildebrand kann nach guten Einzelrennen auch im Sprint ein kleines Ausrufezeichen setzen und kommt als Zwölfte ins Ziel. Und Miriam Gössner schafft als 15. die zweite WM-Halbnorm. Ersatzläuferin Nadine Horchler kann als 36. ein paar Weltcuppunkte sammeln.
 
 
Am Ort ihrer ersten großen WM-Triumphe feiert Magdalena Neuner ihren 29. Weltcuperfolg. Trotz einer Strafrunde war die Wallgauerin heute aufgrund einer sehr guten läuferischen Form nicht zu schlagen und gewann mit deutlichen Vorsprung vor Kaisa Mäkäräinen und Darya Domracheva.
Ziel
Mit Paulina Bobak (POL) ist die letzte Starterin im Ziel. Damit ist der Sprint von Antholz beendet.
Ziel
Nadine Horchler (GER) verliert auf der Schlussrunde. Im Ziel reicht es zum 36. Platz. Sie wird in jedem Fall unter den besten 40 landen.
 
 
Mit Blick auf die Zwischenzeiten wird klar, dass sich auf den ersten Zehn Plätzen nichts mehr verändern wird.
2. Schießen
Nadine Horchler (GER) empfiehlt sich für weitere Aufgaben. Zehn Treffer bringen die als 30. auf die Schlussrunde. Da winken im Ziel zumindest einige Weltcuppunkte.
1. Schießen
Nadine Horchler (GER) findet sich nach fünf Treffern auf dem 40. Platz wieder.
Ziel
Miriam Gössner (GER) verbessert sich auf den letzten 2,5 Kilometern noch auf dem 15. Platz. Würde es dabei bleiben, dann hätte sie ihre zweite Halbnorm und damit zumindest das theoretische Startrecht bei der WM.
Ziel
Tora Berger (NOR) verpasst auch das Podium knapp und verdrängt Helena Ekholm (SWE) vom vierten Platz.
Start
Die meisten Favoritinnen sind schon im Ziel. Für Nadine Horchler (GER) beginnen nun erst die 7,5 Kilometer. Sie ist kurzfristig für die verletzte Sabrina Buchholz eingesprungen.
2. Schießen
Das war eine deutliche Steigerung zu den vergangenen Weltcups. Auch stehend verpasst Miriam Gössner (GER) nur eine Scheibe. Als 20. geht es auf die Schlussrunde.
Ziel
Helena Ekholm (SWE) verpasst im Ziel das Podium, ist erst einmal Vierte.
2. Schießen
Tora Berger (NOR) geht ihre Stehendserie schnell an. Eine Scheibe bleibt schwarz, so kann die Norwegerin die Zeit von Magdalena Neuner nicht gefährden.
2. Schießen
Helena Ekholm (SWE) trifft auch stehend alle Scheiben. Sie geht als Vierte auf die abschließenden Kilometer. Die Zeit von Neuner kann sie nicht gefährden, aber das Podest ist noch drin.
1. Schießen
Miriam Gössner (GER) verpasst die dritte Scheibe. Es bleibt liegend aber bei der einen Strafrunde.
Ziel
Franziska Hildebrand (GER) darf auf die Top Ten hoffen. Sie ist im Ziel erst einmal Siebte, hat nach dem Stehendschießen nur einen Platz verloren und somit für ihre Verhältnisse eine passable Schlussrunde in die Spur gelegt.
1. Schießen
Olga Zaitseva (RUS) beginnt mit vier Fahrkarten und kann so das Rennen früh abschreiben.
Start
Miriam Gössner (GER) geht in die Loipe.
Ziel
Tina Bachmann (GER) ist im Ziel erst einmal Sechste.
Ziel
Magdalena Neuner (GER) und Darya Domracheva kommen parallel auf die Zielgerade. Die Deutsche übernimmt die Führung, für die Weißrussin bleibt der dritte Platz.
2. Schießen
Auch stehend kommt Franziska Hildebrand (GER) ohne Strafrunde durch. Sie geht als Sechste auf ihre Schlussrunde und darf auf die Top Ten hoffen.
Ziel
Die Zeit der Slowakin hält aber nur kurz. Kaisa Mäkäräinen (FIN) ist 41 Sekunden schneller.
Ziel
Anastasiya Kuzmina (SVK) gibt die erste relevante Bestzeit vor.
Start
Helena Ekholm (SWE) geht ins REnnen.
2. Schießen
Nach einem Stehendfehler ist Tina Bachmann (GER) Sechste.
2. Schießen
Darya Domracheva (BLS) bringt sich mit fünf Treffern wieder auf Podestkurs.
2. Schießen
Magdalena Neuner (GER) startet mit vier Treffern, der zehnte Schuss geht aber daneben. Trotzdem kommt die Wallgauerin als Erste aus der Strafrunde.
1. Schießen
Franziska Hildebrand (GER) startet fehlerfrei. Läuferisch fehlen ihr 34 Sekunden auf Neuner.
2. Schießen
Auch Olga Vilukhina (RUS) mischt mit zehn Treffern vorne mit.
2. Schießen
Kaisa Mäkäräinen (FIN) legt mit fünf Stehendtreffern vor und geht klar in Führung.
2. Schießen
Stehend ist bislang noch keine Athletin ohne Fehler geblieben. Es führt nach einer Strafrunde Anastasiya Kuzmina (SVK).
1. Schießen
Das erste Duell geht klar an Magdalena Neuner (GER), die fünf schnelle Treffer setzt und deutlich die Führung übernimmt. Darya Domracheva (BLR) muss zweimal in die Strafrunde, hat so schon 50 Sekunden Rückstand.
1. Schießen
Tina Bachmann (GER) schießt sich mit fünf Treffern auf den vierten Platz.
Start
Franziska Hildebrand (GER) steht am Start und hofft auch im Sprint mal auf die Top Ten.
1. Schießen
Kaisa Mäkäräinen (FIN) bleibt als dritte Starterin ohne Strafrunde. Die Zeit der führenden Slowakin verpasst die Finnin aber um zwei Sekunden.
1. Schießen
Die Bestzeit der Russin hat nur kurz Bestand. Anastasiya Kuzmina (SVK) ist 16 Sekunden schneller und geht in Führung.
1. Schießen
Anna Bogaliy-Titovets (RUS) kommt als erste Athletin sauber durch Liegendschießen und gibt die erste relevante Bestzeit vor.
Start
Direkt dahinter folgen Darya Domracheva (BLR) und Magdalena Neuner (GER). Das könnte ein sehr direktes Duell um den Tagessieg werden.
Start
Aus deutscher Sicht eröffnet Tina Bachmann (GER) das Rennen.
Start
Kaisa Mäkäräinen (FIN) nimmt die 7,5 Kilometer in Angriff.
Start
In Antholz stellt die Höhe immer ein Problem dar. Auf über 1600 Metern wird die Luft durchaus dünn. Es ist die am höchsten gelene Strecke im Biathlon-Weltcup. Anastasiya Kuzmina (SVK) geht als Mitfavoritin ins Rennen.
Start
Anna-Karin Stroemstedt (SWE) eröffnet den Sprint von Antholz. Ohne Andrea Henkel gehen insgesamt 95 Damen ins Rennen.
vor Beginn
 
So starten neben Magdalena Neuner heute Tina Bachmann, Franziska Hildebrand, Miriam Gössner und Nadine Horchler. Gössner konnte nach vielen schwachen Rennen in der Verfolgung von Nove Mesto mit Platz 11 mal wieder ein kleines Erfolgserlebnis feiern.
vor Beginn
 
Andrea Henkel muss heute im Sprint auf einen Start verzichten, die Ferse zwickt. Beim Massenstart am Sonntag soll es dann wieder auf die Strecke gehen.
vor Beginn
 
Dieses Malheur ist aber vorher schon anderen passiert. Magdalena Forsberg, Uschi Disl und Darya Domracheva waren auch schon Opfer des sogenannten Crossfires. In Antholz gewann Neuner 2007 ihre ersten drei WM-Goldmedaillen.
vor Beginn
 
Der Schießstand vermasselte Madgalena Neuner in der Verfolgung am vergangenen Sonntag mal wieder den Sieg. Dabei fielen beim ersten Stehendschießen die Scheiben gleich reihenweise. Leider zielte die Wallgauerin auf den falschen Stand und musste viermal in die Strafrunde.
vor Beginn
 
Die WM in Ruhpolding rückt immer näher. Nach Oberhof und Nove Mesto folgt an diesem Wochenende schon der letzte Januar-Weltcup. Nach Norditalien geht es Anfang Februar dann nach Oslo und Kontiolahti. Die Athleten haben also noch drei Weltcups bis zur WM.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Antholz zum Sprint der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Darya Domracheva
39:01.40
2.
Tora Berger
39:11.40
3.
Kaisa Mäkäräinen
39:34.00
4.
Anastasiya Kuzmina
39:46.70
5.
Marie Laure Brunet
39:53.00
6.
Magdalena Neuner
39:57.40
7.
Tiril Eckhoff
40:24.40
8.
Marie Dorin Habert
40:46.20
9.
Zina Kocher
40:50.20
10.
Andrea Henkel
40:51.70
11.
Vita Semerenko
40:58.70
12.
Krystyna Palka
41:01.00
13.
Anna Bogaliy-Titovets
41:05.70
14.
Franziska Hildebrand
41:11.20
15.
Helena Ekholm
41:15.80
16.
Elise Ringen
41:23.60
17.
Veronika Vitkova
41:24.80
18.
Valj Semerenko
41:27.60
19.
Jana Gerekova
41:34.40
20.
Tina Bachmann
41:39.50
21.
Svetlana Sleptsova
41:49.40
22.
Ekaterina Glazyrina
42:04.70
23.
Natalya Burdyga
42:11.10
24.
Michela Ponza
42:12.30
25.
Diana Rasimoviciute
42:13.10
26.
Weronika Nowakowska
42:14.50
27.
Synnoeve Solemdal
42:57.90
28.
Susan Dunklee
43:10.50
29.
Miriam Gössner
43:56.20
30.
Andreja Mali
45:05.70