Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Ruhpolding, 03.03.2012

Biathlon Liveticker

Ruhpolding, Deutschland
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 03:34:38
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
Ende
 
Das erfahren Sie natürlich hier bei uns, denn wir sind auch beim zweiten Rennen des Tages für Sie LIVE dabei. Bis dahin bedanken wir uns für Ihr Interesse, sagen Tschüss und auf Wiedersehen von der Biathlon WM in Ruhpolding.
Ende
 
Denn um 15:30 Uhr wartet der Sprint der Damen auf alle Biathlon Fans - und natürlich geht es dann vor allem um die Frage: holt Magdalena Neuner bei ihrer letzten WM die nächste Goldmedaille?
Ende
 
Deutschland Herren ohne Fortune - vielleicht machen die Damen es ja besser.
Ende
 
Mit diesem Ergebnis endet das erste Rennen am heutigen Samstag.
Ziel
 
Gratulation nach Frankreich, Gratulation an Martin Fourcade zum WM-Titel.
Ziel
 
Es sind zwar erst 63 Biathleten im Ziel, an der Vergabe der Medaillen wird das allerdings nichts mehr ändern.
Ziel
 
Und mit Platz 15 ist Andreas Birnbacher heute noch am besten platziert - da kann man durchaus von einer Enttäuschung sprechen, zumal vor heimischem Publikum...
Ziel
 
Tja, Gold für Martin Fourcade, Silber für Emil Hegle Svendsen und Bronze für Carl Johan Bergman - Deutschlands Biathleten ohne Medaille.
3. Runde
 
Jean Guillaume Beatrix (FRA) stürzt! Er dreht sich, will auf keinen Fall auf sein Gewehr stürzen! Das kostet jede Menge Zeit - und mit Pech ist seine Waffe doch beschädigt worden. Immerhin, er hat sich wohl nicht verletzt.
Ziel
 
Und jetzt lächelt auch Martin Fourcade (FRA) - denn eigentlich ist spätestens jetzt klar: er ist neuer Weltmeister im Sprint, da ist niemand mehr auf der Strecke, der seine Zeit noch in Gefahr bringen kann.
Ziel
Kann Carl Johan Bergman den dritten Platz, und damit Bronze, ins Ziel retten? Gold und Silber ist weg, aber Bronze, die holt er sich - Rang drei für den Schweden!
3. Runde
 
Jetzt ist sogar die Zeit von Svendsen schon durch - Bergman nur noch auf Rang drei!
3. Runde
 
Aus knapp zwei Sekunden Vorsprung sind sieben Sekunden Rückstand geworden - und noch immer ist Bergman nicht im Ziel.
3. Runde
 
Wieder rüber zu Bergman, der auf dem Weg ins Ziel ist. Er hat verloren, die Zeit von Martin Fourcade wird er nicht unterbieten können!
Ziel
Michael Greis beendet das Rennen mit einem Rückstand von 1:28 auf die Zeit von Fourcade - Rang 20 ist das im Augenblick.
3. Runde
 
Das wird ganz eng - nur 1,8 Sekunden liegt er nach 8,2 Kilometern vor Martin Fourcade.
3. Runde
 
Aber was macht Carl Johan Bergman (SWE)? Bringt er seinen Vorsprung ins Ziel?
Ziel
Ole Einar Björndalen (NOR) kommt ins Ziel - doch auch er heute mit zu vielen Strafrunden in den Beinen, so reicht es nur für Platz 16.
2. Schießen
Florian Graf (GER) dagegen muss eine Strafrunde laufen - Rang 23 vor seiner dritten Runde.
2. Schießen
Da ist auch Carl Johan Bergman (SWE) angekommen - und er trifft alle fünf Scheiben! Nach dem zweiten Schießen geht er in Führung! Das wird eine ganz spannende letzte Runde für Bergman!
2. Schießen
Florian Graf (GER) kommt zum zweiten Schießen.
Ziel
Simon Schempp (GER) kommt auf die Zielgerade. Zwei Fehler beim stehenden Schießen - und schon hat er sich einen Rückstand von mehr als einer Minute eingehandelt, nur Rang 10 für den Moment.
Ziel
Daniel Mesotitsch (AUT) ist im Ziel - und er ist auf Bronze-Kurs, holt im Moment Rang drei! So oder so - ein ganz starkes Ergebnis!
2. Schießen
Michael Greis ist beim zweiten Schießen - aber auch er muss eine Strafrunde laufen, damit hat er insgesamt drei Ziele nicht getroffen.
Ziel
Andreas Birnbacher (GER) kommt über die Ziellinie - aber am Ende fehlen ihm 72 Sekunden auf die Zeit von Martin Fourcade, das reicht im Moment nur für Platz sechs.
Ziel
Markus Windisch (ITA) ist im Ziel. Ohne Strafrunde, aber zu langsam für Gold, Silber oder Bronze.
2. Schießen
Tarjei Boe (NOR) mit drei Fehlern beim stehenden Schießen! Damit ist auch er raus aus dem Kampf um Gold.
Ziel
Martin Fourcade (FRA) kommt ins Ziel - mit einer neuen Bestzeit! Er ist bislang am schnellsten.
Ziel
Evgeny Usyugov (RUS) ist im Ziel - aber mit einem Rückstand von mehr als einer Minute.
3. Runde
 
Deutschlands Herren bleiben heute ohne Medaille.
2. Schießen
Aber nein, am Ende bleiben zwei Scheiben stehen - keine Chance mehr für ihn, hier eine echte WM-Überraschung zu schaffen.
2. Schießen
Auch Simon Schempp (GER) ist zum zweiten Mal am Schießstand. Jetzt noch einmal fünf Treffer, das wäre doch etwas...
2. Schießen
Denn da sind ja doch einige auf der Strecke, die keine Strafrunden laufen mussten - wie etwa Daniel Mesotitsch, der eben auch beim zweiten Schießen alle fünf Scheiben getroffen hat! Damit geht der Österreicher in Führung!
Ziel
Emil Hegle Svendsen (NOR) ist im Ziel - die Uhr steht nach 24:33.70. Mal sehen, wie viel das am Ende wert ist...
1. Schießen
Michael Greis (GER) beim liegenden Anschlag - und auch er kassiert zwei Strafrunden.
2. Schießen
Schade, schade - noch zwei Strafrunden für Arnd Peiffer (GER), damit ist der Traum von der Titelverteidigung ausgeträumt.
2. Schießen
Aber voll auf Medaillenkurs ist nach dem zweiten Schießen Markus Windisch (ITA), der alle 10 Scheiben getroffen hat und ohne Strafrunde auf die letzte Runde geht - 7, 5 Sekunden hinter Martin Fourcade.
2. Schießen
Andreas Birnbacher (GER) kommt an den Schießstand! Schade, zwei Scheiben bleiben stehen, zwei Strafrunden. Damit ist er wohl aus dem Rennen um Edelmetall.
2. Schießen
Martin Fourcade (FRA) mit einer Strafrunde - aber trotzdem verdrängt er Svendsen von der Spitze!
1. Schießen
Tarjei Boe (NOR) mit fünf Treffern beim ersten Schießen! Damit geht er zu Beginn der zweiten Runde in Führung.
2. Schießen
 
Trotzdem liegt im Moment nach dem zweiten Schießen immer noch Emil Hegle Svendsen (NOR) in Führung. Auf Rang zwei Simon Fourcade, der aber nur 2,3 Sekunden zurück liegt.
2. Schießen
Genau wie neben ihm Jakov Fak (SLO) trifft auf Simon Fourcade alle fünf Scheiben!
2. Schießen
Simon Fourcade (FRA) ist beim stehenden Schießen.
2. Schießen
Evgeny Ustyugov (RUS) muss zwei Strafrunden laufen!
1. Schießen
Fünf Treffer - starker Auftritt von Schempp! Was sagt die Zeit? Nur 5 Sekunden Rückstand, damit liegt er auf Rang fünf!
1. Schießen
Simon Schempp (GER) ist beim ersten Schießen.
2. Schießen
 
Kann er das auf der letzten Runde noch aufholen? Eins ist klar - er muss gleich auf dem Weg ins Ziel 110% geben, sonst wird es nichts mit einer Medaille oder gar dem WM-Titel.
2. Schießen
Ein Treffer, dann zwei, drei, vier - aber die letzte Scheibe, die bleibt stehen. Noch eine Strafrunde für Svendsen!
2. Schießen
Emil Hegle Svendsen (NOR) ist schon beim zweiten Schießen!
Start
Ein kurzer Blick rüber zum Start - Michael Greis (GER) beginnt sein Rennen!
1. Schießen
Fredrik Lindström aus Schweden mit fünf Treffern - damit liegt er nach dem ersten Schießen auf Rang zwei, nur 0,9 Sekunden hinter Evgeny Ustyugov (RUS).
1. Schießen
Strafrunde für ihn, aber immerhin nur eine.
1. Schießen
Arnd Peiffer (GER) ist am Schießstand!
1. Schießen
Fünf Treffer für Birnbacher! Die Menge tobt - und Birnbacher geht auf Rang vier auf die zweite Runde! Ein optimaler Auftakt!
1. Schießen
Es ist still am Schießstand - alle sehen Birnbacher zu.
1. Schießen
Jetzt kommt auch Andreas Birnbacher an den Schießstand.
1. Schießen
Martin Fourcade (FRA) mit einer Strafrunde - das kostet Zeit...
1. Schießen
Benjamin Weger (SUI) mit fünf Treffern - auf Rang drei geht er in seine zweite Runde.
1. Schießen
Es hagelt Strafrunden! Auch Makoveev (RUS) muss 150 Meter extra laufen.
1. Schießen
Jakov Fak (SLO) muss eine Strafrunde laufen.
1. Schießen
Zwei Strafrunden für Simon Fourcade (FRA) - da hat er es auf der ersten Runde offenbar doch übertrieben, zu viel Tempo gemacht. Damit könnte er schon aus dem Rennen um die Medaillen sein.
Start
 
Simon Schempp (GER) startet in der Zwischenzeit sein Rennen!
1. Schießen
Evgeny Ustyugov (RUS) dagegen mit fünf Treffern - und schon liegt er nach dem ersten Schießen in Führung, gut 12 Sekunden vor Svendsen.
1. Schießen
 
Das ist natürlich, gerade im Sprint, alles andere als optimal...
1. Schießen
Und gleich die erste Scheibe bleibt stehen - eine Strafrunde für Svendsen!
1. Schießen
Emil Hegle Svendsen (NOR) ist schon zum ersten Mal am Schießstand.
1. Runde
 
Erste Zwischenzeit - Simon Fourcade (FRA) auf Rang eins, vor Svendsen (NOR).
Start
 
Der Titelverteidiger, Arnd Peiffer (GER) startet sein Rennen - und wieder wird es richtig laut auf den Tribünen!
Start
 
Und dann kommt auch schon Andreas Birnbacher (GER)! Sein Ziel für heute ist ganz klar - Edelmetall bitte schön. Von der Form her hat Birnbacher das drauf.
Start
 
Tja, wer ist Top-Favorit? Mit Sicherheit Emil Hegle Svendsen, aber auch Martin Fourcade (FRA) ist ein Anwärter auf Gold -in dieser Sekunde startet er.
Start
 
Simon Fourcade (FRA) dagegen ist nach der Mixed Staffel (Nur Rang 11 für Frankreich) in ein kleines Tief gefallen, heute will er es besser machen.
Start
 
Im Moment ist gerade Jakov Fak (SLO) gestartet - er hat ja schon in der Mixed Silber geholt, ist entsprechend in bester Stimmung.
Start
 
Schon macht sich Andreas Birnbacher (GER) bereit - mit der Startnummer 11 ist er gleich dran.
Start
 
Da es heute so warm ist, sind die Top-Athleten alle in den beiden erste Gruppen am Start - das verspricht Spannung von der ersten Minute an.
Start
 
Alle 30 Sekunden folgt ein Biathlet - schon ist auch Ustyugov (RUS) unterwegs.
Start
Emil Hegle Svendsen (NOR)ist unterwegs! Der WM-Sprint läuft!
vor Beginn
 
Schon machen sich alle bereit - vor 16.000 Zuschauern auf den Tribünen erfolgt gleich der Start.
vor Beginn
 
Und so kann es denn auch in gut 10 Minuten los gehen - freuen wir uns auf das erste Sprint-Rennen bei dieser WM.
vor Beginn
 
Die Strecke ist perfekt präpariert, der Kunstschnee dürfte keine Probleme machen.
vor Beginn
 
Nur die WM-Organisatoren, die haben bei bis zu 12 Grad im Schatten natürlich ordentlich zu tun.
vor Beginn
 
Das Wetter in Ruhpolding ist prima - die Sonne scheint, für die Zuschauer könnte es nicht besser sein.
vor Beginn
 
Mal sehen, ob ihm das gelingt.
vor Beginn
 
Dazu muss er seine nicht gerade berauschende Leistung in der Mixed Staffel schnell abhaken und wieder zur Topform finden.
vor Beginn
 
Besonders Interessant heute ide Frage: kann Arnd Peiffer seinen WM-Titel im Sprint verteidigen.
vor Beginn
 
Es dauert nur noch eine knappe halbe Stunde, dann geht es auch schon los, um 12:30 Uhr erfolgt der Start.
vor Beginn
 
Bleibt eine Scheibe stehen, so wird dies mit einer Strafrunde von 150 Metern Länge geahndet.
vor Beginn
 
Zunächst wird fünf Mal im liegenden, dann fünf Mal im stehenden Anschlag abgedrückt.
vor Beginn
 
Doch davor sind nicht nur 10 Kilometer auf den Ski zurück zu legen - auch insgesamt 10 Zielscheiben wollen getroffen werden.
vor Beginn
 
Drei Runden werden gelaufen, zwei Mal geht es an den Schießstand - dann darf sich der schnellste Weltmeister nennen.
vor Beginn
 
Neben Birnbacher sind auch noch Arnd Peiffer (12:36 Uhr/Startnummer 13) Simon Schempp (12:40 Uhr/Startnummer 20), Michael Greis (12:46 Uhr/Startnummer 32) und Florian Graf (12:50 Uhr/Startnummer 40) dabei.
vor Beginn
 
Um 12:35 Uhr startet dann mit Andreas Birnbacher der erste Biathlet aus Deutschland.
vor Beginn
 
30 Sekunden später kommt dann mit Evgeny Ustyugov (RUS) schon der nächste, für den es heute durchaus um eine Medaille gehen kann.
vor Beginn
 
Ein ganz etablierter geht heute mit der Startnummer eins in das Rennen - Emil Hegle Svendsen (NOR) wird um 12:30 Uhr beginnen.
vor Beginn
 
Die Favoriten auf Edelmetall kommen allerdings eher aus Norwegen, Russland, Schweden, Frankreich oder Deutschland - die etablierten Nationen im Biathlon Weltcup.
vor Beginn
 
Ob nun Australien, Griechenland, Korea oder zum Beispiel die Türkei - überall findet sich ein Biathlet, der in Ruhpolding WM-Luft schnuppern möchte.
vor Beginn
 
Insgesamt 139 Biathleten sind heute am Start - der Höhepunkt der Saison lockt Biathleten aus allen Ecken der Welt an.
vor Beginn
 
Um 12:30 Uhr werden die nächsten Medaillen vergeben, wenn das Rennen über 10 Kilometer startet.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen bei der WM in Ruhpolding zum Sprint der Herren.
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Emil Hegle Svendsen
43:15.70
2.
Arnd Peiffer
43:39.20
3.
Anton Shipulin
43:47.50
4.
Andreas Birnbacher
43:51.00
5.
Florian Graf
43:52.80
6.
Dmitry Malyshko
43:57.00
7.
Lukas Hofer
44:03.80
8.
Timofey Lapshin
44:06.90
9.
Tarjei Boe
44:10.90
10.
Evgeniy Garanichev
44:11.00
11.
Fredrik Lindström
44:13.20
12.
Carl Johan Bergman
44:32.30
13.
Michal Slesingr
44:38.20
14.
Ondrej Moravec
44:39.30
15.
Martin Fourcade
44:44.20
16.
Simon Hallenbarter
44:45.20
17.
Serhiy Semenov
44:45.60
18.
Björn Ferry
44:46.30
19.
Andrei Makoveev
44:53.40
20.
Ole Einar Bjoerndalen
45:13.10
21.
Andriy Deryzemlya
45:29.30
22.
Tim Burke
45:41.20
23.
Daniel Mesotitsch
45:44.10
24.
Lowell Bailey
45:55.20
25.
Evgeny Ustyugov
46:18.10
26.
Jean Beatrix
46:28.90
27.
Simon Fourcade
46:46.80
28.
Klemen Bauer
46:55.10
29.
Jaroslav Soukup
47:41.90