Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Ruhpolding, 16.01.2010

Biathlon Liveticker

Ruhpolding, Deutschland
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 13:40:17
 
 
Bis dahin verabschieden wir uns in eine kleine Biathlon-Pause, sagen Tschüß und auf Wiedersehen aus Ruhpolding.
 
 
Wir sind natürlich auch dann wieder LIVE dabei - und Sie hoffentlich auch.
 
 
Doch schon um 17:10 Uhr geht es weiter, wenn die Damen in das 12,5 Kilometer Massenstart-Rennen gehen.
 
 
Soviel also zum ersten Rennen des Tages.
Ziel
 
Andreas Birnbacher kommt auf Platz 10 ins Ziel, Michael Greis muss sich heute mit 4 Strafrunden in den Beinen mit Rang 20 begnügen.
Ziel
 
Aber Gratulation für Rang vier - das bislang beste Ergebnis der Saison für Arnd Peiffer.
Ziel
 
Dann Simon Eder (AUT), der am Ende Arnd Peiffer doch noch den Platz auf dem Podest wegschnappt.
Ziel
 
Auf Platz zwei kommt Evgeny Ustyugov (RUS) ins Ziel - er behält damit auch das gelbe Trikot.
Ziel
Emil Hegle Svendsen ist im Ziel - der Norweger gewinnt den Massenstart von Ruhpolding.
5. Runde
 
Im Moment hätte Simon Eder den dritten Platz! Oder kommt Peiffer noch einmal heran?
5. Runde
 
Nur noch 300 Meter bis ins Ziel! Svendsen ist durch, und auch der zweite Platz steht fest.
5. Runde
 
Arnd Peiffer beisst, aber er scheint das Tempo von Simon Eder nicht mehr mitgehen zu können.
5. Runde
 
Doch dann kommt der Angriff von Simon Eder (AUT), der jetzt an Peiffer und Fourcade vorbei geht!
5. Runde
 
Dahinter jetzt wieder Arnd Peiffer, der Martin Fourcade überholt hat.
5. Runde
 
Emil Hegle Svendsen (NOR) vorn ist wohl durch! Nach 14,2 Kilometern liegt er gut 11 Sekunden vor dem Russen Ustyugov.
5. Runde
 
Schon greift Evgeny Ustyugov an! Jetzt zieht der Ruusse im gelben Trikot an Arnd Peiffer vorbei, und auch Martin Fourcade überholt Peiffer!
5. Runde
 
Arnd Peiffer kommt mächtig unter Druck! Von hinten kommen Eder, Fourcade und der Russe Ustyugov immer näher!
5. Runde
 
Dann folgt, mit einem Rückstand von 15 Sekunden, Arnd Peiffer. Danach Simon Eder (AUT) vor Martin Fourcade (FRA).
5. Runde
 
Zu Beginn der letzten Runde also jetzt Emil Hegle Svendsen aus Norwegen in Führung!
4. Schießen
Auch Greis muss zwei Strafrunden laufen! Björndalen mit einer Strafrunde!
4. Schießen
Landertinger sogar mit zwei Fehlern!
4. Schießen
Und auch Arnd Peiffer ohne Fehler! Klasse!
4. Schießen
Fünf Treffer für Emil Hegle Svendsen!
4. Schießen
Fehler von Landertinge und Fourcade...
4. Schießen
Jetzt fällt die Entscheidung! Wenn Landertinger alles trifft, dann hat er den Sieg wohl in der Tasche. Aber schafft er das?
4. Runde
 
Svendsen ist weiter vorn, doch Fourcade und Landertinger sind direkt hinter dem Norweger. In dieser Reihenfolge geht es jetzt rüber zum letzten Schießen.
4. Runde
 
Landertinger ist dran an den beiden Spitzenreitern! Er hat auf der vierten Runde einen Rückstand von gut 16 Sekunden aufgeholt!
4. Runde
 
Da muss Arnd Peiffer jetzt aufpassen, er darf nicht versuchen das enorm hohe Tempo von Landertinger mit zu gehen.
4. Runde
 
Schon setzt er dazu an, die Lücke zu Fourcade und Svendsen zu zu laufen.
4. Runde
 
Dahinter jetzt schon wieder Dominik Landertinger (AUT), der auf der Strecke heute klar der schnellste ist.
4. Runde
 
Emil Hegle Svendsen (NOR) und Martin Fourcade (FRA) laufen weiter vor dem Rest des Feldes.
3. Schießen
Michael Greis dagegen trifft endlich alle 5 Scheiben! Greis kommt vor bis auf Rang 16, mit einem Rückstand von knapp 50 Sekunden auf Fourcade an der Spitze.
3. Schießen
Ole Einar Björndalen (NOR) mit einem Fehler - und entsprechend mit einer Strafrunde.
3. Schießen
Martin Fourcade (FRA), Emil Hegle Svendsen (NOR) und dann schon Andreas Birnbacher und Arnd Peiffer - so der Zwischenstand nach dem dritten Schießen.
3. Schießen
Der stehende Anschlag - und Landertinger muss eine Strafrunde laufen. Was machen seine Verfolger?
3. Schießen
Schon kommt Landertinger wieder in das Stadion - das dritte Schießen wartet auf ihn...
3. Runde
 
Der Österreicher geht mit unglaublichem Tempo den Anstieg an, das ist schon eine ganz starke Vorstellung, die der 21 Jahre junge Landertinger hier zeigt.
3. Runde
 
Dominik Landertinger gibt jetzt Gas! Er setzt sich ein wenig von den anderen ab, hat schon eine kleine Lücke heraus gelaufen.
3. Runde
 
Und erfreulich: mit Andreas Birnbacher und Arnd Peiffer sind zwei Biathleten aus Deutschland noch vorne dabei.
3. Runde
 
Die Spitzengruppe ist weiter eng beisammen. Die ersten 9 sind gerade einmal 6 Sekunden auseinander.
3. Runde
 
Doch schon kommt der Konter von Dominik Landertinger, der an Birnbacher vorbei an die Spitze geht.
3. Runde
 
Andreas Birnbacher geht auf der dritten Runde in Führung! Er ist heute gut drauf, und auch sein Ski geht sehr gut.
2. Schießen
Birnbacher jetzt auf Rang 5, Peiffer auf Platz 8.
2. Schießen
Neuer Zwischenstand nach dem zweiten Schießen: Björndalen vor Eder, dann Svendsen und Landertinger.
2. Schießen
Michael Greis dagegen mit einer weiteren Strafrunde...
2. Schießen
Björndalen und auch die beiden Österreiche Simon Eder und Dominik Landertinger ohne Fehler! Auch Peiffer und Birnbacher ohne Fehler!
2. Schießen
Es geht wieder rüber an den Schießstand, wo jetzt das zweite Schießen aus dem liegenden Anschlag wartet.
2. Runde
 
Andreas Birnbacher (GER) läuft auf Rang 10 direkt hinter dem gelben Trikot von Evgeny Ustyugov (RUS).
2. Runde
 
Doch Björndalen und auch Maxim Tchoudov (RUS) sind dran, beide liegen weniger als eine Sekunde zurück.
2. Runde
 
Emil Hegle Svendsen hat die Führung übernommen. Er kommt auf Platz 1 durch die Zwischenzeit nach 5,2 Kilometern.
2. Runde
 
Michael Greis liegt durch seine Strafrunde knapp 30 Sekunden hinter der Spitze - das reicht zu Beginn der zweiten Runde nur für Rang 23.
2. Runde
 
Birnbacher geht an Position 11 auf die zweite Runde, Arnd Peiffer liegt im Moment auf Rang 15. Beide liegen knapp 10 Sekunden hinter Björndalen.
1. Schießen
Arnd Peiffer und Andreas Birnbacher ohne Fehler!
1. Schießen
Neuer Zwischenstand nach dem ersten Schießen: Björndalen liegt in Führung, vor seinem Landsmann Emil Hegle Svendsen und Christoph Sumann aus Österreich.
1. Schießen
Michael Greis dagegen muss eine Strafrunde laufen!
1. Schießen
Ole Einar Björndalen (NOR) und Maxim Tchoudov (RUS) mit je fünf Treffern!
1. Schießen
In dieser Reihenfolge geht es jetzt zum ersten Mal an den Schießstand.
1. Runde
 
Die ersten 2.700 Meter sind absolviert, noch immer liegt Dominik Landertinger in Führung. Der Österreicher hat jedoch nur 0,9 Sekunden Vorsprung auf Alexander Os (NOR).
1. Runde
 
Das Tempo ist noch nicht sehr hoch, noch können alle mithalten.
1. Runde
 
Doch auf dem Weg zum ersten Schießen tut sich noch nicht viel, die Abstände sind in der ersten Runde noch ganz klein.
1. Runde
 
Michael Greis (GER) hält sich im Moment in der vorderen Gruppe auf, und auch Arnd Peiffer (GER) ist nicht weit dahinter.
1. Runde
 
Dominik Landertinger aus Österreich setzt sich an die Spitze des Feldes. Direkt dahinter dann schon Ole Einar Björndalen aus Norwegen.
1. Runde
 
Alle 30 kommen gut weg, doch dann wird es gleich eng, wenn es aus dem Stadion hinaus auf die Strecke geht. Hoffentlich kommt niemand zu Fall...
Start
Und los geht es! Der Start erfolgt, das Rennen hat begonnen!
vor Beginn
 
Knap 25.000 Zuschauer sind an der Strecke, und natürlich werden die drei deutschen Athleten, Michael Greis, Arnd Peiffer und Andreas Birnbacher, besonder lautstark vom heimischen Publikum unterstützt.
vor Beginn
 
Gleich geht es los, schon machen sich alle 30 Biathleten bereit.
vor Beginn
 
Sie haben also noch eine knappe Viertelstunde Zeit, ehe das Rennen beginnt.
vor Beginn
 
Um genau 15:15 Uhr wird die Strecke frei gegeben, dann beginnt der Massenstart von Ruhpolding.
vor Beginn
 
Die Strecke ist also perfekt vorbereitet, und auch der Wind spielt mit - vom Sturmtief Daisy wie in der vergangenen Woche keine Spur mehr am Himmel.
vor Beginn
 
Die Bedingungen in Ruhpolding sind jedenfalls nahezu optimal. Im Moment liegt die Temepratur um 0 Grad, der letzte Schnee kam am 12. Januar herunter.
vor Beginn
 
Neben Björndalen dürften sicher auch Simon Fourcade (FRA), Tim Burke (USA) und Emil Hegle Svendsen (NOR) fürn einen Platz ganz vorn in Frage kommen.
vor Beginn
 
Der Norweger ist sicher auch heute in Ruhpolding DER Favorit auf den Sieg.
vor Beginn
 
Mit der Startnummer 5 und im roten Trikot geht Ole Einar Björndalen an den Start.
vor Beginn
 
Fünf Runden werden gelaufen, vier Mal geht es an den Schießstand.
vor Beginn
 
Für Deutschland sind Michael Greis, Arnd Peiffer und Andreas Birnbacher dabei.
vor Beginn
 
Die Top 30 des Weltcups gehen an den Start - angeführt von Evgeny Ustyugov aus Russland, der im gelben Trikot auf die 15 Kilometer gehen wird.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Ruhpolding zum Massenstart der Herren.
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit