Für heute sagen wir Tschüss, auf Wiedersehen und bis zum nächsten Mal.
Ende
2011 geht es natürlich weiter, sowohl im Weltcup in Oberhof, also auch hier bei uns, wenn wir wieder LIVE vom Biathlon berichten.
Ende
Wir machen dies auch, wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Ende
Mit diesem Ergebnis verabschieden die Biathleten sich in die Weihnachtspause.
Ende
Der Sieg, der geht an Schweden, vor den starken Ukrainern und Frankreich.
Ende
Am Ende konnten Alexander Wolf und Andreas Birnbacher den Rückstand aber nicht mehr aufholen - keine Chance für das deutsche Quartett.
Ende
Tja, hätte Miriam Gössner nicht vier Strafrunden laufen müssen, dann wäre heute sicher mehr drin gewesen für Deutschlands Mixed-Staffel.
Ziel
Dann kommt Birnbacher - Deutschland heute auf Rang 8, im Ziel 2:31.0 hinter den Schweden.
Ziel
Wann kommt Andreas Birnbacher ins Ziel? Russland ist durch, Slowenien, Italien, die Slowakei.
Ziel
Serguei Sednev holt für die Ukraine Platz 2, Frankreichs Staffel kommt auf Rang 3 ins Ziel.
Ziel
Er kann! Oder? Schon ist die Zielgerade da, und es reicht - so gerade eben! Auf den letzten Metern sichert Carl Johan Bergmann Schwedens Staffel den Sieg!
4. Läufer
Serguei Sednev (UKR) will dagegen halten, aber kann er den Schweden noch einholen?
4. Läufer
Sednev und Fourcade können nicht mehr mithalten, sie fallen weiter zurück!
4. Läufer
Ganz vorn, da gibt jetzt Carl Johan Bergman richtig Gas - der Schwede setzt sich ab!
4. Läufer
Evgeny Ustyugov (RUS) kann nicht mehr folgen, Russland ist wohl raus aus dem Kampf um den Sieg.
4. Läufer
Carl Johan Bergman (SWE) und Serguei Sednev (UKR) sind schon wieder dran an Martin Fourcade (FRA)!
8. Schießen
Andreas Birnbacher (GER) ist heute ganz stark! Wieder fünf Treffer für ihn - Deutschland kommt vor auf Rang 8!
8. Schießen
Lukas Hofer muss eine Strafrunde laufen - Italien fällt zurück!
8. Schießen
Auch Sednev aus der Ukrainer ist schon wieder los - Frankreich vorn, dann 10 Sekunden danach die Ukrainer.
8. Schießen
Es sieht so aus - alle anderen müssen nachladen! Carl Johan Bergman (SWE) ist zumindest schon wieder unterwegs.
8. Schießen
Fünf Treffer für Martin Fourcade! Ist das der Sieg für Frankreich?
8. Schießen
Es wird laut im Stadion! Das letzte Schießen beginnt!
4. Läufer
Carl Johan Bergman (SWE) geht an Hofer vorbei - er gibt nun das Tempo vor.
4. Läufer
Die Ukraiine, Russland, Schweden und Frankreich hängen an dem italienischen Schlussläufer dran - unter diesen fünf Staffeln dürfte es sich wohl entscheiden, wer hier den Sieg mit nach Hause nimmt.
4. Läufer
Zurück auf die Strecke, wo Lukas Hofer (ITA) im Moment weiter die Führungsarbeit macht.
7. Schießen
Andreas Birnbacher mit fünf Treffern - Deutschlands Mixed-Staffel damit wieder ein wenig nach vorn gekommen, auf Rang 9. Jedoch immer noch 2:05.8 hinter der Spitze.
7. Schießen
Dann Russland, Schweden - Frankreich fällt zurück auf Rang 5.
7. Schießen
Neuer Zwischenstand nach dem siebten Schießen: Italien vorn, 0,2 Sekunden vor der Ukraine.
7. Schießen
Serguei Sednev (UKR) dagegen trifft alle fünf Scheiben! Die Ukraine auf Rang zwei!
7. Schießen
Drei Nachlader für Schweden, eine für Frankreich, einer für Italien!
7. Schießen
Die ersten drei sind am Schießstand!
4. Läufer
Andreas Birnbacher (GER) läuft sein Tempo - aber den gewaltigen Rückstand, den kann er nicht aufholen...
4. Läufer
Als Trio kommen diese drei jetzt in Richtung Stadion zurück, wo gleich das siebte und damit vorletzte Schießen wartet.
4. Läufer
Fourcade kann die Verfolger nicht länger hinter sich halten - Frankreich fällt zurück auf Rang drei, Schweden geht in Führung!
4. Läufer
Auf der Strecke haben Carl Johan Bergman (SWE) und Lukas Hofer (ITA) den Rückstand auf Martin Fourcade (FRA) schon fast komplett aufgeholt.
3. Wechsel
Wann kommt der Wechsel von Deutschlands Staffel? Jetzt kommt Alexander Wolf ins Ziel - auf Rang 11, mit einem Rückstand von 2:23.2.
3. Wechsel
Nur noch fünf Sekunden liegt Frankreich vor Schweden und Italien - da hat Vincent Jay eine Menge Zeit verloren...
3. Wechsel
Letzter Wechsel! Martin Fourcade übernimmt für Frankreich!
3. Läufer
Lindström ist ja erst ganz kurz vor dem Start in die Staffel gekommen, nachdem Björn Ferry sich krank abgemeldet hat.
3. Läufer
Kurz hinter Italien die schwedische Staffel. Und Lindström macht Druck, er kommt immer näher an Christian de Lorenzi heran!
3. Läufer
Aber der Vorsprung des Franzosen schmilzt dahin! Italiens Christian de Lorenzi liegt nur noch 15 Sekunden zurück!
3. Läufer
An der Spitze ist Vincent Jay weiter in Führung, Frankreich läuft auf Rang 1 dem letzten Wechsel entgegen.
6. Schießen
Alles klar, keine Strafrunde für Deutschland - Rang 11, 2:21.7 ist der Rückstand, mit dem Alexander Wolf auf seine letzte Runde startet.
6. Schießen
Zwei Mal muss er nachladen, zwei Scheiben sind stehen geblieben - und er hat nur drei Patronen...
6. Schießen
Alexander Wolf ist am Schießstand angekommen.
6. Schießen
Nur ein Nachlader für Italien - Christian de Lorenzi jetzt auf Rang zwei!
6. Schießen
Auch der Schwede Lindström muss nachladen!
6. Schießen
Die erste Scheibe bleibt stehen, alle anderen fallen. Jay lädt nach, dann ein zweites Mal. Frankreicht bleibt vorn!
6. Schießen
Schon nimmt er das Gewehr vom Rücken und stellt sich auf...
3. Läufer
Vincent Jay ist bereits wieder fast zurück im Stadion, wo jetzt das Schießen aus dem stehenden Anschlag auf den Franzosen wartet.
5. Schießen
Alexander Wolf (GER) ist am Schießstand. Die ersten vier Scheiben fallen sehr schnell, nur für die letzte muss er eine Patrone nachladen.
5. Schießen
Fredrik Lindström (SWE), mit fünf Treffern! Die Schweden jetzt auf Rang zwei!
5. Schießen
Schon sind die ersten Verfolger da...
5. Schießen
Das erste Schießen für Vincent Jay (FRA) - er muss nachladen, hat jetzt nur noch eine Patrone für die letzte Scheibe. Das klappt - aber Frankreich hat etwas Zeit verloren.
3. Läufer
Ein Blick weiter nach hinten - Alexander Wolf immer noch auf Rang 10.
3. Läufer
Pavol Hurajt (SVK) attackiert den vor ihm laufenden Ukrainer Semenov - er geht vorbei, die Slowakei ist jetzt auf dem zweiten Platz unterwegs.
3. Läufer
Vincent Jay (FRA) macht gleich weiter Tempo - schon hat er Frankreichs Vorsprung auf die Ukraine auf gut 48 Sekunden ausgebaut.
2. Wechsel
Und Deutschlands Staffel? Mit einem Rückstand von knapp 2:30 Minuten wechselt Miriam Gössner auf Alexander Wolf - das reicht für Rang 10.
2. Wechsel
Die Ukraine wechselt auf Rang zwei - Vita Semerenko wechselt auf Serhiy Semenov.
2. Wechsel
Frankreich wechselt - Marie Dorin schickt Vincent Jay auf die Strecke!
2. Läuferin
41 Sekunden dauert es, ehe Vita Semerenko (UKR) auf Rang zwei folgt.
2. Löuferin
Marie Dorin (FRA) ist schon auf dem Weg zum zweiten Wechsel. Und bei der Zwischenzeit nach 5,3 Kilometern liegt sie weiter souverän in Führung.
2. Löuferin
2:46.2 ist der Rückstand, mit dem Miriam Gössner auf Rang 12 ihre letzte Runde beginnt - das ist natürlich sehr bitter...
4. Schießen
Miriam Gössner muss vier Strafrunden laufen! Was für ein Debakel, damit fällt Deutschlands Staffel weit zurück...
4. Schießen
Semerenko muss nachladen! Die Ukraine bleibt auf Rang zwei!
4. Schießen
Was machen die Verfolger?
4. Schießen
Eine Scheibe bleibt stehen, sie lädt 1x nach - und dann startet sie ihre dritte und letzte Runde!
4. Schießen
Marie Dorin (FRA) kommt zum stehenden Schießen.
2. Läuferin
10 Sekunden nach Zidek kommt dann Miriam Gössner.
2. Läuferin
Dann Schweden, jetzt vertreten von Anna Carin Zidek.
2. Läuferin
An der Spitze weiterhin Frankreich - Marie Dorin liegt gut 30 Sekunden vor Vita Semerenko aus der Ukraine.
2. Läuferin
Doch sie legt auf jetzt wieder richtig los - und schon ist Deutschland wieder auf Rang vier, als es nach 2,8 Kilometern durch die Zwischenzeit geht.
2. Läuferin
Rang sieben für Deutschland nach dem dritten Schießen. Mit einem Rückstand von etwas mehr als einer Minute geht Miriam Gössner auf ihre zweite Runde.
3. Schießen
Immerhin: keine Strafrunde für Miriam Gössner...
3. Schießen
Die Ukraine und Schweden sind schon weg, auch Russland geht an Deutschland vorbei!
3. Schießen
Was macht Miriam Gössner (GER)? SIe muss nachladen! Zwei Scheiben stehen noch.
3. Schießen
Fünf Mal drückt sie ab, fünf Scheiben fallen - Frankreich bleibt vorn.
3. Schießen
Marie Dorin (FRA) ist bereits am Schießstand angekommen!
2. Läuferin
Und dann schon Deutschland! Miriam Gössner hat sich auf der ersten Runde bis auf Rang drei nach vorne verbessert! Wahnsinn!
2. Läuferin
Die Ukraine liegt auf Rang 2, mit einem Rückstand von 32 Sekunden.
2. Läuferin
An der Spitze ist weiterhin Frankreich - Marie Dorin läuft einsam vor dem Rest des Feldes.
2. Läuferin
Wenn Gössner dann heute auch am Schießstand gut in Form ist - dann ist für Deutschland noch lange nichts verloren.
2. Läuferin
Und sie hat ja Staffel-Erfahrung aus dem Langlauf, hat da ja sogar schon olympisches Edelmetall geholt.
2. Läuferin
Schon hat Gössner sich auf Rang vier verbessert!
2. Läuferin
Mit Miriam Gössner hat Deutschland jetzt eine Biathletin auf der Strecke, die läuferisch natürlich fast alle hinter sich lassen kann.
1. Wechsel
Auch Tina Bachmann ist beim Wechsel - Deutschland liegt im Moment auf Rang 7, 45 Sekunden hinter Frankreich.
1. Wechsel
Dann kommt eine Gruppe um Ekholm und Mäkäräinen.
1. Wechsel
Frankreich wechselt - Marie Laure Brunet schickt Marie Dorin auf die Strecke!
1. Läuferin
Marie Laure Brunet (FRA) ist schon fast im Stadion angekommen - dort wird sie gleich auf Marie Dorin wechseln.
1. Läuferin
Und Tina Bachmann, die ist immerhin auf Rang 7 nach vorne gekommen! Aber 46 Sekunden Rückstand, das wird sie bis zum Wechsel auf Miriam Gössner natürlich nicht mehr aufholen können...
1. Läuferin
Helena Ekholm aus Schweden ist die ärgste Verfolgerin - sie liegt jedoch mehr als 30 Sekunden zurück.
1. Läuferin
Marie Laure Brunet läuft für Frankreich ganz vorn, vor dem Rest des Feldes.
1. Läuferin
Jetzt noch 2 Kilometer, dann wird zum ersten Mal gewechselt.
2. Schießen
Tina Bachmann muss erneut nachladen - Deutschland liegt nach dem zweiten Schießen auf Rang 10, gut 50 Sekunden hinter Frankreich.
2. Schießen
Helena Ekholm trifft alle fünf Scheiben - Schweden kommt vor auf Rang zwei!
2. Schießen
Eine Scheibe lässt Marie Laure Brunet (FRA) stehen - sie lädt nach, und geht dann zurück auf die Strecke!
2. Schießen
Das erste stehende Schießen steht an!
1. Läuferin
500 Meter weiter hat sie sich schon auf Rang 10 verbessert.
1. Läuferin
Tina Bachmann holt weiter hinten ein wenig auf - nach 2,8 Kilometern liegt Deutschland auf Rang 15.
1. Läuferin
Schon hat sie sich knapp drei Sekunden vom Rest des Feldes abgesetzt.
1. Läuferin
Marie Laure Brunet (FRA)macht an der Spitze Tempo.
1. Schießen
Deutschlands Staffel liegt nach dem ersten Schießen auf Rang 18, mit einem Rückstand von 48 Sekunden auf die Franzosen.
1. Schießen
Marie Laure Brunet (FRA) dagegen ohne Probleme - Frankreich geht nach dem ersten Schießen in Führung, Polen auf Rang zwei.
1. Schießen
Zwei Mal muss Bachmann nachladen! Jetzt muss der letzte sitzen! Das klappt, hat jedoch eine Menge Zeit gekostet...
1. Schießen
Gewehr vom Rücken - die ersten fünf Scheiben warten.
1. Läuferin
Es geht zum ersten Mal in Richtung Schießstand, und Tina Bachmann (GER) hat sich auf den dritten Platz nach vorne gelaufen.
1. Läuferin
Doch noch ist das ganze Feld dicht beisammen, nur knapp 10 Sekunden liegt Japan auf Rang 21 zurück.
1. Läuferin
Kaisa Mäkäräinen (FIN) kommt nach 800 Metern als erste durch die Zeitmessung.
1. Läuferin
Tina Bachmann (GER) hält sich im Moment im Mittelfeld auf, während es jetzt zur ersten Zwischenzeit geht.
1. Läuferin
Und dann geht es zum ersten Mal raus aus dem Stadion und auf die erste Runde.
1. Läuferin
Sloweniens Andreja Mali setzt sich an die Spitze des Feldes.
Start
Und auf geht es! Die Staffel läuft, Tina Bachmann (GER) und die 20 anderen Startläuferinnen sind unterwegs!
vor Beginn
Auch die Skandinavier verzichten auf die ganz großen Namen, Bjoerndalen, Boe oder Svendsen sind nicht berücksichtig worden.
vor Beginn
Für Norwegen werden Kair Eie, Kjersti Isaksen, Lars Berger und Alexander Os an den Start.
vor Beginn
Mit Marie Laure Brunet, Marie Dorin, Vincent Jay und Martin Fourcade stehen die aktuell stärksten Biathleten im Aufgebot.
vor Beginn
Ganz anders gehen es zum Beispiel die Franzosen an.
vor Beginn
Ob der amtieren Mixed-Weltmeister Deutschland in dieser Besetzung um den Sieg mit kämpfen kann? Abwarten...
vor Beginn
Es folgen dann die beiden Herren, Alexander Wolf und als Schlussläufer Andreas Birnbacher.
vor Beginn
Bachmann übergibt an Miriam Gössner - die ihre erste Biathlon-Staffel laufen wird.
vor Beginn
Tina Bachmann macht sich schon bereit - sie wird das Staffel-Rennen für Deutschland eröffnen.
vor Beginn
Immerhin, wenigstens schneit es heute nicht.
vor Beginn
Für alle Biathleten wird es heute jedoch kein ganz einfaches Rennen werden. Denn der Wind ist doch ziemlich kräftig, das wird besonders am Schießstand für Probleme sorgen...
vor Beginn
Jeder Athlet muss zwei mal an den Schießstand, wo zunächst 5 Scheiben im liegenden, dann 5 Scheiben im stehenden Anschlag anvisiert werden.
vor Beginn
Die Damen laufen jeweils 6 Kilometer bis zum Wechsel, die Herren sind 7,5 Kilometer unterwegs, ehe gewechselt wird.
vor Beginn
Deutschland wird heute vertreten von Tina Bachmann, Miriam Gössner, Alexander Wolf und Andreas Birnbacher.
vor Beginn
Um 12:15 Uhr gehen 21 Staffeln an den Start.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Pokljuka zur Mixed-Staffel.