Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Oslo, 05.02.2012

Biathlon Liveticker

Oslo, Norwegen
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 21:11:42
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
 
 
Für heute war es das von uns und vom Biathlon, wir bedanken uns für Ihr Interesse, sagen Tschüss, auf Wiedersehen und bis zum nächsten Mal.
 
 
Die Form stimmt, auf dem Weg zur Heim-WM in Ruhpolding.
 
 
Mit diesem Ergebnis endet der Biathlon Sonntag. Deutschland mit einem ganz starken Ergebnis - drei Siege, ein zweiter Platz.
 
 
Damit verteidigt er natürlich auch das gelbe Trikot, und seinen König darf er gleich auch noch kurz begrüßen - was will man da als Biathlet aus Norwegen mehr? Richtig, nichts!
 
 
Der Sieg, den hat sich Emil Hegle Svendsen auf den Ski geholt - denn obwohl er zwei Strafrunden laufen musste, hatte er am Ende noch genug Kraft, um Birnbacher auf der letzten Runde die entscheidenden Meter abzunehmen.
Ende
 
Simon Schempp beendet das Rennen auf Rang 16, Florian Graf auf Rang 18. Beide haben damit die Top 10 am Ende recht deutlich verpasst.
Ziel
Den dritten Platz auf dem Podest sichert sich Evgeniy Garanichev aus Russland.
Ziel
Aber Andreas Birnbacher hat auch allen Grund zur Freude - er kommt auf Platz zwei ins Ziel.
Ziel
Emil Hegle Svendsen gewinnt, er holt sich den Sieg am Holmenkollen!
5. Runde
 
Und jetzt der Antritt von Svendsen! Er lässt Birnbacher stehen! Der hat keine Chance mehr, das ist der Sieg für Svendsen!
5. Runde
 
Jetzt kommen die beiden ins Stadion!
5. Runde
 
Birnbacher soll das Tempo erhöhen - denn Garanichev holt auf, der Russe scheint doch noch mal heran kommen zu können - zumindest dann, wenn Birnbacher und Svendsen weiter so "trödeln"...
5. Runde
 
14,3 Kilometer sind um - nur noch 700 Meter bis ins Ziel. Und noch immer kein Antritt von Svendsen.
5. Runde
 
Also konzentrieren wir uns auf das Duell an der Spitze...
5. Runde
 
Die beiden Russen auf den Plätzen 3 und 4, die sind weit weg - von hinten droht keine Gefahr mehr.
5. Runde
 
Denn natürlich ist ihm klar, dass Svendsen noch einen Angriff starten wird - und zumindest wird er versuchen den abzuwehren.
5. Runde
 
Aber egal, noch ist es ja nicht so weit - noch liegt Andreas Birnbacher in Führung, und man kann sehen, wie er taktiert, noch nicht 100% gibt.
5. Runde
 
Und dann die Frage: was kann Andreas Birnbacher dem entgegen setzen? Wenn alles normal läuft, dann dürfte das nicht reichen, um hier den Sieg zu holen.
5. Runde
 
Noch hält Svendsen sich hinter Birnbacher, doch wann kommt der Antritt?
5. Runde
 
Läuferisch dürfte Svendsen stärker sein, also was kann Andreas Birnbacher machen?
5. Runde
 
Andreas Birnbacher führt auf der letzten Runde, Emil Hegle Svendsen lauert an seinem Ski.
5. Runde
 
Und damit hat Andreas Birnbacher heute vier Mal alle Scheiben getroffen! Eine ganz starke Leistung!
4. Schießen
Svendsen und Birnbacher dagegen mit fünf Treffern! Die beiden machen den Sieg jetzt auf der letzten Runde unter sich aus!
4. Schießen
Malyshko mit einer Strafrunde! Auch Garanichev muss in die Strafrunde!
4. Schießen
Daumen drücken - und nur keine Strafrunde...
4. Schießen
Jetzt gilt es, jetzt fällt beim letzten Schießen die Entscheidung.
4. Runde
 
Als Quartett geht es jetzt zum letzten Schießen...
4. Runde
 
Ein Anstieg, ein Zwischenspurt - und schon ist der Norweger dran an der Spitze.
4. Runde
 
Garanichev ist dran am Führungsduo - was macht Svendsen? Der holt weiter auf...
4. Runde
 
Und dann kommt Emil Hegle Svendsen immer näher! Auf Garanichev, und damit auf Rang drei, fehlen ihm nur noch 5 Sekunden.
4. Runde
 
Evgeniy Garanichev (RUS) auf dem dritten Rang, keine vier Sekunden dahinter.
4. Runde
 
Wobei aktuell gerade wieder Dmitry Malyshko (RUS) Führungsarbeit leistet. Birnnacher auf Rang zwei, direkt dahinter.
4. Runde
 
Aber bis dahin dauert es ja noch - und im Moment bestimmt hier Andreas Birnbacher das Rennen.
4. Runde
 
Emil Hegle Svendsen im Moment auf Rang vier, Martin Fourcade auf Rang 8 - damit behält der Norweger das gelbe Trikot, wenn das auch im Ziel die Reihenfolge wäre.
4. Runde
 
Garanichev ist schon aus der Strafrunde zurück, er liegt jetzt auf Rang drei.
3. Schießen
Birnbacher und Dmitry Malyshko dagegen mit fünf Treffern! Das ist die Führung für Andreas Birnbacher!
3. Schießen
Die ersten vier Scheiben fallen - doch dann eine Strafrunde für Garanichev!
3. Schießen
Auch die Gruppe um Birnbacher ist am Schießstand...
3. Schießen
Aus dem stehenden Anschlag geht es an die nächsten 5 Scheiben - und der Wind hat aufgefrischt. Das wird nicht einfach...
3. Runde
 
Schon kommt Garanichev wieder in das Stadion - gleich wartet das dritte Schießen auf ihn.
3. Runde
 
Da müssen die Verfolger um Birnbacher und Svendsen schon ein hohes Tempo gehen, damit der Rückstand nicht zu groß wird.
3. Runde
 
Dieses Wochenende läuft es, für Evgeniy Garanichev (RUS). Er ist in sehr guter Form, hat den Vorsprung jetzt auf knapp 12 Sekunden ausbauen können.
3. Runde
 
Gute 10 Sekunden liegt er hinter dem Russen zurück.
3. Runde
 
Garanichev weiter vorn, Birnbacher führt die Verfolgergruppe an.
3. Runde
 
7,4 Kilometer sind gelaufen - die nächste Zwischenzeit.
2. Schießen
Garanichev geht in Führung, auf Rang zwei Birnbacher, dann Dmitry Malyshko (RUS).
2. Schießen
Simon Schempp dagegen muss drei Strafrunden laufen! Das war nichts...
2. Schießen
Das ist die Chance für die Konkurrenz! Birnbacher trifft alle fünf Scheiben!
2. Schießen
Svendsen und Fourcade beide mit Problemen! Eine Strafrunde für Svendsen, sogar zwei für Martin Fourcade!
2. Schießen
Da kommt auch schon die Gruppe der Verfolger...
2. Schießen
Zum zweiten Mal kommen Svendsen und Fourcade jetzt an den Schießstand.
2. Runde
 
So die Ausgangssituation vor dem zweiten Schießen.
2. Runde
 
Der führt eine Gruppe an, in der auch Andreas Birnbacher läuft - aktuell auf dem fünften Platz, 11 Sekunden hinter der Spitze.
2. Runde
 
Martin Fourcade und Svendsen haben sich jetzt doch schon ein ordentliches Stück absetzen können - gute 9 Sekunden dauert es, ehe Evgeniy Garanichev (RUS) auf Rang drei folgt.
2. Runde
 
Und das ist für Svendsen heute ein durchaus wichtiges Rennen - denn mit Martin Fourcade hat er den Mann vor sich, der im Gesamtweltcup auf Rang zwei liegt, und auf das gelbe Trikot lauert....
2. Runde
 
Emil Hegle Svendsen hat schon wieder ein paar Plätze gut gemacht - von Platz 6 nach dem Schießen ist er auf Platz 2 nach vorne gelaufen.
2. Runde
 
Simon Schempp hat ebenfalls alle Zielscheiben getroffen - er geht auf Rang 10 in die zweite Runde.
1. Schießen
 
Andreas Birnbacher auf Rang drei.
1. Schießen
 
Nach dem ersten Schießen liegt Martin Fourcade auf Rang eins, vor Lowell Bailey aus den USA.
1. Schießen
Florian Graf (GER) dagegen muss drei Strafrunden laufen!
1. Schießen
Martin Fourcade, Svendsen, Birnbacher - alle mir fünf Treffern!
1. Schießen
Aus dem liegenden Anschlag heraus werden die fünf ersten Ziele anvisiert.
1. Runde
 
Es geht zum ersten Mal rüber an den Schießstand!
1. Runde
 
Doch noch sind es weniger als 10 Sekunden vom ersten bis zum letzten Platz...
1. Runde
 
Tarjei Boe (NOR) ist es, der bei Kilometer 2,3 seinen Landsmann Emil Hegle Svendsen an der Spitze abgelöst hat.
1. Runde
 
Bei der Zwischenzeit nach 1,4 Kilometern hängen die Fourcade-Brüder Simon und Martin direkt hinter Svendsen, Andreas Birnbacher im Moment auf Rang 10.
1. Runde
 
Emil Hegle Svendsen (NOR) geht in Führung, er macht auf den ersten Metern das Tempo.
1. Runde
 
Wobei das auf der ersten Runde noch nicht wirklich viel ausmacht - denn auf dem Weg zum ersten Schießen bleiben alle dicht beisammen.
1. Runde
 
Simon Schempp mir Problemen! Er bleibt mit seinen Stöcken am Russen Garanichev hängen! Beider vermeiden zwar einen Sturz, werden aber bis ans Ende des Feldes durchgereicht.
1. Runde
 
Nach einem kleinen Frühstart von Emil Hegle Svendsen klappt es dann im zweiten Versuch.
Start
Auf geht es! Das letzte Rennen des Weltcups von Oslo hier am Holmenkollen läuft!
vor Beginn
 
Schon machen sich alle bereit, gleich wird das Rennen gestartet.
vor Beginn
 
In einer knappen halben Stunde, genau um 15:15 Uhr, wird das letzte Rennen am Holmenkollen gestartet - es dauert also nicht mehr lange.
vor Beginn
 
Aber auch Evgeny Ustyugov (RUS), Simon Fourcade (FRA) oder Carl Johan Bergman (SWE) dürften in der Lage sein, sich heute ganz nach vorne zu laufen und zu schießen.
vor Beginn
 
Da muss man mit Sicherheit auch Andreas Birnbacher erwähnen, der in dieser Saison in der Form seines Lebens zu sein scheint.
vor Beginn
 
Svendsen, Fourcade - wer kommt noch für den Sieg in Frage?
vor Beginn
 
Jeder Fehler zieht eine Strafrunde von 150 Metern Länge nach sich.
vor Beginn
 
Zwei Mal wird aus dem liegenden, danach zwei Mal aus dem stehenden Anschlag heraus abgedrückt.
vor Beginn
 
Insgesamt fünf Runden müssen auf den Ski gelaufen werden, vier Mal geht es an den Schießstand.
vor Beginn
 
Neben Svendsen startet Martin Fourcade (FRA), der heute die Startnummer 2 trägt.
vor Beginn
 
Mit der Startnummer 1 auf dem Trikot geht vor heimischem Publikum Emil Hegle Svendsen (NOR) auf die 15 Kilometer.
vor Beginn
 
Somit sind aus Deutschland heute Andreas Birnbacher, Florian Graf, und Simon Schempp dabei.
vor Beginn
 
Peiffer, der am Samstag den Verfolgungswettkampf gewonnen hatte, ist ebenfalls erkältet.
vor Beginn
 
Und nach Magdalena Neuner bei den Damen verzichtet bei den Herren Sprint-Weltmeister Arnd Peiffer auf den Start im Massenstart.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Oslo zum Massenstart der Herren.
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Emil Hegle Svendsen
43:15.70
2.
Arnd Peiffer
43:39.20
3.
Anton Shipulin
43:47.50
4.
Andreas Birnbacher
43:51.00
5.
Florian Graf
43:52.80
6.
Dmitry Malyshko
43:57.00
7.
Lukas Hofer
44:03.80
8.
Timofey Lapshin
44:06.90
9.
Tarjei Boe
44:10.90
10.
Evgeniy Garanichev
44:11.00
11.
Fredrik Lindström
44:13.20
12.
Carl Johan Bergman
44:32.30
13.
Michal Slesingr
44:38.20
14.
Ondrej Moravec
44:39.30
15.
Martin Fourcade
44:44.20
16.
Simon Hallenbarter
44:45.20
17.
Serhiy Semenov
44:45.60
18.
Björn Ferry
44:46.30
19.
Andrei Makoveev
44:53.40
20.
Ole Einar Bjoerndalen
45:13.10
21.
Andriy Deryzemlya
45:29.30
22.
Tim Burke
45:41.20
23.
Daniel Mesotitsch
45:44.10
24.
Lowell Bailey
45:55.20
25.
Evgeny Ustyugov
46:18.10
26.
Jean Beatrix
46:28.90
27.
Simon Fourcade
46:46.80
28.
Klemen Bauer
46:55.10
29.
Jaroslav Soukup
47:41.90