Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Oslo, 17.03.2011

Biathlon Liveticker

Oslo, Norwegen
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 11:12:30
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es zunächst vom Holmenkollen. Schon um 14:15 Uhr sind wir wieder zur Stelle. Dann folgt der Sprint der Herren. Bis dahin!
 
 
Neben Neuner schaffen noch Andrea Henkel und Kathrin Hitzer den Sprung in die Top Ten. Juliane Döll (27.), Nadine Horchler (32.), Tina Bachmann (33.) und Miriam Gösser (35.) holen zumindest ein paar Punkte im Weltcup.
 
 
Auch der Kampf um den Gesamtweltcup hat sich nach diesem Rennen deutlich zugespitzt. Kaisa Mäkräinen als 19. und Helena Ekholm als 38. verlieren deutlich an Boden. Magdalena Neuner ist bereits Zweite, hat nun nur noch 22 Punkte Rückstand auf die führende Finnin.
 
 
Eine Entscheidung ist heute gefallen. Nach ihrem Sieg im Sprint sichert sich Magdalena Neuner die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin. Tora Berger und Darya Domracheva komplettieren das Podium beim letzten Sprint der Saison.
Ziel
Abe Natsuko (JPN) war als Letzte gestartet und wird am Ende das Rennen auch auf dem 78. und damit letzten Platz beenden. Aber die Japanerin wird im Moment mit ihren Gedanken verständlicherweise ganz woanders sein.
Ziel
Evgeniya Sedova (RUS) kommt gleich in ihrem ersten Weltcuprennen in die Top Ten. Ein kleiner LIchtblick in einer aus russischer Sicht chaotisch verlaufender Saison.
Ziel
Nadine Horchler (GER) erreicht gleich im ersten Rennen gleich Weltcuppunkte. Auf dem 31. Platz erreicht sie die Ziellinie.
2. Schießen
Am Sieg von Magdalena Neuner (GER) wird Evgeniya Sedova (RUS) nicht rütteln können. Aber ohne jede Strafrunde ist die Russin Fünfte, kann am Ende in den Top Ten landen.
2. Schießen
Stehend trifft Nadine Horchler (GER) fünfmal ins Schwarze, auf der Strecke fehlen ihr aber die Laufqualitäten ihrer Freundin und Zimmerkollegin Magdalena Neuner. Platz 33 ist es nach dem zweiten Schießen.
Ziel
Juliane Döll (GER) fällt in der Schlussrunde leicht zurück, ist im Moment 24.. Das wäre am Ende aber der beste Sprint der laufenden Saison.
2. Schießen
Nach einem Liegendfehler bleiben bei Sabrina Buchholz (GER) stehend zwei Scheiben schwarz.
1. Schießen
Nadine Horchler (GER) muss liegend einmal in die Strafrunde.
Ziel
Nach einer guten Schlussrunde ist Kathrin Hitzer (GER) im Ziel Siebte. Schon beim Weltcup in Fort Kent kam sie zweimal in die Top Ten.
2. Schießen
 
Kathrin Hitzer (GER) liegt nach dem Stehendschießen auf einem aussichtsreichen sechsten Platz, Juliane Döll (GER) ist 20..
Ziel
Für Kaisa Mäkäräinen (FIN) bleibt im Ziel zunächst nur der 15. Platz, der Sprintweltcup ist damit weg.
Start
Nadine Horchler (GER) feiert ihr Debüt.
Ziel
Da klagte Magdalena Neuner (GER) vor dem Rennen über eine Erkältung. Im Rennen war davon nicht viel zu merken, denn mit deutlichem Vorsprung geht sie in Führung.
1. Schießen
Kathrin Hitzer (GER) und Juliane Döll (GER) beginnen liegend mit fünf Treffern und können heute auf ein gutes Ergebnis hoffen.
2. Schießen
Nach Helena Ekholm (SWE) patzt auch Kaisa Mäkäräinen (FIN). Din Finnin verpasst stehend zwei Scheiben. Damit sollte die Sprintwertung an Magdalena Neuner (GER) gehen.
2. Schießen
Magdalena Neuner (GER) beginnt mit einem Fehler, trifft aber die restlichen vier Scheiben und übernimmt die Führung.
Ziel
Andrea Henkel (GER) konnte lange die Führung behaupten. Nun sind aber Tora Berger (GER) und Vita Semerenko (UKR) schneller.
2. Schießen
Nach zwei Liegendfehlern muss Miriam Gössner (GER) stehend gleich viermal in die Strafrunde. Damit rückt der Verfolger am Samstag in weite Ferne.
Start
Juliane Döll (GER) darf die 7,5 Kilometer in Angriff nehmen.
2. Schießen
Tora Berger (NOR) übernimmt hauchdünn die Führung von Vita Semerenko (UKR).
Start
Kathrin HItzer (GER) und Tina Bachmann (GER) sind in der Spur.
Ziel
Andrea Henkel (GER) gibt im Ziel zunächst einmal die Bestzeit vor.
1. Schießen
Magdalena Neuner (GER) legt vor, trifft fünfmal ins Schwarze und geht als Vierte in die zweite Runde. Kaisa Mäkäräinen (FIN) muss einmal in die STrafrunde.
2. Schießen
Trotz einer Strafrunde übernimmt Vita Semerenko (UKR) nach dem Stehendschießen die Führung.
2. Schießen
Der Kampf um den Gesamtweltcup spitzt sich zu. Helena Ekholm (SWE) kommt insgesamt auf drei Fehler, wird heute keine Topplatzierung landen.
2. Schießen
Veronika Vitkova (CZE) bleibt als erste Athletin ohne Fehlschuss, übernimmt die Führung.
1. Schießen
Miriam Gössner (GER) muss gleich zweimal in die Strafrunde.
Start
Direkt hintereinander gehen Magdalena Neuner (GER) und Kaisa Mäkäräinen (FIN) ins Rennen. Die Wallgauerin klagte gestern über eine Erkältung.
2. Schießen
Auch stehend verfehlt Andrea Henkel (GER) den zweiten Schuss. Damit wird es heute wohl nichts mit dem Podest.
1. Schießen
Nachdem Helena Ekholm (SWE) einmal in die Strafrunde musste, bleibt Vita Semerenko (UKR) mit weißer Weste und geht in Führung.
Start
Miriam Gössner (GER) ist gestartet.
1. Schießen
 
Anais Besond (FRA), Veronika Vitkova (CZE) und Eveli Saue (EST) räumen die Scheiben ab und liegen auf den Plätzen 1 bis drei.
1. Schießen
Fehlerfreie Schießen bleiben noch die Ausnahme. Auch Svetlana Sleptsova (RUS) verfehlt eine Scheibe und ist damit Zweite hinter Henkel.
1. Schießen
Andrea Henkel (GER) kommt bei guten Bedingungen zum Liegendschießen. Der zweite Schuss verfehlt die Scheibe. Es bleibt bei der einen Strafrunde.
Start
Tora Berger (NOR) nimmt ihr Heimrennen in Angriff. Auch die Norwegerin kann noch den Weltcup für sich entscheiden.
Start
82 Damen haben für das Rennen gemeldet. Mit Helena Ekholm (SWE) geht nun die Zweite im Gesamtweltcup auf die Strecke.
Start
Direkt darauf folgt Andrea Henkel (GER). Sie ist als Weltcupgesamtführende zur WM gereist und nach den schwachen Rennen nun nur noch Fünfte. Wie Neuner hat aber auch sie noch eine kleine Chance auf die Gesamtwertung.
Start
Synnoeve Solemdal (NOR) eröffnet den letzten Sprint der Saison.
vor Beginn
 
Das Rennen gleich bringt auch die Entscheidung im Disziplinenweltcup. In der Sprintwertung führt Kaisa Mäkäräinen mit 25 Punkten Vorsprung vor Magdalena Neuner. Wenn die Wallgauerin heute gewinnt, dann muss die Finnin Siebte werden, um den ersten Platz zu verteidigen.
vor Beginn
 
Neben Neuner, Horchler und Döll komplettieren Andrea Henkel, Miriam Gössner, Kathrin Hitzer und Sabrina Buchholz heute das das Team des DSV. Besonders Henkel will nach der schwachen WM den Winter versöhnlich beenden.
vor Beginn
 
Wie so oft zum Ende der Saison bekommt der Nachwuchs eine Chance, sich für zukünftige Aufgaben zu empfehlen. Nadine Horchler feiert ihr Debüt im Weltcup. Dioe 24-Jährige hat bei den Europameisterschaften Bronze in der Verfolgung geholt. Daneben darf Juliane Döll zum fünften Mal in diesem Winter bei einem Weltcup ran.
vor Beginn
 
Auch Magdalena Neuner hat noch eine kleine Chance, ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Ihr Rückstand auf die führende Finnin beträgt 60 Punkte. Mit ihrer grandiosen WM-Form sind ihr hier drei Siege zuzutrauen, aber zugleich müssen sowohl Mäkäräinen als auch Ekholm mindestens einen Aussetzer haben.
vor Beginn
 
Und schon geht die Saison wieder ihrem Ende entgegen. Nach den Weltmeisterschaften in Khanty-Mansiysk entscheidet sich an diesem Wochenende, wer den Weltcup für sich entscheiden kann. Heißeste Anwärterinnen auf den Gesamttitel sind Kaisa Mäkäräinen und Helena Ekholm, die nur sieben Punkte auseinanderliegen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Oslo zum Sprint der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit