Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Östersund, 04.12.2010

Biathlon Liveticker

Östersund, Schweden
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 15:04:06
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
Ende
 
Für heute bedanken wir uns bei Ihnen für Ihr Interesse, sagen Tschüss und auf Wiedersehen vom Weltcup in Östersund.
Ende
 
Wir sind auch am zweiten Advent wieder LIVE dabei, wenn um 11:30 Uhr die Damen, und dann um 14:15 Uhr die Herren die Verfolgung starten.
Ende
 
Im Gesamtweltcup baut Emil Hegle Svendsen eine Führung aus, er geht auch morgen im gelben Trikot an den Start.
Ende
 
Arnd Peiffer (GER) ist mit Rang 13 auch noch sehr gut dabei.
Ende
 
Aus deutscher Sicht kann man sich über Andreas Birnbacher und Michael Greis freuen, die auf den Plätzen 7 und 9 die Ziellinie überquert haben.
Ende
 
Doch der Sturz auf der letzten kleinen Abfahrt in das Stadion bringt ihn um den Erfolg - und "nur" auf Rang zwei.
Ende
 
Ole Einar Bjoerndalen war zwar in der Form, um seinen Landsmann zu schlagen.
Ende
 
Emil Hegle Svendsen war auch heute nicht zu schlagen - der Norweger holt sich den Sieg.
Ende
 
So viel also zum 10 Kilometer Sprint in Östersund.
Finish
Tarjei Boe (NOR) kommt auf die Zielgerade - und er kommt noch unter die Top 10! Mit einem Rückstand von nur 22 Sekunden landet er am Ende auf Rang 5!
Finish
Simon Schempp (GER) ist im Ziel. Zwei Fehler beim stehenden Schießen - und schon liegt man 2:24.4 zurück auf Platz 42.
Finish
 
Am Sieg von Emil Hegle Svendsen (NOR) wird sich wohl nicht mehr viel ändern - er verteidigt damit natürlich auch das gelbe Trikot, wird morgen mit Startnumme 1 in die Verfolgung gehen.
Finish
 
Mit dem Ausgang des Rennens haben beide nichts zu tun, das ist ganz klar.
1. Schießen
Christoph Stephan (GER) ist beim ersten Schießen - und auch er muss in die Strafrunde, wenngleich nur ein Mal.
2. Schießen
Die zweite Scheibe bleibt stehen, auch die letzte - zwei Strafrunden für Schempp, das war es dann mit einem guten Ergebnis.
2. Schießen
Simon Schempp (GER) ist beim zweiten Schießen...
Finish
 
Arnd Peiffer (GER) auf Rang 12 - ein gutes Zwischenergebnis, jetzt nachdem knapp die Hälfte aller 98 Biathleten im Ziel ist.
Finish
 
Andreas Birnbacher (GER) und Michael Greis (GER) liegen auf den Plätzen 6 und 8 - also in den Top 10.
Start
Oleksandr Batiuk (UKR) ist unterwegs - damit sind alle 98 gestartet.
Finish
Jakov Fak (SLO) und Martin Fourcade (FRA) können den Norweger nicht vom Platz 1 verdrängen.
Finish
 
Da ist sonst eigentlich niemand mehr auf der Strecke, der den Sieg von Emil Hegle Svendsen (NOR) noch verhindern kann.
Finish
 
Tja, er kann die Zeit von Svendsen noch in Gefahr bringen? Martin Fourcade (FRA) jedenfalls nicht - er liegt auf der letzten Runde schon gut 17 Sekunden zurück.
Finish
Alexander Wolf (GER) kommt ins Ziel - eine Strafrunde, das hat Zeit gekostet. Am Ende liegt er 1:40.8 hinter Svendsen - das reicht für Platz 16.
1. Schießen
Erstes Schießen für Simon Schempp (GER)! Und null Fehler - prima gemacht!
Finish
 
Das ärgert Bjoerndalen natürlich ungemein! Ein Sturz bringt ihn um den Sieg! Was für ein Pech für ihn, in seinem ansonsten perfekten Rennen.
Finish
Ole Einar Bjoerndalen kommt in das Stadion! Und dann stürzt er auf der letzten Abfahrt! Bjoerndalen rappelt sich wieder auf - aber das hat Zeit gekostet! Und so verpasst er Platz 1, landet am Ende 3,9 Sekunden hinter Svendsens Zeit.
3. Runde
 
Zwölf Sekunden liegt Bjoerndalen auf den letzten 1,5 Kilometern vor Svendsen - das müsste reichen...
3. Runde
 
Der Norweger hat seinen 93. Weltcupsieg im Visier!
3. Runde
 
Ole Einar Bjoerndalen (NOR) ist auf seiner dritten und letzten Runde! Was sagt die Zwischenzeit? Die sieht gut aus! Er ist weiter vorn, läuft einer neuen Bestzeit entgegen!
2. Schießen
Was macht Alexander Wolf (GER) beim stehenden Schießen? Eine Scheibe bleibt stehen - und damit kassiert er eine Strafrunde.
Finish
Michael Greis (GER) und Arnd Peiffer (GER) sind im Ziel! Greis liegt am Ende 1:10.4 hinter Svendsen, Peiffer ist noch einmal 5 Sekunden zurück.
2. Schießen
Ole Einar Bjoerndalen (NOR) auch beim zweiten Schießen ohne Fehler! Und damit ist er nach dem zweiten Schießen vorn! Kann er dieses Ergebnis ins Ziel laufen?
Finish
Es folgt der Zieleinlauf von Emil Hegle Svendsen (NOR)! Und was ist der für eine Zeit gelaufen! Trotz einer Strafrunde liegt er über 25 Sekunden vor Os!
Finish
Alexander Os (NOR) ist schneller als Birnbacher.
Finish
Andreas Birnbacher (GER) ist im Ziel - nach 25:48.7!
Finish
Ilmars Bricis (LAT) ist mit Startnummer 3 ebenfalls im Ziel - und 8 Sekunden schneller.
Finish
 
Aber mit dieser Zeit wird er nicht lange auf Platz 1 bleiben, das ist klar.
Finish
Evegeny Abramenko (BLR) ist bereits im Ziel - nach 26:45.9.
3. Runde
 
Andreas Birnbacher (GER) ist schon auf dem Weg in Richtung Ziel! Und er ist sehr schnell unterwegs, wird gleich auf jeden Fall in Führung gehen!
2. Schießen
 
Zwischenstand nach dem zweiten Schießen: Svendsen (NOR) ist vorn, vor Os (NOR), Birnbacher (GER), Greis (GER) und dem Franzosen Alexis Boeuf.
2. Schießen
Macht Arnd Peiffer (GER) es besser? Nein, die letzte Scheibe bleibt stehen - und damit geht er ab in die Strafrunde.
2. Schießen
Nein, das wird nichts - eine Strafrunde für Greis!
2. Schießen
Jetzt noch einmal fünf Treffer, dann ist er vorne dabei...
2. Schießen
Zweites Schießen für Michael Greis (GER).
1. Schießen
Auch Ole Einar Björndalen beim ersten Schießen ohne Strafrunde - die Norweger sind heute wieder in bestechender Form!
2. Schießen
Emil Hegle Svendsen ist am Schießstand - und jetzt räumt der Norweger alle fünf Scheiben ab!
2. Schießen
Aber jetzt kommt Alexander Os (NOR)! Er drückt sehr schnell ab, geht in Führung - mit 10 Sekunden Vorsprung auf Birnbacher!
2. Schießen
Das schafft auch Andreas Birnbacher (GER)! Damit hat er eine gute Chance auf einen Platz ganz weit vorn!
2. Schießen
Evgeny Abramenko (BLR) ist bereits beim zweiten Schießen - und wieder Null Fehler!
1. Schießen
Björn Ferry (SWE) mit Problemen! Zwei Fehler, zwei Strafrunden nach den ersten fünf Zielscheiben...
Start
Ein schneller Blick rüber zum Start - Alexander Wolf (GER) mit der Startnummer 34 ist unterwegs!
1. Schießen
 
Und damit geht Arnd Peiffer (GER) nach dem ersten Schießen in Führung! Greis liegt auf Rang drei, hinter Alexander Os (NOR) und vor Andreas Birnbacher (GER).
1. Schießen
Was macht Arnd Peiffer (GER)? Er zieht nacht, trifft ebenfalls alle fünf Scheiben!
1. Schießen
Obwohl er nach dem vierten Schuss einmal absetzen musste räumt Greis alle fünf Scheiben ab!
1. Schießen
Michael Greis (GER) kommt an den Schießstand!
Start
Ole Einar Bjoerndalen (NOR) geht an den Start!
1. Schießen
Eine Strafrunde für Svendsen! Das könnte am Ende schon zu viel sein - auch wenn Svendsen ein hervorragender Läufer ist.
1. Schießen
Doch jetzt Emil Hegle Svendsen (NOR) am Schießstand.
1. Schießen
Was macht Alexander Os (NOR)? Kein Problem, er trifft alle fünf Scheiben. Und die Zeit? Die ist gut, er geht in Führung!
1. Schießen
Pech dagegen für Christoph Sumann (AUT), der zwei Strafrunden laufen muss - damit hat er keine Chance mehr auf den Sieg...
1. Schießen
Er drückt sehr schnell ab - und trifft! Damit dürfte er nach dem ersten Schießen in Führung gehen.
1. Schießen
Hoffentlich kann das auch Andreas Birnbacher (GER) nutzen, der in diesem Moment das Gewehr vom Rücken nimmt und sich hin legt.
1. Schießen
Auch Bricis ohne Fehler - die Bedingungen am Schießstand sind optimal, es ist nahezu windstill.
1. Schießen
Ilmars Bricis (LAT) liegt ebenfalls schon auf der Matte und visiert die 5 Scheiben an.
1. Schießen
Alle fünf Scheiben fallen - keine Strafrunde für ihn.
1. Schießen
Evgeny Abramenko (BLR) ist bereits am Schießstand...
Start
Es geht Schlag auf Schlag - Michael Greis (GER) und Arnd Peiffer (GER) stehen mit den Startnummern 14 und 15 bereit.
Start
Emil Hegle Svendsen (NOR), der Mann im gelben Trikot, ist der nächste, der jetzt an den Start geht.
Start
Noch ein paar Mal durchatmen - und dann geht es los für Andreas Birnbacher (GER)! Mit kräftigem Doppelstock-Schub geht er auf die erste von drei Runden.
Start
Jetzt nimmt erst einmal Ilmars Bricis (LAT) seine erste Runde in Angriff. Mit 40 Jahren ist er der älteste Biathlet im Feld.
Start
Und dann macht sich auch schon Andreas Birnbacher bereit, der gleich als siebter in das Rennen gehen wird.
Start
Brendan Green aus Kanada folgt mit der Startnummer zwei.
Start
Auf geht es! Das Rennen läuft!
vor Beginn
 
So, auf geht es - Abramenko macht sich bereit, der Start erfolgt in wenigen Augenblicken...
vor Beginn
 
Ein Platz in den Top 10 - das ist das Ziel der deutschen Herren - zumindest gibt der Trainerstab dieses Wunschergebnis vor...
vor Beginn
 
Und das bei 17 Grad unter Null - das ist doch mal ein anständiges Winter-Wetter...
vor Beginn
 
Schon machen sich die ersten Starter bereit, allen voran Evgeny Abramenko (BLR), der mit der 1 auf dem Leibchen gleich beginnen wird.
vor Beginn
 
Beste Bedingungen also, um in ca. 10 Minuten ein spannendes Rennen zu erleben.
vor Beginn
 
Und auch das Wetter spielt heute mit - es ist zwar winterlich-kalt, aber fast windstill.
vor Beginn
 
Ab 14:15 Uhr geht es also los.
vor Beginn
 
Im heutigen Rennen haben alle 98 Starter drei Runden auf Ski vor sich, unterbrochen von zwei Besuchen am Schießstand.
vor Beginn
 
Da wird es für Michael Greis, Andreas Birnbacher und Co. nicht einfach.
vor Beginn
 
Und auch Ole Einar Björndalen ist bereits wieder sehr gut in Form - der erfolgreichste Biathlet der letzten Jahre ist auch in der Saison 2010/2011 wieder für hervorragende Ergebnisse gut.
vor Beginn
 
Emil Hegle Svendsen startet im gelben Trikot, er führt im Gesamtweltcup.
vor Beginn
 
Auch schon zum Saison-Auftakt sind die Biathleten aus Norwegen wieder in der Favoriten-Rolle.
vor Beginn
 
Letzter Starter im Feld ist dann um 15:04 Uhr Oleksandr Batiuk aus der Ukraine, der die Nummer 98 auf dem Leibchen hat.
vor Beginn
 
Im Abstand von 30 Sekunden wird gestartet, Evgeny Abramenko (BLR) eröffnet um genau 14:15 Uhr das Rennen.
vor Beginn
 
Insgesamt 98 Herren gehen auf die 10 Kilometer lange Sprint-Strecke.
vor Beginn
 
Deutschlands Herren werden dabei von Andreas Birnbacher, Michael Greis, Arnd Peiffer, Alexander Wolf, Simon Schempp und Christoph Stephan vertreten.
vor Beginn
 
Der Sprint-Auftakt der neuen Saison steht heute auf dem Programm.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Östersund zum Sprint der Herren.
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit