Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Oberhof, 07.01.2012

Biathlon Liveticker

Oberhof, Deutschland
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 14:08:41
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
Ende
 
Für heute bedanken wir uns für Ihr Interesse, sagen Tschüß und auf Wiedersehen vom Biathlon Weltcup.
Ende
 
Wir sind auch dann wieder LIVE dabei - und Sie hoffentlich auch.
Ende
 
Doch schon morgen geht es weiter, wenn um 13:30 Uhr der Massenstart der Damen, und dann um 15:30 Uhr der Massenstart der Herren auf dem Programm stehen.
Ende
 
Mit diesem Ergebnis verabschieden wir uns für heute vom Biathlon Weltcup in Oberhof.
Ende
 
Bemerkenswert am Sieg von Peiffer auch die Laufleistung - mit der zweitbesten Laufzeit holt er trotz einer Strafrunde den Sieg. Arnd Peiffer kommt immer besser in Form.
Ende
 
Michael Rösch und Simon Schempp auf den Plätzen 16 und 17, Andreas Birnbacher auf Rang 21.
Ende
 
Florian Graf freut sich über eine starken Platz sieben - damit zwei Biathleten aus Deutschland in den Top 10.
Ende
 
Evgeny Ustyugov (RUS) auf Rang drei, vor Lukas Hofer (ITA) und Andrei Makoveev (RUS).
Ende
 
Mit einer ganz starken dritten Runde hat Peiffer sich am Ende gegen Simon Fourcade (FRA) durchgesetzt.
Ziel
 
Und damit kann man spätestens jetzt die Sektkorken knallen lassen, wenn man ein Fan von Arnd Peiffer ist. Er holt in Oberhof den Sieg im Sprint über 10 Kilometer, daran besteht kein Zweifel mehr.
2. Schießen
Eine Strafrunde - damit hat er insgesamt drei Scheiben stehen lassen.
2. Schießen
Daniel Böhm (GER) ist zum zweiten Mal am Schießstand.
Ziel
 
Simon Schempp (GER) hat mit insgesamt drei Strafrunden in den Beinen keine Chance, am Ende liegt er über eine Minute hinter Peiffer zurück.
Ziel
 
Tja, und wenn man sich einmal so anschaut, wer da noch auf der Strecke ist, dann wird es schon schwer jemanden zu finden, der die Zeit von Peiffer noch unterbieten könnte...
Ziel
Benjamin Weger, der Aufsteiger aus der Schweiz, ist heute jedenfalls nicht in der Lage, die Zeit von Arnd Peiffer zu unterbieten. Weger kommt mit gut einer Minute Rückstand ins Ziel.
Ziel
 
Ein Super-Ergebnis für Peiffer - trotzt einer Strafrunde ist er am Ende schneller als Simon Fourcade - was für ein Rennen!
Ziel
Arnd Peiffer (GER) kommt ins Ziel! Und was sagt die Zeit? Er gibt alles! Und dann jubelt er! Am Ende ist er eine Sekunde vor Simon Fourcade!
1. Schießen
Daniel Böhm (GER) mit zwei Strafrunden beim ersten Schießen.
Ziel
Das wird ganz eng, Peiffer ist annähernd zeitgleich mit Simon Fourcade, und noch ist er nicht ganz im Ziel...
Finish
 
Peiffer ist auf der Zielgeraden! Die letzten Meter, dann hat er es geschafft! Reicht es für die Führung?
3. Runde
 
Doch da kommt jetzt auch Arnd Peiffer in das Stadion! Und seine Zeit sieht sehr schnell aus! Das kann eine neue Bestzeit werden!
Ziel
Die nächste schnelle Zeit wird gemessen - Andrei Makoveev (RUS) schiebt sich vor Graf!
Ziel
Aber auch ein ganz starkes Rennen von Florian Graf (GER)! Er holt Rang vier, liegt 29 Sekunden hinter Fourcade zurück!
Ziel
Doch jetzt kommt Simon Fourcade (FRA) auf die Zielgerade! Reicht es für eine neue Bestzeit! Ja, am Ende liegt er knapp 4 Sekunden vor Ustyugov.
Ziel
Andreas Birnbacher (GER) kommt über die Ziellinie - mit einem Rückstand von 1:12.8 und damit auf Rang 10.
3. Runde
 
Rang drei zu Beginn der dritten Runde - da geht noch was für Arnd Peiffer!
2. Schießen
Starkes zweites Schießen für Arnd Peiffer (GER)! Fünf Treffer - und damit liegt er nur 8 Sekunden hinter der Zeit von Fourcade!
3. Runde
 
Fourcade bricht ein! Schon beträgt sen Vorsprung auf Ustyugov nur noch fünf Sekunden!
3. Runde
 
Andreas Birnbacher (GER) läuft auf der dritten Runde zumindest noch um einen Platz in den Top 10. Mit dem Sieg hat er heute nichts zu tun.
3. Runde
 
Und mit 17 Sekunden Vorsprung auf Ustyugov kann Simon Fourcade hier am Ende vielleicht sogar mit einer neue Bestzeit ins Ziel kommen - wenn er auf der dritten und letzten Runde nicht einbricht...
2. Schießen
Simon Fourcade (FRA) mit null Fehlern beim zweiten Schießen! Und damit geht er vor der dritten Runde inFührung!
Ziel
Evgeny Ustyugov (RUS) kommt mit einer neuen Bestzeit ins Ziel - 26:02.30! Ist das schon die Siegzeit?
2. Schießen
Andreas Birnbacher (GER) ebenfalls mit einer Strafrunde - allerdings beim zweiten Schießen.
1. Schießen
Rüber zum ersten Schießen - eine Strafrunde für Arnd Peiffer (GER).
3. Runde
 
Lukas Hofer (ITA) dagegen, der läuft in Richtung Ziel - und noch um einen Platz ganz vorne im Klassement! Nur noch 500 Meter, dann hat er seine 10 Kilometer hinter sich gebracht.
1. Schießen
Emil Hegle Svendsen (NOR) mit zwei Fehlern beim ersten Schießen - damit ist ein Podestplatz für ihn wohl schon nicht mehr in Reichweite...
Start
Während Rösch schon im Ziel ist, geht Simon Schempp (GER) jetzt an den Start!
Ziel
Michael Rösch ist dagegen schon im Ziel - nach 26:56.9
2. Schießen
Es geht Schlag auf Schlag! Lukas Hofer (ITA) mit neuer Bestzeit nach dem zweiten Schießen.
2. Schießen
Evgeny Ustyugov (RUS) räumt alle Scheiben ab - und schon geht es mit 19 Sekunden Vorsprung auf die dritte und letzte Runde.
2. Schießen
Carl Johan Bergman (SWE) dagegen muss eine Strafrunde laufen!
2. Schießen
Fredrik Lindström (SWE) hat auch beim zweiten Schießen alles getroffen - er geht ganz knapp vor Bauer in Führung.
3. Runde
 
Doch mit immer noch 10 Sekunden Vorsprung auf die Zeit von Michael Rösch macht Bauer sich auf die letzte Runde.
2. Schießen
Klemen Bauer (SLO) verfehlt beim zweiten Schießen eine Scheibe - das kostet natürlich Zeit.
Start
Arnd Peiffer (GER) startet jetzt sein Rennen!
1. Schießen
Ah, schade - auch bei ihm bleibt die letzte Scheibe stehen. Eine Strafrunde für Birnbacher.
1. Schießen
Andreas Birnbacher (GER) beim ersten Schießen.
Start
Emil Hegle Svendsen (NOR) geht jetzt auf die Strecke - in Abwesenheit von Ole Einar Björndalen und dem erkrankten Tarjei Boe soll er heute die norwegische Fahne hoch halten.
2. Schießen
Genau wie Friedrich Pinter aus Österreich.
2. Schießen
Auch Björn Ferry (SWE) muss in die Strafrunde!
2. Schießen
 
Da aber auch Martin Eng (NOR) in die Strafrunde muss, geht Rösch auf Rang 1 in die letzte Runde. Abwarten, wie gut seine Zeit von 19:04.3 nach dem zweiten Schießen wirklich ist.
2. Schießen
Wieder fünf Treffer! Nein, doch nicht - die letzte Scheibe bleibt stehen! Eine Strafrunde für Rösch!
2. Schießen
Rösch legt an, jetzt im stehenden Anschlag.
2. Runde
 
Schon kommt Rösch in das Stadion, jetzt fährt er rüber in Richtung Schießstand.
2. Runde
 
Michael Rösch (GER) ist schon auf dem Weg zum zweiten Schießen - jetzt gleich noch einmal fünf Treffer, dann winkt heute ein sehr gutes Ergebnis.
1. Schießen
Er lässt sich Zeit, trifft alle fünf Scheiben! Rang drei für Bergman, mit knapp 10 Sekunden Rückstand auf Bauer.
1. Schießen
Carl Johan Bergman (SWE) ist am Schießstand angekommen.
2. Runde
 
So ist es, mit einem Vorsprung von 7 Sekunden auf die Zeit von Rösch übernimmt Bauer vorläufig die Führung nach dem ersten Schießen.
1. Schießen
Klemen Bauer aus Slowenien aber, der trifft alle fünf Scheiben! Das müsste eine neue Bestzeit nach dem ersten Schießen geben...
1. Schießen
Auch Björn Ferry (SWE) muss 150 Meter extra laufen - und schon liegt er nach dem ersten Schießen 40 Sekunden hinter Rösch zurück.
1. Schießen
Und diese fünf Treffer von Rösch, die können heute schon eine Menge Wert sein. Es schneit doch ziemlich stark, entsprechend werden jede Menge Strafrunden gelaufen...
1. Schießen
 
Auf dem zweiten Rang im Moment Friedrich Pinter, dann Martin Eng.
1. Schießen
Fünf Treffer für Rösch! Damit geht er in Führung.
1. Schießen
Er legt sich auf die Matte, visiert...
1. Schießen
Eine Strafrunde für Pinter! Was macht Michael Rösch?
1. Schießen
Auch Friedrich Pinter (AUT) ist schon am Schießstand angekommen.
1. Schießen
Martin Eng (NOR) kommt bereits zum ersten Mal an den Schießstand. Zunächst gilt es, fünf Scheiben aus dem liegenden Anschlag heraus zu treffen.
Start
 
Die ersten 10 sind auf der Strecke - denn jetzt ist auch Olexander Bilanenko (UKR) unterwegs.
1. Runde
 
Nach 800 Metern kommt Rösch zur zweiten Zwischenzeit - zeitgleich mit Friedrich Pinter (AUT) geht es weiter in Richtung Schießstand.
Start
 
Rösch atmet noch einmal tief durch - dann beginnt er mit Doppelstock-Einsatz seine erste Runde! Und sofort kommt Jubel von den Tribünen!
Start
 
Friedrich Pinter aus Österreich folgt 30 Sekunden später, dann kommt auch schon Michael Rösch (GER).
Start
Dabei ist aber Martin Eng (NOR) - er geht in diesem Moment auf die Strecke, das Rennen läuft!
vor Beginn
 
Zwei Mann sind jetzt doch nicht dabei: Zdenek Vitek (CZE) und Martin Fourcade (FRA) gehen nicht an den Start, dies wird eben gemeldet.
vor Beginn
 
Uns kann es nur Recht sein, ein spannendes Rennen steht auf jeden Fall bevor.
vor Beginn
 
Denn neben Schneewolken ist auch noch Nebel über der Strecke aufgezogen - auch am Schießstand.
vor Beginn
 
Schwierige Bedingungen für alle Athleten - und natürlich auch für die Zuschauer auf den Tribünen.
vor Beginn
 
Das Wetter spielt heute in Oberhof nicht so richtig mit - seit einer guten Viertelstunde schneit es, und das nicht zu knapp.
vor Beginn
 
Alle 30 Sekunden geht ein Biathlet auf die Strecke, bis dann um 15:17 Uhr Krzysztof Plywaczyk aus Polen mit der Startnummer 95 als letzter die 10 Kilometer in Angriff nimmt.
vor Beginn
 
Schon machen sich alle Starter bereit, in wenigen Minuten geht es los.
vor Beginn
 
Florian Graf, Arnd Peiffer, Simon Schempp und Daniel Böhm machen Deutschlands Team heute komplett.
vor Beginn
 
Mit der 29 auf dem Trikot geht dann um 14:44 Uhr Andreas Birnbacher (GER) auf die Strecke.
vor Beginn
 
Schon mit der Startnummer 3 folgt um 14:31 Uhr Michael Rösch (GER).
vor Beginn
 
Insgesamt 95 Biathleten gehen um 14:30 Uhr an den Start, beginnend mit Martin Eng (NOR), der heute die Startnummer 1 trägt.
vor Beginn
 
10 Kilometer auf den Ski, drei Runden, dabei zwei Besuche am Schießstand - so der Ablauf im Sprint.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Oberhof zum Sprint der Herren.
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Emil Hegle Svendsen
43:15.70
2.
Arnd Peiffer
43:39.20
3.
Anton Shipulin
43:47.50
4.
Andreas Birnbacher
43:51.00
5.
Florian Graf
43:52.80
6.
Dmitry Malyshko
43:57.00
7.
Lukas Hofer
44:03.80
8.
Timofey Lapshin
44:06.90
9.
Tarjei Boe
44:10.90
10.
Evgeniy Garanichev
44:11.00
11.
Fredrik Lindström
44:13.20
12.
Carl Johan Bergman
44:32.30
13.
Michal Slesingr
44:38.20
14.
Ondrej Moravec
44:39.30
15.
Martin Fourcade
44:44.20
16.
Simon Hallenbarter
44:45.20
17.
Serhiy Semenov
44:45.60
18.
Björn Ferry
44:46.30
19.
Andrei Makoveev
44:53.40
20.
Ole Einar Bjoerndalen
45:13.10
21.
Andriy Deryzemlya
45:29.30
22.
Tim Burke
45:41.20
23.
Daniel Mesotitsch
45:44.10
24.
Lowell Bailey
45:55.20
25.
Evgeny Ustyugov
46:18.10
26.
Jean Beatrix
46:28.90
27.
Simon Fourcade
46:46.80
28.
Klemen Bauer
46:55.10
29.
Jaroslav Soukup
47:41.90