Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Oberhof, 06.01.2012

Biathlon Liveticker

Oberhof, Deutschland
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 14:05:33
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es für heute aus Oberhof. Morgen berichten wir LIVE ab 14:30 Uhr vom Sprint der Herren. Bis dahin!
 
 
Als zweitbeste Deutsche wird Andrea Henkel gute Fünfte. Aber dahinter klafft ein großes Loch, ehe man wieder auf DSV-Athleten trifft. Tina Bachmann (32.), Miriam Gössner (37.), Sabrina Buchholz (41.) und Franziska Hildebrand (43.) konnten die Erwartungen heute nicht erfüllen.
 
 
Darya Domracheva und Olga Zaitseva komplettieren das Podium in Thüringen. Dieses Trio scheint im Moment ein Stück vor der Konkurrenz. Nicht unwahrscheinlich, dass eine dieser Damen auch den ersten Massenstart am Sonntag gewinnt.
 
 
Magdalena Neuner bleibt ein Phänomen. Die sieben Stehendfehler in der Staffel konnten ihr überhaupt nichts antun. Ganz souverän räumt sie die zehn Scheiben ab und fährt mit einer starken Laufleistung ihren 27. Weltcupsieg ein. Den ersten feierte die Wallgauerin übrigens fast auf den Tag genau vor fünf Jahren auch in Oberhof.
Ziel
Ekaterina Shumilova (RUS) beendet den Sprint in Oberhof. Ihr erstes Rennen bringt sie auf Platz 46.
Ziel
Sabrina Buchholz (GER) reiht sich im Ziel auf dem 40. Platz ein. Wenn jetzt noch eine nach ihr Gestartete schneller ist, dann reicht es am Ende nicht zu Weltcuppunkten.
Ziel
Auf dem 36. Platz kommt Miriam Gössner (GER) ins Ziel.
2. Schießen
Pauline Macabies (FRA) verpasst mit zwei Stehendfehler die Top Ten. Damit ist klar, dass sich bei den ersten Zehn im Ziel nicht mehr viel ändert. Der Sieg von Magdalena Neuner (GER) ist ohnehin nicht in Gefahr.
2. Schießen
Im Sprint sah das alles noch etwas besser aus. Sabrina Buchholz (GER) verpasst stehend zwei Scheiben.
Ziel
Olga Zaitseva (RUS) gibt im Ziel noch einen Platz ab. Sie ist hinter Darya Domracheva (BLR) Dritte.
1. Schießen
Ekaterina Shumilova (RUS) - die Führende im IBU-Cup - startet ihr erstes Weltcuprennen mit fünf Treffern. LÄuferisch fehlen ihr aber 42 Sekunden zur Spitze.
2. Schießen
Stehend klappt es etwas besser. Miriam Gössner (GER) muss nur einmal auf die 150 Extrameter abbiegen.
Ziel
Nach insgesamt drei Strafrunden verpasst Tora Berger (NOR) die Top Ten knapp.
2. Schießen
Olga Zaitseva (RUS) liefert eine blitzschnelle Schießserie mit fünf Treffern ab. Läuferisch kann die Russin mit Neuner nicht mithalten, mit 23 Sekunden Rückstand geht es in die Schlussrunde.
1. Schießen
Sabrina Buchholz (GER) muss einmal in die Strafrunde abbiegen.
1. Schießen
Auch heute kann Miriam Gössner (GER) keine Pluspunkte sammeln. Gleich liegend bleiben drei Scheiben schwarz.
Start
Pauline Macabies (FRA) geht in ihr erstes Saisonrennen. Nach der Französin folgen noch vier weitere Athletinnen.
1. Schießen
Nach ihren zwei Siegen vor Weihnachten in Hochfilzen schießt Olga Zaitseva (RUS) auch hier mit viel Selbstbewusstsein. Fünf Treffer bringen sie in die Nähe von Magdalena Neuner (GER).
2. Schießen
Tina Bachmann (GER) schießt stehend gleich drei Fahrkarten.
2. Schießen
Valj Semerenko (UKR) lag nach dem LIegendschießen noch aussichtsreich auf dem dritten Platz. Nach zwei Stehendfehler fällt die Ukrainerin zurück.
Start
Nach ihrem starken Staffelrennen will Sabrina Buchholz (GER) nun auch im Sprint wieder angreifen.
1. Schießen
Auch Tora Berger (NOR) kann ihre Ambitionen begraben. Zwei Scheiben bleiben schwarz.
Start
Miriam Gössner (GER) geht als vorletzte Deutsche in die Loipe.
1. Schießen
Tina Bachmann (GER) muss einmal auf die 510 Extrameter.
Ziel
Darya Domracheva (BLR) kommt mit der zweitbesten Zeit ins Ziel. Die Weißrussin liegt 37 Sekunden hinter Magdalena Neuner (GER).
1. Schießen
Helena Ekholm (SWE) bringt sich mit drei Strafrunden um jegliche Aussichten auf das Podest. Die Schwedin sucht in dieser Saison noch nach der Form des Vorjahres.
Ziel
Magdalena Neuner (GER) pulverisiert die bisherige Bestzeit. War das schon der Sieg?
Ziel
Andrea Henkel (GER) ist im Ziel 27 Sekunden langsamer als die Finnin.
Ziel
Kaisa Mäkäräinen (FIN) gibt im Ziel zunächst die Bestzeit vor.
2. Schießen
Darya Domracheva (BLR) beginnt mit einem Fehler. Auch wenn die restlichen Schüsse sitzen, dürfte es sehr schwer werden, Neuner zu schlagen. Ihr Rückstand beträgt 35 Sekunden.
Start
Tina Bachmann (GER) geht auf die Strecke.
2. Schießen
Sie hält auch stehend der Belastung stand. Auch stehend trifft Magdalena Neuner fünfmal ins Schwarze. Das bringt sie klar in Führung.
2. Schießen
Auch Andrea Henkel (GER) muss einmal in die Strafrunde. Sie ist hinter Natlya Burdyga (BLR) und Kaisa Mäkäräinen (FIN) Dritte.
2. Schießen
Kaisa Mäkäräinen (FIN) startet mit einem Fehler, die restlichen Scheiben kippen. Mit insgesamt zwei Strafrunden wird es heute sehr schwer für die Finnin.
Start
Helena Ekholm (SWE) macht sich für das Rennen bereit.
1. Schießen
Darya Domracheva (BLR) räumt die Scheiben sicher ab und löst Magdalena Neuner (GER) an der Spitze ab.
1. Schießen
Es ist mucksmäuschenstill als Magdalena Neuner (GER) zum Schießstand kommt. Sie besteht die Nervenprobe und übernimmt mit fünf Treffern die Führung.
1. Schießen
Andrea Henkel (GER) übernimmt mit fünf Treffern die Führung.
1. Schießen
Aber auch Kaisa Mäkäräinen (FIN) muss erst einmal ins Rennen finden. Bei der Finnin bleibt eine Scheibe schwarz.
1. Schießen
Franziska Hildebrand (GER) kommt als Erste zum Schießstand. Mit zwei Strafrunden schafft sie sich keine gute Voraussetzungen für das weitere Rennen.
 
 
86 Damen haben sich in die Startliste eingetragen, 14 Athletinnen sind zum ersten Mal in dieser Saison im Weltcup dabei.
Start
Wie in jedem Rennen muss man mit Darya Domracheva (BLR) rechnen. In der Staffel lief die Weißrussin die Bestzeit aller Läuferinnen.
Start
Da brandet der Jubel auf. Magdalena Neuner (GER) auf die Strecke. Schnell nach dem Start geht es in Richtung des berüchtigten Birxsteig, einer der schwersten Anstiege im Biathlon.
Start
Direkt nach der Finnin geht Andrea Henkel auf die 7,5 Kilometer.
Start
Mit Kaisa Mäkäräinen (FIN) geht ein erster Hochkaräter in die Loipe. In dieser Saison ist die Finnin noch ohne Sieg, dreimal reichte es aber für das Podest.
Start
Franziska Hildebrand (GER) eröffnet den Sprint in Oberhof.
vor Beginn
 
Nach den Wetterkapriolen der letzten Tage herrschen heute ideale Bedingungen. Temperaturen knapp unter Null, kein Schnee und kaum Wind: das verspricht ein faires Rennen.
vor Beginn
 
Das deutsche Team wird neben den drei Genannten von Tina Bachmann, Sabrina Buchholz und Miriam Gössner komplettiert. Buchholz und Bachmann überzeugten in der Staffel, für Gössner wird es in erster Linie darum gehen, endlich wieder Konstanz ins Schießen zu bekommen.
vor Beginn
 
Franziska Hildebrand, Andrea Henkel und Magdalena Neuner haben sich heute für einen frühen Start entschieden. Die guten Russinnen starten spät, so ist das Rennen über lange Zeit sicher spannend.
vor Beginn
 
Magdalena Neuner sagt, dass sie das Schießen vom Mittwoch abgehakt hat. Beim abschließenden Stehendschießen erlaubte sich die Wallgauerin gleich sieben Fahrkarten. Die vier Strafrunden kosteten der deutschen Staffel Sieg und Podest. Beim gestrigen Training traf sie von 60 Schüssen 59. Mal sehen, ob sie das heute abrufen kann.
vor Beginn
 
Nach den Staffeln der Damen und Herren in den vergangenen zwei Tagen geht es nun mit den Sprints weiter. Heute müssen die Damen ran, morgen folgen die Herren. Hier geht es noch um wichtige Weltcuppunkte. Die bilden nämlich die Ausgangslage für den ersten Massenstart der Saison am Sonntag.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Oberhof zum Sprint der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Darya Domracheva
39:01.40
2.
Tora Berger
39:11.40
3.
Kaisa Mäkäräinen
39:34.00
4.
Anastasiya Kuzmina
39:46.70
5.
Marie Laure Brunet
39:53.00
6.
Magdalena Neuner
39:57.40
7.
Tiril Eckhoff
40:24.40
8.
Marie Dorin Habert
40:46.20
9.
Zina Kocher
40:50.20
10.
Andrea Henkel
40:51.70
11.
Vita Semerenko
40:58.70
12.
Krystyna Palka
41:01.00
13.
Anna Bogaliy-Titovets
41:05.70
14.
Franziska Hildebrand
41:11.20
15.
Helena Ekholm
41:15.80
16.
Elise Ringen
41:23.60
17.
Veronika Vitkova
41:24.80
18.
Valj Semerenko
41:27.60
19.
Jana Gerekova
41:34.40
20.
Tina Bachmann
41:39.50
21.
Svetlana Sleptsova
41:49.40
22.
Ekaterina Glazyrina
42:04.70
23.
Natalya Burdyga
42:11.10
24.
Michela Ponza
42:12.30
25.
Diana Rasimoviciute
42:13.10
26.
Weronika Nowakowska
42:14.50
27.
Synnoeve Solemdal
42:57.90
28.
Susan Dunklee
43:10.50
29.
Miriam Gössner
43:56.20
30.
Andreja Mali
45:05.70