Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Khanty-mansiysk, 16.03.2012

Biathlon Liveticker

Khanty-mansiysk,
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 04:38:38
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es für heute aus Khanty-Mansiysk. Morgen geht es um 11:30 mit der Verfolgung der Herren weiter. BIs dahin!
 
 
Zweitbeste Deutsche wird Andrea Henkel auf einem guten sechsten Platz. Bis auf Juliane Döll landen alle DSV-Damen in den Weltcuppunkten. Alle sieben Starterinnen sind morgen in der Verfolgung dabei.
 
 
Nebenbei baut Neuner ihren Vorsprung im Weltcup weiter aus. Darya Domracheva verliert als Dritte ein paar Punkte. Zweite wurde Vita Semerenko, die als einzige Dame auf dem Podest ohne Strafrunde blieb.
 
 
Magdalena Neuner gewinnt dieses Rennen. Sie gewinnt acht der zehn Sprints in dieser Saison Damit erfüllt sich auch der Traum der Wallgauerin, mit Erfolgen ihre Karriere beenden zu können.
Ziel
Iryna Kryuko (BLR) beendet den letzten Sprint der Damen.
Ziel
Über die Punkte darf sich aber Maren Hammerschmidt (GER) freuen. Die Zeit stoppt auf Platz 32.
Ziel
Juliane Döll (GER) musste liegend wie stehend je zweimal in die Strafrunde. So bleibt im Ziel dann nur der 46. Platz. Weltcuppunkte gibt es dafür keine.
 
 
Bei nur 62 Teilnehmerinnen werden sich heute bis auf zwei Damen alle für die Verfolgung qualifizieren.
Ziel
Miriam Gössner (GER) fällt auf der Schlussrunde etwas zurück und ist 16..
2. Schießen
Nach dem schwachen ersten Schießen klappt es stehend für Maren Hammerschmidt (GER) sehr viel besser. Mit fünf Treffern darf sie nun sogar auf erste Weltcuppunkte hoffen.
Ziel
Franziska Hildebrand (GER) ist nach einer Strafrunde im Ziel erst einmal 22..
Ziel
Helena Ekholm (SWE) wird den letzten Sprint ihrer Karriere als Fünfte beenden.
Ziel
Vita Semerenko (UKR) ist im Ziel Zweite. Der Sieg von Magdalena Neuner (GER) ist nun nicht mehr in Gefahr.
 
 
Vita Semerenko (UKR) hat den Vorsprung bis zum Anstieg schon verspielt. Sie wird im Ziel die Zeit von Neuner nicht schlagen können.
2. Schießen
Miriam Gössner (GER) ist nach einem Fehler 12..
1. Schießen
Maren Hammerschmidt (GER) geht bei der Schießpremiere zweimal in die Strafrunde.
2. Schießen
Nicht nur Magdalena Neuner (GER) tritt ab, sondern auch Helena Ekholm (NOR) beendet ihre Karriere. Hier meldet sie mit zehn Treffern und Platz 5 Ansprüche auf einen versönlichen Abschluss an.
Ziel
Kaisa Mäkäräinen (FIN) ist im Ziel Dritte.
2. Schießen
Vita Semerenko (UKR) kommt sauber durch beide Schießen und geht in Führung. Auf der Schlussrunde muss sie 21 Sekunden Vorsprung auf Magdalena Neuner (GER) verteidigen.
1. Schießen
Juliane Döll (GER) beginnt mit einem Fehler und beendet das Schießen auch mit einem.
2. Schießen
Zina Kocher (CAN), die nach dem Liegendschießen noch aussichtsreich auf dem vierten Platz lag, muss stehend zweimal in die Strafrunde.
Start
Maren Hammerschmidt (GER) beginnt ihren ersten Weltcup.
1. Schießen
Miriam Gössner (GER) liegt nach fünf Treffern auf dem Zehnten Platz. Zuvor musste Franziska Hildebrand (GER) einmal in die Strafrunde.
2. Schießen
Der Sieg von Neuner rückt näher. Kaisa Mäkäräinen musste stehend zweimal in die Strafrunde.
Ziel
Magdalena Neuner (GER) will es hier wirklich noch einmal wissen. Mit einer sensationell schnellen Schlussrunde geht sie in Führung. Sie hat Darya Domracheva (BLR) auf einer Runde 23 Sekunden abgeknüpft.
Start
Juliane Döll (GER) steht am Start.
Start
Inzwischen sind Franziska Hildebrand (GER) und Miriam Gössner (GER) auf der Strecke.
Ziel
Darya Domracheva (BLR) ist im Ziel 13 Sekunden schneller als Henkel.
Ziel
Andrea Henkel (GER) gibt im Ziel erst einmal die Bestzeit vor.
2. Schießen
Magdalena Neuner (GER) kämpft um den Tagessieg. Da sie auch stehend in die Strafrunde muss, geht die Wallgauerin mit sieben Sekunden Rückstand auf Darya Domracheva auf die abschließenden 3,3 Kilometer. Da könnte noch was gehen.
1. Schießen
Kaisa Mäkäräinen (FIN( übernimmt nach dem Liegendschießen mit eutlichem Vorsprung die Führung.
1. Schießen
Tina Bachmann (GER) schießt schnell und muss einmal in die Strafrunde.
2. Schießen
Darya Domracheva (BLR) hingegen muss einmal in die Strafrunde. Nach den 150 Extrametern liegt die Weißrussin trotzdem drei Sekunden vor Andrea Henkel (GER).
2. Schießen
Andrea Henkel kommt zum Stehendanschlag. Zehn Treffer werden ihr im Ziel einen guten Platz unter den besten Zehn garantieren.
1. Schießen
Magdalena Neuner (GER) beginnt mit einem Fehler. Doch trotz der Strafrunde ist sie Driite mit nur zehn Sekunden Rückstand auf Darya Domracheva (BLR). Die Wallgauerin ist durch die erste Runde geflogen.
Start
Im Vorjahr gewann Kaisa Mäkäräinen (FIN) den Gesamtweltcup. In diesem Winter stand die Finnin ein wenig im Schatten von Neuner und Domracheva.
1. Schießen
Tora Berger (NOR) beginnt gleich mit einem Fehler. Es bleibt bei der einen Strafrunde, die sie nun auf der Strecke herauslaufen muss.
Start
Am Start wartet nun Tina Bachmann (GER) auf ihren Einsatz.
1. Schießen
Doch der erste Platz ist schnell wieder weg. Darya Domracheva (BLR) ist nach fünf Treffern wenig überraschend vorn.
1. Schießen
Das macht Andrea Henkel (GER) viel besser. Fünf Treffer bedeuten erst einmal die Führung.
1. Schießen
Anastasiya Kuzmina (SVK) wird nach zwei Strafrunde kein Maß für die Konkurrenz heute sein.
Start
Anna Bogaliy-Titovests (RUS) ist kurzfristig für Olga Zaitseva eingesprungen.
Start
Nun nun steht Magdalena Neuner (GER) am Start. Sie geht in den letzten Sprint ihrer Karriere. Diese Disziplin ist sicherlich immer ihre beste gewesen.
Start
Auch Tora Berger (NOR) kommt mit guter Form von der WM nach Sibierien.
Start
Direkt dahinter geht Darya Domracheva (BLR) in die Spur. Der Kampf um den Gesamtweltcup ist eröffnet.
Start
Andrea Henkel (GER) folgt mit der Startnummer 3.
Start
Anastasiya Kuzmina (SVK) eröffnet den letzten Saisonssprint. 62 Damen haben für das Rennen gemeldet.
vor Beginn
 
Hammerschmidt darf wie bei den Herren Benedikt Doll bei den Herren als Siegerin des IBU-Europacups in Khanty-Mansiysk präsentieren. Nach dem Rücktritt von Magdalena Neuner ist der Blick auf den Nachwuchs natürlich besonders intensiv.
vor Beginn
 
Der DSV schickt gleich Andrea Henkel, Magdalena Neuner, Tina Bachmann, Franziska Hildebrand, Miriam Gössner, Juliane Döll und Maren Hammerschmidt ins Rennen.
vor Beginn
 
Die Kleine Kristallkugel im Sprint hat die 25-Jährige seit ihrem WM-Gold schon sicher, morgen kann sie noch die Verfolgungswertung gewinnen. Aber natürlich will sie ihre Karriere mit dem Gesamtweltcupsieg beenden. Vor den abschließenden drei Rennen beträgt ihr Vorsprung 32 Punkte auf Darya Domracheva. Der Rückstand der Dritten Tora Berger ist mit 140 Punkten zu groß.
vor Beginn
 
Bei den Damen heißt es nun endgültig Abschied nehmen. Magdalena Neuner beendet an diesem Wochenende ihre Karriere. Doch für die Wallgauerin wird das ihr sicherlich ein ruhiges Auslaufen, dafür ist der Ehrgeiz dann doch zu groß.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Khanty-Mansiysk zum Sprint der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Darya Domracheva
39:01.40
2.
Tora Berger
39:11.40
3.
Kaisa Mäkäräinen
39:34.00
4.
Anastasiya Kuzmina
39:46.70
5.
Marie Laure Brunet
39:53.00
6.
Magdalena Neuner
39:57.40
7.
Tiril Eckhoff
40:24.40
8.
Marie Dorin Habert
40:46.20
9.
Zina Kocher
40:50.20
10.
Andrea Henkel
40:51.70
11.
Vita Semerenko
40:58.70
12.
Krystyna Palka
41:01.00
13.
Anna Bogaliy-Titovets
41:05.70
14.
Franziska Hildebrand
41:11.20
15.
Helena Ekholm
41:15.80
16.
Elise Ringen
41:23.60
17.
Veronika Vitkova
41:24.80
18.
Valj Semerenko
41:27.60
19.
Jana Gerekova
41:34.40
20.
Tina Bachmann
41:39.50
21.
Svetlana Sleptsova
41:49.40
22.
Ekaterina Glazyrina
42:04.70
23.
Natalya Burdyga
42:11.10
24.
Michela Ponza
42:12.30
25.
Diana Rasimoviciute
42:13.10
26.
Weronika Nowakowska
42:14.50
27.
Synnoeve Solemdal
42:57.90
28.
Susan Dunklee
43:10.50
29.
Miriam Gössner
43:56.20
30.
Andreja Mali
45:05.70