Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Hochfilzen, 12.12.2009

Biathlon Liveticker

Hochfilzen, Österreich
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 12:57:45
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es zunächst vom Biathlon. Wir melden uns um 14:15 Uhr wieder. Da steht die Verfolgung der Herren an. Bis dahin!
 
 
Die DSV-Damen kommen auch heute wieder auf vier Platzierungen unter den besten Zehn. Andrea Henkel wird Sechste. Simone Hauswald kommt nach dem verpatzten letzten Schießen noch auf den siebten Platz. Und auch Tina Bachmann hat nach schwachen Liegendschießen nach hinten aufgeholt und ist noch Zehnte geworden.
Ziel
Martina Beck (GER) kontert noch einmal und wird Vierte.
Ziel
Dahinter folgt ein russisches Duo mit Svetlana Sleptsova (RUS) und Olga Zaitseva (RUS) auf dem zweiten und dritten Platz.
Ziel
Helena Jonsson (SWE) gewinnt das Verfolgungsrennen.
5. Runde
 
Martina Beck (GER) muss Anastasiya Kuzmina (SVK) vorbeiziehen lassen. Die Slowakin ist als 19. gestartet und greift jetzt nach dem dritten Platz.
5. Runde
 
Mit insgesamt einem Schießfehler liegt Martina Beck (GER) als Vierte noch in Reichweite des Podestes. Der Rückstand auf die Russin beträgt zwei Sekunden.
4. Schießen
 
Trotz eines Fehlers übernimmt Svetlana Sleptsova (RUS) den zweiten Platz vor ihrer Teamkollegin Olga Zaitseva (RUS).
4. Schießen
Helena Jonsson (SWE) bleint cool und geht nach fünf Treffern klar in Führung. Der Tagessieg ist damit vergeben.
4. Schießen
 
Da flattern die Nerven. Simone Hauswald (GER) und Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) lassen gleich drei Scheiben aus.
4. Runde
 
Helena Jonsson (SWE) muss als Dritte leicht abreißen lassen. Aber das wird gleich sicher ein hochdramatisches letztes Stehendschießen.
4. Runde
 
Svetlana Sleptsova (RUS) musste auch die 150 Extrameter nehmen und ist nun Vierte. Dahinter folgen auf fünf und sechs Andrea Henkel (GER) und Martina Beck (GER). Das Duo hat weniger als eine Minute Rückstand auf das Führungstrio.
3. Schießen
Das nutzt Simone Hauswald (GER)! Mit fünf Treffern übernimmt sie die Führung vor Helena Jonsson (SWE). Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) ist nun Dritte. Das Trio liegt innerhalb von fünf Sekunden.
3. Schießen
Auch beim ersten Stehendschießen lässt Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) eine Scheibe aus und muss in die Strafrunde.
3. Runde
 
Svetlana Sleptsova (RUS) und Simone Hauwald (GER) wechseln sich in der Nachführarbeit ab und holen auf.
3. Runde
 
Mit einem weiteren Fehler ist Kati Wilhelm (GER) auf den 16. Platz zurückgefallen.
2. Schießen
Simone Hauswald lässt sich etwas mehr Zeit, wird aber mit fünf Treffern belohnt und ist Vierte. Direkt dahinter folgt Martina Beck (GER). Die ersten Acht liegen innerhalb von einer Minute.
2. Schießen
Die KOnkurrenz kiommt so etwas heran. Svetlana Sleptsova (RUS) zieht die Serie schnell durch und ist nun Dritte.
2. Schießen
Helena Jonsson (SWE) kann den Fehler der Teamkollegin nicht nutzen. Auch sie muss in die Strafrunde abbiegen.
2. Schießen
Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) zeigt eine erste kleine Schwäche und muss einmal in die Strafrunde
2. Runde
 
Magdalena Neuner (GER) hat schon elf Plätze aufgeholt und ist 18..
2. Runde
 
An der Spitze kann Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) ihren Vorsprung wieder leicht ausbauen. Die 35-jährige scheint wirklich eine Wahnsinnsform zu haben.
1. Schießen
Martina Beck (GER) folgt auf dem siebten Platz. Kati Wilhelm (GER) und Andrea Henkel (GER) müssen einmal in die Strafrunde. Tina Bachmann sogar zweimal.
1. Schießen
Dahinter profitiert Simone Hauswald (GER) von einem Fehler der Russin Olga Zaitseva. Sie ist jetzt Dritte.
1. Schießen
Helena Jonsson (SWE) trifft auch fünfmal sicher.
1. Schießen
 
Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) bleibt ganz cool. Sie lässt sich viel Zeit, trifft aber fünfmal sicher und bleibt damit in Führung.
1. Runde
 
An der Spitze baut Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) ihren Vorsprung auf die Teamkollegin leicht aus.
Start
Die besten 30 des gestrigen Rennens sind auf der Strecke. Wie immer dürfen 60 Athletinnen starten. Wie immer wird viermal geschossen und jeder Fehler mit einer Strafrunde belegt.
Start
Direkt hintereinander starten Simone Hauswald (GER) und Tina Bachmann. Auch Hati Wilhelm (GER) macht sich bereit.
Start
Helena Jonsson (SWE) - die Frau in Gelb - folgt elf Sekunden dahinter.
Start
Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) eröffnet das erste Verfolgungsrennen der laufenden Saison.
vor Beginn
 
Nach ihrer Grippe feierte Magdalena Neuner gestern eine durchwachsene Premiere in die neue Saison. Nach starker ersten Runde mit fehlerfreier Liegendleistung kam es dann wieder zu den bekannten Schwächen im Stehendschießen. In der Schlussrunde fehlte dann schlicht die Kraft. Mit 2:03 geht Neuner heute als 29. ins Rennen.
vor Beginn
 
Kati Wilhelm will sicherlich angreifen. Die Siebte des gestrigen Rennens ist bei Verfolgungsrennen immer eine Kandidatin auf den möglichen Sieg. In der Vorsaison konnte sie in dieser Teildisziplin auch die kleine Kristallkugel holen. Mit 1:02 Rückstand auf die gestrige Tagessiegerin geht Wilhelm ins Rennen.
vor Beginn
 
Aber auch bei den deutschen Damen scheint sich langsam die Form in Richtung Olympia zu finden. Gestern kamen gleich vier DSV-Frauen am Ende unter die besten Zehn. Herauszuheben ist dabei sicherlich der fünfte Platz von Tina Bachmann, die trotz einer hohen Startnummer unter leicht schlechteren Bedingungen und einem Schießfehler noch ganz vorne reinlaufen konnte.
vor Beginn
 
Auch der gestrige Sprint war eine erneute Demonstration der derzeitigen schwedischen Dominanz im Frauen-Biathlon. Anna Carin Olofsson-Zidek gewann die Konkurrenz knapp vor Helena Jonsson. Dahinter kam dann lange Zeit nichts. Damit hat das schwedische Duo an der Spitze sicherlich heute Chancen auf einen Tagessieg in der Verfolgung.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Hochfilzen zur Verfolgung der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit