Bis dahin bedanken wir uns für Ihr Interesse, sagen Tschüß und auf Wiedersehen vom Biathlon Weltcup.
Wir sind auch dann natürlich wieder LIVE dabei - und Sie hoffentlich auch.
Um 15:15 Uhr starten die Herren im Massenstart über 15 Kilometer.
Mit diesem Ergebnis endet das erste Rennen des Tages - es folgt eine kleine Biathlon-Pause.
Schade, aber natürlich Gratulation an Frankreichs Damen, die heute in Antholz gewonnen haben.
Da hat das letzte Schießen das deutsche Quartett um ein besseres Ergebnis, vielleicht sogar um den Sieg, gebracht.
Ziel
Tina Bachmann ist jetzt auch im Ziel angekommen - Deutschlands Staffel am Ende nur auf Rang sechs, mit 1:15 Rückstand auf Frankreich.
Ziel
Aber Hut ab vor Darya Domracheva, die Weißrussland mit einer sensationellen letzten Runde noch auf Platz zwei gebracht hat. Am Ende fehlen ihr nur 2,5 Sekunden auf Frankreich!
Ziel
Dorin Habert schafft es, sie ist schon auf der Zielgeraden, läuft den Staffelsieg für Frankreich nach Hause!
4. Läuferin
Das wird ganz eng! Domracheva ist fast dran an der Französin!
4. Läuferin
Nur noch 400 Meter bis ins Ziel, und mit unglaublichem Tempo kommt Domracheva näher! Ihr fehlen nur noch 5 Sekunden!
4. Läuferin
Aber kommt sie auch noch an die Französin heran? Oder kann Marie Dorin Habert den Sieg ins Ziel retten?
4. Läuferin
Darya Domracheva (BLR) macht richtig Tempo! Schon liegt sie auf Rang zwei!
8. Schießen
Schade, da hat ein Problem mit dem Gewehr Tina Bachmann komplett aus dem Konzept gebracht - und Deutschland um ein gutes Ergebnis.
8. Schießen
Frankreich in Führung, dann folgen Russland, Weißrussland, die Ukraine und Norwegen.
8. Schießen
Und dann noch eine Strafrunde - Deutschland ist raus auf dem Rennen...
8. Schießen
Probleme für Tina Bachmann! Sie muss eine Patrone vom Boden aufheben - das kostet ewig viel Zeit! Und jetzt trifft sie nichts mehr...
8. Schießen
Fünf Treffer für Marie Dorin Habert!
8. Schießen
Nachlader für Tina Bachmann! Sie baut den Anschlag neu auf.
8. Schießen
Nur noch fünf Scheiben treffen - dann geht es in Richtung Ziel.
4. Läuferin
Das Führungs-Duo kommt jetzt zum letzten Mal an den Schießstand.
4. Läuferin
Darya Domraceva (BLR) macht auf dem dritten Platz mächtig Tempo - sie ist läuferisch ganz stark.
4. Läuferin
Doch sie liegt nur eine halbe Sekunde vor Marie Dorin Habert, die dran bleibt.
4. Läuferin
Auf dem Weg zum letzten Schießen geht Tina Bachmann jetzt in Führung!
7. Schießen
Russland muss nachladen, Weißrussland lädt nach - das hat ein paar Sekunden gekostet.
7. Schießen
Beide ohne einen einzigen Nachlader! Frankreich und Deutschland bleiben vorn!
7. Schießen
Auch Tina Bachmann ist schon am Schießstand angekommen.
4. Läuferin
Die Französin kommt jetzt zum ersten Mal an den Schießstand.
4. Läuferin
Sechs Sekunden beträgt Frankreichs Vorsprung im Moment - Tina Bachmann hat ein wenig auf Marie Dorin Habert verloren.
3. Wechsel
Was macht eigentlich Norwegen? Mit schon zwei Strafrunden und so einem Rückstand von über einer Minute wird gewechselt , und zwar auf Tora Berger.
3. Wechsel
Auf dem dritten Platz Russlands Staffel, gut 22 Sekunden zurück.
3. Wechsel
Miriam Gössner schickt Tina Bachmann auf die Reise - nur 4,5 Sekunden nach Frankreich.
3. Wechsel
Der letzte Wechsel - für Frankreich geht Marie Dorin Habert auf die Strecke.
3. Läuferin
Na, hat Gössner zu viel Gas gegeben? Anais Bescond baut den Vorsprung wieder ein wenig aus - Frankreich nun gut 5 Sekunden vor Deutschland.
3. Läuferin
Noch hat Frankreich einen kleinen Vorsprung - aber es sind nur noch 3,9 Sekunden!
3. Läuferin
Kann Miriam Gössner auf dem Weg zum letzten Wechsel die sechs Sekunden Rückstand auf Anais Bescon aufholen?
6. Schießen
Frankreich geht in Führung, Deutschland auf Rang zwei! Dann folgt Schweden!
6. Schießen
Strafrunde für Russland!
6. Schießen
Miriam Gössner startet mit einem Fehler - dann läuft es besser.
6. Schießen
Zwei Nachlader für Zaitseva!
6. Schießen
Und auf geht es - Gewehr vom Rücken, Zaitseva visiert die Scheiben an.
3. Läuferin
Und Miriam Gössner, die hat sich wieder an die Spitzengruppe heran gelaufen - 15 Sekunden Rückstand vor dem sechsten Schießen.
3. Läuferin
Auf dem zweiten Rang im Moment Anais Bescond (FRA) - Schweden fällt weiter zurück.
3. Läuferin
Führungswechsel auf dem Weg zum sechsten Schießen! Olga Zaitseva (RUS) holt sich Jenny Jonsson - Russland in Führung.
3. Läuferin
Auf Rang fünf liegt Deutschlands Staffel, gut 30 Sekunden hinter Schweden.
5. Schießen
Gössner muss dagegen nachladen - zwei Scheiben sind stehen geblieben. Aber dann geht sie wieder auf die Strecke zurück.
5. Schießen
Jenny Jonsson (SWE) ohne Fehler - sie bleibt vorn!
5. Schießen
Und die Verfolger, die werden von Miriam Gössner an den Schießstand gebracht - das fünfte Schießen beginnt.
3. Läuferin
An der Spitze ist Jenny Jonsson (SWE) nicht schnell genug - die Verfolger kommen immer näher. Nur noch 10 Sekunden liegt sie in Führung.
3. Läuferin
Gössner holt weiter auf - jetzt nur nicht zu viel wollen, um dann mit Pech am Schießstand unnötige Fehler zu machen. Das muss nicht sein.
3. Läuferin
Deutschlands Staffel also wieder mitten drin im Geschehen - wer hätte das nach dem vierten Schießen gedacht...
3. Läuferin
Und die Miriam Gössner, die ist ja läuferisch auch enorm stark - schon hat sie sich auf 17 Sekunden an Jenny Jonsson heran gelaufen.
2. Wechsel
Mit letzter Kraft klatscht sie Miriam Gössner ab - was hat Magdalena Neuner da für eine dritte Runde abgeliefert!
2. Wechsel
Wann kommt Neuner? Sie hat enorm viel Zeit gut gemacht! Auf Rang zwei ist sie nach vorne gelaufen, am Ende nur noch 30 Sekunden Rückstand!
2. Wechsel
Helena Ekholm (SWE) wechselt, sie schickt ihre Schwester Jenny Jonsson auf die sechs Kilometer. Schweden weiter klar in Führung.
2. Läuferin
Wie viel davon kann Neuner auf der letzten Runde aufholen? Sie gibt jetzt jedenfalls Vollgas, holt noch einmal alles auch sich heraus.
4. Schießen
Schweden weiter vorn, dann Tschechien. Deutschland nach dem vierten Schießen auf Rang 10 - immer noch mehr als eine Minute zurück.
4. Schießen
Was macht Magdalena Neuner? Zwei Scheiben sind stehen geblieben, sie lädt nach - und immerhin, keine Strafrunde!
4. Schießen
Polen muss in die Strafrunde!
4. Schießen
Ekholm ist weg, die Tschechin dagegen muss weitere Patronen nachladen...
4. Schießen
Beide müssen nachladen.
2. Läuferin
Helena Ekholm (SWE) kommt in diesem Moment zum zweiten Mal an den Schießstand, zeitgleich mit Gabriela Soukalove (CZE).
2. Läuferin
Und bei aller Klasse, die eine Magdalena Neuner ja nun hat - das kann sie eigentlich kaum aufholen, dafür sind die Runden zu kurz.
3. Schießen
Deutschland auf Rang 10, mit mehr als einer Minute Rückstand.
3. Schießen
In Führung liegt nach dem dritten Schießen immer noch Schweden, dann folgen Tschechien, Weißrussland und Polen.
3. Schießen
Und schon ist es passiert! Magdalena Neuner muss in die Strafrunde! Das kostet richtig Zeit!
3. Schießen
Ein Mal muss sie nachladen - dann noch ein Mal. Jetzt nicht nervös werden... Da droht sogar eine Strafrunde!
3. Schießen
Was macht Neuner?
3. Schießen
Sie startet mit einem Fehler - muss auf jeden Fall nachladen.
3. Schießen
Helena Ekholm (SWE) ist schon am Schießstand angekommen.
2. Läuferin
Hoffentlich macht sie da nicht zu viel Tempo...
2. Läuferin
Weiter hinten macht Neuner Sekunde um Sekunde gut - nur noch 28 Sekunden Rückstand, und schon geht es zum ersten Schießen!
2. Läuferin
An der Spitze macht Helena Ekholm (SWE) das Tempo, die weiterhin in Führung liegt.
2. Läuferin
Da kommt sie schon an, und nach 1.100 Metern hat sie schon 10 Sekunden aufgeholt!
2. Läuferin
Wie viel kann Magdalena Neuner auf dem Weg zu ihrem ersten Schießen aufholen?
2. Läuferin
Und damit liegt Magdalena Neuner auf Rang 11.
1. Wechsel
Aber das dauert... Am Ende startet Neuner mit 46 Sekunden Rückstand auf ihre erste Runde!
1. Wechsel
Also Schweden vor Polen, dann Tschechien. Wann kommt Franziska Hildebrand?
1. Wechsel
Und es ist Anna Maria Nilsson (SWE), die als erste in das Stadion kommt. Dort wartet jetzt Helena Ekholm, die in dieser Sekunde auf die Reise geschickt wird.
1. Läuferin
Es geht in Richtung erster Wechsel.
1. Läuferin
Aber auf ihrer dritten Runde, da verliert sie eine Menge Zeit. Jetzt sind es schon 30 Sekunden Rückstand - da kommt ein ordentliches Stück Arbeit auf Magdalena Neuner zu...
1. Läuferin
Mit 14 Sekunden Rückstand auf die Spitze macht sich Franziska Hildebrand jetzt auf den Weg zum ersten Wechsel.
2. Schießen
Deutschland im Moment auf Rang 8.
2. Schießen
Nadezhda Skardino (BLR) geht nach dem zweiten Schießen in Führung, vor Italien und Polen.
2. Schießen
Elise Ringen (NOR) mit Problemen - sie muss in die Strafrunde!
2. Schießen
Auch Franziska Hildebrand muss nachladen!
2. Schießen
Brunet muss nachladen!
2. Schießen
Jetzt wird aus dem stehenden Anschlag heraus gefeuert.
1. Läuferin
Das kann sich gleich aber alles ändern - denn nun geht es rüber zum zweiten Schießen.
1. Läuferin
Gemeinsam mit der Französin Marie Laure Brunet führt sie das Rennen an.
1. Läuferin
Ganz vorn macht Krystyna Palka (POL) im Moment das Tempo.
1. Läuferin
Auf der zweiten Runde verliert Franziska Hildebrand dann allerdings ein paar Sekunden - Deutschland fällt zurück auf Rang fünf, jetzt neun Sekunden hinter der Spitze.
1. Schießen
Und so lautet der Zwischenstand nach dem ersten Schießen: Frankreich führt, vor Polen und Deutschland.
1. Schießen
Anastasiya Kuzmina (SVK) muss sogar in die Strafrunde!
1. Schießen
Norwegen und Russland mit Nachladern! Das kostet Zeit.
1. Schießen
Marie Laure Brunet (FRA) und auch Franziska Hildebrand (GER) ohne Fehler!
1. Schießen
Da kommen sie auch schon an den Schießstand!
1. Läuferin
Nur noch 400 Meter bis zum ersten Schießen, und weiterhin macht Franziska Hildebrand (GER) die Führungsarbeit an der Spitze des Feldes.
1. Läuferin
Gerade einmal 8 Sekunden liegen zwischen Platz 1 und Platz 18.
1. Läuferin
Sie läuft ganz vorn, und damit in Führung. Doch die Abstände auf dem Weg zum ersten Schießen sind natürlich minimal - das ganze Feld ist dicht beisammen.
1. Läuferin
Franziska Hildebrand (GER) kommt gut weg - sie ist vorne dabei.
1. Läuferin
Dann eine Linkskurve, und raus auf die Strecke.
1. Läuferin
Mit Doppelstockschüben geht es über die ersten 150 Meter, direkt vor der Tribüne entlang.
Start
3, 2, 1 - los geht es, die Staffel der Damen läuft! 8.500 Zuschauer direkt im Stadion machen zum Start mächtig Lärm.
vor Beginn
Also prächtiges Winterwetter und sehr gute Bedingungen.
vor Beginn
Was macht das Wetter? Es schneit, bei ca. 0 Grad kommen ordentlich Flocken herunter.
vor Beginn
Schon machen sich alle 18 Startläuferinnen bereit - gleich geht es los.
vor Beginn
Um 12:45 Uhr geht es los - dann beginnt die Staffel von Antholz. Eine gute halbe Stunde dauert es also noch, ehe das Rennen startet.
vor Beginn
Dazu noch insgesamt drei Runden auf den Ski - dann wird gewechselt.
vor Beginn
Jede Biathletin muss zwei Mal an den Schießstand. Fünf Scheiben werden aus dem liegenden, fünf aus dem stehenden Anschlag heraus anvisiert.
vor Beginn
Aber auch Frankreichs Damen, also Marie Laure Brunet, Sophie Boilley, Anais Bescond und Marie Dorin Habert, können im Kampf um das Podest ein Wörtchen mitsprechen.
vor Beginn
Russlands Quartett, bestehend aus Ekaterina Glazyrina, Svetlana Sleptsova, Olga Zaitseva und Olga Vilukhina, zählt sicher zum Kreis der Favoriten, genau wie Norwegen.
vor Beginn
Für Deutschland wird es schwer, auch wenn Magdalena Neuner in überragender Form ist.
vor Beginn
Welche Nation ist heute in der Lage, den Sieg zu holen?
vor Beginn
Mit der Startnummer 1 macht sich das norwegische Team an den Start. Elise Ringen, Bente Landheim, Synnoeve Solemdal und Tora Berger bilden die heutige Staffel.
vor Beginn
Am Ende macht sich dann noch Tina Bachmann auf ihre sechs Kilometer.
vor Beginn
Sie übergibt an Magdalena Neuner, die dann Miriam Gössner auf die Reise schickt.
vor Beginn
Franziska Hildebrand eröffnet für Deutschland das Rennen.
vor Beginn
18 Teams gehen an den Start über 4x6 Kilometer.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Antholz zur Staffel der Damen.