Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Antholz, 22.01.2011

Biathlon Liveticker

Antholz, Italien
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 00:38:36
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
Ende
 
Bis dahin wünschen wir noch einen schönen Samstag Nachmittag.
Ende
 
Der Massenstart der Damen und die Staffel der Herren - natürlich hier bei uns wieder LIVE.
Ende
 
Morgen geht es aber schon weiter, wenn ab 12:45 Uhr wieder Biathlon auf dem Programm steht.
Ende
 
Wir bedanken uns für Ihr Interesse, sagen für heute Tschüss und auf Wiedersehen.
Ende
 
Damit endet der Biathlon-Samstag in Antholz.
Ziel
 
Wenig erfreut ist dagegen Christoph Stephan (GER), da sich mit dem 27. Platz begnügen muss.
Ziel
 
Arnd Peiffer (GER) freut sich über Platz 5, Michael Greis (GER) hat sich auf der letzten Runde noch Rang 6 geholt.
Ziel
Und dann kommt Björn Ferry! Auf den letzten Metern geht Björn Ferry auf und davon - er rettet Platz zwei ins Ziel, vor Anton Shipulin aus Russland.
Ziel
Martin Fourcade ist schon im Ziel, er gewinnt!
5. Runde
 
Oder kommt Shipulin noch einmal?
5. Runde
 
Anton Shipulin kann das Tempo von Mesotitsch nicht mehr mitgehen - und auch Björn Ferry geht an dem Russen vorbei!
5. Runde
 
Es sieht so aus! Ferry gibt Vollgas - und schon ist er dran an Shipulin und Mesotitsch!
5. Runde
 
Und dann fliegt von hinten auch noch Björn Ferry aus Schweden heran! Kriegt er die zwei noch?
5. Runde
 
Doch auch Daniel Mesotitsch (AUT) hat noch Chancen auf den zweiten Platz - er ist dran am Russen!
5. Runde
 
Anton Shipulin aus Russland folgt auf Rang zwei - mit mehr als 25 Sekunden Rückstand.
5. Runde
 
Nach 13,6 Kilometern liegt Fourcade deutlich vor seinen Verfolgern.
5. Runde
 
Martin Fourcade aus Frankreich ist wohl schon weg, er dürfte seinen ersten Saisonsieg holen.
4. Schießen
Daniel Mesotitsch (AUT) mit null Fehlern, auch Anton Shipulin (RUS) trifft - aber beide liegen schon über 15 Sekunden hinter Martin Fourcade zurück.
4. Schießen
Markus Windisch muss drei Strafrunden laufen - das war es für ihn.
4. Schießen
Martin Fourcade (FRA) mit fünf Treffern! Er geht in Führung!
4. Schießen
Noch fünf Scheiben wollen getroffen werden...
4. Runde
 
Gleich wird sich entscheiden, wer heute die besten Chancen auf den Sieg hat. Es geht rüber in Richtung Schießstand.
4. Runde
 
Michael Greis (GER) liegt schon über eine halbe Minute hinter Windisch - im Moment auf Position 9.
4. Runde
 
Arnd Peiffer (GER) hat gut 16 Sekunden Rückstand - doch das reicht im Moment noch für den 6. Platz.
4. Runde
 
Björn Ferry (SWE) kommt auf der vierten Runde mächtig nach vorn! Schon liegt er auf Rang drei, nur 3,5 Sekunden hinter Markus Windisch (ITA).
4. Runde
 
Für Christoph Stephan (GER) ist das Rennen wohl schon gelaufen - er hat bereits drei Strafrunden in den Beinen, liegt mit 1:20.8 Rückstand auf dem 22. Platz.
4. Runde
 
Arnd Peiffer (GER) im Moment auf Rang fünf, Michael Greis (GER) auf Platz 11.
3. Schießen
Markus Windisch (ITA) und Michal Slesingr (CZE) dagegen ohne Fehler - Windisch geht in Führung!
3. Schießen
Eine Strafrunde für Peiffer, eine auch für Greis und Bjoerndalen.
3. Schießen
Die nächsten fünf Scheiben warten.
3. Runde
 
Schon geht es wieder an den Schießstand..
3. Runde
 
Clever - Peiffer lässt den Österreicher mal nach vorne gehen, er verausgabt sich auf dem Weg zum ersten stehenden Schießen nicht zu sehr.
3. Runde
 
Das sieht locker und konzentriert aus, was Arnd Peiffer (GER) da auf den Ski macht. Er hält das Tempo weiter hoch - und bis auf Mesotitsch kann im Moment keiner so richtig folgen.
3. Runde
 
Auf Rang drei bemüht sich Michael Greis (GER) darum, die Lücke nicht zu groß werden zu lassen.
3. Runde
 
Gemeinsam mit Daniel Mesotitsch aus Österreich hat er sich ein wenig abgesetzt.
3. Runde
 
An der Spitze des Feldes sucht Arnd Peiffer sein Heil in der Flucht - er macht die Führungsarbeit, will sich absetzen,
3. Runde
 
Ole Einar Bjoerndalen (NOR) ist durch seine Strafrunde bis auf Rang 12 durchgereicht worden - aber einen Rückstand von nur 16 Sekunden, den kann er auf jeden Fall aufholen.
2. Schießen
 
Arnd Peiffer (GER) geht in Führung, vor Daniel Mesotitsch aus Österreich. Danach Michal Slesingr (CZE) und Michael Greis (GER).
2. Schießen
Arnd Peiffer und Michael Greis dagegen mit fünf Treffern!
2. Schießen
Bjoerndalen muss in die Strafrunde!
2. Schießen
Es geht zum zweiten Mal an den Schießstand...
2. Runde
 
Boe und Bjoerndalen sind jetzt, nach 5,6 Kilometern vorn - die zwei Norweger wollen sich auf dem Weg an den Schießstand absetzen. Doch noch gelingt ihnen das nicht.
2. Runde
 
Martin Fourcade (FRA) hat auf der zweiten Runde die Führung übernommen, Peiffer und Greis sind aber dran, beide liegen nur 2 Sekunden zurück.
2. Runde
 
Nur 9 Sekunden liegen zwischen Platz 1 und Platz 10 - ein ganz enges Rennen!
2. Runde
 
Arnd Peiffer (GER) auf Rang vier, Michael Greis (GER) auf Rang sechs.
1. Schießen
Der Zwischenstand nach dem ersten Schießen lautet also: Ole Einar Bjoerndalen (NOR) vor Michal Slesingr (CZE) und Martin Fourcade (FRA).
1. Schießen
Strafrunden dagegen für Emil Hegle Svendsen, Christoph Stephan und Lars Berger.
1. Schießen
Bjoerndalen, Martin Fourcade, Peiffer und Greis - alle ohne Fehler!
1. Schießen
Fünf Scheiben werden aus dem liegenden Anschlag heraus in Angriff genommen.
1. Runde
 
Noch 300 Meter, dann werden die Gewehre zum ersten Mal vom Rücken genommen.
1. Runde
 
Noch ist das Feld ganz dicht beisammen, während es schon in Richtung Schießstand geht.
1. Runde
 
Nicht am Start ist dagegen Dominik Landertinger - eine Erkältung hat den Österreicher aus dem Rennen genommen.
1. Runde
 
Auf dem zweiten Platz im Moment Martin Fourcade (FRA), vor Emil Hegle Svendsen (NOR).
1. Runde
 
Nach den ersten Metern liegt Michael Greis (GER) auf Rang fünf - ganz vorne macht Björn Ferry aus Schweden das Tempo.
1. Runde
 
Drei Kilometer lang ist der Weg zum Schießstand - und dann nach dem vierten Schießen rüber in das Ziel.
1. Runde
 
Mit kräftigem Doppelstock-Einsatz geht das Feld auf die erste Runde.
Start
3, 2, 1 - Start, der zweite Massenstart der Saison hat begonnen!
vor Beginn
 
Doch auch Norwegens Top-Biathleten wie Tarjei Boe, Emil Hegle Svendsen und Ole Einar Bjoerndalen werden sicher ein Wörtchen um den Sieg mitreden wollen...
vor Beginn
 
Ein Favorit auf den Sieg ist er heute jedoch nicht unbedingt - da kommt schon eher ein Michael Greis (GER) in Frage, der in den letzten Rennen immer besser in Form gekommen ist.
vor Beginn
 
Besonders Christoph Stephan (GER) hat an den Massenstart in Antholz sehr gute Erinnerungen. Gelang ihm hier doch 2009 der erste und einzige Weltcup-Sieg.
vor Beginn
 
In einer knappen halben Stunde geht es los - ein wenig Zeit zur Vorbereitung haben die Biathleten also noch.
vor Beginn
 
Jeder Fehler wird betraft, mit einer Strafrunde von 150 Metern Länge.
vor Beginn
 
Zunächst wird zwei Mal aus dem liegenden Anschlag heraus gezielt, danach zwei Mal aus dem stehenden Anschlag heraus.
vor Beginn
 
Vier Mal geht es an den Schießstand, dann steht der Sieger fest.
vor Beginn
 
Mit der Startnummer 1 geht Tarjei Boe aus Norwegen auf die 5 Runden - er liegt im Weltcup aktuell ganz vorn.
vor Beginn
 
Aus Deutschland sind Michael Greis, Arnd Peiffer, und Christoph Stephan im Rennen.
vor Beginn
 
Nur die im Weltcup besten sind dabei - die Top 30 der Saison.
vor Beginn
 
Um 15:30 Uhr beginnt das letzte Rennen des Tages.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Antholz zum Massenstart der Herren.
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit