Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Antholz, 21.01.2011

Biathlon Liveticker

Antholz, Italien
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 00:41:46
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es für heute aus Antholz. Morgen stehen zwei Rennen auf dem Programm, um 13 Uhr zunächst die Staffel der Damen und um 15:30 Uhr dann der Massenstart der Herren. Bis dahin!
 
 
Nach zuletzt vier zweiten Plätzen verpasst die beste DSV-Starterin Andrea Henkel das Podest heute knapp und wird trotz zweier Strafrunden Vierte. Jenseits der Top Ten kommen Tina Bachmann (12.), Miriam Gössner (17.), Kathrin Hitzer (26.), Sabrina Buchholz (41.) und Juliane Döll (49.) ins Ziel.
 
 
Nachdem gestern Anton Shipulin und Lars Berger aufs Podest stürmten, sind heute die Geschwister dran. Tora Berger holt ihren zehnten Weltcupsieg, Zweite wird Shipulins Schwester Anastasiya Kuzmina. Das Podium wird durch Olga Zaitseva komplettiert.
ZIel
Abe Natsuko (JPN) ist im Ziel und beendet den Sprint von Antholz.
Ziel
Natalia Guseva (RUS) kommt erstmals in dieser Saison unter die besten Zehn. Sie verbessert sich gegenüber dem Stehendschießen noch vom neunten auf den siebten Platz.
Ziel
Mit weit über zwei Minuten Rückstand erreicht Juliane Döll (GER) das Ziel. Das wird am Ende wohl ein Platz unter den besten 50.
2. Schießen
Natalia Guseva (RUS) muss vor dem vierten Schuss absetzen. Auch wenn die Russin erneut fünfmal trifft, verliert sie viel Zeit. Es geht nur noch um die Plätze fünf bis zehn.
Ziel
Anna Bogaliy-Titovets (RUS) schiebt sich in die Top Ten. Die Russin kommt mit der siebtbesten Zeit über den Zielstrich.
2. Schießen
Na, geht doch. Stehend trifft Juliane Döll (GER) fünfmal ins Schwarze. Für Weltcuppunkte wird es wohl nicht reichen.
1. Schießen
Die als viertletzte Gestartete Natalia Guseva (RUS) könnte das Rennen noch einmal spannend machen. Die Russin hat nach dem Liegendschießen nur 1,5 Sekunden Rückstand auf die zu diesem Zeitpunkt Führende Anastasiya Kuzima (SVK).
2. Schießen
Anna Bogaliy-Titovets (RUS) hätte den Sieg von Tora Berger noch gefährden können, doch dann geht der vierte Schuss in die Binsen.
1. Schießen
Für Juliane Döll (GER) ist der Traum von der zweiten WM-Halbnorm schon sehr früh geplatzt. Sie muss zweimal in die Strafrunde abbiegen, zuvor konnte sie auch läuferisch bereits nicht mit den Besten mithalten.
2. Schießen
Bei Sabrina Buchholz (GER) kommen stehend noch einmal zwei Strafrunden hinzu. Der heutige Sprint wird ihr nicht die zweite Halbform für die WM bringen.
Start
Als letzte DSV-Dame ist Juliane Döll bereits auf ihrer ersten Runde.
Ziel
Tora Berger (NOR) ist durch die Schlussrunde geflogen und übernimmt deutlich die Führung. Das könnte bereits der Tagessieg sein.
Ziel
Tina Bachmann (GER) ist im Ziel erst einmal Siebte.
2. Schießen
Mit einer guten Leistung am Schießstand können sich heute auch einmal die Außenseiterinnen nach vorne spülen. selina Gasparin (SUI) ist mit zehn Treffern Dritte.
1. Schießen
Sabrina Buchholz (GER) beginnt mit einem Fehler, trifft dann aber die restlichen vier Scheiben.
2. Schießen
Das scherrt Tora Berger (NOR) nicht im Geringsten. Sehr schnell räumt sie die fünf Scheiben erfolgreich ab und geht mit klarem Vorsprung in Führung. Da winkt der vierte Saisonsieg.
2. Schießen
Auch Anna Carin Zidek (SWE) vergibt nach zwei Fehlern eine Topplatzierung. Der leichte Wind macht den Athletinnen zu schaffen.
2. Schießen
Tina Bachmann (GER) kämpft um den Tagessieg und vergibt ihn. Nach drei sauberen Schüssen kommen die Nerven und zwei Fehler dazu.
2. Schießen
Kathrin Hitzer (GER) muss eine Patrone nachstecken, um den fünften Schuss zu setzen. Der geht dann prompt daneben und wirft sie auf den zwölften Platz zurück.
Ziel
Anastasiya Kuzima (SVK) übernimmt im Ziel mit zwölf Sekunden Vorsprung die Führung.
1. Schießen
Tora Berger (NOR) ist vorn dabei. Die Norwegerin ist die einzige Athletin im Feld, die bislang in dieser Saison dreimal ganz oben auf dem Treppchen stand.
1. Schießen
Mit nur vier Zehnteln Rückstand geht Tina Bachmann (GER) nach ihrer fehlerfreien Liegendleistung als Zweite in die zweite Runde.
Ziel
Im Ziel führt weiter Andrea Henkel (GER). Dahinter folgen Teja Gregorin (SLO) und Eveli Saue (EST).
1. Schießen
Auch Helena Ekholm (SWE) hat Probleme am Schießstand. Die Schwedin verfehlt zwei Scheiben.
1. Schießen
Kathrin Hitzer (GER) ist mit fünf Treffern Vierte.
2. Schießstand
Der zehnte Schuss geht Anastasiya Kuzima (SVK) daneben. Trotz der Strafrunde übernimmt die zunächst die Führung. Zweite ist Jenny Jonsson (SWE), die zehnmal ins Schwarze traf.
Ziel
Im Ziel gibt Andrea Henkel (GER) zunächst einmal die Bestzeit vor. Da auch die Konkurrenz am Schießstand patzt, ist ein gutes Ergebnis trotz der zwei Strafrunden drin.
2. Schießen
Stehend muss Miriam Gössner (GER) gleich zweimal in die Strafrunde. Das Schicksal teilt die junge Deutsche mit Kaisa Mäkäräinen (FIN).
Start
Tina Bachmann (GER) nimmt nun die zehn Kilometer in Angriff.
2. Schießen
Mit zehn Treffern übernimmt Eveli Saue (EST) zunächst einmal die Führung. Ihr Vorsprung auf Andrea Henkel liegt bei nur einer Sekunde.
Start
Kathrin Hitzer (GER) geht ins Rennen.
1. Schießen
Anastasiya Kuzima (SVK) schießt auf Angriff und übernimmt mit acht Sekunden Vorsprung die Führung. Gestern siegte ihr Bruder Anton Shipulin.
Start
Mit Ann Kristin Flatland (NOR) ist die Sprintsiegerin von Oberhof in der Loipe.
2. Schießen
Andrea Henkel (GER) kommt zum Stehendanschlag. Erneut bleibt eine Scheibe schwarz. Damit ist das Podium heute wohl außer Reichweite.
1. Schießen
Bei Miriam Gössner (GER) bleibt die vierte Scheibe schwarz.
1. Schießen
Aus dem Kreis der Favorottinen bleibt Teja Greogrin als Erste ohne Fehlschuss und übernimmt damit die Führung.
1. Schießen
Bei Kaisa Mäkäräinen (FIN) geht der verflixte fünfte Schuss daneben. Auch die Finnin muss in die Strafrunde.
1. Schießen
Darya Domracheva (BLR) korrigiert zwar am Diopter, verfehlt aber trotzdem gleich drei Scheiben. Es führt weiter Andrea Henkel (GER), die sehr schnell unterwegs ist.
1. Schießen
Andrea Henkel (GER) vergibt den dritten Schuss knapp. Mit einer Strafrunde hatte man gestern bei den Herren keine Chance auf den Tagessieg. Das komplette Podium blieb da ohne Fehlschuss.
Start
Miriam Gössner (GER) steht am Start. Zum Auftakt wurde sie in Östersund gleich zweimal Zweite. Danach fehlte häufig die Konstanz am Schießstand.
Start
Mit der Startnummer 9 folgt die Weltcupführende Kaisa Mäkäräinen (FIN). Die Finnin führt nicht nur im Gesamtweltcup, sondern auch in der Sprintwertung.
Start
Mit Darya Domracheva (BLR) ist eine weitere Kandidatin fürs Podest unterwegs. Die äußeren Bedingungen sind auch heute gut. Das Problem in Antholz ist weiter die Höhe von über 1600 Metern.
Start
Andrea Henkel (GER) eröffnet den Sprint der Damen. Gelingt ihr heute der erste Sieg der laufenden Saison.
vor Beginn
 
Da wird es Magdalena Neuner - nicht nur aufgrund ihres heutigen Startverzichts - schwer haben, ihren Gesamtsieg des Vorjahres zu verteidigen. Zumal in diesem Winter erstmals das Streichergebnis am Ende wegfällt.
vor Beginn
 
Kaisa Mäkäräinen führt den Weltcup weiter mit über 40 Punkten Vorsprung an. Die Finnin zeigt in dieser Saison eine enorme Konstanz, schaffte bei 12 Starts gleich zehnmal den Sprung unter die besten Zehn.
vor Beginn
 
Aber gerade bei den DSV-Damen ist selbst das Erfüllen der Norm natürlich noch nicht gleichbedeutend mit der Teilnahme an der WM. In den vergangenen Jahren musste Trainer Uwe Müssiggang immer auswählen, wer denn in den Rennen auf den vier möglichen Startplätzen starten darf.
vor Beginn
 
Für Sabrina Buchholz und Juliane Döll ist dieses Weltcupwochenende auch noch in Bezug auf die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Khanty Mansiysk von Bedeutung. Beide habe in dieser Saison erst eine Halbwertung eingefahren, sie brauchen also jeweils noch ein Ergebnis unter den besten 15.
vor Beginn
 
Ansonsten hat das deutsche Trainergespann Andrea Henkel, Miriam Gössner, Kathrin Hitzer, Tina Bachmann und Sabrina Buchholz für das Rennen nominiert. Henkel geht mit der Startnummer 1 auf die zehn Kilometer. Die 33-Jährige hat die letzten vier Rennen auf dem zweiten Platz beendet, wartet in dieser Saison aber noch auf ihren ersten Sieg.
vor Beginn
 
Magdalena Neuner muss nach ihrer leichten Erkrankung heute auf einen Start verzichten. Die siebenmalige Weltmeisterin hat am Morgen aber schon wieder trainiert und plant zumindest ihre Teilnahme im Massenstart am Sonntag. Juliane Döll wird sie im Sprint vertreten.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Antholz zum Sprint der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit