Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Tennis: ATP-Masters in Paris
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Werder weiter im Siegesrausch

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
14. Februar 2015, 17:25 Uhr
Franco Di Santo
Franco Di Santo und Bremen feiern erneut

Fünftes Spiel, fünfter Sieg - auch der FC Augsburg hat die Erfolgsserie von Werder Bremen nicht stoppen können. Die Hanseaten setzten sich ungefährdet mit 3:2 (3:1) gegen die Schwaben durch. Zuletzt war den Norddeutschen ein solcher Siegeszug vor fünf Jahren gelungen.

Assani Lukimya in der 16. und Theodor Gebre Selassie in der 45. Minute trafen per Kopfball, hinzu kam ein von Franco di Santo verwandelter Foulelfmeter (24.). Es war das zehnte Saisontor des Argentiniers. Für den zwischenzeitlichen FCA-Ausgleich hatte Ravan Klavan (21.) gesorgt. Tobias Werner gelang nur noch der Anschlusstreffer (79.).

Die Gastgeber festigten damit ihre Position im Bundesliga-Mittelfeld und stellen weiterhin die beste Mannschaft der Rückrunde. Unter Trainer Viktor Skripnik sind die Bremer vor eigenem Publikum immer noch ungeschlagen.

Vor 39.746 Zuschauern im fast ausverkauften Weserstadion war der Dreier für die Platzherren hochverdient. Von der ersten Minute an gaben die Gastgeber den Ton an, waren vor allem bissiger in den Zweikämpfen und ließen den Augsburgern, dem Überraschungs-Team der Liga, kaum Luft zum Atmen.

Junuzovic hochmotiviert

Über den Treffer zum 1:1 hinaus hatte die Mannschaft von Coach Markus Weinzierl in der ersten Halbzeit keine einzige echte Einschussmöglichkeit. Die Bremer hingegen hätten schon in dieser Phase weitere Treffer erzielen können.

Besonders motiviert präsentierte sich im Trikot der Grün-Weißen Zlatko Junuzovic. 24 Stunden nach seiner Vertragsverlängerung bis 2018 war der österreichische Nationalspieler die Schaltstation im Bremer Mittelfeld und bereitete darüber hinaus zwei Tore durch präzise Eckbälle vor. In der 50. Minute hatte er überdies Pech mit einem Lattenschuss, zwölf Minuten später landete sein Seitfallzieher auf dem Augsburger Tornetz.

Nach dem Seitenwechsel fand die deutliche Bremer Überlegenheit ihre Fortsetzung. Den Augsburgern gelang kaum ein gefährlicher Entlastungsangriff, ihre Offensivaktionen waren zu leicht auszurechnen.