Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
09.08. 20:30 Uhr
FCB - BMG
Bayern München
3:1
Mönchengladbach
Ende
10.08. 15:30 Uhr
LEV - SCF
Bayer Leverkusen
3:1
SC Freiburg
Ende
10.08. 15:30 Uhr
H96 - WOB
Hannover 96
2:0
VfL Wolfsburg
Ende
10.08. 15:30 Uhr
HOF - FCN
1899 Hoffenheim
2:2
1. FC Nürnberg
Ende
10.08. 15:30 Uhr
AUG - BVB
FC Augsburg
0:4
Borussia Dortmund
Ende
10.08. 15:30 Uhr
BER - SGE
Hertha BSC
6:1
Eintracht Frankfurt
Ende
10.08. 18:30 Uhr
BRA - BRE
Eintr. Braunschweig
0:1
Werder Bremen
Ende
11.08. 15:30 Uhr
M05 - STU
FSV Mainz 05
3:2
VfB Stuttgart
Ende
11.08. 17:30 Uhr
S04 - HSV
FC Schalke 04
3:3
Hamburger SV
Ende
Datum: 10. August 2013, 20:20 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Werder Bremen mit glücklichem Sieg bei Eintracht Braunschweig

Zlatko Junuzovic, SV Werder Bremen
Zlatko Junuzovic erzielte das entscheidende Tor in Braunschweig

Werder Bremen hat  nach einer chaotischen Vorbereitung und der Pokalblamage zum Bundesliga-Start ein 1:0 beim Aufsteiger Eintracht Braunschweig gefeiert und ist so mit einem Auswärtsdreier in die Saison gestartet.

Den entscheidenden Treffer zum schmeichelhaften Sieg erzielte Zlatko Junuzovic (82.). Für die Eintracht war es vor 23.000 Zuschauern eine ernüchternde Rückkehr nach 28 Jahren ohne Bundesliga-Spiel.

Unübersehbar viel Respekt vor der obersten Spielklasse lähmte über weite Strecken viele Aktionen der Gastgeber. Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht hatte acht Erstliga-Debütanten in seine Startformation berufen, entsprechend vorsichtig gingen die Niedersachsen in der Anfangsphase zu Werke.

Insbesondere in der ersten Halbzeit beschränkte man sich weitgehend auf eine solide Deckungsarbeit und traute sich nur gelegentlich in die Nähe des Bremer Strafraums. Bei beiden Teams kam kaum ein Spielfluss zustande, immer wieder machten technische Schwächen erfolgversprechende Aktionen schon im Ansatz zunichte.

Petersen scheitert zweifach für Werder

Nach ihrer Negativserie von 14 Pflichtspielen ohne Sieg wirkten aber auch die Hanseaten nicht sonderlich selbstbewusst. Dennoch hätte eine zielstrebige Aktion in der siebten Minute beinahe zum Führungstreffer geführt: Torjäger Nils Petersen setzte aus sechs Metern Entfernung einen Kopfball knapp neben den rechten Torpfosten.

Vier Minuten nach dem Seitenwechsel hatte der Ex-Münchner erneut einen Torerfolg auf dem Fuß, scheiterte jedoch aus kurzer Distanz an Eintracht-Torhüter Marjan Petkovic, dem Lieberknecht nach einer längeren Zeit des Überlegens den Vorzug vor Daniel Davari gegeben hatte. Glück brauchte der SV Werder in der 64. Minute, als Außenverteidiger Ken Reichel mit einem wuchtigen Distanzschuss nur die Latte traf. Acht Minuten später verzog Ermin Bicakcic nur knapp. Quasi im Gegenzug traf Petersen in der 73. Minute aus spitzem Winkel lediglich das Aussennetz.