Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
06.02. 20:30 Uhr
S04 - BMG
FC Schalke 04
1:0
Mönchengladbach
Ende
07.02. 15:30 Uhr
WOB - HOF
VfL Wolfsburg
3:0
1899 Hoffenheim
Ende
07.02. 15:30 Uhr
M05 - BER
FSV Mainz 05
0:2
Hertha BSC
Ende
07.02. 15:30 Uhr
SCF - BVB
SC Freiburg
0:3
Borussia Dortmund
Ende
07.02. 15:30 Uhr
STU - FCB
VfB Stuttgart
0:2
Bayern München
Ende
07.02. 15:30 Uhr
KÖL - SCP
1. FC Köln
0:0
SC Paderborn
Ende
07.02. 18:30 Uhr
HSV - H96
Hamburger SV
2:1
Hannover 96
Ende
08.02. 15:30 Uhr
BRE - LEV
Werder Bremen
2:1
Bayer Leverkusen
Ende
08.02. 17:30 Uhr
AUG - SGE
FC Augsburg
2:2
Eintracht Frankfurt
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Tennis: US Open
Live
Fußball: DFB-Pokal
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:25
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

VfL Wolfsburg bleibt Bayern auf den Fersen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
07. Februar 2015, 17:26 Uhr
Andre Schürrle
Andre Schürrle stand beim VfL-Sieg in der Startelf und fügte sich gleich glänzend ein

Der VfL Wolfsburg bleibt in der Bundesliga auch dank eines starken Einstands des 32-Millionen-Einkaufs André Schürrle dem Tabellenführer Bayern München auf den Fersen. Die "Wölfe" gewannen am 20. Spieltag ihr Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim mit 3:0 (2:0) nach Toren von Bas Dost (3.) und Kevin de Bruyne (28., 84.) und festigten den zweiten Platz. Schürrle bereitete beide Tore vor.

Für Hoffenheim hingegen setzte sich vor 36.350 Zuschauern die Misere fort. Das Team von Trainer Markus Gisdol kassierte die dritte Niederlage im dritten Spiel seit Beginn der Rückrunde und verlor weiter Boden auf die internationalen Plätze. Die Kraichgauer spielten gar nicht mal so schlecht, doch gegen den Angriffswirbel der Gastgeber im ersten Durchgang war die TSG-Defensive überfordert.

Schürrle startet für Perisic

Erstmals seit seinem Rekord-Transfer vom FC Chelsea stand Rückkehrer Schürrle im Kader und durfte gleich von Beginn auf seiner Lieblingsposition auf dem linken Flügel ran, weil Ivan Perisic (Gesäßmuskelzerrung) ausfiel. Bereits nach drei Minuten hatte der Weltmeister seinen großen Auftritt mit einer nahezu gleichen Vorbereitung wie im WM-Finale zum 1:0-Siegtor von Mario Götze. Mit einer gefühlvollen Flanke von der linken Strafraumgrenze verlagerte er das Spiel nach innen, und Dost brauchte nur noch einzuschieben.

Beflügelt vom Mitwirken des Weltmeisters, der am 18. Mai 2013 sein letztes Bundesligaspiel bestritten hatte, drehten die "Wölfe" auf. Das blitzschnelle Umschalten im Mittelfeld bereitete Hoffenheim große Probleme. In der 16. Minute hatte de Bruyne bereits Keeper Oliver Baumann ausgespielt, Andreas Beck konnte aber noch vor der Torlinie klären. Zwölf Minuten später war wieder Schürrle am Zug. Mit einem Knaller aus 18 Metern an die Latte überraschte er Baumann und drehte sich schon enttäuscht weg. Dabei übersah er das Nachsetzen von de Bruyne, der zum 2:0-Pausenstand einköpfte.

Hoffenheim steigert sich nach der Pause

Auch nach hinten arbeitete Schürrle gut mit. In der 40. Minute übertrieb er aber den Einsatz gegen Pirmin Schwegler und erhielt dafür von Schiedsrichter Jochen Drees (München) Gelb. In der 53. Minute stieß der frühere Mainzer und Leverkusener Bundesliga-Profi im Luftkampf mit Beck aneinander, musste am Kopf behandeln werden, konnte aber weitermachen.

Hoffenheim investierte im zweiten Durchgang deutlich mehr in die Partie und drängte auf den Anschluss. Das Pressing begann schon beim Torwart, doch Wolfsburg blieb ballsicher. Mitte der zweiten Halbzeit lag der Anschluss in der Luft, doch sowohl Kevin Volland als auch Roberto Firmino scheiterten jeweils am starken VfL-Schlußmann Diego Benaglio.