Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 19. April 2013, 19:55 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Formel 1: GP von Italien
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Fußball: Frauen Bundesliga
Tennis: US Open
Fußball: WM-Qualifikation
Basketball: EM Achtelfinale
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

VfL Bochum gewinnt Kellerduell gegen FC St. Pauli deutlich mit 3:0

vfl bochum, peter neururer
Peter Neururer feiert seinen zweiten Sieg im zweiten Spiel mit dem VfL Bochum

Zweites Spiel, zweiter Sieg und erneut kein Gegentor: Nach der Inthronisierung von Trainer Peter Neururer ist der VfL Bochum auf dem Weg zum Klassenerhalt. Im Kellerduell der 2. Bundesliga gewannen die Bochumer verdient 3:0 gegen den FC St. Pauli.

Der VfL hat nun vier Punkte Vorsprung auf Dynamo Dresden, das den Relegationsplatz belegt, allerdings am Sonntag gegen Energie Cottbus nachziehen kann.

VfL-Toptorschütze Zlatko Dedic sorgte vor der Rekordkulisse von 26.072 Zuschauern bereits in der ersten Hälfte per Doppelpack (25./FE, 37.) für die komfortable Führung, Yusuke Tasaka krönte seine gute Leistung mit dem Endstand (69.). Bochum feierte damit den ersten Sieg gegen St. Pauli seit 13 Jahren und verstärkten die Sorgen der Hamburger. Mit 36 Punkten liegt die Elf von Trainer Michael Frontzeck nur noch vier Zähler vor Bochum.

VfL Bochum startet mit viel Elan

Die Gastgeber begannen mit Elan und der gleichen Elf, die eine Woche zuvor in Cottbus (2:0) die Trendwende eingeleitet hatte. Bereits nach zwei Minuten hatte Christoph Kramer die Führung auf dem Kopf, scheiterte aber an Pauli-Keeper Philipp Tschauner. Bochum blieb selbstbewusst und gefährlich. Nach 25 Minuten foulte Markus Thorandt den quirligen Marc Rzatkowski im Strafraum, Dedic traf zur verdienten Führung. Zwölf Minuten später schloss der Slowene einen Bilderbuchkonter zum 2:0 ab.

St. Pauli bemühte sich nach der Pause, den Anschluss zu finden, fand gegen die gut stehenden Bochumer aber kein Durchkommen und versuchte es immer wieder mit Distanzschüssen. Die Gastgeber überzeugten zwölf Tage nach Neururers Einstand durch lange vermisste Routine und schnelles Flügelspiel und siegten verdient.

Bei Bochum überzeugten Torschütze Dedic, der agile Rzatkowski und Tasaka, auf Seiten der Hamburger eigentlich nur Torhüter Tschauner.