Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA-Finals
15:00
Fußball: Champions League
18:45
Fußball: Frauen Bundesliga
19:00
Fußball: Champions League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

VfB Stuttgart setzt Aufwärtstrend fort - Dämpfer für Hertha BSC

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
13. Februar 2016, 17:20 Uhr
VfB Stuttgart, Hertha BSC
Stuttgart und Berlin lieferten sich auf tiefem Rasen einen harten Kampf

Der VfB Stuttgart hat seinen bemerkenswerten Aufwärtstrend fortgesetzt und die Pokal-Träumer von Hertha BSC auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Kramny feierte mit dem 2:0 (0:0) gegen den Tabellendritten den fünften Bundesliga-Sieg hintereinander.  

Berlin, das am vergangenen Mittwoch den ersten Halbfinaleinzug im Pokal seit 35 Jahren bejubelt hatte, verlor nach acht Pflichtspielen erstmals wieder.

Der überragende Mittelfeld-Arbeiter Geoffroy Serey Dié (51.) schoss den VfB mit seinem ersten Bundesliga-Tor in Führung. Filip Kostic (84.) sorgte für den Endstand. Herthas Abwehrchef John Anthony Brooks hatte Pech mit einem Pfostentreffer (56.).

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick - Jetzt LigaInsider checken 

45.465 Zuschauer in der Mercedes-Benz Arena sahen eine umkämpfte Begegnung auf schwer zu bespielendem Untergrund. Sinnbildlich für die Einsatzfreude der Akteure war eine Szene Mitte der ersten Halbzeit, als VfB-Kapitän Christian Gentner Herthas Spielführer Fabian Lustenberger die Binde am linken Oberarm Arm zerriss.

Stuttgart bestimmte das Geschehen lange, kam gegen die von Brooks gut organisierte Gäste-Abwehr aber selten zum Abschluss. Filip Kostic (1.) und Timo Werner (27.) vergaben die besten Gelegenheiten in Hälfte eins. Insgesamt fehlte Stuttgarts Offensivspiel aber Esprit - und der gesperrte Daniel Didavi, den Alexandru Maxim nur unzureichend ersetzte.

Das Spiel im RE-LIVE

Die Hertha, der kurzfristig Mitchell Weiser (muskuläre Probleme) fehlte, tat sich ihrerseits schwer im Spielaufbau. Die langen Bälle aus der Abwehr fanden selten ihr Ziel. Vorne rackerte sich Ex-Stuttgarter Vedad Ibisevic ab, seine Mitspieler setzten ihn aber kaum in Szene - bis Tolga Cigerci ihn doch mal gekonnt freispielte. Ibisevic scheiterte aber mit Herthas erstem Torschuss am stark reagierenden Przemyslaw Tyton (37.).

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de 

Der beim VfB im Sommer aussortierte Ibisevic war einer der wenigen Aktivposten im Angriffsspiel des Tabellen-Dritten, wirkte in seinem Eifer aber bisweilen übermotiviert. So, als er am Mittelkreis mit Teamkollege Genki Haraguchi ins Luftduell ging. Kurz nach der Pause scheiterte er erneut an VfB-Torwart Tyton.

Drei Minuten später nutzte Sery Dié die zu kurze Abwehr von Herthas Keeper Rune Jarstein per Außenrist-Schuss zur Führung. Mit dem 1:0 wurde das Spiel hektischer, die Hertha wagte sich nun mehr aus der Deckung. Mit Angreifer Julian Schieber für den ausgepumpten Lustenberger brachte Trainer Pal Dardai einen weiteren früheren Stuttgarter (60.). Während der noch die Bindung zu seinen Kollegen suchte, hätte Kostic beinahe auf 2:0 erhöht (66.). 18 Minuten später machte er es besser.