Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
kommende Live-Ticker:
21
Okt
Fußball: Champions League
18:45
Tennis: ATP-Turnier in Wien
20:15
Fußball: Champions League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 7. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

VfB stoppt Hoffenheimer Aufwind

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
05. März 2016, 17:24 Uhr
Timo Werner
Timo Werner bejubelt seinen Treffer

Mit einem phasenweise begeisternden Offensivspektakel hat der VfB Stuttgart sein kurzes Tief überwunden. Beim hoch verdienten 5:1 (2:0) im baden-württembergischen Duell gegen 1899 Hoffenheim stoppte der fünfmalige Meister gleichzeitig auch den Aufwind der Mannschaft des jüngsten Bundesliga-Trainers Julian Nagelsmann.

Mit einem Doppelpack in der 6. und 51. Minute avancierte Verteidiger Georg Niedermeier vor 47.677 Zuschauern zum Mann des Tages. Bei der Führung profitierte er von einem Torwartfehler des Hoffenheimers Oliver Baumann. Lukas Rupp (42.) erzielte dazwischen das 2:0, der starke Filip Kostic (78.) traf zum 4:1, ehe Timo Werner (83.) den Endstand herstellte. 1899-Stürmer Andrej Kramaric (73.) betrieb nur Ergebniskosmetik.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

Der VfB setzte sich mit dem fünften Sieg im achten Rückrundenspiel ins Mittelfeld ab, während die Kraichgauer einen herben Rückschlag im Abstiegskampf erlitten und sich nicht vom vorletzten Tabellenplatz lösen konnten. Das Team von Trainer Jürgen Kramny dominierte nahezu durchweg und hätte gegen schwache Gäste noch höher gewinnen können.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken!

Das Momentum hatten eigentlich die Hoffenheimer mit ins Ländle-Derby gebracht, nachdem der 28-jährige Nagelsmann seinem Team zuletzt nach dem Rücktritt von Huub Stevens neue Energie gegeben hatte. Der VfB hatte zwei Niederlagen aus der bisherigen englischen Woche mit in die Partie genommen.

Baumann mit starker Parade

Trotzdem waren es die Schwaben, die gegen die Badener mit größerer Entschlossenheit ins Spiel starteten. Schon in der 5. Minute prüfte Daniel Didavi 1899-Keeper Baumann per Kopf, bevor dieser einen eher harmlosen Schuss von Rupp abprallen ließ und Niedermeier den Ball ins Tor grätschte.

Die Eindrücke der Anfangsphase verfestigten sich. Der VfB wirkte giftig, attackierte früh und erstickte die Angriffsversuche der Kraichgauer schon im Keim. Die beiden Änderungen, die Kramny im Vergleich zum 0:4 in Mönchengladbach vorgenommen hatte, zahlten sich aus. Sowohl Rupp, der für Martin Harnik auf dem rechten Flügel spielte, als auch Artem Krawez, der Timo Werner in der Spitze ersetzte, waren belebende Elemente.

Der Ukrainer Krawez war es dann, der Didavi in der 30. Minute glänzend bediente - diesmal jedoch glänzte auch Baumann mit einer starken Parade. Nach knapp 35 Minuten reagierte Nagelsmann, nahm Ermin Bicakcic aus der Partie, brachte Stürmer Andrej Kramaric und richtete damit seine Taktik offensiver aus als zuvor.

Hoffenheimer Hoffnungen zunichte gemacht

Am Drücker blieb aber fast ausschließlich der VfB, wenngleich Krawez (39.) zunächst eine weitere Großchance ausließ. Weil aber Hoffenheim in der Defensive nie Zugriff bekam, war der dritte Saisontreffer von Rupp folgerichtig.

Auch dass Kapitän Christian Gentner angeschlagen in der Kabine bleiben musste, brachte den VfB nicht mehr aus der Spur. Niedermeiers Kopfball nach einer Ecke von Kostic machte jede Hoffenheimer Hoffnung zunichte, noch einmal ins Spiel zurückzufinden.

Das Spiel im RE-LIVE