Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
13:30
Fußball: Primera Division
14:00
Tennis: ATP-Turnier in Wien
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
19:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP von Mexiko
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 8. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Vedad Ibisevic lässt Hertha BSC jubeln

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
22. September 2015, 21:59 Uhr
Bundesliga, Hertha BSC
Vedad Ibisevic brachte Hertha in Führung

Mit seinen ersten Toren nach 601 Tagen hat Neuzugang Vedad Ibisevic Hertha BSC zum zweiten Heimsieg der Saison geführt und den Höhenflug des 1. FC Köln vorerst gestoppt. Der 31-Jährige (43./90.+4) traf beim 2:0 (1:0)-Erfolg doppelt und schoss die Berliner damit am sechsten Spieltag der Bundesliga auf einen einstelligen Tabellenplatz.

 

Lange Zeit war vom ehemaligen Stuttgarter nichts zu sehen gewesen, doch kurz vor der Halbzeit löste sich der 63-malige bosnische Nationalspieler von seinem Gegenspieler Frederik Sörensen und köpfte aus dem Lauf punktgenau ein. Es war das erste Tor von Ibisevic nach 20 Monaten, am 29. Januar 2014 hatte er im Dress des VfB Stuttgart gegen Bayern München getroffen. In der Nachspielzeit blieb er frei vor Timo Horn erneut eiskalt.

"Ich habe immer gesagt, dass wir wissen, was er kann", sagte Hertha-Coach Pal Dardai bei Sky: "Er hat unsere ganze Offensive tierisch verbessert. Wir sollten nächstes Mal das zweite Tor vielleicht früher machen. Aber trotzdem: Es war eine tolle Leistung gegen einen guten Gegner."

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de 

Der so gut in die Saison gestartete 1. FC Köln holte sich nach dem 2:6 gegen Eintracht Frankfurt derweil seine zweite Saisonniederlage ab und verlor in der Tabelle den Anschluss an die Spitzengruppe. Die Kölner waren spielerisch nicht unterlegen, zeigten aber etwas zu wenig Herzblut.

Vor 40.181 Zuschauern tat sich auch Hertha lange Zeit schwer. Zwar waren die Hauptstädter offensiver als zuletzt eingestellt und hatten in Salomon Kalou für Tolga Cigerci im Angriff eine weitere Anspielstation, doch über die Flügel wurde zu wenig Gefahr entwickelt. Das Spiel der Dardai-Elf blieb leicht durchschaubar.

Glück für Köln - kein Elfmeter!

Dennoch hätte es schon in der 12. Minute einen Elfmeter für die Berliner geben müssen, als Dominique Heintz Kalou im Strafraum von den Beinen holte. Schiedsrichter Florian Meyer (Burgdorf) ließ weiterspielen.

Köln spielte anschließend munter mit Köln und antwortete mit der ersten Chance. Nach einem Freistoß kam der aufgerückte Kevin Vogt frei vor dem Tor zum Kopfball, doch Herthas Keeper Rune Jarstein reagierte aufmerksam. Der Norweger machte als Ersatz für Stammtorwart Thomas Kraft (Rippen- und Schlüsselbeinprellung) auch in weiteren Szenen bei seiner Heimpremiere eine gute Figur. Kurz vor der Pause wäre er jedoch machtlos gewesen, als Leonardo Bittencourt den Pfosten traf.

Köln hatte auf Kontinuität gesetzt und mit der selben Elf wie beim 1:0-Derbysieg gegen Mönchengladbach am Samstag begonnen. Die Mannschaft von Trainer Peter Stöger agierte wie gewohnt aus einer sicheren Defensive, hatte aber vor allem vor der Halbzeit einige gute Szenen vor dem Tor. Als die Geißböcke zur zweiten Halbzeit beim Stande von 0:1 das Kommando übernehmen mussten, zeigte sich aber auch die Kreativ-Schwäche der Domstädter.

Das Spiel im RE-LIVE

Hertha blieb indes über Konter gefährlich. Erneut Ibisevic (49.) und Kalou (53.) scheiterten knapp. Stocker (57.) vergab völlig freistehend. Köln kam nur noch gelegentlich vor das Berliner Tor. In der 64. Minute musste Mitchell Weiser allerdings für den schon geschlagenen Jarstein auf der Linie retten.