Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 27. Oktober 2013, 15:34 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Union schafft im Jubiläumsspiel den Anschluss an die Spitze

Mattuschka
Siegtorschütze: Torsten Mattuschka traf per Freistoß.

Union Berlin hat in seinem doppelten Jubiläumsspiel den Anschluss zu Tabellenführer 1. FC Köln gewahrt. Die "Eisernen" siegten am 12. Spieltag gegen Erzgebirge Aue durch einen Freistoß-Treffer von Kapitän Torsten Mattuschka (62.) 1:0.

Damit stehen sie punktgleich mit Köln auf Rang zwei. Berlin bestritt sein 250. Zweitligaspiel und 1500. Punktspiel seit Vereinsgründung 1966. Aue hätte mit einem Sieg bis auf zwei Punkte an Rang drei heranrücken können, fiel durch die Niederlage aber auf Platz zwölf zurück.

In einer niveauarmen ersten Halbzeit waren die Fronten vor 20.541 Zuschauern schnell geklärt: Union gestaltete gegen extrem tief stehende Gäste das Spiel und versuchte die kompakte Defensive auszuhebeln, kam aber nur sehr vereinzelt zu Chancen. Ein Kopfball von Stürmer Simon Terodde (5.) und ein Fernschuss von Mattuschka (41.) waren noch die gefährlichsten Aktionen. Erzgebirge sah die gegnerische Hälfte dagegen fast nur aus der Ferne.

Den Türöffner nach der Pause spielte wieder einmal Mattuschka. Der Regisseur zirkelte einen Freistoß aus rund 25 Metern in die Torwartecke, Aues Keeper Sascha Kirschstein sah dabei nicht gut aus. Union war in der Folge durch Terodde und Damir Kreilach dem zweiten Treffer näher als die Gäste dem Ausgleich und siegte verdient.