Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 29. September 2012, 15:03 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Union Berlin bringt Energie Cottbus erste Saisonniederlage bei

Simon,Terodde,union,berlin,energie,cottbus
Simon Terodde traf zum 1:0 für Union

Sieben Spieltage lang hatte Energie Cottbus eine Niederlage vermeiden können, am achten Spieltag sorgte allerdings Union Berlin in einem Spiel mit hektischer Schlussphase für die erste Schlappe der Lausitzer.

In einem heißen Ostderby hat der 1. FC Union dem FC Energie Cottbus die erste Saisonniederlage zugefügt. Die Berliner setzten sich in der 2. Bundesliga in einem heftig umkämpften Match mit 3:1 (1:1) durch. Die Tore für die Unioner, die mit sieben Punkten in der englischen Woche auf Tabellenplatz elf sprangen, erzielten Simon Terodde (34. Minute), Christopher Quiring (55.) und Björn Jopek (90.+2).

Für die Gäste traf vor 16.750 Zuschauern in der ausverkauften Alten Försterei Daniel Adlung (50.). Boubacar Sanogo scheiterte mit einem Foulelfmeter an Union-Torwart Daniel Haas (71.). Der Berliner Fabian Schönheim (70./Notbremse) und der Cottbuser Adlung (76./Schiedsrichterbeleidigung) sahen die Rote Karte. Energie bleibt mit weiter 17 Punkten zunächst auf Rang zwei.

Mit dem Selbstbewusstsein von sieben Partien ohne Niederlage bestimmten zunächst die fußballerisch reifer wirkenden Gäste die Partie, spielten aber insgesamt nicht konsequent genug. Die Berliner bissen sich mit viel Willen und Kampf immer mehr in die Partie. Der agile Quiring konnte mehrmals erst in letzter Sekunde gestellt werden, belohnte sich und sein Team später mit dem 2:1.

Das Offensivspiel der Cottbuser litt merklich unter dem Ausfall von Liga-Topscorer Marco Stiepermann (Bänderverletzung im Knie). Beide Teams spielten bis zuletzt mit offenem Visier - der junge Jopek machte in der Nachspielzeit für Union alles klar.