
Schon wieder verloren: Für Trainer Robin Dutt gehen beim Bundesliga-Schlusslicht Werder Bremen wohl die Lichter aus. Nach der 0:1 (0:0)-Niederlage gegen den 1. FC Köln muss der Bremer Coach nach nur neun Spieltagen mehr denn je um seinen Job bangen.
67 Sekunden nach seiner Einwechslung erzielte Anthony Ujah in der 59. Minute aus kurzer Distanz den Treffer des Tages. Es war der erste Kölner Sieg in der Hansestadt seit 19 Jahren.
"Das ist die pure Enttäuschung, dass wir erneut nicht gewonnen haben und den Bock nicht umstoßen konnten", sagte Dutt, der nicht an seine Entlassung glaubt: "Mir ist nichts anderes bekannt, als dass ich am Dienstag auf der Bank sitze. Warum sollte ich nicht davon ausgehen?" In drei Tagen tritt Werder im Pokal beim Drittligisten aus Sachsen an.
Auch Sportchef Thomas Eichin wollte zunächst nicht über einen möglichen Rauswurf reden: "Es gilt nach wie vor, die Ruhe zu bewahren und die Lage zu analysieren. Ich gehe davon aus, dass Robin Dutt gegen Chemnitz auf der Bank sitzt", sagte Eichin bei Sky.
Bremen von Beginn an auf Angriff
Im "Endspiel" für Dutt setzten die Platzherren von Beginn an voll auf Angriff. Binnen der ersten drei Minuten arbeiteten die Hanseaten drei Ecken heraus. Die Gäste kamen vor 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion zunächst kaum aus der eigenen Spielhälfte heraus.
Doch die Deckung des Aufsteigers stand stabil, die Norddeutschen kamen zu keiner Einschussmöglichkeit. Dafür waren die Bremer Aktionen oftmals zu durchsichtig angelegt.
Ab Mitte der ersten Halbzeit wagte sich die Mannschaft von Trainer Peter Stöger mehr und mehr über die Mittellinie und konnte die Partie ausgeglichener gestalten. Marcel Risse verfehlte in der 21. Minute mit einem Freistoß aus 20 Metern Entfernung das Tor der Platzherren nur knapp.
Erste Bremer Chance in der 28. Minute
Den Bremern eröffnete sich die erste Torchance in der 28. Minute, als Fin Bartels einen Stellungsfehler von FC-Torhüter Timo Horn nicht nutzen konnte - es war der erste Bremer Torschuss seit 119 Minuten. Bei der 0:6-Niederlage bei Bayern München wurde kein einziger Versuch der Hanseaten statistisch erfasst. 60 Sekunden später parierte Horns Bremer Gegenüber Raphael Wolf einen verdeckten Schuss von Daniel Halfar bravourös.
Anders als zu Beginn der ersten Halbzeit konnten die Kölner die Partie nach dem Wiederbeginn weitaus offener gestalten. Die nicht unverdiente Führung für die Gäste verhinderte Werder-Kapitän Clemens Fritz mit einem Spagatschritt in der 47. Minute. In der 56. Minute parierte Horn einen Distanzschuss von Zlatko Junuzovic, ehe Ujah nur kurz später auf der Gegenseite traf.
Dutt reagierte umgehend, wechselte Nils Petersen als zusätzlichen Stürmer ein, aber auch das brachte keinen Erfolg. Pech hatte Izet Hajrovic, der in der 61. Minute den Pfosten traf. Danach war der Bremer Widerstand ungeachtet aller Bemühungen gebrochen, auch die Einwechslung von U-19-Europameister Davie Selke (73.) änderte nichts an der zunehmenden Apathie der Gastgeber.
Junuzovic und der sehr engagierte Bartels waren noch die stärksten Akteure der Grün-Weißen. Bei den Kölnern verdienten sich Keeper Horn sowie der sehr präsente Dusan Svento die Bestnoten.