Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
19.12. 20:30 Uhr
M05 - FCB
FSV Mainz 05
1:2
Bayern München
Ende
20.12. 15:30 Uhr
S04 - HSV
FC Schalke 04
0:0
Hamburger SV
Ende
20.12. 15:30 Uhr
LEV - SGE
Bayer Leverkusen
1:1
Eintracht Frankfurt
Ende
20.12. 15:30 Uhr
AUG - BMG
FC Augsburg
2:1
Mönchengladbach
Ende
20.12. 15:30 Uhr
BRE - BVB
Werder Bremen
2:1
Borussia Dortmund
Ende
20.12. 15:30 Uhr
STU - SCP
VfB Stuttgart
0:0
SC Paderborn
Ende
20.12. 18:30 Uhr
WOB - KÖL
VfL Wolfsburg
2:1
1. FC Köln
Ende
21.12. 15:30 Uhr
BER - HOF
Hertha BSC
0:5
1899 Hoffenheim
Ende
21.12. 17:30 Uhr
SCF - H96
SC Freiburg
2:2
Hannover 96
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Tennis: US Open
Live
Fußball: DFB-Pokal
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:25
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Torloses Unentschieden in Stuttgart - VfB und SC Paderborn liefern trostlosen Kick

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
20. Dezember 2014, 17:23 Uhr
VfB Stuttgart, SC Paderborn
Stuttgart und Paderborn kämpften, entwickelten aber kaum Torgefahr nach vorne

Der VfB Stuttgart hat in der Bundesliga einen Befreiungsschlag vor der Winterpause verpasst. Zum Abschluss der Hinrunde trennte sich das Team von Trainer Huub Stevens in einer über weite Strecken äußerst schwachen Partie 0:0 (0:0) von Aufsteiger SC Paderborn und steckt weiterhin mitten im Abstiegskampf.

Während die kriselnden Schwaben als heimschwächstes Team der Liga mit insgesamt 17 Punkten im Keller überwintern, muss auch die seit sieben Spielen sieglose Mannschaft von Trainer André Breitenreiter (19 Punkte) den Blick zunehmend nach unten richten. Beide Teams kamen kaum einmal über gefährliche Ansätze hinaus und zeigten eine ihrer sportlichen Situation entsprechende Leistung.

Stevens musste auf Georg Niedermeier (Rotsperre) sowie die langzeitverletzten Vedad Ibisevic, Mohammed Abdellaoue und Antonio Rüdiger verzichten. Alexandru Maxim (muskuläre Probleme) fehlte kurzfristig. Spielmacher Daniel Didavi feierte dagegen nach wochenlanger Verletzungspause sein Comeback. Zuletzt hatte er am 6. Spieltag beim bisher einzigen Heimerfolg gegen Hannover (1:0) auf dem Platz gestanden.

Paderborn mit besserem Start

Im ersten Bundesliga-Duell der beiden Mannschaften sahen 55.000 Zuschauer einen besseren Start des Aufsteigers mit mehr Ballbesitz und besseren Zweikampfwerten. Die Hausherren fanden hingegen in den Anfangsminuten offensiv nicht statt. Es dauerte bis zur 13. Minute, als Timo Werner vergab und kurz darauf SCP-Torhüter Lukas Kruse einen Freistoß von Didavi (17.) parierte. Trotzdem blieb Stuttgart höchstens durch Einzelaktionen und Standards gefährlich.

Die erste Chance der Paderborner, die strukturierter im Spielaufbau und etwas klarer in ihren Aktionen waren, landete am Außennetz. Moritz Stoppelkamp hatte sich mit Stefan Kutschke durch den VfB-Strafraum kombiniert (20.). Danach stabilisierten sich die Schwaben zwar ein wenig, glänzten dabei aber nicht ansatzweise. Zuerst Adam Hlousek per Kopf (30.) und wenig später erneut Didavi per Freistoß (34.) kamen einigermaßen gefährlich zum Abschluss. Kurz vor der Pause wären die Gastgeber fast durch ein Eigentor in Führung gegangen: Nach einem Missverständnis mit Torhüter Kruse landete eine Rückgabe von Daniel Brückner jedoch am Pfosten (41.).

Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Partie auf sehr mäßigem Niveau. Uwe Hünemeiers Kopfball (55.) stellte VfB-Schlussmann Sven Ulreich auf die Probe.

VfB Stuttgart vs. SC Paderborn im RE-LIVE