Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse
MENU

Live-Ticker Tennis Wimbledon, Halbfinale, Saison 2025

Wimbledon - Halbfinale

London, England30.06.2025 - 12.07.2025
B. Bencic
Match beendet
I. Swiatek
B. Bencic
I. Swiatek
 
 
1. Satz
2. Satz
2
0
6
6
London | Halbfinale
Spielzeit: 01:17 h
Letzte Aktualisierung: 19:11:45
Bencic
Swiatek
Bencic - Swiatek 2:6, 0:6
 
Game, Set, Match! Die Schweizerin muss erneut über den zweiten Aufschlag gehen. Sie bringtt den Ball ins Feld, doch Swiatek nimmt beim Return viel Risiko und holt sich mit der Rückhand longline den Punkt zum 6:0 im zweiten Satz. Iga Swiatek gewinnt damit das zweite Halbfinale mit 6:2 und 6:0 gegen Belinda Bencic und steht erstmals in ihrem Leben im Finale von Wimbledon.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:5
 
Den ersten Matchball kann die Polin aber noch nicht nutzen. Bencic jagt die Warschauerin über das Feld und holt sich mit einem Smash vom Netz den Einstand. Doch die ehemalige Weltranglistenerste gibt nicht auf und holt sich nach einem Rückhandfehler der 28-Jährigen den nächsten Matchball.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:5
 
Danach ist dann aber die Vorhand longline von der vierfachen French-Open-Sieger etwas zu tief und bleibt an der Netzkante kleben. Doch die Polin sichert sich mit der Rückhand longline einen Matchball.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:5
 
Die Schweizerin kommt nun noch einmal gut rein in ihr Servicegame. Sie holt sich mit einem Vorhandwinner das schnelle 15:0, doch die Polin gibt das Spiel nicht auf und sichert sich nach einem Rückhandfehler von Bencic ins Netz und einem Vorhandwinner ins Feld das 30:15.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:5
 
Aber eine zu lange Vorhand longline von Bencic bringt der Polin dann den dritten Spielball. Swiatek muss dann zwar über den zweiten Aufschlag gehen. Sie bringt den Ball aber ins Feld und holt sich mit der Rückhand longline das 5:0 im zweiten Satz. Damit muss Bencic nun gegen den Matchverlust und den drohenden Bagel aufschlagen.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:4
 
Den ersten Spielball kann die ehemalige Weltranglistenerste aber noch nicht nutzen nach einem Vorhandfehler ins Aus und auch den zweiten Spielball wehrt die 28-Jährige mit der Vorhand longline von der T-Linie ab.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:4
 
Die Polin schlägt nun mal schnell auf, doch Bencic ist darauf gefasst und sichert sich mit der Rückhand longline das 15:0. Dann setzt die Schweizerin ihre Vorhand aber ins Aus zum 15 beide. Eine tolle Vorhand cross an die Seitenlinie bringt den zweiten Punkt in Folge für die 24-Jährige. Auch eine zu weite Rückhand cross der US-Open-Halbfinalistin von 2019 bringen der ehemaligen Nummer eins der Welt zwei Spielbälle.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:4
 
Durch einen Doppelfehler schenkt die 28-Jährige der Warschauerin den nächsten Breakball und Swiatek nutzt ihre Chance und holt sich mit einer starken Vorhand cross den Punkt zum 4:0 im zweiten Satz.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:3
 
Doch die Schweizerin kann ihren Spielball dann nicht nutzen und setzt auch danach ihre Vorhand ins Aus zum Vorteil für die Polin. Doch auch die 24-Jährige setzt nun ihre Vorhand cross ins Seitenaus zum 40 beide.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:3
 
Anschließend droht bei der 28-Jährigen aber der Doppelfehler. Sie bringt den zweiten Aufschlag zwar ins Feld, doch Swiatek sieht, dass die Schweizerin etwas zu weit rechts steht und holt sich mit der Vorhand longline an die Grundlinie das 30 beide. Eine zu tiefe Vorhand cross der 24-Jährigen bringt der US-Open-Halbfinalistin von 2019 einen Spielball.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:3
 
Und auch im zweiten Aufschlagspiel von Benicic holt sich die Polin den ersten Punkt nach einer zu langen Rückhand longline der Schweizerin zum 15:0. Ein zu langer Rückhandreturn von der fünffachen Grand-Slam-Siegerin bringt das 15 beide. Die aus Frawil stammende Tennisspielerin bleibt dann aber bei sich und bringt den Aufschlag nun mal auf den Körper der Warschauerin und sichert sich das 30:15.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:3
 
Mit einem Servicewinner durch die Mitte nutzt die vierfache French-Open-Siegerin gleich ihren ersten Spielball und bestätigt das Break zum 3:0 im zweiten Satz. Ist das schon die Vorentscheidung?
Bencic - Swiatek 2:6, 0:2
 
Und wieder nimmt die Warschauerin das Heft in die Hand und geht nach ihrem Aufschlag vor ans Netz und holt sich mit der Rückhand cross den nächsten Punkt zum 30:15. Ein Rückhandfehler ins Netz von Bencic bringt der ehemaligen Weltranglistenersten zwei Spielbälle.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:2
 
Doch die US-Open-Halbfinalistin von 2019 gibt noch nicht auf und geht nach dem Return ans Netz und holt sich mit einem Vorhandvolley das 15:0. Anschließend haut die 24-Jährige aber ein Ass durch die Mitte und stellt auf 15 beide.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:1
 
Dann geht es für die ungesetzte Spielerin aber wieder über den zweiten Aufschlag und die Polin übernimmt die Spielkontrolle und holt sich mit der Rückhand cross den Punkt zum 2:0 im zweiten Satz. Damit holt sich die Warschauerin das Break zum 2:0. Kann sie ihr Aufschlagspiel nun noch durchbringen und das Break bestätigen?
Bencic- Swiatek 2:6, 0:1
 
Den ersten Breakball kann die 28-Jährige mit einem starken Aufschlag noch zum 30:40 abwehren.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:1
 
Auf das 0:30 reagiert die Schweizerin nun und muss ebenfalls über den zweiten Aufschlag gehen. Sie geht dann aber ans Netz und setzt die Polin mit der Vorhand unter Druck und die Warschauerin kann ihre Rückhand longline nicht mehr ins Feld bringen - 15:30. Danach geht es für die Olympiasiegerin erneut über den zweiten Aufschlag. Die ehemalige Nummer eins der Welt nimmt beim Return viel Risiko und sichert sich mit der Vorhand longline zwei Breakbälle.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:1
 
Die Olympiasiegerin von Tokio ist in ihrem Servicegame gefordert. Sie kommt nicht gut rein und verschlägt ihre Vorhand cross klar hinter die Grundlinie. Anschließend bringt die 24-Jährige beim Return den Ball stark zurück und sichert sich mit der Rückhand cross das 30:0.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:1
 
Knapp sechs Minuten spielen die beiden Spielerinnen schon um das Aufschlagspiel der Warschauerin. Doch die Nummer vier der Welt nutzt ihren zweiten Spielball und holt sich mit einem Vorhandwinner das 1:0 im zweiten Satz.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:0
 
Wieder geht es für polnische Nummer eins über den zweiten Aufschlag und erneut kann sie den Ball ins Feld bringen und kassiert das 40 beide. Eine zu tiefe Rückhand longline von Bencic bringt den zweiten Spielball.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:0
 
Und auch den dritten Punkt in Folge sichert sich die Nummer vier der Welt, da Bencic erneut ihre Rückhand ins Aus fliegt. Vorteil für die 24-Jährige.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:0
 
Swiatek muss dann auch noch über den zweiten Aufschlag gehen. Sie bringt den Ball ins Feld und hat dann Glück, dass die Schweizerin ihre Rückhand cross genau ins Seitenaus setzt. Den zweiten Breakball kann die 28-Jährige nach einer zu langen Vorhand von Bencic dann auch nicht nutzen - Einstand!
Bencic - Swiatek 2:6, 0:0
 
Anschließend bringt sie aber ihr Aufschlagspiel ins Feld, kann dann aber die Vorhand cross nicht ins Feld setzen und Bencic hat überrascht zwei Breakbälle.
Bencic - Swiatek 2:6, 0:0
 
Die ehemalige Weltranglistenerste eröffnet nun auch den zweiten Satz mit ihrem Aufschlagspiel und kassiert nach 15:0-Führung zwei Doppelfehler und liegt schnell mit 15:30 zurück. Fängt sich die 24-Jährige wieder?
Bencic - Swiatek 2:6
 
Iga Swiatek sichert sich den ersten Satz etwas überraschend und klar mit 6:2 gegen Belinda Bencic. Nachdem die Schweizerin gleich ihr erstes Aufschlagspiel abgeben musste, lief die 28-Jährige dem Break hinterher. Dann lag die Olympiasiegerin von Tokio auch in ihrem vierten Aufschlagspiel schnell mit 0:40 hinten und kassierte das Break zum 2:6. Vor allem danke der gewonnenen Punkte beim ersten Aufschlag von 86 % und der besseren Returnquote und zwölf Winners geht der erste Satz souverän an die Warschauerin.
Bencic - Swiatek 2:6
 
Gleich den ersten Satzball nutzt die Warschauerin nun und bringt einen starken Return, gegen die Laufrichtung von Bencic. Die US-Open-Halbfinalistin von 2019 erläuft zwar den Ball noch, kann die Kugel aber nicht mehr über das Netz holen und so holt sich Swiatek den ersten Satz mit 6:2.
Bencic - Swiatek 2:5
 
Und auch den dritten Punkt in Folge sichert sich die 24-Jährige. Nach einem Stoppversuch von Bencic mit der Vorhand kontert die Polin und holt sich mit einem Vorhandwinner drei Satzbälle.
Bencic - Swiatek 2:5
 
Anschließend bringt Bencic einen guten Aufschlag, doch die Nummer vier der Welt ist da und holt sich nach einer zu weiten Rückhand longline der Schweizerin das schnelle 15:0. Dann geht es für die 28-Jährige über den zweiten Aufschlag. Sie bringt den Ball zwar ins Feld, setzt dann aber ihre Vorhand ins Aus zum 0:30.
Bencic - Swiatek 2:5
 
Die ehemalige Nummer eins der Welt verwertet dann nach einem Vorhandfehler von Bencic gleich den ersten Spielball und stellt auf 5:2. Damit muss die Schweizerin nun gegen den Satzverlust servieren.
Belinda - Swiatek 2:4
 
Danach muss die Polin dann über den zweiten Aufschlag gehen. Bencic nimmt viel Risiko und bestimmt die Rally und holt sich mit einem Vorhandvolley vom Netz das 15:30. Wieder muss die Warschauerin dann auf ihren zweiten Service vertrauen. Sie bringt den Ball ins Feld und nutzt einen Vorhandfehler der Schweizerin zu 40:15.
Belinda - Swiatek 2:4
 
Die 24-Jährige holt sich aber in ihrem Servicegame gleich den ersten Punkt und holt sich mit der Rückhand longline das 15:0. Anschließend sitzt auch der erste Aufschlag und Bencic setzt ihre Rückhand longline hinter die Grundlinie zum 0:30.
Belinda - Swiatek 2:4
 
Gleich den ersten Spielball kann die Schweizerin verwerten und nutzt erneut einen Fehler der ehemaligen Weltranglistenersten zum 2:4 im ersten Satz.
Belinda - Swiatek 1:4
 
Auch die Schweizerin kommt mit einem starken Aufschlag und Servicewinner in ihr Aufschlagspiel. Anshcließend entwickelt sich ein langer Ballwechsel zwischen den beiden Spielerinnen, den Bencic am Ende für sich entscheidet, weil die Polin ihre Vorhand ins Seitenaus jagt. 0:30! Auch den dritten Punkt in Folge holt sich die Olympiasiegerin von Tokio nach einem Rückhandfehler der Warschauerin! Drei Spielbälle für Bencic.
Belinda - Swiatek 1:4
 
Und diesen dritten Spielball verwertet die Nummer vier der Welt. Sie geht nach ihrem Aufschlag direkt an die T-Linie und holt sich mit ihrer Vorhand cross an die Grundlinie den Punkt zum 4:1 im ersten Satz. Die Polin führt weiterhin mit einem Break Vorsprung.
Belinda - Swiatek 1:3
 
Auch den zweiten Spielball kann die 24-Jährige nicht nutzen und jagt ihre Vorhand longline hinter die Grundlinie zum 30:40. Ein Spielball bleibt noch!
Belinda - Swiatek 1:3
 
Den ersten Spielball lässt die Polin dann allerdings liegen und Bencic kann mit einer starken Vorhand cross an die Seitenauslinie auf 15:40 verkürzen.
Belinda - Swiatek 1:3
 
Auch der dritte Punkt in Folge geht nun an die vierfache French-Open-Siegerin nach einem Vorhandfehler der Schweizerin zum 0:40.
Belinda - Swiatek 1:3
 
Anschließend ist die ehemalige Nummer eins der Welt aber in ihrem Aufschlagspiel da und holt sich mit der Vorhand longline, gegen die Laufrichtung von Bencic gespielt, das 15:0. Mit einem Rückhandvolley vom Netz erspielt sich die Polin das 30:0.
Belinda - Swiatek 0:3
 
Gleich den ersten Spielball nutzt die Schweizerin nun und profitiert dabei von einer zu langen Rückhand longline der 24-Jährigen zum 1:3 im ersten Satz.
Belinda - Swiatek 0:3
 
Die aus Frawil stammende Tennisspielerin, die nach dem Turnier mindestens unter den Top 20 stehen wird, ist jetzt die aktivere Spielerin und holt sich mit der Vorhand longline von der T-Linie das 30:15. Eine erneute Vorhand longline der Warschauerin ins Netz bringt das 40:15 und zwei Spielbälle.
Belinda - Swiatek 0:3
 
Die US-Halbfinalistin von 2019 bringt nun den ersten Aufschlag ins Feld, doch die Polin ahnt die Ecke und holt sich mit der Vorhand cross den Punkt zum 15:0. Auch danach muss die Schweizerin über den zweiten Aufschlag gehen. Die Olympiasiegerin von Tokio geht früh ans Netz und holt sich mit einem Smash vom Netz zum 15 beide.
Belinda - Swiatek 0:3
 
Die Pause dauert jetzt schon etwas länger. Eine Zuschauerin wird jetzt aus dem Stadion transportiert. Damit geht es nun nach fast neun Minuten Pause weiter.
Belinda - Swiatek 0:3
 
Nach dem Seitenwechsel ist nun eine kleine Pause. Auch der Stuhlschiedsrichter hat seinen Platz verlassen. Eine Zuschauerin scheint die Hitze nicht gut vertragen zu haben und muss behandelt werden, deshalb ist das Spiel kurz unterbrochen. Bencic nutzt die Zeit und massiert ihr linkes Knie, das eben beim Sturz leicht gelitten hat. Es scheint bei der Schweizerin aber dennoch weiterzugehen.
Belinda - Swiatek 0:3
 
Und gleich den ersten Spielball nutzt die Warschauerin. Sie schlägt ein Ass durch die Mitte und stellt damit auf 3:0 im ersten Satz. Damit bestätigt die Nummer vier der Welt das Break und führt mit 3:0 gegen die Schweizerin.
Belinda - Swiatek 0:2
 
Und auch danach ist die Polin da und holt sich nach einer zu tiefen Rückhand longline von Bencic ins Netz das 30:15. Mit einem Servicewinner durch die Mitte erspielt sich die 23-Jährige zwei Spielbälle.
Belinda - Swiatek 0:2
 
Auch die 24-Jährige muss nun mal über den zweiten Aufschlag gehen. Sie ist dabei aber etwas passiv nach einem Netzroller von Bencic und ihre Rückhand cross gerät etwas kurz. Das nutzt die 28-Jährige und holt sich mit einem Vorhandvolley vom Netz das 15:0. Anschließend landet aber der Rückhandreturn der Nummer 35 der Welt im Netz zum 15 beide.
Bencic - Swiatek 0:2
 
Gleich den ersten Breakball nutzt die Warschauerin. Sie geht nach dem Return direkt ans Netz und holt sich mit einem Vorhandwinner longline, den Punkt zum 2:0 im ersten Satz. Kann sie das Break mit ihrem Servicegame gleich bestätigen?
Bencic - Swiatek 0:1
 
Die vor dem Turnier nicht gesetzte Spielerin bringt dann den ersten Service ins Netz und wird nach einem Rückhandfehler der Polin ins Netz zum 30 beide belohnt. Eine zu weite Rückhand longline von Bencic bringt den ersten Breakball für Swiatek
Bencic - Swiatek 0:1
 
Die aus Frawil stammende Tennisspielerin ist nun in ihrem Servicespiel gefordert und muss gleich einmal über den zweiten Aufschlag gehen. Die Polin geht beim Return viel Risiko und holt sich mit der Rückhand longline das 15:0. Danach ist aber die Vorhand der Nummer vier der Welt etwas zu lang und Bencic stellt auf 15 beide. Anschließend geht es für die Schweizerin erneut über den zweiten Aufschlag. die ehemalige Nummer eins der Welt macht viel Druck und holt sich mit einer Vorhand longline den Punkt zum 30:15. Doch den ersten Schreckmoment gibt es, weil Bencic beim Returnball leicht wegknickt und liegen bleibt. Die Schweizerin scheint aber okay und macht erst einmal weiter.
Bencic - Swiatek 0:1
 
Den ersten Spielball kann die Schweizerin aber mit einer Vorhand longline noch abwehren. Den zweiten Spielball nutzt die Polin dann aber und holt sich mit der Vorhand cross das 1:0 im ersten Satz
Bencic - Swiatek 0:0
 
Auch der dritte Punkt in Folge holt sich die ehemalige Weltranglistenerste nach einem Rückhandfehler von Bencic ins Netz.
Bencic - Swiatek 0:0
 
Swiatek eröffnet gleich das Match mit ihrem Aufschlagspiel. Bei offenen Dach und rund 31 Grad geht das Match zwischen den beiden Spielerinnen los. Die Polin bringt gleich ihren ersten Aufschlag ins Feld und es entwickelt sich eine längere Rally, die Warschauerin sich mit einer Rückhand cross zum 15:0 holt. Auch den zweiten Punkt sichert sich die 24-Jährige nach einem Vorhandwinner, die Linie entlang.
Die Spielerinnen sind da - gleich geht es los
 
Iga Swiatek und Belinda Bencic betreten den Center Court in Wimbledon und wärmen sich auf. In wenigen Minuten kann das zweite Halbfinale starten.
Bilanz spricht für Swiatek
 
Insgesamt viermal trafen die beiden Tennisspielerinnen auf der WTA-Tour schon aufeinander. Dabei konnte die Polin drei Matches gewinnen und Bencic nur eins. Zuletzt gab es das Aufeinandertreffen vor der Babypause der Schweizerin und die gebürtige Warschauerin setzte sich im Wimbledon-Achtelfinale von 2023 mit 6:7, 7:6 und 6:3 durch.
Erstes Wimbledon-Halbfinale für die vierfache French-Open-Siegerin
 
Die Polin zeigte sich zuletzt gut in Form und kam beim Vorbereitungsturnier in Bad Homburg bis ins Finale. Dort verlor die gebürtige Warschauerin dann allerdings gegen die US-Amerikanerin Pegula mit 4:6 und 5:7. Dennoch war es ihr erstes Finale auf Rasen auf der WTA-Tour überhaupt und ihr erster Finaleinzug seit ihrem French Open Titel 2024. Durch den Finaleinzug rückte die vierfache French-Open-Siegerin auf Platz vier der Weltrangliste vor. Die fünffache Grand-Slam-Siegerin setzte sich in Wimbledon in der ersten Runde gegen Kudermetova mit 7:5 und 6:1 durch. Danach ging es für die 24-Jährige gegen McNally über die volle Distanz und Swiatek setzte sich mit 5:7, 6:1 und 6:1 durch. In Runde drei ließ sie dann der US-Amerikanerin Collins nach 6:2 und 6:3 keine Chance und zog nach 6:4 und 6:1 über die Dänin Tauson ins Viertelfinale ein. Dort gewann Iga Swiatek dann mit 6:2 und 7:3 gegen die gebürtige Russin Samsonova und steht erstmals in Wimbledon im Halbfinale. Als Juniorin gewann die Polin 2018 den Titel im Wimbledon, kann sie diesen Erfolg nun auch bei den Erwachsenen schaffen?
Bencic meldet sich nach Babypause stark zurück
 
Erstmals steht Belinda Bencic beim Grand Slam in Wimbledon im Halbfinale. Die 28-Jährige kehrte im vergangenen Herbst aus einer Babypause zurück und gewann Anfang Februar das WTA-Turnier in Abu Dhabi. Anschließend erreichte sie in Indian Wells das Viertelfinale und im Madrid das Achtelfinale. Zuletzt schied sie in Bad Homburg dann aber schon in der ersten Runde gegen die gebürtige Russin Aleyandrova mit 1:6 und 2:6 aus. In Wimbledon läuft es für die ehemalige Nummer vier der Welt richtig gut. Die Schweizerin setzt sich in der ersten Runde mit 6:0 und 6:3 gegen die US-Amerikanerin Parks durch. Danach gewann sie jeweils in drei Sätzen gegen die Französin Jacquemot (4:6, 6:1 und 6:2) und gegen die Italienerin Cocciaretto (6:4, 3:6 und 7:6). Im Achtelfinale traf sie dann wie in Bad Homburg auf Alexandrova und besiegte die Russin mit 7:6 und 6:4. Im Viertelfinale ließ sie dann Andreeva keine Chance und setzte sich jeweils im Tiebreak mit 7:6 und 7:6 durch. Durch ihren Einzug ins Halbfinale springt Bencic von Rang 35 der Welt unter die Top-20. Würde sie am Ende den Titel im Wimbledon holen, wäre sie erst die vierte Schweizerin der das auf Rasen in Wimbledon gelingen würde.
Zweites Halbfinale startet bald
 
Amanda Anisimova gewinnt das erste Halbfinale mit 6:4, 4:6 und 6:4 gegen Aryna Sabalenka und steht zum ersten Mal in ihrer Karriere im Finale von Wimbledon. Damit kann das zweite Halbfinale in wenigen Minuten starten.
Erstes Frauen-Halbfinale geht in den dritten Satz
 
Da Sabalenka den zweiten Satz mit 6:4 gewinnt, geht es für die beiden in den dritten Satz. Damit wird das Match zwischen der Polin und der Schweizerin nicht vor 17.15 Uhr beginnen.
Spielbeginn verschiebt sich noch ein wenig
 
Da das Match zwischen Sabalenka und Anisimova sich noch im zweiten Satz befindet, rechnen die Veranstalter nicht mit einem Beginn von 16.30 Uhr.
Guten Tag
 
Herzlich willkommen zu den Halbfinal-Matches beim Grand-Slam-Turnier in Wimbledon 2025. Heute stehen beim legendären Rasenturnier die Halbfinal-Matches der Frauen an. Zuerst spielt auf dem Center Court die Weltranglistenerste Sabalenka gegen die US-Amerikanerin Anisimova. Gegen 15.40 Uhr soll dann das Match zwischen Iga Swiatek und Belinda Bercic auf dem Court beginnen. Aktuell rechnen die Veranstalter eher mit einem Beginn gegen 16 Uhr. Sabalenka und Anisimova befinden sich derzeit noch im ersten Satz.
A. Sabalenka
A. Anisimova
4
6
4
6
4
6
B. Bencic
I. Swiatek
2
0
6
6
Weltrangliste
Spielerprofile
B. Bencic
Ranking:
35
Geburtsd.:
10.03.1997
Größe:
1.75
Gewicht:
63
I. Swiatek
Ranking:
4
Geburtsd.:
31.05.2001
Größe:
1.76
Gewicht:
65