Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Achtelfinale, Saison 2011

- Achtelfinale

, -
S. Lisicki
Match beendet
P. Cetkovska
S. Lisicki
P. Cetkovska
 
 
1. Satz
2. Satz
7
6
6
1
Court 12 | Achtelfinale
Spielzeit: 01:09 h
Letzte Aktualisierung: 15:08:57
Lisicki
Cetkovska
Ende
 
Das war es für heute von Court No. 12, ich bedanke mich für Ihr Interesse und weise Sie auf unsere weiteren Übertragungen hin. Gegen 15.30 Uhr sind wir bei der Partie Llodra vs. Djokovic und ab ca. 18 Uhr verfolgen wir Youzhny gegen Federer. Viel Spaß dabei.
Ende
 
Der erste Aufschlag dürfte noch etwas besser kommen, landete nur zu 56 Prozent im Feld, aber wir wollen mal nicht zu sehr die Nadel im Heuhaufen suchen. Freuen wir uns lieber, dass Sabine Lisicki uns weiter im Turnier erhalten bleibt. Ihre nächste Gegnerin wird entweder Serena Williams oder Marion Bartoli sein. Und gegen beide Spielerinnen darf sich Lisicki in dieser Form durchaus Chancen ausrechnen.
Ende
 
Nach den leichten Schwierigkeiten Mitte des ersten Satzes, drehte die Deutsche exakt in dem Moment auf, in dem sie gefordert wurde. Den Tiebreak gewann sie nervenstark und im zweiten ließ sie dann gar keinen Zweifel mehr aufkommen, wer hier am Ende als Siegerin vom Platz gehen würde.
7:6, 6:1
...von denen sie den ersten nutzt. Cetkovska schlägt ins Netz und Lisicki darf sich über den Einzug ins Viertelfinale von Wimbledon 2011 freuen.
7:6, 5:1
 
Das geklingt ihr aber gar nicht. Lisikcis Gegenstopp bringt ihr drei Matchbälle...
7:6, 5:1
 
Wieder bringt Lisicki ihr Service zu Null durch, u.a. dank ihres Winners Nummer 25 und Unforced Error 13 der Gegnerin. Cetkovska muss jetzt gegen den Matchverlust servieren.
7:6, 4:1
 
Kaum ein Wölkchen über der Anlage in Wimbledon im Moment, Lisicki hat gut daran getan, sich das Gesicht mit Sonnenschutz einzucremen.
7:6, 4:1
 
Rückhand von Lisicki ist zu lang und damit erspart sie Cetkovska immerhin den "Bagle", wie man hier in England sagt, also einen Satzverlust zu Null.
7:6, 4:0
 
Und in dem Stil geht es weiter. 0:30 jetzt aus der Sicht der servierenden Tschechin, die aber mit dem nächsten Punkt sich auch mal wieder selbst auf das Scoreboard eintragen darf und dann davon profitiert, dass Lisicki einen Stoppversuch von der Grundlinie ins Netz zieht.
7:6, 4:0
 
Das achte Ass bringt Lisicki jetzt mit 4:0 in Führung. Wieder zu Null, aus Sicht von Cetkovska geht das alles jetzt eindeutig zu schnell.
7:6, 3:0
 
Wow, jetzt läuft es alles nach Plan für die Deutsche. Nach einer weiteren starken Rückhand, die Cetkovska nicht erreichen kann, hat sie bereits ein Doppel-Break Vorsprung. Das sollte eigentlich schon eine kleine Vorentscheidung darstellen.
7:6, 2:0
 
Sabine hat jetzt ihren Rhythmus gefunden, spielt druckvoll und präzise und hat schon wieder Breakchancen.
7:6, 2:0
 
Und Lisicki kann mit einem deutlich besseren eigenen Volley auf 2:0 davonziehen.
7:6, 1:0
 
Es geht gut weiter. Starker Aufschlag an die T-Linie und daraus resultiert das schon siebte Ass der Deutschen am heutigen Tag. Dann schon wieder ein Volleyfehler der Tschechin.
7:6, 1:0
 
Mit einer krachenden Vorhand verwertet sie ihn auch und schafft mit dem Break einen perfekten Start in den zweiten Durchgang.
7:6, 0:0
 
Doch auf der Vorhandseite hat sie nach wie vor einige Probleme, so dass Lisicki nach 0:30 wieder ausgleichen kann und mit einem Angriffsball am Netz sogar den Breakball erzwingt.
7:6, 0:0
 
Cetkovska hatte sich eine kurze Auszeit genommen und den Platz verlassen, ist aber mittlerweile zurück und wird mit eigenem Service den zweiten Satz eröffnen.
7:6
... von denen sie den ersten nach knapp 45 Minuten nutzen kann. Am Ende haben vor allem die viel zu vielen Unforced Errors der Tschechin hier den Ausschlag gegeben. 14 unterliefen ihr im ersten Satz, zum Vergleich Lisicki, die zudem deutlich mehr Winner schlug, nur vier.
6:6
 
Ein starker Aufschlag bringt ihr dann drei Satzbälle...
6:6
 
Starker Ballwechsel, Stopp der Tschechin ist zu lang, Lisicki kann ihn zurückbringen, setzt einen Überkopf-Schmetterball mit der Rückhand an und schließt am Ende mit der Vorhand zum 4:3 ab.
6:6
 
Doch sie startet gut, bringt erst ihr Service durch und holt sich dann auch noch ein Minibreak zur 2:1-Führung. Doch bei eigenem Aufschlag ist sie dann viel zu passiv, lässt sich das Tempo von der Gegnerin diktieren, die mit einer Vorhand inside-out jetzt mit 3:2 vorne liegt.
6:6
 
Der zweite sitzt allerdings und so muss der Tiebreaker die Entscheidung bringen. Zwei gewann Cetkovska bereits im Turnierverlauf, Lisicki musste bisher keinen spielen.
6:5
 
Aus dem Halbfeld holt sich Cetkovska aber jetzt den Spielball zum Tiebreak. Doch Lisicki wehrt diesen mit einer bärenstarken Rückhand longline ab.
6:5
 
Von der großen Stärke, den Volleys, haben wir bei Cetkovska bisher wenig gesehen, dreimal war sie bisher am Netz, machte dabei aber keinen Punkt. Lisicki gibt ihr aber auch kaum Gelegenheit anzugreifen. Hält sie mit langen Bällen an der Grundlinie.
6:5
 
... und so holt sie sich das Spiel zu 15 und geht mit 6:5 in Führung.
5:5
 
Der erste Aufschlag kommt gerade mal zu 48 Prozent, aber auf den zweiten kann sie sich verlassen...
5:5
 
Ärgerlich, da hatte Lisicki fast das Gleichgewicht verloren und wäre auf dem Rasen beinahe ausgerutscht. Hoffentlich kein schlechtes Omen, das Spiel ist allerdings weg. Cetkovska gleicht aus.
5:4
 
Das Nackenkissen scheint Wunderdinge bei der Deutschen zu bewirken, drei Spielgewinne holte sie in Folge, seit sie das Ding aus der Einstruhe nehmen ließ. Setzt sich die Serie fort?
5:4
 
Die Fehlerquote der Tschechin ist ziemlich hoch. Gerade nach langen Rallies unterlaufen ihr viele Unforced Errors. Und so kann Lisicki wieder die Führung übernehmen und hat jetzt die Chance zum Satzgewinn zu breaken.
4:4
 
... und gleich den ersten nutzt sie zum 4:4. Das Match ist wieder offen!
3:4
 
Cetkovska serviert mit neuen Bällen. Das allerdings nicht besonders gut. Ein weiterer Doppelfehler bringt Lisicki mit 30:0 in Führung. Und durch einen starken Rückhand-Return holt sie sich sogar drei Breakbälle...
3:4
 
Und dann gewinnt auch sie ihr Service-Game zu Null, setzt sich auf den Stuhl und kühlt sich den Nacken mit einem riesigen Eisbeutel. Kein Wunder, angesichts der unten gemessenen 40 Grad in der Sonne.
2:4
 
Ein ganz wichtiges Ass, das der Deutschen Selbstvertrauen zurückgeben sollte. 40:0.
2:4
 
Zu Null baut ihre Gegnerin die Führung auf 4:2 aus.
2:3
 
Ganz starker Ball von Cetkovska genau in das Dreieck zwischen Seitenaus und Grundlinie. Da konnte Lisicki nicht mehr herankommen.
2:3
 
...und da ist es passiert, den ersten Wackler der Deutschen bestraft die Tschechin und geht erstmals in diesem Match in Führung.
2:2
 
Leider kein Hawkeye hier auf Platz 12, daher muss Lisicki ein Overrule der Stuhlschiedsrichterin akzeptieren - 15:30. Und nach einem Ass kommt Lisicki durch einen Rückhandfehler erstmals unter Druck, Breakball gegen sich...
2:2
 
Doch der vierte Spielball sitzt dann und Cetkovska hält den Satz weiter offen.
2:1
 
Die Aufschlagspiele der Tschechin sind deutlich umkämpfter als die von Lisicki. Wieder 30:30, dann zweimal über Einstand und nach dem ersten Doppelfehler der Partie heißt es sogar noch ein drittes Mal "Deuce".
2:1
 
Auch wenn der erste Aufschlag der Deutschen eben überhaupt nicht ins Ziel fand, kann sie ihr zweites Aufschlagspiel zu Null gewinnen und hat sich einen Moment im Schatten auf dem Stuhl redlich verdient.
1:1
 
...und so kann sie zum 1:1 ausgleichen.
1:0
 
Am Anfang hatte Cetkovska einige Probleme mit ihrem ersten Aufschlag, doch die letzten drei Services kamen sehr präzise...
1:0
 
...von denen sie gleich den ersten nutzt und in Führung geht.
0:0
 
Los geht's, Lisicki serviert. Schöne Rückhand der Deutschen auf die Linie: 30:15, ein Ball der Tschechin ist zu lang und schon hat die Deutsche zwei Spielbälle...
vor Beginn
 
Der Wind könnte hier auf Court 12 zum Problem werden. Zwar kühlt er die Temperaturen etwas herunter, doch er fällt in Böen in diesen offenen Platz. Gerade bei hohen oder langen Bällen könnte er zusammen mit der Sonne beiden Spielerinnen einige Schwierigkeiten machen.
vor Beginn
 
So, eine Minute dürfen sich die Damen noch einschlagen, dann geht es los. Die Zuschauer werden bereits aufgefordert, ihre Plätze einzunehmen. Sie an ihren Rechnern bitte auch. Hinsetzen und Daumen drücken!
vor Beginn
 
Und wo ich das sage, betreten beide Damen den sonnendurchfluteten Court No. 12 hier in SW19. Hervorragendes Wetter zum Tennisspielen, naja vielleicht ein bisschen sehr war. In der prallen Sonne sollen knappe 40 Grad gemessen worden sein. Das wird also eine schweißtreibende Angelegenheit.
vor Beginn
 
Aber nicht nur Lisicki, auch ihre heutige Gegnerin ist eine echte Rasenexpertin. Ihre großen Stärken liegen im Serve und Volley und sie ist ein großer Fan von Roger Federer. "Er ist ein großartiger Spieler und eine tolle Persönlichkeit", erklärte sie auf wtatour.com.
vor Beginn
 
"Ich spiele einfach mein bestes Tennis, wenn ich Spaß habe. Und das gelingt mir jetzt?, erklärte Lisicki, die gestern den spielfreien Tag mit Entspannung, Massagen und nur lockerem Training herum brachte. Nach ihren starken Auftritten zählt die Deutsche mittlerweile sogar zu den Favoritinnen auf einen Sieg in Wimbledon. Die Buchmacher senkten ihre Quote angesichts von nun acht Siegen auf Rasen in Folge - seit ihrem Turniersieg in Birmingham - drastisch. Bei vielen Wettanbietern rangiert sie derzeit unter den Top Sechs.
vor Beginn
 
Genau wie Wildcard-Inhaberin Lisicki ist auch Petra Cetkovska niemand gewesen, den man vor dem Turnier als unbedingte Kandidatin für einen Platz in der Runde der letzten 16 auf der Rechnung gehabt hätte. Doch mit Siegen gegen Ana Ivanovic und Agnieszka Radwanska setzte die Nummer 81 der Welt ein gehörige Ausrufezeichen.
vor Beginn
 
"Das Mädchen mit der Wucht eines Dampfhammers ist wieder da", schrieb The Sun vor einigen Tagen und meinte damit die letzte im Turnier verbliebene Deutsche, die sich mit einem souveränen 6:4, 6:2 gegen Misaki Doi ins Achtelfinale spielen konnte.
vor Beginn
 
Hello from London! Wir begrüßen Sie herzlich zum siebten Tag von Wimbledon 2011. Mit Spannung erwarten wir gleich ab 13 Uhr den Auftritt von Sabine Lisicki gegen Petra Cetkovska aus Tschechien.
Spielerprofile
S. Lisicki
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
P. Cetkovska
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: