Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Halbfinale, Saison 2011

- Halbfinale

, -
A. Petkovic
Match beendet
M. Sharapova
A. Petkovic
M. Sharapova
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
0
2
3
6
6
Stadium | Halbfinale
Spielzeit: 02:07 h
Letzte Aktualisierung: 02:33:25
Petkovic
Sharapova
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Das war es zunächst aus Miami, gleich im Anschluss melden wir uns aber schon wieder mit dem Match von Roger Federer gegen Gilles Simon. Bis gleich also.
Ende
 
Im ersten Satz agierte Petkovic sehr sicher und selbstbewusst, steckte den Aufschlagverlust im ersten Spiel schnell weg und holte sich den ersten Durchgang. Dann aber schlichen sich immer mehr Fehler ein, zugleich steigerte sich Sharapova deutlich und holt satte elf Spiele in Folge. Am Ende noch ein Hauch von Spannung, aber dann setzte sich die Russin doch klar durch und steht im Finale von Miami, wo die Damen Zvonareva oder Azarenka warten.
6:3, 0:6, 2:6
Der letzte Schlag von Petkovic landet im Netz, Sharapova gewinnt dieses Match nach zwei Stunden und sieben Minuten.
6:3, 0:6, 2:5
 
Damit ist Petkovic wieder etwas ins Match zurückgekehrt, liegt aber noch immer ein Break hinten. Gute Vorhand von Sharapova, 0:15. Super Reflex am Netz von Petkovic, 15:15. Netzangriff von Sharapova ins Aus, 30:15. Aber dann ein leichter Schlag ins Netz von Petkovic, 30:30. Gute Vorhand der Russin, das ist der erste Matchball. Den wehrt Petkovic bravourös ab. Die Russin erspielt sich jedoch die nächste Chance.
6:3, 0:6, 2:5
 
Mit dem bereits achten Doppelfehler gibt Sharapova den Aufschlag ab.
6:3, 0:6, 1:5
 
Aber dennoch jetzt natürlich die große Gelegenheit für Sharapova zum Matchgewinn. Der siebte Doppelfehler allerdings, 15:30. Petkovic macht es doch noch einmal etwas spannend, hat eine Breakchance.
6:3, 0:6, 1:5
 
Weit ins Aus von Sharapova, dadurch vermeidet Petkovic wenigstens das erneute 0:6.
6:3, 0:6, 0:5
 
Petkovic schlägt gegen den Matchverlust auf, beginnt mit ihrem vierten Ass. Immerhin, drei Spielbälle für die Deutsche. Der erste landet dann aber wieder im Netz.
6:3, 0:6, 0:5
 
Mit einem weiteren Fehler ermöglicht Petkovic ihrer Gegnerin den elften Spielgewinn in Serie.
6:3, 0:6, 0:4
 
Vollkommen klare Verteilung der Kräfte nun, 40:0 geht Sharapova in Führung. Immerhin gelingt Petkovic mal ein schöner Punktgewinn mit einem Volley.
6:3, 0:6, 0:4
 
Es geht dem Ende entgegen, auch dieses Spiel geht an die Russin, die nun schon mit 82:64 Punkten vorne liegt.
6:3, 0:6, 0:3
 
Es deutet momentan wenig darauf hin, dass der Siegeszug der Deutschen hier eine Fortsetzung findet. Passend dazu der vierte Doppelfehler, 15:30. Ein weiterer Fehler bringt Sharapova zwei Breakchancen mehr.
6:3, 0:6, 0:3
 
Locker geht auch das neunte Spiel in Folge an Sharapova.
6:3, 0:6, 0:2
 
Das Match scheint Petkovic vollkommen zu entgleiten. Symptomatisch dieser Schmetterball mit dem leeren Feld vor Augen, der aber im Netz landet, 30:0. Immerhin ein Punkt geht an Petkovic, dann zwei Spielbälle.
6:3, 0:6, 0:2
 
Schon die erste lässt sie sich nicht entgehen.
6:3, 0:6, 0:1
 
Sharapova mit dem siebten Spiel in Folge, Petkovic hat momentan keine Möglichkeit, diese Serie zu unterbrechen. Das erste Spiel geht an Sharapova, Schlag ins Netz, deutlich zu spüren, dass Petkovic das Selbstvertrauen aus dem ersten Satz verloren hat, 0:30. Noch ein Fehler, damit gleich drei Breakchancen für Sharapova.
6:3, 0:6, 0:0
 
Das muss Petkovic nun erstmal verdauen, Sharapova eröffnet den dritten und entscheidenden Satz. Mit 30:15 liegt die Russin vorn. Zwei Spielbälle dann.
6:3, 0:6
Den aber nutzt sie dann endlich, somit holt sich Maria Sharapova nach genau 90 Minuten Spielzeit den zweiten Satz glatt mit 6:0.
6:3, 0:5
 
Petkovic serviert jetzt gegen den Satzverlust, der kaum noch abzuwenden ist. Immerhin beginnt sie mit dem dritten Ass. Sichere Aufschläge, zwei Spielbälle. Klasse Return, nur noch 40:30. Fehlschlag von Petkovic ins Seitenaus, Einstand. Ein lauter Unmutsschrei von Petkovic begleitet den Umstand, dass Sharapova nun Satzball hat. Den setzt sie aber ins Netz. Ein langes Spiel einmal mehr, erneut Satzball, Petkovic kontert brillant. Die dritte Chance bietet sich Sharapova nach einem Netzschlag von Petkovic. Der Return landet weit im Aus. Noch einmal ins Netz, vierter Satzball. Hin und her weiterhin, dann Satzball Nummer Fünf.
6:3, 0:5
 
Ein weiterer Fehler von Petkovic beendet dieses Spiel.
6:3, 0:4
 
Es deutet viel auf einen dritten Satz hin, sollte Petkovic hier nicht schnell zulegen können. Das scheint nun möglich, 0:30. Guter Return, der bringt Petkovic zwei Breakmöglichkeiten. Die erste wehrt Sharapova mit einer schönen Rückhand ab. Auch die zweite kann Petkovic nicht verwerten. Die Russin kontrolliert das Spiel, schickt ihre Gegnerin in die Ecken, Vorteil.
6:3, 0:4
 
Und den nutzt sie dann, um mit 4:0 in Führung zu gehen.
6:3, 0:3
 
So langsam muss Petkovic loslegen. Aber Sharapova strahlt nun deutlich mehr Spielfreude aus, als noch im ersten Durchgang, 15:15. Aber Petkovic ist noch da, setzt das erste Ass zum 40:15. Der erste Spielball landet im Netz. Der zweite scheint sicher, aber der Schlag ist minimal zu weit, Einstand. Schlag ins Netz, Breakchance erneut für Sharapova. Die Antwort ist das zweite Ass. Rahmenschlag Sharapova, Vorteil Petkovic damit. Den gibt sie mit dem dritten Doppelfehler wieder her. Hin und her geht es, dann landet der Ball der Deutschen im Netz, wieder Breakchance Sharapova.
6:3, 0:3
 
Zwei Mal zwingt Sharapova dann ihre Kontrahentin zu Fehlern, das ist das 3:0 für die Russin.
6:3, 0:2
 
Petkovic fehlt momentan etwas die Souveränität des ersten Satzes. Sharapova dreht dagegen auf, Servicewinner zum 15:0. Petkovic danach ins Netz. Aber die Deutsche kann es noch, toller Return, eine schmetternde Vorhand folgt, 30:30. Mit dem sechsten Doppelfehler ermöglicht Sharapova ihrer Gegnerin eine Breakchance, die sie aber kraftvoll kontert.
6:3, 0:2
 
Mit einer wunderbaren Vorhand beendet Sharapova dieses Spiel zu ihren Gunsten.
6:3, 0:1
 
Ein paar Probleme für Petkovic bei ihrem Service, 15:30. Dann sogar noch der zweite Doppelfehler, was Sharapova zwei Breakchancen beschert.
6:3, 0:1
 
Und so geht das Eröffnungsspiel dieses Satzes am Ende doch noch an Sharapova.
6:3, 0:0
 
Damit ist der erste Schritt ins Finale getan. Sharapova eröffnet den zweiten Durchgang, allerdings mit dem vierten Doppelfehler. Aber auch Sharapova hat ihre Qualitäten, gute Vorhand zum 30:15. Zu lang gespielt von Petkovic, zwei Spielbälle für die Russin. Den ersten wehrt Petkovic mit einer weiteren sehr guten Vorhand ab, nicht der erste Schlag dieser Güte in diesem Match. Einstand, dann das zweite Ass von Sharapova. Mit dem fünften Doppelfehler vergibt sie den Vorteil wieder. Weit ins aus und so die frühe Breakchance für Petkovic. Der Return landet allerdings im Netz. Der bisher längste Ballwechsel endet mit einer perfekt gesetzten Rückhand der Russin. Aber wiederum ein Fehler, Einstand. Schlechte Entscheidung von Petkovic am Netz, da war mehr drin.
6:3
Und diesen lässt sie sich dann nicht entgehen. Der erste Satz geht nach 43 Minuten mit 6:3 an Andrea Petkovic.
5:3
 
Aber jetzt kann Petkovic bei eigenem Aufschlag den Satz beenden. Sehr souverän tritt sie dabei auf, 30:0. Dann jedoch der Schlag ins Netz. Glück mit einem Netzroller, Sharapova kann den Ball nicht kontrollieren danach, somit zwei Satzbälle. Der erste bleibt an der Netzkante hängen. Auch den zweiten kann sie nach gutem Return von Sharapova nicht nutzen, Einstand. Vorteil, wieder Einstand, die Russin kämpft. Der nächste Satzball für Petkovic.
5:3
 
Noch ein guter Aufschlag, der Return nur ins Aus, Sharapova bleibt im Rennen.
5:2
 
Damit schlägt Sharapova nun gegen den Satzverlust auf. Den ersten Ball setzt Petkovic ins Netz. Super Return dann allerdings, unerreichbar. Sharapova am Netz, aber Petkovic mit einem beeindruckenden Vorhandcross. Servicewinner zum 40:30.
5:2
 
Mit ein wenig Verspätung holt sich Petkovic also doch noch das Spiel zum 5:2.
4:2
 
Das muss Petkovic nun natürlich bestätigen. Sharapova bemüht die Technik, ohne Erfolg allerdings, 30:15. Dann ein Servicewinner, zwei Spielbälle. Beide kann sie nicht nutzen, Sharapova trifft knapp die Linie, Einstand. Aber dann knapp drin der Ball von Petkovic, Vorteil.
4:2
 
Aber dann lässt Petkovic ihre Kontrahentin laufen und provoziert einen Fehler, damit die 4:2-Führung.
3:2
 
Sharapova beginnt mit einem weiteren Fehler. Dann eine Vorhand von Petkovic, die zu weit angesetzt ist, Ähnliches unterläuft auch der Russin, 15:30. Weiterhin Unsicherheiten bei Sharapova, somit zwei Breakchancen für ihre Gegnerin. Die erste vergibt sie mit einem Rahmentreffer.
3:2
 
Schön ins Eck gesetzt dieser Ball, das ist das 3:2 für Petkovic.
2:2
 
Guter Netzangriff von Petkovic, das ist der erste Punkt. Ein weiterer folgt, dann allerdings der erste Doppelfehler der Deutschen. Eine krachende Vorhand bringt ihr dann zwei Spielbälle.
2:2
 
Ein recht sicheres Aufschlagspiel von Sharapova, es steht 2:2.
2:1
 
Sharapova beginnt ihr Service mit einem Fehler, dann hat Petkovic Pech mit einem Netzroller. Klasse Vorhand dann einmal von der Russin, 30:15.
2:1
 
Ein Servicewinner beendet dieses Spiel.
1:1
 
Sharapova mit weiteren Fehlern, 30:0 für Petkovic. Aber dann schlägt die Deutsche ins Netz, profitiert jedoch weiterhin von Fehlschlägen ihrer Gegnerin, zwei Spielbälle.
1:1
 
Ein weiterer Schlag ins Aus von Sharapova, alles wieder offen damit.
0:1
 
Gleich also Druck für Petkovic, Sharapova serviert. Aber das bereitet ihr Probleme, gleich zwei Doppelfehler in Folge, 15:30. Mit einem Ass auf dem zweiten Aufschlag gleicht sie aus. Dann jedoch der dritte Doppelfehler und somit die Chance für Petkovic zum Re-Break. Service-Winner zum Einstand, dann ein Lob ins Aus, erneut Breakmöglichkeit.
0:1
 
Und die nutzt sie direkt, führt damit mit 1:0 im ersten Satz.
0:0
 
Sharapova mit guten Returns, geht 30:15 in Führung. Und dann gleich die erste Breakchance für die Russin.
0:0
 
Los gehts, Petkovic hat den ersten Aufschlag.
vor Beginn
 
Beide Spielerinnen standen sich bislang zwei Mal gegenüber. In Cincinnati siegte Sharapova 2010 in zwei Sätzen. Im Achtelfinale der diesjährigen Australian Open gewann dann Petkovic glatt. Beide Matches wurden wie hier in Miami auf Hartplatz ausgetragen.
vor Beginn
 
Sharapova, im Sommer 2005 an der Spitze der Weltrangliste zu finden, belegt in diesem Ranking momentan Rang 13, steht also zehn Plätze vor der Deutschen und dürfte nominell als Favoritin gelten. Auch die Russin durfte in der ersten Runde pausieren, bevor zunächst die Kroatin Petra Martic besiegt wurde. Auch in den weiteren Matches gegen die Deutsche Sabine Lisicki und die an Vier gesetzte Australierin Samantha Stosur wurde kein Satz abgegeben. Gegen die Rumänin Alexandra Dulgheru ging im Viertelfinale der erste Durchgang allerdings verloren, die weiteren beiden entschied Sharapova jeweils erst im Tie-Break.
vor Beginn
 
Petkovic hatte in der ersten Runde ein Freilos erwischt, musste dann im Match gegen die US-amerikanische Qualifikantin Jamie Hampton in den dritten Satz. Es folgte ein lockerer Sieg gegen die Tschechin Iveta Benesova. Anschließend kam es zum sensationellen Erfolg gegen die Weltranglistenerste Caroline Wozniacki aus Dänemark. Im Viertelfinale war dann Jelena Jankovic die Gegnerin, auch die an Sechs gesetzte Serbin wurde nach drei Sätzen bezwungen.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen zum Halbfinale zwischen Andrea Petkovic und Maria Sharapova, wo die Deutsche ihren Siegeszug fortsetzen will.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Spielerprofile
A. Petkovic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
M. Sharapova
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: