Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2015

Miami Open - Viertelfinale

Miami, USA24.03.2015 - 03.04.2016
A. Petkovic
[9]
Match beendet
K. Pliskova
[14]
A. Petkovic
K. Pliskova
 
 
1. Satz
2. Satz
6
6
4
2
Stadium | Viertelfinale
Spielzeit: 01:16 h
Letzte Aktualisierung: 10:27:18
Petkovic
Pliskova
Ticker-Kommentator: Marcus Krämer
Ende
 
Damit verabschieden wir uns fĂŒr heute von Ihnen. Morgen geht das Turnier in Miami weiter, wir berichten dann wieder live. Auf Wiedersehen.
Ende
 
Was hat heute den Ausschlag gegeben? Petkovic war in jedem Fall die konstantere Spielerin - ohne absolute Topform zu erreichen. Über weite Strecken kam Petkovics erster Aufschlag nicht. Mitte des ersten Durchgangs war zu sehen, was das hĂ€tte bedeuten können. Pliskova spielte starkes, variantenreiches Tennis und war beim Stand von 4:4 drauf und dran die Wende zu schaffen. Aber Petkovic ist fĂŒr ihre Nerven- und KampfstĂ€rke bekannt, gewann das neunte Spiel und davon erholte sich die Tschechin nicht mehr.
Ende
 
Andrea Petkovic steht in Key Biscayne im Halbfinale. Das ist ein toller Erfolg - und der Weg muss noch nicht zu Ende sein. Die kommende Gegnerin heißt Venus Williams oder Carla Suarez Navarro, da hat die Deutsche richtig gute Chancen.
6:4, 5:2
Und dann leistet sich Pliskova einen Doppelfehler, bitteres Ende fĂŒr die Tschechin.
6:4, 5:2
 
Es geht ĂŒber den zweiten Aufschlag.
6:4, 5:2
 
Dann setzt Petkovic einen leichten Return ins Netz, sie macht es spannend.
6:4, 5:2
 
Den ersten wehrt Pliskova ab.
6:4, 5:2
 
Wunderbarer Ball von Petkovic, sie hat drei MatchbÀlle.
6:4, 5:2
 
Leichter Fehler der Tschechin am Netz, die Entscheidung naht.
6:4, 5:2
 
Es geht mit dem zweiten Aufschlag los, starker Return von Petkovic.
6:4, 5:2
 
Pliskova serviert.
6:4, 5:2
 
Andrea Petkovic geht 5:2 in FĂŒhrung.
6:4, 4:2
 
NĂ€chster leichter Returnfehler beim zweiten Aufschlag von Petkovic, der nun wirklich kein hohes Tempo hat.
6:4, 4:2
 
Aber bei Aufschlag Petkovic kann Pliskova ihre Fehlerquote noch nicht abstellen - 30:0.
6:4, 4:2
 
Gleich den ersten nutzt Pliskova und verkĂŒrzt auf 2:4.
6:4, 4:1
 
Mit diesem Druck geht sie gut um und holt sich einen Spielball.
6:4, 4:1
 
Pliskova steht gehörig unter Druck, ein weiteres Break darf sie sich nicht leisten.
6:4, 4:1
 
In der Nacht wird die Gegnerin von - im Moment sieht es nach Petkovic aus - ermittelt. Dann trifft Venus Williams auf Carla Suarez Navarro.
6:4, 4:1
 
Petkovic lĂ€sst ihre Gegnerin vorerst nicht zurĂŒck ins Match. Sie geht 4:1 in FĂŒhrung.
6:4, 3:1
 
Die Deutsche serviert nun etwas konstanter, da fÀllt es Pliskova schwer, ihren leichten AufwÀrtstrend zu halten.
6:4, 3:1
 
Und spielt dann zwei weitere gute BĂ€lle, Petkovic lĂ€uft hinterher und so geht das Spiel an die Tschechin. Wenn sie so variiert, wie gerade eben, blitzt ihr großes Talent auf. Allein, es fehlt noch die Konstanz.
6:4, 3:0
 
Mit einem guten ersten Aufschlag wehrt Pliskova die Vorentscheidung ab.
6:4, 3:0
 
Die Deutsche will jetzt den Deckel draufmachen. Breakball.
6:4, 3:0
 
Aber dann kommt die Deutsche erst ans Netz und spielt Pliskova aus und im nÀchsten Ballwechsel klatscht eine Vorhand genau auf die Linie - 30:30.
6:4, 3:0
 
Es geht besser los fĂŒr die Tschechin, die 30:0 fĂŒhrt, auch weil Petkovic nicht ganz so genau spielt.
6:4, 3:0
 
Pliskovas nĂ€chstes Aufschlagspiel entscheidet ĂŒber den weiteren Verlauf dieses Matches. Findet sie den Weg zurĂŒck? Oder marschiert Petkovic ins Halbfinale?
6:4, 3:0
 
Davon ist sie nun aber meilenweit entfernt. Petkovic marschiert, feiert ihren fĂŒnften Spielgewinn in Folge und fĂŒhrt 3:0 im zweiten Satz.
6:4, 2:0
 
Pliskova muss sich an ihre Taktik aus den Spielen erinnern, als es 1:4 im ersten Satz stand. Da war sie plötzlich da, war tatsÀchlich die bessere Spielerin.
6:4, 2:0
 
Doppelfehler Pliskova, symptomatisch fĂŒr die letzten Minuten. Petkovic wird das alles gerne hinnehmen.
6:4, 1:0
 
Denn wieder landet eine Vorhand im Netz, Petkovic hat zwei Breakchancen.
6:4, 1:0
 
Wenn Pliskova jetzt nicht aufpasst und die Konzentration wiederfindet, kann das ganz schnell gehen.
6:4, 1:0
 
Und es geht weiter, wieder zwei leichte Fehler zum 0:30.
6:4, 1:0
 
Petkovics erster Aufschlag kam im ersten Satz nur zu 57 Prozent. Pliskova ist da mit 50 Prozent noch schlechter, aber ihr Spiel lebt auch nicht so sehr von ihrem Service. 14:5 leichte Fehler fĂŒr die Tschechin sagen aber auch viel aus.
6:4, 1:0
 
Deshalb verwundert es nicht, dass das erste Spiel an Petkovic geht.
6:4, 0:0
 
Im ersten Aufschlagspiel der Deutschen sieht es nicht so gut aus, Pliskovas Fehlerquote steigt weiter an.
6:4, 0:0
 
FĂŒr die Tschechin stellt sich nun natĂŒrlich die Frage, wie sie mit diesem RĂŒckschlag umgeht.
6:4, 0:0
 
Insgesamt bleibt es aber dabei: Petkovic zeigt hier nicht mal ihr bestes Tennis, allein der erste Aufschlag kommt nicht konstant genug.
6:4, 0:0
 
Was fĂŒr Ende dieses tollen Durchgangs. Pliskova leistet sich drei ganz leichte Fehler und Petkovic gewinnt diesen Satz, der ihr zwischenzeitlich zu entgleiten schien.
5:4
Drei SatzbĂ€lle fĂŒr Petkovic.
5:4
 
Es folgt ein RĂŒckhandfehler der Tschechin - 0:30.
5:4
 
Und der erste Return von Petkovic sitzt - 0:15.
5:4
 
Der Satz dauert schon ĂŒber 45 Minuten - und was passiert jetzt? Pliskova serviert gegen den Satzverlust.
5:4
 
Was fĂŒr ein wichtiger Spielgewinn fĂŒr die kĂ€mpfende Petkovic. Sie wehrt drei Breakchancen ab, den letzten Ballwechsel dominiert sie von der Grundlinie und Pliskovas RĂŒckhand ist knapp im Aus.
4:4
 
Aber die Deutsche ist fĂŒr ihr KĂ€mpferherz bekannt. Wieder Einstand und dann segelt ein leichter Return von Pliskova ins Aus. Spielball fĂŒr die Deutsche.
4:4
 
Petkovic kommt ans Netz, will einen schwierigen Volleystop spielen, bleibt aber hÀngen. Wieder Breakball.
4:4
 
Das mĂŒsste Auftrieb geben, Petkovic wehrt auch den zweiten Breakball ab.
4:4
 
Den ersten kann die Deutsche abwehren.
4:4
 
Der erste Satz kommt in die entscheidende Phase: Pliskovas Netzroller fÀllt wie ein Stein in Petkovics HÀlfte, die Tschechin hat deshalb zwei BreakbÀlle.
4:4
 
Wie bitter fĂŒr Petkovic. Sie verzichtet, trotz geĂ€ußerter Zweifel, auf die Challenge. Die TV-Station blendet den Ball trotzdem ein und Pliskovas Grundlinienschlag war tatsĂ€chlich aus.
4:4
 
Der erste Aufschlag von Petkovic kommt weiterhin nicht.
4:4
 
Eine Vorhand der Tschechin springt genau auf die Linie, sie gleicht zum 4:4 aus.
4:3
 
Zwei SpielbĂ€lle fĂŒr Pliskova.
4:3
 
Jetzt mal wieder ein starker Return der Deutschen, 30:15.
4:3
 
Die Fehlerquote bei Petkovic steigt weiter an.
4:3
 
Tut er, aber der Return springt am Netz ganz komisch auf und so schĂ€tzt Petkovic den Ball völlig falsch ein. Da ist das Re-Break. Und es bleibt dabei: Die Deutsche holt ihre Gegnerin völlig unnötigerweise zurĂŒck in diesen Satz.
4:2
 
Der Aufschlag muss kommen.
4:2
 
Pliskova wird immer besser, weil Petkovic es auch zulÀsst. Nun hat die Tschechin wieder zwei BreakbÀlle.
4:2
 
Im ersten Ballwechsel kommt der Aufschlag nicht. 0:15. Den zweiten kann Pliskova nur schwer returnieren. 15 beide.
4:2
 
Das kann die Deutsche gut verkraften. Sie muss sich nun auf ihre Aufschlagspiele konzentrieren. Wenn das erste Service konstanter kommt, sollte dieser erste Satz locker zu gewinnen sein.
4:1
 
Zwei SpielbĂ€lle fĂŒr die Tschechin.
4:1
 
Pliskova wirkt total unzufrieden. Selbst wenn ihr mal zwei gute SchlĂ€ge, wie zu Beginn dieses Spiels, gelingen, schĂŒttelt sie noch den Kopf.
4:1
 
Guter Beginn von Pliskova, die eine Vorhand genau ins Eck setzt.
4:1
 
Mit einem Service-Winner holt sich Petkovic das 4:1. Wenn man bedenkt, dass der Aufschlag noch keine große Rolle spielt, kann man diese deutliche FĂŒhrung nicht hoch genug bewerten.
3:1
 
Petkovic hat Spielball.
3:1
 
Was fĂŒr eine Antwort von Petkovic. Pliskova dominiert, lĂ€sst die Deutsche laufen, macht dann aber einen taktischen Fehler. Sie kommt vor ans Netz, spielt keinen guten Angriffsball und wird passiert.
3:1
 
Diese RĂŒckhand von Pliskova sieht manchmal so spielend leicht aus, als wĂŒrde sie gar keine Kraft reinlegen.
3:1
 
Petkovic kommt vor ans Netz und macht mit einem Überkopfball den ersten Punkt des fĂŒnften Spiels.
3:1
 
Den ersten wehrt Pliskova noch ab, dann landet aber wieder eine Vorhand im Netz. Break fĂŒr Petkovic, die bei eigenem Aufschlag nun aber nachlegen muss.
2:1
 
Leichter und unnötiger Fehler von Pliskova am Netz, die einen leichten Volley verschlĂ€gt. Zwei BreakbĂ€lle fĂŒr Petkovic.
2:1
 
Aber das Service der Tschechin kommt noch nicht wie gewĂŒnscht, Petkovic schnuppert bei 15:30 wieder am Break.
2:1
 
Auf der anderen Seite sollte das vergangene Spiel Pliskova ordentlich Auftrieb geben.
2:1
 
Das dĂŒrfte Petkovic ein bisschen was zum nachdenken geben. Sie leistet sich vier Doppelfehler, wehrt drei BreakbĂ€lle, vergibt selbst auch vier SpielbĂ€lle und dominiert den letzten Ballwechsel. Mit der Vorhand kann sie es zweimal zurĂŒck zu Einstand schaffen, dann landet der Ball aber im Netz. Re-Break fĂŒr Pliskova, ein völlig unnötiges aus Sicht der Deutschen.
2:0
 
Und die nĂ€chste gute Vorhand hinterher, vierter Breakball fĂŒr Pliskova.
2:0
 
So viel Licht und Schatten bei Pliskova. Brillianter Return, wieder Einstand.
2:0
 
Und da kommt der nĂ€chste leichte Return-Fehler von Pliskova. Wieder geht es ĂŒber Einstand.
2:0
 
Dritter Breakball fĂŒr die Tschechin.
2:0
 
Wenn es Petkovics Doppelfehler nicht gÀbe, wÀre das hier eine richtig eindeutige Sache. Wenn die Ballwechsel lÀnger dauern, ist die Deutsche fast immer im Vorteil. Aber was solls?
2:0
 
Petkovic nimmt nun die erste Challenge, bekommt aber nur die BestÀtigung, dass Pliskovas Ball drin war. Zweiter Breakball.
2:0
 
Ärgerlich fĂŒr die Tschechin, das war eher ein Einwurf von Petkovic. Aber der Return landet im Netz und so geht es wieder ĂŒber Einstand.
2:0
 
Und jetzt hat Pliskova einen ersten Breakball, das hat sich Petkovic ganz allein zuzuschreiben.
2:0
 
Und was folgt? Richtig, der vierte Doppelfehler. Petkovic lacht, kann es selbst gar nicht begreifen.
2:0
 
Petkovic kommt ans Netz und setzt einen unerreichbaren Volley nah hinter das Netz. Dritter Spielball fĂŒr die Deutsche.
2:0
 
Dritter Doppelfehler, Petkovic hat Schwierigkeiten mit ihrem zweiten Aufschlag. Es geht zum zweiten Mal ĂŒber Einstand.
2:0
 
Insgesamt kommt Pliskova aber besser ins Spiel, wieder so ein guter Return, diesmal ist er drin.
2:0
 
Starker Return von Pliskova, um Zentimeter ist der Ball zu weit rechts neben der Linie. Spiel- statt Breakball.
2:0
 
Die Deutsche leistet sich jetzt aber den zweiten Doppelfehler in diesem Spiel.
2:0
 
Bei einem Aufschlag von Petkovic denkt Pliskova ĂŒber die erste Challenge nach, entscheidet sich dann aber dagegen. 30:15.
2:0
 
NĂ€chster Beweis? Toller erster Aufschlag weit nach außen, Pliskova returniert zu schwach und Petkovics RĂŒckhand geht unhaltbar ins Eck.
2:0
 
Und dann leistet sich die Nummer 14 der Weltrangliste einen Doppelfehler. Petkovic fĂŒhrt 2:0. Perfekter Start.
1:0
 
Es geht ĂŒber den zweiten Aufschlag.
1:0
 
NĂ€chster Vorhandfehler der Tschechin und wieder Breakball fĂŒr Petkovic.
1:0
 
Den wehrt Pliskova ab, weil ein Schlag von Petkovic mal zu kurz kommt und die Tschechin sofort nachrĂŒckt und mit einem Vorhand-Cross punktet.
1:0
 
Toller Start von Petkovic, die ihre GrundschlÀge fast immer bis an die Grundlinie setzt und Pliskova keine Luft zum atmen lÀsst. Erster Breakball des Spiels.
1:0
 
Toller Passierschlag der Deutschen. Langer Ballwechsel, Petkovic dominiert und lockt Pliskova ans Netz. Da fehlen dann aber ein, zwei Schritte und so spielt Petkovic den Ball die Linie entlang - 30:15.
1:0
 
NĂ€chster Fehler der Tschechin, Petkovic geht in FĂŒhrung.
0:0
 
Erster lÀngerer Ballwechsel mit einem Vorhandfehler von Pliskova am Ende, Petkovic hat zwei SpielbÀlle.
0:0
 
Vieles geht hier im ersten Spiel ĂŒber den Aufschlag, beide suchen noch ihren Rhythmus.
0:0
 
Im ersten Spiel im Stadium siegte ĂŒbrigens Tomas Berdych gegen Gael Monfils, wobei der Franzose verletzt aufgeben musste. Die Zuschauer sind noch nicht wieder zurĂŒck, die TribĂŒne ist ziemlich verwaist.
0:0
 
Mit einem ersten Service-Winner geht es gut los fĂŒr die Deutsche.
0:0
 
Das Spiel beginnt, Petkovic serviert.
vor Beginn
 
Schiedsrichter dieses Spiels ist Kader Nouni.
vor Beginn
 
Die letzten Sekunden der Einschlagphase laufen, Petkovic hofft auch heute auf ihren bisher so gut funktionierenden Aufschlag. Die ersten Versuche sehen schon mal ganz gut aus.
vor Beginn
 
Die beiden Damen haben den Court bereits betreten, gleich kann es losgehen. Besser gesagt: Petkovic und Pliskova haben den Centre Court zu einer Disco-Version eines Red-Hot-Chili-Peppers-Klassiker betreten. Da sag noch mal einer, dass nur in deutschen Bundesliga-Stadien schlechter Geschmack bewiesen wird.
vor Beginn
 
So etwas ist immer schwer zu beziffern, aber ihr neuer Aushilfs-Trainer Dirk Dier hat sicherlich einen Anteil am Aufschwung der deutschen Nummer eins. Eigentlich ist Dier neben Barbara Rittner Co-Trainer beim deutschen Fed-Cup-Team, aber Petkovic durfte sich den erfahrenen Trainer mit Zustimmung ihrer Kolleginnen und Freundinnen ausleihen.
vor Beginn
 
Gegen Christina McHale, Kristina Mladenovic und Ekaterina Makarova - allesamt schwer zu spielende Gegnerinnen - gab Petkovic keinen Satz ab. Ihr kraftvolles und temporeiches Spiel funktioniert wieder, wir können uns auf dieses Match freuen.
vor Beginn
 
Zu Beginn des Jahres galt Petkovic ja als die Marathon-Frau auf der WTA-Tour, sie reihte ein spannendes Dreisatz-Match ans nÀchste. Höhepunkt war der Turniersieg in Antwerpen mit dem sie sich auch wieder in den Top Ten der Weltrangliste platzierte. Danach lief es mit zwei Erstrundenniederlagen in Dubai und Indian Wells nicht mehr so gut, aber hier in Miami zeigte sie sich wieder von ihrer besten Seite.
vor Beginn
 
Auf der WTA-Tour spielten die beiden Gegnerinnen zwei Mal gegeneinander, es steht 1:1. Petkovic siegte 2013 in Cincinnati, Pliskova gewann 2014 in Wuhan - jeweils in zwei SĂ€tzen und auf Hartplatz.
vor Beginn
 
Im bisherigen Turnierverlauf hat Pliskova als gesetzte Spielerin drei Matches bestritten. Nach einem Freilos siegte sie in drei SĂ€tzen gegen Annika Beck, die Pliskova im ersten Durchgang große Probleme bereitete. Es folgten Siege gegen die Spanierin Paula Badosa Gibert und die Russin Daria Gavrilova, da hatte Pliskova weniger Schwierigkeiten.
vor Beginn
 
Was nicht bedeuten soll, dass Karolina Pliskova zu unterschÀtzen ist. Die Tschechin steht in der Weltrangliste auf Position 14 und damit nur vier PlÀtze hinter Petkovic. Eine klare Favoritin gibt es deshalb nicht.
vor Beginn
 
In Deutschland blĂ€st Sturm Niklas, in Miami scheint die Sonne bei 22 Grad Celsius. Wer den FrĂŒhling herbeisehnt, kann sich hier schon mal vorbereiten - bestes Tennis-Wetter in Florida. Und zwei deutsche Damen sind auch noch dabei, neben der gleich antretenden Andrea Petkovic will auch die wiedererstarkte Sabine Lisicki ins Halbfinale einziehen. Ihre Gegnerin ist mit Serena Williams ungleich schwerer, das Spiel steigt morgen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen beim WTA-Turnier in Miami zur Viertelfinalpartie zwischen Andrea Petkovic und Karolina Pliskovic.
Ticker-Kommentator: Marcus Krämer
S. Williams
S. Lisicki
7
1
6
6
6
3
S. Halep
S. Stephens
6
7
1
5
C. Navarro
V. Williams
0
6
7
6
1
5
A. Petkovic
K. Pliskova
6
6
4
2
C. Navarro
A. Petkovic
6
6
3
3
S. Williams
S. Halep
6
4
7
2
6
5
Spielerprofile
A. Petkovic
Ranking:
18
Geburtsd.:
09.09.1987
Größe:
1.80
Gewicht:
69
K. Pliskova
Ranking:
11
Geburtsd.:
21.03.1992
Größe:
1.86
Gewicht:
72