Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Achtelfinale, Saison 2011

- Achtelfinale

, -
A. Petkovic
Match beendet
M. Kirilenko
A. Petkovic
M. Kirilenko
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
2
6
2
6
4
Court 1 | Achtelfinale
Spielzeit: 02:13 h
Letzte Aktualisierung: 11:09:41
Petkovic
Kirilenko
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ende
 
Am Mittwoch steht nun das Duell gegen Maria Sharapova an. Wir freuen uns drauf. Morgen melden wir uns aber schon wieder von den French Open. Ich wünsche einen schönen Abend!
Ende
 
Damit steht Andrea Petkovic im Viertelfinale der French Open. Sie feiert einen sehr umkämpften Sieg. Diesen hat sie sich durch eine Leistungssteigerung im dritten Durchgang verdient gegen eine stark spielende Maria Kililenko.
6:2, 2:6, 6:4
Der zweite Matchball sitzt. Petkovic siegt aufgrund eines weiteren Returnfehlers!
6:2, 2:6, 5:4
 
Vier Punkte trennen Petkovic nur noch vom Sieg. Sie schlägt auf. Knapp schlägt Kirilenko den Ball ins Aus: 15:0. Nun der Schlag ins Netz von der Russin. Petkovic erzwingt den Fehler. Das sind drei Matchbälle.
6:2, 2:6, 5:4
 
Kirilenko verzieht die Vorhand. Break.
6:2, 2:6, 4:4
 
Aber vielleicht folgt ja das sofortige Rebreak. Kirilenko ist zu lang von der Grundlinie: 15:30. Petkovic vergibt eine gute Chance selbst aufgrund einer zu langen Vorhand. Petkovic erhält aber den Druck aufrecht mit einem starken Return. Breakball.
6:2, 2:6, 4:4
 
Ausgerechnet ein Doppelfehler beschert Kirilenko das Break zum 4:4.
6:2, 2:6, 4:3
 
Petkovic muss aufpassen ihren Vorteil nicht wieder zu verspielen: 0:30. Einen langen Ballwechsel entscheidet sie aber für sich mit einer Vorhand cross. Kirilenko greift an, schließt am Netz zum 15:40 ab. Die erste Chance vergibt sie mit einer Vorhand ins Netz.
6:2, 2:6, 4:3
 
Die Deutsche ist zu lang von der Grundlinie aus. Zu Null geht das Spiel an Kirilenko.
6:2, 2:6, 4:2
 
Bei eigenem Aufschlag sieht es für Kirilenko nun wieder besser aus: 30:0. Petkovic leistet sich einen Fehler beim Return.
6:2, 2:6, 4:2
 
Gleich der erste Spielball führt zum Spielgewinn, da Kirilenko beim Return versagt. Das Break ist somit bestätigt.
6:2, 2:6, 3:2
 
Petkovic ist nun am Drücker. Sie greift weiter an: 30:15. Ass.
6:2, 2:6, 3:2
 
Kirilenko muss über den Zweiten. Petkovic begreift ihre große Chance und haut einen erstklassigen Return ins Feld. Break.
6:2, 2:6, 2:2
 
Bei 30:30 folgt bei Aufschlag Kirilenko ein wichtiger Ballwechsel. Wackelt die Russin etwas nach eineinhalb für sie sehr erfolgreichen Sätzen? Knapp landet die Rückhand von Kirilenko im Aus. Da ist tatsächlich eine Breakchance.
6:2, 2:6, 2:2
 
Per Ass gleicht Petkovic aus.
6:2, 2:6, 1:2
 
Auf dem Center Court hat sich Maria Sharapova derweil für das Viertelfinale qualifiziert. Die Siegerin dieser Partie wird ihre nächste Gegnerin sein. Kirilenko vergibt hier derweil einen einfachen Volley: 40:15.
6:2, 2:6, 1:2
 
Kirilenko punktet per Servicewinner. Sie geht wieder in Führung.
6:2, 2:6, 1:1
 
Kirilenko ist aber nicht beeindruckt. Nach einem Doppelfehler, greift sie wieder an, punktet wunderbar zum 30:15 am Netz. Petkovic scheitert am Netz: 40:15.
6:2, 2:6, 1:1
 
Kirilenko versucht es mit einem Stopp. An diesen kommt Petkovic heran. Die Gegnerin hat eine hervorragende Passierchance. Der Ball landet aber im Netz. Petkovic gleicht aus.
6:2, 2:6, 0:1
 
Bei 0:30 gerät Petkovic auch gleich wieder unter Druck. Nach einem Doppelfehler hat sie zwei Breakbälle gegen sich. Sie kann diese beide aber parieren. Mit einer starken Vorhand kommt sie zum Spielball.
6:2, 2:6, 0:1
 
Petkovic patzt beim Return.
6:2, 2:6, 0:0
 
Mit Aufschlag Kirilenko geht es in den finalen Durchgang. Sie knüpft nahtlos an den zweiten Satz an: 30:15. Nun sogar ein Ass.
6:2, 2:6, 0:0
 
Kirilenko hat sich immens gesteigert. Sie erlaubte sich nur noch wenige Fehler, kontrollierte weitgehend das Tempo gegen Petkovic, die sich nun natürlich etwas einfallen lassen muss.
6:2, 2:6
Petkovic bleibt im Netz hängen. Der Satz geht an Kirilenko.
6:2, 2:5
 
Petkovic serviert gegen den Satzverlust. Knapp verfehlt Kirilenko die Seitenlinie bei einer guten Chance im Halbfeld: 30:15. Um so besser ist aber dieser Volley zum 30:30. Servicewinner. Doch Kirilenko wehrt den Spielball ab mit der nächsten mächtigen Vorhand. Petkovic ist zu lang mit der Rückhand. Break- und Satzball.
6:2, 2:5
 
Der nächste Angriff, der nächste Punkt für Kirilenko, der nur noch ein Spiel zum Satzgewinn fehlt.
6:2, 2:4
 
Lange bereitet Kirilenko den nächsten Angriff vor, der zum 30:15 führt. Eine Rückhand auf die Linie ist Petkovic eine Faust wert: 30:30. Kirilenko kommt ans Netz vor, schließt eiskalt ab.
6:2, 2:4
 
Kirilenko verliert das folgende Grundlinienduell, so dass ihr Vorsprung ein wenig schmilzt.
6:2, 1:4
 
Petkovic ist nun wieder angriffslustiger. Sie eilt nach vorne, auf halbem Weg schließt sie mit der Vorhand zum 40:15 ab. Ein Doppelfehler an dieser Stelle ist noch nicht weiter gefährlich.
6:2, 1:4
 
Kirilenko erhöht leicht auf 4:1.
6:2, 1:3
 
Der Return kommt derzeit nicht so gut bei Petkovic. Diesen haut sie zum 30:15 ins Netz. Die nächste Vorhand ist zu lang: 40:15.
6:2, 1:3
 
Mit der Rückhand longline schließt sie zum 1:3 ab.
6:2, 0:3
 
Petkovic ist bisher nicht in der Lage Paroli zu bieten in diesem Durchgang: 0:30. Gut ist aber dieser Netzangriff. Nun ist Kirilenko etwas übereifrig: 30:30. Die Russin wird mit der Vorhand zu lang.
6:2, 0:3
 
Diesen verwertet sie zum 3:0. Die halbe Miete für den Satz hat sie schon auf dem Konto.
6:2, 0:2
 
Kirilenko wird mit der Vorhand zu lang. Dahin ist auch der zweite Spielball. Die Russin wird verwarnt, da sie sich sehr viel Zeit mit dem nächsten Aufschlag lässt. Mit viel Power erkämpft sich Kirilenko aber den nächsten Spielball.
6:2, 0:2
 
Kirilenko erlaubt sich kaum noch Fehler: 30:15. Dann ein Returnfehler von Petkovic. Den ersten Spielball wehrt Petkovic mit einer guten Vorhand ab.
6:2, 0:2
 
Kirilenko greift wieder über die Rückhandseite der Gegnerin an, kontert dann cross auf die Vorhandseite und perfekt ist das Break.
6:2, 0:1
 
Bei eigenem Aufschlag läuft es besser für Petkovic: 30:15. Nun allerdings die Vorhand in die Maschenn zum 30:30. Kirilenko erzwingt mit viel Druck über die Rückhandseite von Petkovic den Breakball.
6:2, 0:1
 
Petkovic will zu viel, wird zu lang. Kirilenko verbucht das Spiel.
6:2, 0:0
 
Kirilenko eröffnet den zweiten Durchgang mit ihrem Service. Sie rückt konsequent ans Netz vor, punktet zum 40:15.
6:2, 0:0
 
Der zweite Durchgang verzögert sich ein wenig, da Petkovic sich an der rechten Hand behandeln lässt.
6:2, 0:0
 
Petkovic dominierte gegen eine keinesfalls schlecht spielende Kirilenko die Partie. Ihr erster Aufschlag kommt gut, die Vorhand und die Rückhand sind druckvoll und die Returns von einer ganz besonderen Güte.
6:2
Nach 44 Minuten haut Kirilenko den Return ins Netz. Petkovic gewinnt eindrucksvoll den ersten Durchgang.
5:2
 
Petkovic schlägt zum Satzgewinn auf. Petkovic jagt die Gegnerin über den Platz: 30:15. Nach einem Returnfehler Kirilenkos hat sie dann auch zwei Satzbälle. Diese lässt sie aber beide liegen. Ein sehr guter erster Aufschlag auf die T-Linie ist für den nächsten Satzball gut.
5:2
 
Ein Doppelfehler führt zum Break.
4:2
 
Ein Volley von Kirilenko bleibt im Netz hängen: 15:30. Petkovic zaubert den nächsten starken Return mit der Rückhand aus dem Hut: 15:40.
4:2
 
Aufgrund eines Rückhandfehlers muss Petkovic dann doch das Break hinnehmen.
4:1
 
Bei eigenem Service läuft es nicht ganz so rund bei Petkovic, die erneut bei 0:30 achtsam sein muss. Nach einem Returnfehler hat sie diesen Rückstand aber schon wieder halbiert. Kirilenko macht Druck: 15:40. Die erste Breakchance wehrt Petkovic per Ass ab.
4:1
 
Kirilenko will mit einer Rückhand zu viel. Das rächt sich sofort. Break.
3:1
 
Auch Kirilenko leistet sich einen Doppelfehler: 15:30. Petkovic verhaut den nächsten Return total. Nun diktiert aber Petkovic wieder das Tempo, schließt mit der Vorhand glasklar zum Breakball ab.
3:1
 
Nun reicht es endlich zum Spielgewinn für Petkovic, die somit das Break bestätigt.
2:1
 
Um aber auch diesen nicht zu nutzen, da die Rückhand im Aus landet. Kirilenko versucht es mit einem Mondball nach einem langen Petkovic-Ball. Petkovic antwortet mit Druck, die Gegnerin schlägt die Kugel ins Netz.
2:1
 
Kirilenkos Slice landet auf der Linie. Petkovic antwortet unzureichend. Einstand. Nach einem weiteren fehlerhaften Return steht der nächste Spielball an. Aber auch dieser führt nicht zum Erfolg, da Kirilenko geschickt angreift. Nun ergreift Petkovic die Initiative, punktet im Vorwärtsgang.
2:1
 
Nach einem Doppelfehler gerät aber auch Petkovic unter Druck: 0:30. Bei Grundlinienduellen geht sie aber in der Mehrzahl als Siegerin hervor: 15:30. Dies gilt auch für den nächsten Ballwechsel, den die Gegnerin mit einem Schlag ins Netz zum 30:30 abschließt. Ein Returnfehler bringt Petkovic den Spielball.
2:1
 
Mit der Return folgt ein weiterer sensationeller Return, den die Gegnerin nicht erreichen kann. Break.
1:1
 
Die Russin leistet sich aber einen weiteren Fehler von der Grundlinie. Das Spiel zieht sich. Mit einem ganz starken Return erspielt sich Petkovic einen ersten Breakball.
1:1
 
Ein Grundlinienduell geht an die Deutsche, da Kirilenko mit der Rückhand zu lang wird. Ein Duell von Stopp und Gegenstopp geht an die Russin, die so zu einem vierten Spielball kommt.
1:1
 
Petkovic muss viel laufen. Ihr Passierschlag wird von Kirilenko per Volley beantwortet: 30:0. Einen Ballwechsel später hat die Russin auch drei Spielbälle. Petkovic wehrt die ersten zwei Spielbälle ab, profitiert dabei auch von einem Fehler der Gegnerin.
1:1
 
Per Schmetterschlag kommt sie zum 1:1.
0:1
 
Petkovic kommt schnell zum 40:15. Sie ist gut ins Match gekommen.
0:1
 
Per Netzangriff kommt die Russin zum Spielgewinn.
0:0
 
Die Ränge sind noch dürftig besetzt, denn wie gesagt, das Spiel sollte eigentlich auf einem anderen Court stattfinden. Petkovic macht von Beginn an mächtig Druck: 15:30. Nun aber der Return ins Netz. Kirilenko beweist, dass auch sie eine kraftvolle Vorhand hat: 40:30.
0:0
 
Das Match beginnt mit Aufschlag Kirilenko.
vor Beginn
 
Petkovic hatte es in der letzten Runde ein wenig schwerer und musste gegen Jarmilia Gajdosova über die volle Distanz.
vor Beginn
 
Kirilenko hat im letzten Jahr hier das Viertelfinale erreicht. Heuer hat sie noch keinen Satz abgegeben in Paris. Allerdings ist Petkovic auch die erste gesetzte Spielerin, auf die sie trifft.
vor Beginn
 
Zwei Begegnungen fanden bisher zwischen Petkovic und Kirilenko statt. Beide Partien wurden in diesem Frühjahr gespielt. Beide Duelle gingen an die Deutsche, die jeweils in zwei Sätzen siegte.
vor Beginn
 
Das Match wurde auf Court 1, der Stierkampfarena genannt wird, verlegt, da auf dem eigentlichen Court Suzanne Lenglen noch gespielt wird.
vor Beginn
 
Herzlich Willkommen zur Partie zwischen Andrea Petkovic, die im Achtelfinale der French Open auf Maria Kirilenko trifft.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Spielerprofile
A. Petkovic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
M. Kirilenko
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: