Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 3. Runde, Saison 2016

Australian Open - 3. Runde

Melbourne, Australien18.01.2016 - 29.01.2017
A. Kerber
[7]
Match beendet
M. Brengle
A. Kerber
M. Brengle
 
 
1. Satz
2. Satz
6
6
1
3
Margaret Court Arena | 3. Runde
Spielzeit: 00:59 h
Letzte Aktualisierung: 06:50:38
Kerber
Brengle
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ende
 
Wir haben heute noch eine weitere Partie für Sie im Programm, ab 9:00 Uhr folgt der Auftritt von Andy Murray gegen den Portugiesen Joao Sousa. Jetzt haben wir uns aber erst einmal ein ausgiebiges Frühstück oder wahlweise ein kurzes Nickerchen verdient. Vielen Dank für Ihr Interesse zu dieser frühen Stunde und bis bald!
Fazit
 
Knapp eine Stunde hat die Sache gedauert und nichts gegen Frau Frau Beck und Frau Siegemund, aber das hier war doch ein anderes Niveau als die Partie zuvor. Demensprechend ist Angelique Kerber nach diesem überzeugenden 6:1 und 6:3 auch die haushohe Favoritin im deutsch-deuschen Achtelfinalduell.
6:1, 6:3
Sie braucht nur einen! Herrliche Vorhand cross auf die Seitenauslinie. Dass Brengle das nicht per Challenge überprüfen lässt, spricht Bände. Sie hat die Überlegenheit ihrer Gegnerin anerkannt.
6:1, 5:3
 
Madison Brengle hat die Sache abgehakt, drei Matchbälle für Kerber.
6:1, 5:3
 
Die zum Einzug in das Achtelfinale aufschlägt und Brengle gleich auf der Rückhand erwischt.
6:1, 5:3
 
Brengle setzt die Vorhand ins Aus, sie zeigt Nerven und jetzt spricht wirklich alles für Angelique Kerber.
6:1, 4:3
 
Toller Konter von Kerber aus der Bedrängnis, da ist der Breakball, den sie sichtlich unbedingt wollte.
6:1, 4:3
 
Auch das ist ein blitzsauberer Winner von Kerber und zwar zum 30 beide.
6:1, 4:3
 
Und schon ist Kerber zur Stelle. Sie greift die Rückhand erfolgreich an und setzt dann den Winner.
6:1, 3:3
 
Böser Vorhandfehler von Brengle zur Unzeit, so schenkt sie Kerber den Spielball.
6:1, 3:3
 
Aber jetzt wird es wieder interessant bei 30 beide.
6:1, 3:3
 
Und nach diesem Vorhandfehler von Kerber über ein weiteres Aufschlagspiel zu Null. Weiter alles offen in diesem zweiten Satz.
6:1, 3:2
 
Aber wer dachte, dass die Partie jetzt endgültig zugunsten von Kerber kippt, der darf sich jetzt auch über ein 40:0 für Brengle wundern.
6:1, 3:2
 
Und gewinnt dieses Spiel ganz schnell zu Null.
6:1, 2:2
 
Von einer Trendwende kann man aber nicht sprechen, Kerber reagiert wütend und holt sich ein schnelles 40:0.
6:1, 2:2
 
Brengle darf einen Teilerfolg feiern, zweimal hintereinander schlägt Kerber ins Netz und mit dem Punkt zum 2:2 hat sie jetzt schon mehr erreicht als im Satz zuvor.
6:1, 2:1
 
Ein endloses Aufschlagspiel, wir gehen mehrfach zurück auf Einstand.
6:1, 2:1
 
Aber diesen wehrt Kerber mit einem gelungenen Stopp ab.
6:1, 2:1
 
Ein guter Aufschlag bringt Brengle den Spielball zum 2:2.
6:1, 2:1
 
30 beide, es wird mal wieder spannend.
6:1, 2:1
 
Vorhand unerreichbar in den Winkel, dieses Aufschlagspiel war schlichtweg perfekt.
6:1, 1:1
 
In den Tonart geht es weiter und schon steht es 40:0.
6:1, 1:1
 
Ass von Kerber zum 15:0.
6:1, 1:1
 
Im zweiten Anlauf klappt das auch. Sie setzt ihre Gegnerin mit einem präzisen Cross unter Druck und diese bringt den Ball dann nicht mehr über die Netzkante.
6:1, 0:1
 
Zwei weitere Folgen und damit ist die Chance zum direkten Rebreak da.
6:1, 0:1
 
Erster Punkt von Kerber in Satz 2 zum 15 beide.
6:1, 0:1
 
Aufschlagverlust zu Null! Kerber setzt erstmals einen Überkopfball daneben und damit meldet sich Madison Brengle beeindruckend zurück.
6:1, 0:0
 
Allerdings und gleich drei davon!
6:1, 0:0
 
So einen Winner knallt jetzt aber auch Brengle die Linie entlang. Und das ist der Punkt zum 0:30, gehen sich da erste Breakbälle aus
6:1, 0:0
 
Aber wir wollen der US-Amerikanerin nicht Unrecht tun, so schlecht, wie das 1:6 aus ihrer Sicht vermuten lässt, war sie auch nicht. Aber Kerber gelang vieles sehr gut, vor allem die 15 Winner waren teilweise sehr beeindruckend.
6:1
Und auch dieser Vorhand die Linie entlang kann Brengle nur hinterherschauen, sie verliert dieses Aufschlagspiel gar zu Null.
5:1
 
Noch ein herrlicher Winner und drei Satzbälle!
5:1
 
Madison Brengle muss nun also gegen den Satzverlust aufschlagen. Aber Kerber packt schon den nächsten Volley zum 0:15 aus.
5:1
 
Eine Challenge bringt Kerber den Spielball nach 0:30 und den tütet sie am Netz ganz sicher ein.
4:1
 
Die Breakbestätigung ist aber auch diesmal ein hartes Stück Arbeit, ohne 30 beide machen es die beiden Spielerinnen heute einfach nicht.
4:1
 
Kerber erschmettert sich ein zweites Break, das ist sicherlich schon eine Vorentscheidung in diesem Eröffnungssatz.
3:1
 
Zwei exzellente Passierbälle die Linie entlang hintereinander, damit holt sich Kerber jetzt doch den Breakball.
3:1
 
Spielball, denn Brengle kann am Netz einen zu kurzen Ball mühelos verwandeln.
3:1
 
Es wird weiter um jeden Punkt gefeilscht und der kommende ist kein unwichtiger, denn es heißt auch hier wieder 30:30 und Spielball oder Breakball?
3:1
 
In der Tonart geht es weiter, mit einem Volley genau ins Ziel stellt sie doch noch souverän auf 3:1.
2:1
 
Ein schöner Volleystopp zum 30 beide ist da eine geeignete Antwort.
2:1
 
0:30, Kerber gerät jetzt auch bei eigenem Aufschlag unter Druck.
2:1
 
Und eine cross geschlagene Rückhand genau auf die Seitenlinie lässt Madison Brengle dann auch erstmals anschreiben.
2:0
 
Alles offen für Kerber, aber der Angriffsball ist zu schwach, Brengle kontert gut und holt sich den Spielball.
2:0
 
Gute Rallys jetzt und es heißt erneut 30 beide.
2:0
 
Mehr ist aber nicht drin, ein Return landet im Netz und Kerber führt mit 2:0.
1:0
 
Ein höchst gelungener Lob bringt Brengle das 30 beide.
1:0
 
Schöner Rückhandwinner von Kerber zum 30:0, der auch von der Challenge bestätigt wird. Das sieht doch sehr nach Breakbestätigung aus.
1:0
 
Zwei Breakbälle kann die US-Amerikanerin abwehren, aber dann drischt sie eine Rückhand unmotiviert ins Netz.
0:0
 
Gleich drei Brekchancen für die Deutsche. Das ist ein Auftakt nach Maß.
0:0
 
Und los geht es mit Aufschlag Brengle. Den ersten Punkt holt sich aber Kerber.
vor Beginn
 
Das Aufwärmen läuft auch schon.
vor Beginn
 
Wie ist die Lage auf dm Margaret Court aktuell? Sehr gut, die beiden Matches zuvor wurden alle ohne Satzverlust gewonnen, so dass wir halbwegs pünktlich loslegen können.
vor Beginn
 
Die US-Amerikanerin ist uns eigentlich nur durch ihren Erstrundensieg an gleicher Stelle im Vorjahr gegen Andrea Petkovic in Erinnerung. Damals erreichte sie auch das Achtelfinale, ansonsten hat sie auf der Tour eigentlich noch nichts gerissen.
vor Beginn
 
Die Australien Open sind allerdings nicht das Lieblingsturnier der Bremerin. Nie kam sie über das Achtelfinale hinaus, aber die Chancen stehen gut, dass sich das in diesem Jahr ändert. Denn gegen Madison Brengle hat sie bisher eine blütenweiße Weiße, alle drei bisherigen Aufeinandertreffen gingen mehr oder weniger deutlich an sie.
vor Beginn
 
Angelique Kerber ist an Nummer 7 gesetzt, stand in der 1. Runde gegen die Japanerin Misaki Doi aber am Rande einer Niederlage. Danach hatte sie gegen Alexandra Dulgheru aus Rumänien leichtes Spiel.
vor Beginn
 
Wir sind wieder in Melbourne zum zweiten Spiel unseres Tennistages. Annika Beck wartet nach ihrem Zwei-Satz-Sieg gegen Laura Siegemund gespannt, wer denn ihre Gegnerin im Achtelfinale sein wird. Wir teilen diese Spannung und klären die Frage jetzt mit dem Duell von Kerber und Brengle.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zur Drittrundenpartie zwischen Angelique Kerber und Madison Brengle.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
S. Williams
D. Kasatkina
6
6
1
1
M. Gasparyan
Y. Putintseva
6
6
3
4
B. Bencic
K. Bondarenko
4
6
6
6
2
4
L. Davis
M. Sharapova
1
7
0
6
5
6
A. Radwanska
M. Puig
6
6
4
0
A. Friedsam
R. Vinci
0
6
6
6
4
4
C. Navarro
E. Kulichkova
6
2
4
0
K. Mladenovic
D. Gavrilova
4
6
9
6
4
11
A. Kerber
M. Brengle
6
6
1
3
L. Siegemund
A. Beck
0
4
6
6
V. Azarenka
N. Osaka
6
6
1
1
B. Strycova
G. Muguruza
6
6
3
2
J. Konta
D. Allertova
6
6
2
2
E. Makarova
K. Pliskova
6
6
3
2
M. Keys
A. Ivanovic
4
6
6
6
4
4
V. Lepchenko
S. Zhang
1
3
6
6
S. Williams
M. Gasparyan
6
6
2
1
B. Bencic
M. Sharapova
5
5
7
7
A. Radwanska
A. Friedsam
6
6
7
7
1
5
C. Navarro
D. Gavrilova
0
6
6
6
3
2
A. Kerber
A. Beck
6
6
4
0
V. Azarenka
B. Strycova
6
6
2
4
J. Konta
E. Makarova
4
6
8
6
4
6
M. Keys
S. Zhang
6
3
3
3
6
6
Spielerprofile
A. Kerber
Ranking:
1
Geburtsd.:
18.01.1988
Größe:
1.73
Gewicht:
68
M. Brengle
Ranking:
Geburtsd.:
03.04.1990
Größe:
1.68
Gewicht:
60