Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
B. Tomic
Match beendet
N. Djokovic
B. Tomic
N. Djokovic
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4. Satz
2
6
3
5
6
3
6
7
Court 1 | Viertelfinale
Spielzeit: 02:42 h
Letzte Aktualisierung: 15:15:20
Tomic
Djokovic
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Soviel von dieser Partie. Im Augenblick läuft noch das Parallelspiel Tsonga - Federer, in Kürze beginnt das Match zwischen Nadal und Fish. Auf Murray - Lopez müssen wir noch etwas länger warten ...
Ende
 
Tomic bot hier ein phasenweise glanzvolles Match, leistete sich aber im dritten Satz auch einen Kompletteinbruch. Dieses Duell werden wird nicht zum letzten Mal erlebt haben, soviel ist jedenfalls sicher.
Ende
 
Novak Djokovic schlägt Bernard Tomic mit 6:2, 3:6, 6:3 und 7:5 und steht damit als erster Halbfinalteilnehmer fest. Er kann nun darauf warten, wer sich beim Match Tsonga - Federer durchsetzt.
2:6, 6:3, 3:6, 5:7
Ein sehr schöner Volleycrossstopp von Djokovic bringt die Entscheidung!
2:6, 6:3, 3:6, 5:6
 
Es folgt ein längeres Grundlinienduell ... Tomic greift mit dem scharfen Vorhandball an, wird zu scharf, geht über die Linie, deutlich. Zwei Matchbälle für Djokovic.
2:6, 6:3, 3:6, 5:6
 
Djokovic serviert zum Matchgewinn. Returnfehler, 15:15. Servicewinner, 30:15.
2:6, 6:3, 3:6, 5:6
 
30 Mal geht der Ball über das Netz. Da ist wieder alles drin: Bis Djokovic einen großartigen Stoppball genau hinter das Netz setzt. Von der Grudlinie. Besser kann man das kaum spielen.
2:6, 6:3, 3:6, 5:5
 
Tomic über den zweiten Aufschlag. Wieder eine mörderische Rallye ... UN-GLAUB-LICH!
2:6, 6:3, 3:6, 5:5
 
Leichte Nervosität jetzt beim nächsten Aufschlagspiel des Australiers, wer kann's den Akteuren verdenken? 40:40 und Djokovic holt sich eine Breakmöglichkeit ...
2:6, 6:3, 3:6, 5:5
 
Und das Ass hat er gebraucht. 5:5.
2:6, 6:3, 3:6, 5:4
 
Leichter Returnfehler des Australiers, erneut Spielball Djokovic.
2:6, 6:3, 3:6, 5:4
 
Djokovic challenged den Vorhandknaller von Tomic, muss sich aber geschlagen geben, Einstand. Schon beeindruckend: Tomic schien da wieder in der Defensive, als er aus dem Nichts diesen Schlag lancierte.
2:6, 6:3, 3:6, 5:4
 
Aber Djokovic kommt zurück, gute Ballverteilung bis zum Rückhandcross, 30:30. Dann der Servicewinner, Spielball zum 5:5 für den Serben.
2:6, 6:3, 3:6, 5:4
 
Djokovic serviert gegen den Satzverlust. Grandioser Vorhandlongline von Tomic zum 0:30. Da konnte Djokovic gar nicht mit rechnen.
2:6, 6:3, 3:6, 5:4
 
Macht aber sofort weiter, wehrt den ersten Spielball ab, den zweiten holt sich Tomic per Ass.
2:6, 6:3, 3:6, 4:4
 
Schrecksekunde auf dem Court 1: Djokovic rutscht beim Ballwechsel zum Spielball von Tomic weg und hat Probleme mit dem Knie. Er braucht ein paar Augenblicke.
2:6, 6:3, 3:6, 4:4
 
31 Mal geht der Ball über's Netz, am Ende spendet Djokovic seinem Gegner Applaus, als der ihn eiskalt verlädt. Große Geste. 15:0. Großer Ballwechsel.
2:6, 6:3, 3:6, 4:4
 
Zu schwacher Return, Djokovic wartet, bis Tomic sich entschieden hat und spielt gegen die Laufrichtung: 4:4.
2:6, 6:3, 3:6, 4:3
 
Er lässt sich auf ein Grundlinienduell ein, das er verliert. Es geht wieder über Einstand. Servicewinner vom Serben ...
2:6, 6:3, 3:6, 4:3
 
Diesmal sieht sieht sich der Serbe allerdings gezwungen, mehr in sein Aufschlagspiel zu investierten. Sehr schön verhindert er den Rückhandpassierschlag per Volleystopp. Vorteil Djokovic.
2:6, 6:3, 3:6, 4:3
 
Ass Djokovic zum 30:15. Kaum Ballwechsel in dieser Phase. Beide suchen den schnellen Punkt.
2:6, 6:3, 3:6, 4:3
 
Auch Tomic nun mit einem kürzeren Servicegame, auch er lässt nur einen Gegenpunkt zu.
2:6, 6:3, 3:6, 3:3
 
Ein sicheres, trotzdem von beiden Spielern attraktives Aufschlagspiel des Serben, der sich bei einem Gegenpunkt durchsetzt, 3:3.
2:6, 6:3, 3:6, 3:2
 
Und zwar auf der falschen Seite. 3:2 liegt Tomic vorne. Schon seltsam, die zwei Gesichter des Bernard Tomic. Der Tomic des dritten und der des vierten Satzes ... die dürften kaum miteinander verwandt sein.
2:6, 6:3, 3:6, 2:2
 
Spielball Tomic. Nach dem Aufschlag sofort der perfekte Stopp, den Djokovic cross über die Linie bringt.
2:6, 6:3, 3:6, 2:2
 
Crossvolley Tomic, knapp ins Aus, was aber erst erkannt wird, als Djokovic challenged: Breakchance. Djokovic geht sehr gut vorbereitet ans Netz, Tomic in der Bedrängis, spielt aber dann von der Grundlinie den exquisiten Vorhandcross, wunderbar.
2:6, 6:3, 3:6, 2:2
 
Kündigt sich da die prompte Antwort von Djokovic an? 0:30. Servicewinner 15:30. Der Aufschlag weit nach draußen, dann durch die Mitte vollstreckt, 30:30. Auf einmal brilliert Tomic wieder.
2:6, 6:3, 3:6, 2:2
 
Und der Returnwinner mit der Vorhand longline. Djokovic schüttelt nur den Kopf. Der Satz ist wieder offen. Bis zur nächsten nicht nachvollziehbaren Talfahrt des Australiers, vermutlich.
2:6, 6:3, 3:6, 1:2
 
Und kaum beteiligt er sich, spielt er den perfekten Rückhandcross und hat drei Möglichkeiten für's Rebreak.
2:6, 6:3, 3:6, 1:2
 
Zwei schöne Gewinnschläge, besonders herzuheben der Vorhand longline zum 0:30. Herr Tomic hat sich dazu entschlossen, sich wieder am Match zu beteiligen.
2:6, 6:3, 3:6, 1:2
 
Beim nächsten Return wird die Vorhand zu lang bei Djokovic, Tomic holt sich also sein Servicegame.
2:6, 6:3, 3:6, 0:2
 
Djokovic versucht es jetzt mit ein paar Zauberbällen, die recht riskant sind und noch dazu nicht klappen. Damit baut er Tomic ziemlich auf. Drei Spielbälle für Tomic ... Den ersten wehrt Djokovic mit dem Vorhandreturnwinner ab.
2:6, 6:3, 3:6, 0:2
 
Und der Servicewinner zum 2:0. Das letzte Spiel hat Tomic beim 3:1 im zweiten Satz gemacht!
2:6, 6:3, 3:6, 0:1
 
Zuckerstopp von Djokovic aus vollem Lauf zum 30:15. Das haben wir im ersten Satz ein paar Mal genießen dürfen. Dann eine überwältigende Stopp-Lob-Kombi des Serben, die ihm zwei Spielbälle zum 2:0 bringt.
2:6, 6:3, 3:6, 0:1
 
Und Djokovic nutzt jetzt auch gleich diese erste Möglichkeit. Passt zu dieser Phase des Matches.
2:6, 6:3, 3:6, 0:0
 
Rückhandfehler Tomic, Breakchance Djokovic. Das ist ansatzloses Anknüpfen an Satz 3.
2:6, 6:3, 3:6, 0:0
 
Tomic eröffnet Satz 4. Vielleicht kann er ja den Seitenwechsel dazu nutzen, zu verarbeiten, was er sich in den letzten 10 Minuten zusammengegurkt hat. Das war ja ein Klassenunterschied zu sich selbst!
2:6, 6:3, 3:6
Servicewinner Djokovic, der Serbe holt sich Satz 3.
2:6, 6:3, 3:5
 
Also bei diesen letzten drei Spielen kann man schon von einem beispiellose Einbruch sprechen. Da läuft ja jetzt gar nichts mehr beim Australier. Und nach zwei Assen steht Djokovic vor zwei Satzbällen.
2:6, 6:3, 3:5
 
Und Dank dieses Doppelfehlers darf Djokovic nun zum Satzgewinn aufschlagen.
2:6, 6:3, 3:4
 
Tomic mit der Vorhand zu flach, Spielball Djokovic. Und dann noch ein Doppelfehler. Sehr, sehr eigenartig, was da gerade abläuft.
2:6, 6:3, 3:4
 
Was ist auf einmal mit Tomic los? Er leistet sich einen Fehler nach dem anderen, nur weil Djokovic gut dagegenhält, bzw. nicht gut ... bleibt er noch einigermaßen im Spiel.
2:6, 6:3, 3:4
 
Und noch hat Tomic den Faden nicht wieder gefunden, weitere Fehler, im wahrsten Sinne des Wortes unforced. Und ein Servicewinner zum Schluss für den Serben.
2:6, 6:3, 3:3
 
Zunächst der Servicewinner zum 15:40, dann aber der Fehler beim Vorhandcross, damit hat sich Djokovic in den Satz zurückgebreakt.
2:6, 6:3, 3:2
 
Bei Tomic ist der Faden gerissen: Leichte Fehler, die sich so nicht angekündigt hatten. Dreifachbreakchance Djokovic.
2:6, 6:3, 3:2
 
Zur Abwechslung mal ein "leichtes" Aufschlagschlagspiel. Mit einem Gegenpunkt bringt Djokovic seinen Aufschlag durch.
2:6, 6:3, 3:1
 
Und diesmal kommt er damit durch. Der Ärger ist seinem Gegner deutlich anzumerken. Djokovic hadert.
2:6, 6:3, 2:1
 
Ein Sliceduell, bei dem Djokovic zu flach wird. Jetzt also wieder Spielball Tomic.
2:6, 6:3, 2:1
 
Und was packt der Tomic da für eine Vorhand aus. Aus der Bedrängnis. Kann man nur mit dem Kopf schütteln. Einstand.
2:6, 6:3, 2:1
 
Vorhandfehler Tomic, die nächste Breakmöglichkeit. Und der Australier muss über den zweiten Aufschlag.
2:6, 6:3, 2:1
 
Ein bisschen angekündigt hatte sich das. Jethzt der Rückhandfehler von Tomic. Breakmöglichkeit ... abgewehrt durch einen Servicewinner.
2:6, 6:3, 2:1
 
Djokovic verschludert seine zweite Challenge für diesen Satz, Vorteil Tomic, auch diesen Spielball wehrt der Serbe ab.
2:6, 6:3, 2:1
 
Was für ein Rückhandreturn von Djokovic, der Ball fällt tot hinter dem Netz runter, Tomic mit großartiger Laufarbeit, bringt den Ball noch zurück, aber dann ist das Feld natürlich völlig offen, Einstand.
2:6, 6:3, 2:1
 
Eigentlich geht Djokovic da viel zu früh ans Netz. Aber hinterher ist man immer schlauer. Zweimal ahnt er genau, wo sein Gegner hinspielt ... Einstand.
2:6, 6:3, 2:1
 
Und sofort hat Tomic etwas mehr Mühe, sein Aufschlagspiel durchzubringen. Er behält die Chance jedoch, weil Djokovic sich verstoppt.
2:6, 6:3, 2:1
 
Glück mit dem Netzroller für Tomic, der gerade noch drankommt, aber den Passierschlag von Djokovic nicht mehr erwischt, 30:30. Der Serbe kan sich jetzt wieder steigern.
2:6, 6:3, 2:1
 
Und der passt, Rückhandpassierversuch von Tomic, den Djokovic mit einem Vorhandcrossvolley aus vollem Lauf abwürgt: 2:1.
2:6, 6:3, 2:0
 
Da hat Djokovic Glück beim Vorhandcross des Australiers, 2,7 mm höher ... So hat Djokovic nun einen Spielball.
2:6, 6:3, 2:0
 
Ein großartiger Cross von Djokovic, den Tomic phantastisch mit butterweicher Rückhand zurückbringt, genau vor die Füße von Djokovic. Dem fällt keine Antwort ein. 15:30. Ass, Einstand.
2:6, 6:3, 2:0
 
Denn den nächsten Punkt holt sich Tomic sicher. 2:0.
2:6, 6:3, 1:0
 
Solche Schläge wie der Rückhandcross von Djokovic kommen zu selten. Der passte perfekt, wie auch die Challenge von Tomic bestätigt. Aber das verzögert den Spielgewinn nur um Sekunden.
2:6, 6:3, 1:0
 
Stopp-Lob-Kombination von Djokovic, beide nicht gut gespielt, der Stopp zu lang, der Lob zu flach, 15:0. Grundlinienduell, Djokovic muss deutlich mehr laufen und hat dann am Ende die Kraft nicht mehr, dem Longlineschlag nachzusetzen.
2:6, 6:3, 1:0
 
Und da haben wir auch schon das Break: Djokovic dominiert eigentlich den Ballwechsel, aber Tomic verteidigt sehr geschickt, verteilt die Bälle gut bis Djokovic beim Halbvolley patzt.
2:6, 6:3, 0:0
 
Rückhandslicefehler Djokovic: Breakchance Tomic.
2:6, 6:3, 0:0
 
Im Augenblick lässt er sich viel zu sehr das Spiel von Tomic aufdrücken.
2:6, 6:3, 0:0
 
Satz 3 darf Djokovic eröffnen. Er muss eindeutig an seinem ersten Aufschlag arbeiten. Und an seiner Rückhand. Und an seinen Slices.
2:6, 6:3
Und er holt den zweiten Satz: Ein erstklassiger Vorhandball die Linie entlang, genau ins Eck. Dem geht Djokovic gar nicht mehr richtig hinterher.
2:6, 5:3
 
Beim nächsten Ballwechsel hat Tomic ein wenig die Hosen voll, spielt sehr verhalten, bleibt bei langsamen Slicebällen, bis er zu flach wird, Einstand. Aber Tomic erhält eine weitere Chance.
2:6, 5:3
 
Und damit darf Tomic nun zum Satzgewinn aufschlagen. Nach 68 Minuten gibt es zwei Satzbälle für den Australier. Am Netz wehrt Djokovic den ersten ab.
2:6, 5:3
 
Ein Mishit von Tomic beim Return beendet das Aufschlagspiel zu Gunsten von Djokovic.
2:6, 5:2
 
Djokovic serviert gegen den Satzverlust. Doppelfehler zum 30:30. Servicewinner und Spielball für den Serben.
2:6, 5:2
 
Ansatzloser Stopp Tomic, Djokovic erreicht den noch, spielt den kurzen Cross zurück, aber den kann Tomic unter großem Applaus erneut kontern. Toller Ballwechsel, Spielgewinn Tomic, 5:2.
2:6, 4:2
 
Tomic startet mit einem Ass, wird dann wunderschön ausgelobt, 15:15. Dann lässt der Australier Djokovic kreuz und quer laufen, bevor er die Rückhand longline auf die Linie setzt. Ein weiteres Ass im Anschluss, zwei Spielbälle.
2:6, 4:2
 
Der entscheidende Fehler mit der Rückhand kommt diesmal von Tomic, so dass Djokovic auf 2:4 verkürzt.
2:6, 4:1
 
Per Servicewinner verhindert Djokovic vorerst das Break, aber nach einem Rückhandfehler muss er das nun erneut versuchen. Und der nächste Servicewinner .... Einstand. Ass und Spielball Djokovic.
2:6, 4:1
 
Und da ist die nächste Breakchance: Der Serbe am Netz, der zu lange Stopp, den Passierversuch von Tomic kann Djokovic zwar abfangen, aber nicht mehr ins Feld bringen.
2:6, 4:1
 
Das sieht gerade ziemlich einfach für Tomic aus: Der Australier aus Stuttgart geht ans Netz und fesselt Djokovic mal ganz einfach so hinter der Grundlinie: ohne Frage, Djokovic verteidigt dabei grandios, aber das geht eben nicht für immer gut. 15:30.
2:6, 4:1
 
Vielleicht gönnt sich Djokovic ja nur eine kleine Auszeit, die Souveränität und Abgeklärtheit des ersten Satzes ist nicht mehr zu erkennen.
2:6, 4:1
 
Jetzt ist das ein anderes Match: Tomic dominiert gerade nach belieben, spielt die Bälle, die er gerade braucht. Und Djokovic findet im Moment keine Antworten. Zu-Null gewinn Tomic sein Aufschlagspiel, geht 4:1 in Führung.
2:6, 3:1
 
Und das vergeblich: noch ein Doppelfehler von Djokovic, und der ist diesmal spielentscheidend. Tomic kann seinen Gegner erstmals breaken.
2:6, 2:1
 
Doppelfehler Djokovic zum 15:30. Dann verschleißt sich der Serbe und hat eine Doppelbreakchance gegen sich. Er muss den zweiten Aufschlag bemühen.
2:6, 2:1
 
Djokovic dann mit einem fehlgeschlagenen Netzangriff, Tomic bringt seinen Aufschlag also auch diesmal durch, auch wenn er wieder kämpfen musste.
2:6, 1:1
 
Jetzt hat es Djokovic wieder versucht: Sliceduell auf der Rückhand, spielt dann die Vorhand an und Tomic stellt auf Spin um: Diesmal erwischt er den Ball aber perfekt und dreht von der Seite noch schön rein.
2:6, 1:1
 
Klasse Vorhandball von Tomic cross gespielt, erst im letzten Moment drehte er den Schläger ein, da konnte Djokovic gar nicht erkennen, wo der Filzball hinfliegen würde.
2:6, 1:1
 
Djokovic bringt nach 0:30 sein Spiel trotzdem noch sicher durch. Ein Netzpunkt bringt den 1:1-Ausgleich.
2:6, 1:0
 
Djokovic jetzt mit schleifender Konzentration, macht Fehler und liegt 0:30 hinten. Einen Servicewinner schiebt der Serbe hinterher. Immer wenn Tomic seine Slices einstreut, verliert er den Rhythmus, man kann fast drauf wetten, dass er den anschließenden vorhandspinball verschlägt ...
2:6, 1:0
 
Ziemlich mühelos und mit zwei Assen, einem Servicewinner, gewinnt er dieses Servicegame zu-Null.
2:6, 0:0
 
Tomic eröffnet den zweiten Satz.
2:6
Gerade dieses Ass zum Abschluss war nochmal eine sehr schöne Variante durch die Mitte.
2:6
 
Und zum Abschluss ein weiteres Ass. Djokovic holt sich den ersten Satz.
2:5
 
Djokovic serviert nun zum Satzgewinn. Ass. Dann räumt Djokovic den schwachen Return ab, 30:0. Sekunden später hat er drei Satzbälle.
2:5
 
Tomic mit dem entscheidenden Fehler, seine Vorhand wird im Grundlinienduell zu lang. Zwei Break vor für Djokovic, der jetzt 5:2 führt.
2:4
 
Dritte Breakchance ...
2:4
 
Doch der Serbe erhält eine weitere Breakchance. Eiskalt abgewehrt: Der Aufschlag weit nach draußen auf die Rückhand, Djokovic in Nöten, und beim anschließenden Vorhandball schon ausplatziert.
2:4
 
Djokovic macht hier einen sehr guten Eindruck, überlegt und clever. Zwei Crosses, einen auf die Rückhand, der auf die Vorhand, kürzer und weicher gespielt, passt dann. Doch die Breakchance kann Tomic parieren.
2:4
 
Es geht ausgeglichen weiter: Dann erstmals ein Stoppfehler von Djokovic, der war zu hoch, zu lang. Den kann Tomic noch erlaufen, abräumen, Spielball.
2:4
 
Tomic am Netz, verhindert zweimal gut die Passierversuche von Djokovic, aber der Serbe dann mit einem Lob aus dem Bilderbuch. 0:15.
2:4
 
Und Djokovic lässt bei diesem Aufschlagspiel überhaupt nichts anbrennen. Kein Gegenpunkt, ein Ass zum Abschluss.
2:3
 
Was für ein Stopp von Djokovic zum 0:15. Der Ball überfliegt hauchdünn die Netzkante und dreht dann auch noch nach außen weg. Hochklassig.
2:3
 
Den ersten kann Djokovic noch abwehren. Aber gegen den abschließenden Vorhandlongline ist kein Kraut gewachsen. Tomic schließt auf.
1:3
 
Und wieder legt Djokovic vor: Ein weiterer erfolgreicher Stoppball, die Tomic immer wieder den Rhythmus kosten, 0:15. Aber nach drei Punkten in Folge, auch aufgrund von leichteren Fehlern von Djokovic, zwei Spielbälle für den Australier.
1:3
 
Djokovic schließt sein Aufschlagspiel zu-Null ab, mit einem Ass.
1:2
 
Nun ist wieder Djokovic an der Reihe, ein Stopp bringt das 15:0. Auf den Kickaufschlag spielt Tomic den Returnfehler, 30:0. Die Länge der Schläge ist bei Tomic noch nicht optimal, da gilt es noch nachzujustieren.
1:2
 
Zu-Null gewinnt Tomic dieses zweite Aufschlagspiel. Auf den zweiten Aufschlag ging Djokovic beim Spielball sofort ans Netz und wird mit einem butterweichen Rückhandcrossball ausgekontert.
0:2
 
Tomic serviert zum zweiten Mal: Servicewinner, Ass, 30:0. Servicewinner, 40:0.
0:2
 
Ein aggressiver Aufschlag, Djokovic rückt sofort vor und spielt dann mit der Vorhand cross von der Grundlinie: 2:0.
0:1
 
Schönes Winkelspiel von Djokovic, der von der Grundlinie die Vorhand voll durchzieht: Spielball.
0:1
 
Zehn Minuten hat das erste Aufschlagspiel gedauert. Das mag man gar nicht hochrechnen. Returnwinner Tomic, der Glück mit der Netzkante hat, 0:15. Ein Vorhandlonglineball von Djokovic landet im Aus, 0.30. Djokovic hat zunächst Probleme mit seinem ersten Aufschlag. Kommt aber zurück auf 30:30.
0:1
 
Und da ist das erste Break: Wieder zunächst beide sehr geduldig, bis Djokovic auf der Vorhandseite angreift, Tomic verteidigt zunächst erfolgreich, aber arg in die Defensive gedrängt. Bis Djokovic den kurzen Stopp setzt.
0:0
 
Wieder der Tempowechsel von Djokovic, spielt den Slice, den Tomic longline verwerten will, aber zu weit nach außen gerät, vierte Breakchance.
0:0
 
Man glaubt kaum, dass es Rasentennis ist. Die Ballwechsel von viel Respekt geprägt. Und der entscheidenden Frage: Wer hat die besseren Ideen. Diesmal Djokovic mit dem Stopp nach einer 22er-Rallye.
0:0
 
Tolle Rallye zum erneuten Einstand. Da war alles drin, Slices, Tempowechsel, platzierte Bälle Richtung der Ecken. 29 Mal geht der Ball über's Netz, bevor Tomic vom Netz punktet. Gleich darauf Spielball Tomic. Djokovic mit dem gelungenen Spinschlag cross über die Vorhand, Tomic kommt nicht mehr unter den Ball. Einstand.
0:0
 
Da hat Djokovic die Vorhandseite longline offen, schlägt aber zu niedrig und vergibt eine gute Möglichkeit zum Break. Doch er erhält eine weitere Chance nach Rückhandfehler Tomic.
0:0
 
Das sieht zunächst bei beiden noch sehr vorsichtig aus, Djokovic mit den ersten Punkten, aber Tomic arbeitet sich nach 0:30 wieder heran, verschlägt dann die Rückhand und hat einen ersten Breakball gegen sich. Er muss über den zweiten Aufschlag.
0:0
 
Tomic hat bei der Seitenwahl gewonnen und sich für's Servieren entschieden. Das Match hat begonnen.
vor Beginn
 
Ein Blick in den Himmel: Das Wetter scheint heute mitzuspielen. Blauer Himmel, ein paar Schäfchenwolken ...
vor Beginn
 
Die beiden Spieler haben die Court bereits betreten. In wenigen Minuten kann es losgehen.
vor Beginn
 
Technisch ist Tomic eigentlich schon ausgereift, sein Schlagrepertoire ist außergewöhnlich. Es fehlte ihm vielleicht noch die körperliche Robustheit. Natürlich ist er gegen Djokovic Außenseiter. Noch.
vor Beginn
 
Bei den Australian Open muste er sich Nadal geschlagen geben, in Burnie (Australien) erreichte er das Halbfinale, in Caloundra (Australien) unterlag er im Finale. Bei seinem letzten Turnier vor Wimbledon, in Nottingham, kam für Tomic das Aus im Halbfinale.
vor Beginn
 
Was Djokovic in dieser Saison bereits gezeigt hat, ist hinlänglich bekannt und bedarf tatsächlich keiner weiteren Vertiefung. Doch das gilt nicht für seinen heutigen Gegner, der als kommender Superstar gehandelt wird. Einzig der ganz große Durchbruch fehlt noch.
vor Beginn
 
Mit dem Match findet eine Premiere im Rahmen einer ATP-Veranstaltung statt, denn noch nie sind diese beiden Spieler gegeneinander angetreten, wenig verwunderlich andererseits, angesichts des zarten Alters von 18 Jahren von Bernard Tomic.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen! Das neue australische Wunderkind Bernard Tomic trifft im Viertelfinale von Wimbledon auf Novak Djokovic.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
B. Tomic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
N. Djokovic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: