Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 3. Runde, Saison 2011

- 3. Runde

, -
R. Nadal
Match beendet
G. Muller
R. Nadal
G. Muller
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
7
7
6
6
6
0
Court 1 | 3. Runde
Spielzeit: 01:28 h
Letzte Aktualisierung: 14:06:19
Nadal
Muller
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ende
 
Wir verabschieden uns damit von Court 1 und wünschen noch einen schönen Tag.
Ende
 
Während das Turnier für Muller beendet ist, wartet auf Nadal im Achtefinale vermutlich der Argentinier Juan-Martin del Potro, der die ersten beiden Sätze gegen Gilles Simon gewonnen hat.
Ende
 
Somit gewinnt Nadal am Ende, weil er in den beiden Tie-Breaks die besseren Nerven hatte, und Muller diese bei den Big-Points verlor.
Ende
 
Im letzten Satz war bei Muller die Luft raus, dem Luxemburger merkte man deutlich an, dass er nach dem erneut knapp verlorenen zweiten Satz nicht mehr an seine Chance glaubt.
7:6, 7:6, 6:0
Mit seinem siebten Ass beendet Nadal das Match, siegt mit 7:6, 7:6 und 6:0 und zieht ins Achtelfinale von Wimbledon ein.
7:6, 7:6, 5:0
 
Nun serviert Nadal also zum Matchgewinn. Nächste Challenge Mullers, aber sein Ball ist zum 15:0 im Aus. Der nächste geht zum 30:0 ins Netz. Und nach dem nächsten Netzball hat Nadal nun drei Matchbälle.
7:6, 7:6, 5:0
 
So kann der Spanier nach einem weiteren Ausball Mullers auch dieses Spiel gewinnen und führt mit 5:0.
7:6, 7:6, 4:0
 
Aufschlag Muller, gibt es wenigstens noch den ersten Spielgewinn für ihn? Bei 15 beide versucht er es mal mit einer Challenge, aber der Ball von Nadal war auf der Linie.
7:6, 7:6, 4:0
 
Aber Nadal holt sich das 4:0 mit seinem sechsten Ass.
7:6, 7:6, 3:0
 
Nadal schlägt nun selber auf. Fehler Mullers und nun sehr viel sichereres und schön anzusehendes Tennis des Spaniers führen nun unter großem Jubel der Fans zum 40:0. Noch gesteigert wird der Jubel durch zwei schöne Punkte vone Muller.
7:6, 7:6, 3:0
 
Auch Muller vergibt noch einen Vorteil, macht aber beim vierten Breakball für Nadal seinen fünften Doppelfehler zum 3:0 für die Nummer eins der Welt.
7:6, 7:6, 2:0
 
Muller schlägt auf. Ein Ass geht noch zum 30 beide, dann scheitert er aber am Netz mit einem leichten Ball in selbiges, Breakball Nummer zwei für Nadal. Abgewehrt durch Serve and Volley. Aber mit einer schönen Cross-Vorhand holt sich Nadal die nächste Chance. Das 16. Ass zum Einstand. Verzogene Vorhand Mullers zum nächsten Vorteil für Nadal. Diesmal der Spanier zu lang zum Einstand.
7:6, 7:6, 2:0
 
Aber mit einer guten Vorhand und einem zu langen Ball Mullers holt sich Nadal das 2:0.
7:6, 7:6, 1:0
 
Das erste Break der Partie scheint schon so etwas wie eine Vorentscheidung zu sein, Nadal schlägt nun auf. Nach 30:0 kommt Muller mit einem Longline zum 30 beide.
7:6, 7:6, 1:0
 
Muller merkt man nach dem zweiten Satzverlust eine gewisse Resignation an, so kommt Nadal zu seiner ersten Breakchance im bisherigen Match, die er auch prompt verwandeln kann.
7:6, 7:6, 0:0
 
Nadal liegt also mit 2:0 Sätzen vorne, kann Muller dem Spanier noch einmal gefährlich werden. Der Luxemburger beginnt den dritten Satz mit einem Doppelfehler.
7:6, 7:6
Und den verwandelt Nadal mit einer Vorhand gegen den Lauf von Muller zum Gewinn des zweiten Satzes.
7:6, 6:6
 
Und erneut verliert Muller nun die Nerven schlägt einen leichten Ball ins Netz und somit gibt es Satzball bei eigenem Aufschlag für Nadal.
7:6, 6:6
 
Dann schlägt Nadal eine Vorhand knapp zu lang, somit 3:4. Nadal mit einem guten Ersten zum vier beide. Muller returniert viel zu lang zum 5:4. Dann rutscht Nadal erneut im Tie-Break aus und knickt um, Muller macht das fünf beide.
7:6, 6:6
 
Hier beginnt Nadal mit seinem Aufschlag. Muller ins Netz, 1:0. Guter Erster von Muller zum eins beide. Das Gleiche nochmal zum 1:2. Zu langer Return Mullers zum zwei beide. Dann Muller mit einer Vorhand knapp ins Seitenaus, 3:2. Noch kein Mini-Break, Muller schlägt auf. Ass Nummer 14 zum drei beide.
7:6, 6:6
 
Nadal zieht eine Cross-Vorhand zu weit, so dass auch dieser Satz in den Tie-Break geht.
7:6, 6:5
 
Nun muss sich heute also Muller mit seinem Service in den Tie-Break retten. Mit seinem zwölften Ass und einer guten Vorhand ins Eck legt Muller ein 30:15 vor, Ass Nummer 13 folgt zum 40:15.
7:6, 6:5
 
Mit seinem vierten Ass beendet er das Spiel zu 15 und geht mit 6:5 in Führung.
7:6, 5:5
 
Nadal schlägt auf, wir sehen einen fast identischen Satz wie den gestrigen Ersten. Einen guten Netzangriff schmettert Nadal zum 40:15 ins Feld.
7:6, 5:5
 
Und schließlich gleicht Muller mit einem weiteren Zu-Null-Spiel aus zum fünf beide.
7:6, 5:4
 
Somit steht Muller nun unter Druck, seinen guten Service auch jetzt zu wiederholen. Und das gelingt ihm zum 30:0, Nadal returniert zum 40:0 ins Aus.
7:6, 5:4
 
Und Nadal holt sich das Spiel durch einen zu langen Return Mullers.
7:6, 4:4
 
Wir nähern uns der entscheidenden Phase des zweiten Satzes, Nadal serviert. Der Spanier umläuft seine Rückhand und platziert einen schönen Longline-Ball zum 30:15. Aber eine Cross-Vorhand landet knapp im Aus zum 30 beide. Return ins Netz, 40:30.
7:6, 4:4
 
Und mit einem guten Netzangriff punktet Muller dann zum vier beide.
7:6, 4:3
 
Aufschlag Muller. Bei 15 beide bekommt Nadal eine Vorhand nicht mehr ganz herum gezogen, returniert dann ins Netz zum 40:15.
7:6, 4:3
 
Ein Ausball des Luxemburgers beschert auch Nadal ein Zu-Null-Spiel zum 4:3.
7:6, 3:3
 
Nadal serviert zum siebten Spiel im zweiten Satz. Auch Muller kann nun nicht returnieren, Nadal geht mit 40:0 in Führung.
7:6, 3:3
 
Nein, Nadal hat keine Chance, drei Asse verhelfen Muller zu einem weiteren Zu-Null-Spiel.
7:6, 3:2
 
Wie auch schon gestern im ersten Satz warten wir noch immer auf die erste Breakchance des zweiten Satzes. Gelingt sie nun Nadal gegen Mullers Aufschlag?
7:6, 3:2
 
Und so kann Nadal nach einem weiteren Ausball Mullers zum 3:2 vorlegen.
7:6, 2:2
 
Aufschlag Nadal. Mit einer guten Cross-Vorhand punktet der Spanier zum 30:15. Muller verzieht eine Rückhand unnötig zum 40:30.
7:6, 2:2
 
Durch einen Doppelfehler und einen Netzball Mullers kommt Nadal doch noch einmal heran, kann dann aber den Aufschlag des Luxemburgers durch die Mitte nicht zurück bringen, zwei beide.
7:6, 2:1
 
Muller serviert. Nadal wirkt da schon leicht verzweifelt, kommt auch an einen harten, zweiten Aufschlag von Muller zum 40:0 nicht heran.
7:6, 2:1
 
Dann verzieht Muller eine Vorhand knapp ins Aus, so dass Nadal auch seinen zweiten Service im zweiten Satz durchbringen kann.
7:6, 1:1
 
Aufschlag Nadal. Der punktet mit einer guten Vorhand von der Grundlinie zum 30:0. Ein schöner Ballwechsel endet mit einem Stopp von Nadal am Netz zum 40:15.
7:6, 1:1
 
Somit geht das Spiel zu null an Muller, der zum eins beide ausgleichen kann.
7:6, 1:0
 
Muller schlägt auf. Und mit diesem Service hat Nadal erneut Probleme, einem Ass folgen drei weitere harte Aufschläge, die der Spanier nicht zurück bringen kann.
7:6, 1:0
 
Doch schließlich bringt ein Netzball des Luxemburgers das Spiel für Nadal zum 1:0.
7:6, 0:0
 
Und weiter geht es, Nadal setzt das Match mit seinem Service fort und eröffnet den zweiten Satz. Er beginnt mit einem Ass und kommt durch einen zu langen Ball Mullers zum 40:15. Dann aber bereitet sich Muller einen Netzangriff gut vor und verwandelt per Volley zum 40:30.
vor Wiederbeginn
 
Die Akteure sind nun wieder auf dem Rasen und spielen sich ein. In wenigen Augenblicken kann das Match dann fortgesetzt werden.
vor Wiederbeginn
 
Für Nadal kam diese Unterbrechung nicht ganz ungelegen, denn er rutschte im Tie-Break aus und musste sich in der Regenpause kurz behandeln lassen. Für heute sollte es aber keine Probleme geben.
vor Wiederbeginn
 
Mit der 1:0-Satzführung für den Spanier geht es dann gleich weiter, nachdem das Match gestern wegen starker und andauernder Regenfälle abgebrochen werden musste.
vor Wiederbeginn
 
Zwei Satzbälle musste der Weltranglistenerste gegen die Nummer 92 abwehren, konnte sich dann aber doch den ersten Satz im Tie-Break sichern.
vor Wiederbeginn
 
Herzlich willkommen zurück aus Wimbledon, wo hier auf Court 1 in einer halben Stunde das Match des Titelverteidigers Rafael Nadal gegen den Luxemburger Gilles Muller fortgesetzt werden soll.
Ende
 
Jetzt ist auch die genaue Ansetzung raus. Die Partie wird heute ab 14 Uhr auf Court 1 fortgesetzt.
7:6, 0:0
 
So, nun haben wir leider die Bestätigung. In Wimbledon ist für heute auf allen Courts - bis auf den überdachten Centre Court - Schluss. Das Match wird dann morgen fortgesetzt, wenn übrigens für London Sonne angekündigt ist. Wir bedanken uns für Ihre Geduld und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
7:6, 0:0
 
In wenigen Minuten soll der Schiedsrichter den Rasen auf Court No. 1 begutachten - um zu sehen, ob hier heute überhaupt noch gespielt werden kann. Es regnet aber nach wie vor. Die nächste Info soll es gegen 20 Uhr unserer Zeit geben.
7:6, 0:0
 
Nach 30 Minuten Unterbrechung ist leider keine Besserung in Sicht. Weiterhin prasselt der Londoner Regen auf die Zeltplane. Wir hoffen aber weiter.
7:6, 0:0
 
Die Prognosen sind allerdings nicht so gut. Es ist eine richtige Schlechtwetterfront, die über Wimbledon hinwegsaust. Sobald es Neuigkeiten gibt, sind wir natürlich wieder für Sie da. Bis hoffentlich bald!
7:6, 0:0
Derweil setzt auch noch der Regen ein. Für Nadal könnte das ein Vorteil sein, falls er wirklich länger behandelt werden müsste. Das Spiel ist unterbrochen. Wir hoffen, dass es hier bald weitergeht.
7:6, 0:0
 
Bitter für Gilles Muller: Zwei Satzbälle vergeben und dann per Doppelfehler den Durchgang praktisch hergeschenkt. Währenddessen läuft Rafael Nadal in die Kabine und muss behandelt werden. Hoffentlich hat er sich beim Sturz vorhin nicht doch etwas Schlimmeres zugezogen.
7:6
Nadals Aufschlag ist zu gut. Nach 53 Minuten holt sich der Weltranglistenerste den ersten Satz mit 7:6, im Tie-Break mit 8:6.
6:6
 
Und dann unterläuft Muller ausgerechnet jetzt der zweite Doppelfehler. Die Nerven? Zweiter Satzball für Nadal, diesmal bei eigenem Aufschlag.
6:6
 
Bei 5:5 ist klar: Mit dem nächsten Punkt hat ein Spieler Satzball. Entweder Nadal den ersten oder Muller den dritten. Muller verreißt den Return. Rafael Nadal hat seinen ersten Satzball. Doch Muller wehrt ihn gut ab, geht ans Netz und setzt seine kraftvolle Vorhand ins Feld.
6:6
 
Wieder der Rückhandfehler bei Muller. Dadurch führt Rafael Nadal erstmals in diesem Tie-Break. Muller antwortet mit einem Ass. Muller verwandelt diesmal seinen Schmetterschlag und führt 5:4. Nadal fällt an der Grundlinie hin. Ähnliches passierte ja Raonic im Zweitrundenduell gegen Muller. Doch Nadal kann weiterspielen.
6:6
 
Und das ist bitter für den Außenseiter! Muller steht am Netz, muss nur den Überkopfschlag verwandeln und schlägt ins Aus. Das Mini-Break ist so wieder dahin, 2:2. Bei 3:3 werden die Seiten gewechselt.
6:6
 
Hier könnte ein Mini-Break wirklich entscheidend sein. Deswegen greift auch Nadal mal zur Challenge, doch Mullers Aufschlag zum 1:0 war ebenfalls auf der Linie. Prompt holt dieser sich im Anschluss das erste Mini-Break.
6:6
 
Das war knapp! Muller schlägt ins Netz. Rafael Nadal wehrt zwei Satzbälle ab und rettet sich in den Tie-Break.
5:6
 
Und auch den zweiten wehrt Nadal mit einem guten Aufschlag ab. Muller probiert es noch mit seiner ersten Challenge, doch der Ball war auf der Linie.
5:6
 
Es ist soweit: Es gibt die ersten Breakbälle dieses Matches. Sie sind gleichbedeutend mit zwei Satzbällen für Gilles Muller. Den ersten wehrt Nadal ab, weil er auf der Longlineseite ein freies Feld vorfindet und verwandelt.
5:6
 
Muller wartet am Netz und setzt keinen optimalen Volley. Doch Nadal tut ihm den Gefallen und schlägt zum 0:15 ins Netz. Und nun sogar 0:30, weil die Schläge des Luxemburgers aggressiver sind. 0:30 stand es heute überhaupt noch nie. Doch dann returniert Muller ins Aus.
5:6
 
Nadal sieht unglücklich aus, kann gegen den Aufschlag seines Gegners überhaupt nichts ausrichten. Er lässt ein wenig den Kopf hängen. Doch gleich serviert er zumindest zum möglichen Tie-Break.
5:5
 
Eine gute Longline-Vorhand Mullers zum 30:0. Wenn der Luxemburger aufschlägt, gehen die Ballwechsel gefühlt maximal über drei Ballberührungen.
5:5
 
Und wie Muller vorhin beendet auch Nadal das Spiel des ersten Doppelfehlers mit einem Ass. Es läuft hier auf einen Tie-Break hinaus.
4:5
 
Endlich mal ein längeres Duell zwischen den beiden Akteuren. Wenn es länger wird, macht aber meistens Muller den Fehler. So auch jetzt, sein Ball landet zum 15:0 Nadals im Netz. Und auch Nadal unterläuft bei 30:0 der erste Doppelfehler.
4:5
 
Den Doppelfehler gleicht der Luxemburger locker aus. Mit einem Ass holt er sich das Spiel zum 5:4.
4:4
 
Der erste Doppelfehler unterläuft Gilles Muller bei 30:0 im neunten Spiel.
4:4
 
Mullers Rückhand landet ohne Not im Netz, so dass Rafael Nadal zum 4:4 ausgleicht.
3:4
 
Bei 40:0 gerät Nadal eine Vorhand zu lang. Doch zwei Spielbälle bleiben ihm ja noch.
3:4
 
Und noch ein Ass zum Spielgewinn. Und das ohne Verlustpunkt. Eine Breakchance ist auf beiden Seiten bislang überhaupt nicht in Sicht.
3:3
 
Bei 15:0 wird Mullers Aufschlag aus gegeben. Doch Nadal hat es besser gesehen, marschiert auf die andere Seite und bestätigt das Ass des Luxemburgers.
3:3
 
Nadal setzt seine lange Vorhand genau auf die Linie, Muller schlägt ins Netz - Spiel Nadal zum 3:3.
2:3
 
Bei den Aufschlägen von Nadal ist Mullers Sicherheit hingegen dahin. Hier unterlaufen ihm einige Unforced Errors. So heißt es schnell 40:0.
2:3
 
Doch der folgende Aufschlag ist zu gut. Der Luxemburger hat bei eigenem Service keine Mühe.
2:2
 
Gilles Muller wagt sehr oft den Netzangriff und hat in der Regel mit diesen Bällen Erfolg. Drei Spielbälle sind die Folge. Einen wehrt Nadal mit einem knallharten kurzen Cross ab.
2:2
 
Und auch Rafael Nadal gibt in seinem zweiten Aufschlagspiel keinen Punkt ab und gleicht aus.
1:2
 
Knapp dreht sich Mullers Ball bei 15:0 ins Seitenaus. Mit einem Ass sichert sich Nadal anschließend drei Spielbälle.
1:2
 
Muller verwandelt seinen Volley und geht ohne Punktverlust mit 2:1 in Führung.
1:1
 
Ganz stark, wie Muller zum 15:0 seine Vorhand genau auf die Linie peitscht. Bei 30:0 stürmt er ans Netz, muss aber gar nicht eingreifen, da Nadals Cross ins Aus fliegt. Drei Spielbälle für die Nummer 92.
1:1
 
Und der sitzt. Beide Aufschläger geben sich in den ersten Spielen keine Blöße.
0:1
 
Bei 15:15 landet Mullers Rückhand im Netz. Trotzdem agiert der Außenseiter hier in den ersten Minuten durchaus selbstbewusst. Mit einem guten Aufschlag, den Muller nur ins Aus returnieren kann, holt sich Nadal den Spielball zum Ausgleich.
0:1
 
Einen Spielball wehrt Nadal mit einem Volley ab, doch beim zweiten schlägt der Mallorquiner ins Netz. Gilles Muller holt sich das erste Spiel ohne große Mühe.
0:0
 
Gilles Muller eröffnet das Match mit seinem Aufschlag. Eine gute Vorhand des Luxemburgers ermöglicht ihm die ersten Spielbälle.
vor Beginn
 
Die Einspielphase ist beendet.
vor Beginn
 
Nadal und Muller spielen sich ein. Hoffentlich hält das Wetter, da für den späteren Nachmittag ja Regen angekündigt wurde.
vor Beginn
 
In wenigen Momenten werden die Akteure den Court No. 1 betreten, um sich einzuspielen. Wir hoffen auf eine spannende und attraktive Partie.
vor Beginn
 
Im Achtelfinale trifft der Sieger dieser Begegnung übrigens auf den Gewinner aus der Partie zwischen Juan Martín del Potro und Gilles Simon, die parallel auf Court No. 2 gegeneinander spielen.
vor Beginn
 
Gilles Muller machte in der ersten Runde die Hoffnungen Tommy Haas' auf ein gelungenes Wimbledon-Comeback in vier Sätzen zunichte. Ausgeruht geht er in diese dritte Runde, denn in der zweiten Runde musste er beim Stand von 2:3 im ersten Satz gerade einmal fünf Spiele überstehen, ehe sein Gegner Milos Raonic aus Kanada verletzt aufgab.
vor Beginn
 
Der Mallorquiner ist in diesem Jahr in Wimbledon noch ohne Satzverlust. In der ersten Runde schaltete er Michael Russell aus den USA aus, und auch in der zweiten Runde musste mit Ryan Sweeting ein Amerikaner dran glauben.
vor Beginn
 
Nadal holte sich dieses Jahr bereits die Titel bei den French Open, in Barcelona und in Monte Carlo, während er aber auch einige Finalniederlagen gegen Novak Djokovic hinnehmen musste. Gilles Muller war immerhin in Nottingham erfolgreich.
vor Beginn
 
Für Rafael Nadal ist es die siebte Teilnahme in Wimbledon. 2008 und 2010 verließ er als Sieger das Turnier. Gilles Muller steht zum fünften Mal im Hauptfeld. Letztes Jahr war für ihn in der dritten Qualifikationsrunde Schluss. Die dritte Runde im Hauptfeld ist sein größter Erfolg, den er nur im eben geschilderten Jahr 2005 schon einmal schaffte. Dort war dann gegen Richard Gasquet Schluss.
vor Beginn
 
Der letzte Vergleich ging an Gilles Muller - und das ausgerechnet in Wimbledon. Im Jahr 2005 siegte der Luxemburger in der zweiten Runde in vier Sätzen. Im selben Jahr gewann zuvor Nadal in Barcelona glatt in zwei Durchgängen. Außerhalb der ATP-Tour gewann Nadal 2003 in Segoria noch einmal ein Qualifikationsmatch gegen den heutigen Gegner.
vor Beginn
 
Eigentlich eine klare Sache, mag man meinen, wenn man hört, dass die Nummer eins der Welt gegen den 92. spielt. Doch die Bilanz zwischen den Beiden ist überraschend ausgeglichen. Jeder konnte eine Partie für sich entscheiden.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen! Rafael Nadal trifft in der dritten Runde auf Gilles Muller aus Luxemburg.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
1. Runde2. RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalfinaleFinale
Spielerprofile
R. Nadal
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
G. Muller
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: